Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo! Habe mir zu meinen beiden R-Kameras eine (fast) neue M7 gegönnt. Jetzt suche ich ein Alltags-Objektiv für diese Kamera. Ich neige zu einem Neukauf, will aber keinesfalls über 2.000 Euro ausgeben. Welches Objektiv würdet Ihr mir empfehlen? Original-Leica mit geringerer Lichtstärke? Oder darf es auch ein Voigtländer sein? Oder doch besser am Gebrauchtmarkt zuschlagen? Freue mich auf Eure Rückmeldungen!

Link to post
Share on other sites

x

Zu 1.500 bzw. 1.700 hat beispielsweise gerade ein Händler in München zwei 50-Summicrone im Zustand A/B im Angebot , mit Nummern um die 3.6 Mio. und 3.9 Mio. Da sähe ich auch kein Risiko, und Du brauchst Dir vermutlich nie einen Kopf über 'upgrade' zu machen. Meins ist aus der Serie (ältere Fassung, aktuelles Glas), 'immerdrauf'.

 

Klar darf es auch ein Voigtländer sein, ich bin z.B. mit dem aktuellen Nokton 50 (neuwertig für 500 im hiesigen Gebrauchtmarkt gekauft) sehr zufrieden, aber an erster M-Leica auch Leica-Objektiv, das hat doch was ;-)

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Bei den Summicrons 50/2 kann man fast nichts falsch machen. Wenn Du ein sehr gutes, einwandfreies, gebraucht findest,

kann man ohne Bedenken kaufen. Selbst mein altes Summicron in Chromfassung liefert auf Film sehr gute Resultate.

Link to post
Share on other sites

Das 40er, egal ob als Summicron-C, Rokkor-M oder von Voigtländer würde ich bei dem Budget von unter 2000€ nicht empfehlen.

Bei den ersten beiden wird der 50er Rahmen angezeigt, beim 3. vermutlich auch, nur weiß ich das nicht.

Egal, auf jeden Fall nicht der richtige und das ist bei einer analogen Kamera ungünstiger als bei einer digitalen (mit Monitor :D )

Natürlich machbar aber warum sollte man sich das antun?

Meine Empfehlung von neuen Summariten kommt daher, das der TO als erstes geschrieben hat, das er zum Neukauf tendiert und das diese Objektive wirklich toll sind.

Auf dem Gebrauchtmarkt bekommt man für diese Summe auch eine gute Auswahl an Möglichkeiten geboten, da muß aber im tatsächlichen Einzelfall entschieden werden.

Link to post
Share on other sites

Ich habe an meiner einstmals gehabten Leica M 6 am liebsten ein klitzekleines und sehr gutes Summilux 35/1,4 - das aus der Produktion in Kanada - verwendet. Habe allerdings keine Infos, ob man das heutzutage gebraucht unter Euro 2000 kriegt.

Edited by HeinzX
Link to post
Share on other sites

An der M7 nutze ich u.a. ein 35er Lux letzter Rechnung und ein 50er Summarit (noch f2.5).

Dabei ertappe ich mich oft dabei, dass ich lieber das deutlich kleinere und leichtere Summarit anflansche, als das vielleicht sinnvollere 35er Lux.

 

Und „lichtschwach“ sind f2.4 ja nun wirklich nicht.

Link to post
Share on other sites

Ich finde ein 50 wesentlich anders als ein 35. Das ist also die erste Entscheidung, weil es für die Beide mit ein Budget ganz andere Möglichkeiten gibt. Wenn du 50 bevorzugst möchte ich gern auf Elmar 50 ii hinweisen für 800€, ein Objektiv mit dem beste Preis/Qualitätsverhältnis bei Leica. Dann kannst du noch ein 35 Summicron iv dabei nehmen für dieses Budget. Warum du speziell neu kaufen willst verstehe ich nicht. Das würde ich eher mit ein Kamera tun.

Link to post
Share on other sites

Ein sehr gut gebrauchtes 50mm Summicron. Guck mal bei eBay oder eBay-Kleinanzeigen. Aufmerksam alles anschauen und mit dem Verkäufer nach

Möglichkeit in Kontakt treten. Ich denke, da kann man kaum etwas falsch machen und bleibt im Limit.

Link to post
Share on other sites

Hallo! Habe mir zu meinen beiden R-Kameras eine (fast) neue M7 gegönnt. Jetzt suche ich ein Alltags-Objektiv für diese Kamera. 

 

Welche Suchervergrößerung hat den deine M7 ?

Was sind bisher deine Lieblingsbrennweiten an der R ?

Was sind deine Motive?

An meiner M7 mit 0,72 Sucher, verwende ich zu 90% ein 35er Summicron (Made in Canada)

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Welche Suchervergrößerung hat den deine M7 ?

Was sind bisher deine Lieblingsbrennweiten an der R ?

Was sind deine Motive?

An meiner M7 mit 0,72 Sucher, verwende ich zu 90% ein 35er Summicron (Made in Canada)

Sie hat den 0,72er Sucher. An der R nutze ich vor allem ein  1:1,4 50mm und das 70-210er Zoom. Motive: vor allem Street Art.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...