derwege Posted July 21, 2018 Share #1 Posted July 21, 2018 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, kurze Warnung für ebay Kleinanzeigen: in der letzten Woche war eine Anzeige geschaltet für ein "Leica Tri-Elmar-M 16-21mm f4,0 ASP Objektiv". Angeboten war es für 1200€ VB in neuwertigem Zustand, das ganze garniert mit einem wohlklingenden Text und schönen Fotos. Nachdem ich auf die Anzeige geantwortet habe (ohne vom Verkäufer eine Antwort zurück zu erhalten) wurde ich kurze Zeit später von ebay-Kleinanzeigen gewarnt: "Der Zugang des Anbieters, mit dem du Kontakt hattest, musste von uns eingeschränkt werden, da wir vermuten, dass das Nutzerkonto missbräuchlich durch Dritte verwendet wird. Es wurden vermutlich ohne Wissen des Nutzers entweder seine Originalanzeigen verändert, neue Anzeigen aufgegeben, oder Nachrichten versendet, die er selbst nicht geschrieben hat." Die gleiche Anzeige war wenige Tage später wieder wortgleich online - diesmal allerdings von einem anderen Verkäufer. Nachdem ich die Anzeige als verdächtig gemeldet habe war sie wenige Stunden später offline... Also: AUGEN AUF BEIM EBAY-KLEINANZEIGEN KAUF! Viele Grüße, Sebastian 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 21, 2018 Posted July 21, 2018 Hi derwege, Take a look here Vorsicht auf ebay Kleinanzeigen!. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest LeicaX- Posted July 21, 2018 Share #2 Posted July 21, 2018 Danke, für die Mitteilung. Viele Grüße Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
roadster2006 Posted July 21, 2018 Share #3 Posted July 21, 2018 Wenn es zudem die einzige Anzeige ist, die der Anbieter geschaltet hat, sollten die Alarmglocken schrillen!!! Gruß, Christopher Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest LeicaX- Posted July 21, 2018 Share #4 Posted July 21, 2018 Wenn es zudem die einzige Anzeige ist, die der Anbieter geschaltet hat, sollten die Alarmglocken schrillen!!! Gruß, Christopher Mit der Anzahl der Anzeigen hat es sicher. nichts zu tun. Keiner sollte blind kaufen. Es gibt Möglichkeiten die Personen kennen zu lernen. Am besten persönlich treffen. VG Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Tom73 Posted July 21, 2018 Share #5 Posted July 21, 2018 Wenn es zu schön ist um wahr zu sein (Wate für 1200Euro !!) , kann in der Regel etwas nicht stimmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted July 21, 2018 Share #6 Posted July 21, 2018 Wer neugierig äh mutig ist ("Mit Paypal kann ja nix passieren!" Hmh, oder doch?), der greift hier https://www.ebay.de/itm/Brand-new-Rollei-Rolleiflex-TLR-platinum-2-8-FX-prototyp-camera-in-grey-2-8F/263829523216 zu. Link to post Share on other sites More sharing options...
