jmschuh Posted July 12, 2018 Share #1 Posted July 12, 2018 Advertisement (gone after registration) Nach dem Update ist vor dem Update...Die Leica Q ist nach wie vor eine sehr beliebte Kamera und hat trotzdem nach dem letzten Firmware-Update durchaus noch Verbesserungspotential. In alter Tradition wollen wir hier eine Diskussion und Dokumentation zu Firmware-Wünschen und Fehlern auf Basis von Firmware V3.0 besprechen. Dazu haben wir alle noch offenen Wünsche, die schon zur Version V2.0 bestanden als erstes nochmal aufgeführt. Dieser erste Beitrag wird über die Zeit entsprechend ergänzt und gepflegt.Um bei neuen Wünschen die Wichtigkeit eines einzelnen Wunsches besser einschätzen zu können, würden wir alle Beteiligten bitten, auch durch Kommentare zu dokumentieren, wenn sie den gleichen Wunsch haben. Somit können wir in der Kommunikation mit Leica direkt nachweisen, dass viele Q-Freunde sich eine Änderung wünschen. Einzelwünsche, die nicht durch eine breitere Basis gestützt werden, werden wir nicht in die Wunschliste aufnehmen. Bitte zeigt trotzdem eure Zustimmung nur, wenn ihr die entsprechenden Funktion auch tatsächlich nutzen werdet. Da wir aus der bisherigen Erfahrung wissen, dass Leica immer nur einen geringen Teil unserer Wünsche umsetzt, wäre es bedauernswert, wenn ausgerechnet ein ganz individueller Einzelwunsch in eine neue Firmware aufgenommen wird, den sonst niemand in der Praxis teilt.Firmware-Verbesserungen und Fehler ab V3.01. Wunsch: Die AEL-Funktion umschaltbar machen, damit man nicht die ganze Zeit die Taste drücken muss, um die AEL-Sperre zu nutzen. Also genauso wie bei der AF-L-Taste.2. Wunsch: Im Display-Modus „EVF Erweitert“ schaltet durch Druck auf die "ISO-Taste" oder die "FN-Taste" das Display ein, genauso wie bei der "Taste Menü" oder "Wiedergabe".3. Wunsch: Die Videotaste als 2. FN-Taste belegbar machen, sofern die Funktion „Foto-/Videomodus festsetzen ausgewählt ist.4. Wunsch: Fallback bei der Gesichtserekennung auf 1-Punkt AF oder Mehrfeld-AF (einstellbar)5. Wunsch: Wenn die Auto-ISO-Vorgabe eine korrekte Belichtung nicht mehr zulässt, eine entsprechende Anzeige ("Unterbelichtungswarnung")6. Wunsch: Längeres Drücken der Löschtaste im Aufnahme-Modus bietet das Formatieren der SD-Karte an.7. Wunsch: Der AF-Bestätigungston sollte sich vom AF-Fehler-Ton unterschieden (AF hat gefangen: Ein Piepton, AF-hat nichts gefunden: drei schnelle Pieptöne)8. Wunsch: Weitere Optionen für Schwarzweiß, z.B. Filter rot, gelb, orange, grün etc.9. Fehler: Fehler beim Blitzen mit Auto-ISO beheben. Bei Auto-ISO erfolgt immer eine Belichtung mit ISO 100.10. Fehler: Die mit V3.0 neu hinzugekommene Belichtungsvorschau sollte für Auto-ISO funktionieren11. Fehler: Bei der automatischen Nachschau mit gedrücktem Auslöser die angezeigte Aufnahme bei 35mm und bei 50mm scharf darstellen und nicht nur als vergrößerter (hochskalierter) Ausschnitt aus dem vorher angezeigten Rahmen.Über eine rege und längerfristige Teilnahme würden wir uns freuen. Also bitte immer wieder mal reinschauen! Gruß,Jens 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 12, 2018 Posted July 12, 2018 Hi jmschuh, Take a look here Firmware-Verbesserungen und Fehler ab V3.0. I'm sure you'll find what you were looking for!
jmschuh Posted August 1, 2018 Author Share #2 Posted August 1, 2018 Nach 3 Wochen keine weiteren Wünsche? Dann können wir hier ja dicht machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Deido Posted August 1, 2018 Share #3 Posted August 1, 2018 Gute Wünsche, taube (?) Ohren...? Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Ulrich Posted August 2, 2018 Share #4 Posted August 2, 2018 Hallo, Nach 3 Wochen keine weiteren Wünsche? Dann können wir hier ja dicht machen. ist sicherlich der Hitze geschuldet … Link to post Share on other sites More sharing options...
T V Posted August 2, 2018 Share #5 Posted August 2, 2018 Macht das denn Sinn weitere Wünsche zu äußern wenn nichtmals die letzten berücksichtigt wurden? Link to post Share on other sites More sharing options...