michaelm3 Posted July 22, 2018 Share #7 Posted July 22, 2018 Advertisement (gone after registration) Dieselbe Warnung erhielt ich beim ersten Kontakt zum Kauf eines Summicron R 35mm in "neuwertigem Zustand". Als ich die Verkäuferin darauf ansprach war sie sehr überrascht..der Kauf verlief problemlos bei Abholung. Jedoch nicht zu einem ( für mich) Traumpreis. Gruß Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted July 22, 2018 Share #8 Posted July 22, 2018 (edited) Wer neugierig äh mutig ist ("Mit Paypal kann ja nix passieren!" Hmh, oder doch?), der greift hier https://www.ebay.de/itm/Brand-new-Rollei-Rolleiflex-TLR-platinum-2-8-FX-prototyp-camera-in-grey-2-8F/263829523216 zu.Diese Seite ist leider, leider, leider auch schon weg. PS: Mein von dir kopierter Link funktioniert. der Link in deinem Post nicht. Jedenfalls auf meinem Device. Edited July 22, 2018 by Alex U. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted July 22, 2018 Share #9 Posted July 22, 2018 Dieselbe Warnung erhielt ich beim ersten Kontakt zum Kauf eines Summicron R 35mm in "neuwertigem Zustand". Als ich die Verkäuferin darauf ansprach war sie sehr überrascht..der Kauf verlief problemlos bei Abholung. Jedoch nicht zu einem ( für mich) Traumpreis. Bei den vielen Warnungen vor ebay-Deals, besonders bei sehr niedrigen Preisen, sollte nicht vergessen werden, dass die allermeisten Warnungen zu Unrecht erfolgt sind. Ich mache oft Geschäfte bei ebay, die den allermeisten „Übervorsichtigen“ hier nur ein Kopfschütteln entlocken würde, auf die Fresse gefallen bin ich bisher erst einmal (und habe dabei „nur“ 120,-€ in den Sand gesetzt) und liege insgesamt ganz klar vorne dabei. Ich habe das Gefühl, viele Warnungen erfolgen nur, um sich die eigene Vorsicht/Feigheit ein bisschen schön zu schreiben. Was für einen Sinn machen denn Plattformen wie ebay, wenn man dort keine günstigen Deals machen könnte? 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
cp995 Posted July 22, 2018 Share #10 Posted July 22, 2018 ...Was für einen Sinn machen denn Plattformen wie ebay, wenn man dort keine günstigen Deals machen könnte? Ja, aber diese Zeiten haben sich für Schnapperjäger leider auch geändert. Heute ist vieles FP und sogar die Auktionen gehen oft darüber, Schnapper sind selten geworden. Allenfalls in Japan und Übersee gibt es sowas noch öfter 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted July 26, 2018 Share #11 Posted July 26, 2018 Bei den vielen Warnungen vor ebay-Deals, besonders bei sehr niedrigen Preisen, sollte nicht vergessen werden, dass die allermeisten Warnungen zu Unrecht erfolgt sind. Ich mache oft Geschäfte bei ebay, die den allermeisten „Übervorsichtigen“ hier nur ein Kopfschütteln entlocken würde, auf die Fresse gefallen bin ich bisher erst einmal (und habe dabei „nur“ 120,-€ in den Sand gesetzt) und liege insgesamt ganz klar vorne dabei. Ich habe das Gefühl, viele Warnungen erfolgen nur, um sich die eigene Vorsicht/Feigheit ein bisschen schön zu schreiben. Was für einen Sinn machen denn Plattformen wie ebay, wenn man dort keine günstigen Deals machen könnte? Ich vermute mal, daß mein Link nicht mehr funzt, weil eBay das Angebot entfernt hat. Sonst müßte man das beendete Angebot noch finden können. Wann entfernt eBay Angebote spurlos? Ich habe einen Fall in der Schwebe, da ist der Gerichtsvollzieher bislang immer mit leeren Händen wiedergekommen. (Berlin) Noch ein Fall, nichts zu holen, vier Eidesstattliche in der jüngeren Vergangenheit :-( der Staatsanwalt sieht kein öffentliches Interesse. (NRW) Letzter Fall? Das Amtsgericht hat wegen Betrug verurtelt und eine Vermögenseinziehung angeordnet, wir sind gespannt, was beizutreiben sein wird. (Niedersachsen) Link to post Share on other sites More sharing options...
mls1483 Posted August 22, 2018 Share #12 Posted August 22, 2018 In der Tat sind viele Angebote bei Ebay inzwischen Festpreis, und Auktionen gehen häufig über den gängigen Marktpreis (z.B. hier im Forum) hinaus. Das Hacken von Ebay-Konten hat stark zugenommen. In zwei Betrugsfällen habe ich Strafanzeige erstattet. Beide wurden von der Staatsanwaltschaft eingestellt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted August 22, 2018 Share #13 Posted August 22, 2018 In der Tat sind viele Angebote bei Ebay inzwischen Festpreis, und Auktionen gehen häufig über den gängigen Marktpreis (z.B. hier im Forum) hinaus. Das Hacken von Ebay-Konten hat stark zugenommen. In zwei Betrugsfällen habe ich Strafanzeige erstattet. Beide wurden von der Staatsanwaltschaft eingestellt. So ein Staatsanwalt hat nun einmal nicht so gerne Arbeit auf dem Tisch. Evtl. hilft es, sich bei der Oberstaatsanwaltschaft auszukotzen (selten erfolgreich, aber man sollte das viel öfter machen!). Weshalb eingestelt? Kein Vorsatz nachweisbar? Kein öffentliches Interesse? Geringfügigkeit und sonst nicht einschlägig in Erscheinung getreten? Niedersachsen? NRW? Berlin? Am Ende mit "Ihre zivilrechtlichen Ansprüche bleiben hiervon unberührt"? Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted August 23, 2018 Share #14 Posted August 23, 2018 (edited) Ich glaube, Ebay muss wieder einmal seine Sicherheitskriterien überdenken. Für mich wirkt es immer unglaubwürdiger. Da sind momentan seltsame ungereimtheiten: 2 Leica's M 240, Artikelstandort: ZhengZhou, Frankreich 1 Leica M10 um 500,. aus SHENNAN, Frankreich (mit vermutlich copyright geschützten/gestohlenen Bildern) Alle drei jeweils als >neu< beschrieben. 1 Leica M9 um sofort kaufen 2,02 Euro 1 Leica M9-P um sofort kaufen 3,46 Euro (lassen sich allerdings sowieso nicht anklicken um mehr zu erfahren) Edited August 23, 2018 by Reini Link to post Share on other sites More sharing options...
mls1483 Posted August 23, 2018 Share #15 Posted August 23, 2018 Ich glaube, Ebay muss wieder einmal seine Sicherheitskriterien überdenken. Für mich wirkt es immer unglaubwürdiger. Da sind momentan seltsame ungereimtheiten: 2 Leica's M 240, Artikelstandort: ZhengZhou, Frankreich 1 Leica M10 um 500,. aus SHENNAN, Frankreich (mit vermutlich copyright geschützten/gestohlenen Bildern) Alle drei jeweils als >neu< beschrieben. 1 Leica M9 um sofort kaufen 2,02 Euro 1 Leica M9-P um sofort kaufen 3,46 Euro (lassen sich allerdings sowieso nicht anklicken um mehr zu erfahren) Hier könnte es sich um verschiedene Dinge handeln. Händler aus HongKong oder auch aus Festland-China bieten über Online-Plattformen Waren an und hinterziehen die Umsatzsteuer. Meist ist weder ein Impressum noch eine Umsatzsteuer-Nr angegeben, eine Rechnung erhält man ebenfalls nicht. Die EU geht gerade dagegen vor und nimmt die Online-Plattformen in die Pflicht. Bei z.T. absurd niedrigen Preisen handelt es sich meist um gehackte Accounts. Häufig wird auch angegeben, dass nicht über Ebay, sondern über einen angegebenen Link oder eine Web-Adresse bestellt werden soll, vorzugsweise gegen Vorkasse oder mit Kreditkarte. Diese Arten von Betrug sind selbstredend leicht zu durchschauen. Bei privaten oder gewerblichen Betrügern, die einfach nicht liefern, hilft meist nur die Strafverfolgung bzw. ein zivilrechtliches Vorgehen, um eine Rückerstattung zu erlangen - mit ungewissem Erfolg. Sowohl bei Kleinkriminellen wir auch bei ausländischen professionellen Banden, die immer wieder neue, verschleierte Identitäten annehmen, ist das meist aussichtslos. Letztendlich bleibt immer ein Restrisiko. Man kann es minimieren, wenn man bei seriösen Händlern oder direkt persönlich mit Übergabe kauft. Hier im Forum kennt man sich u.U. auch :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted August 23, 2018 Share #16 Posted August 23, 2018 Allein schon bei Artikel-Bildern, die sicher nicht das zeigen was angeboten wird. Sondern wie hier oben Symbolfotos. Finger weg! Auxh wenn sie die versiegelte Schachtel zeigen. Blabla.. Original Verpackung...dann war nix drin. ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now