Matterhorn Posted August 2, 2018 Share #6 Posted August 2, 2018 Ich muss gestehen dass ich die V3.0 (noch) nicht installiert habe. Ich sehe für mich keinen nennenswerten Fortschritt. Begrüssen würde ich aber für die V3.1 oder V4.0 die Umsetzung der Punkte 1. 3. und 5. gewichtet in der Reihenfolge. Das wären für mich wirklich Praxisrelevante Verbesserungen die ich auch nutzen würde. Grüsse aus der ab 2000 m-ü-M Hitzeerträglichen CH, Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 3, 2018 Author Share #7 Posted August 3, 2018 Advertisement (gone after registration) Ich muss gestehen dass ich die V3.0 (noch) nicht installiert habe. Ich sehe für mich keinen nennenswerten Fortschritt. Ein IS der sich automatisch aktiviert wenn es nötig ist, ist kein nennenswerter Fortschritt? Benutzerprofile die benannt werden können auch nicht? Mehr Optionen für den FN-Button? Ein selbst zusammenstellbares Menü mit den individuell wichtigsten Einstellungen? Ein Selbstauslöserfunktion die sich nicht selbstständig immer wieder deaktiviert? Kannst Du alles nicht gebrauchen? Wow. Du fotografierst aber schon mit der Q oder steht die in der Vitrine? Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted August 3, 2018 Share #8 Posted August 3, 2018 Ich hätte immer noch Interesse an einer Änderung des Farbmanagements bei den Q- jpeg‘s. Das Thema ist in W. auch bekannt aber scheint sich für die wenigen JPEG-Interessierten nicht zu lohnen. Das Thema ist wohl softwareseitig recht aufwändig. Als Begründung heißt es, der Nutzer möchte/soll aus DNG entwickeln und hat damit jegliche Möglichkeiten der Farbkorrektur. Mir würde ein farblich neutraler JPEG Output - wie z.B. bei der X2 - viel Zeit sparen. Daher klappt’s leider aktuell nicht mit der Q. Ich tue manchmal so, als ob meine M10 Autofokus hätte 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Matterhorn Posted August 10, 2018 Share #9 Posted August 10, 2018 Ein IS der sich automatisch aktiviert wenn es nötig ist, ist kein nennenswerter Fortschritt? Doch, sicher ein Fortschritt für diejenigen die es brauchen. Bei mir in Benutzerprofil 4 aktiviert. Benutzerprofile die benannt werden können auch nicht? Mir reichen die 4 und die kenn ich Auswendig. Mehr Optionen für den FN-Button? Okay, stimme zu. Ein selbst zusammenstellbares Menü mit den individuell wichtigsten Einstellungen? Hatte ich bisher nicht vermisst. Ein Selbstauslöserfunktion die sich nicht selbstständig immer wieder deaktiviert? Brauche ich zu selten. Kannst Du alles nicht gebrauchen? Das eine oder andere ist sicherlich ganz hilfreich. Wow. Du fotografierst aber schon mit der Q oder steht die in der Vitrine? In der Vitrine stehen die Schätze aus aller Welt meiner Lebenspartnerin, mit der Q fotografiere ich tatsächlich. Wenn nicht, ist sie im Keller und erwartet die nächste Reise. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted August 30, 2018 Share #10 Posted August 30, 2018 Nach dem Update ist vor dem Update... Die Leica Q ist nach wie vor eine sehr beliebte Kamera und hat trotzdem nach dem letzten Firmware-Update durchaus noch Verbesserungspotential. In alter Tradition wollen wir hier eine Diskussion und Dokumentation zu Firmware-Wünschen und Fehlern auf Basis von Firmware V3.0 besprechen. Dazu haben wir alle noch offenen Wünsche, die schon zur Version V2.0 bestanden als erstes nochmal aufgeführt. Dieser erste Beitrag wird über die Zeit entsprechend ergänzt und gepflegt. Um bei neuen Wünschen die Wichtigkeit eines einzelnen Wunsches besser einschätzen zu können, würden wir alle Beteiligten bitten, auch durch Kommentare zu dokumentieren, wenn sie den gleichen Wunsch haben. Somit können wir in der Kommunikation mit Leica direkt nachweisen, dass viele Q-Freunde sich eine Änderung wünschen. Einzelwünsche, die nicht durch eine breitere Basis gestützt werden, werden wir nicht in die Wunschliste aufnehmen. Bitte zeigt trotzdem eure Zustimmung nur, wenn ihr die entsprechenden Funktion auch tatsächlich nutzen werdet. Da wir aus der bisherigen Erfahrung wissen, dass Leica immer nur einen geringen Teil unserer Wünsche umsetzt, wäre es bedauernswert, wenn ausgerechnet ein ganz individueller Einzelwunsch in eine neue Firmware aufgenommen wird, den sonst niemand in der Praxis teilt.Firmware-Verbesserungen und Fehler ab V3.0 1. Wunsch: Die AEL-Funktion umschaltbar machen, damit man nicht die ganze Zeit die Taste drücken muss, um die AEL-Sperre zu nutzen. Also genauso wie bei der AF-L-Taste. 2. Wunsch: Im Display-Modus „EVF Erweitert“ schaltet durch Druck auf die "ISO-Taste" oder die "FN-Taste" das Display ein, genauso wie bei der "Taste Menü" oder "Wiedergabe". 3. Wunsch: Die Videotaste als 2. FN-Taste belegbar machen, sofern die Funktion „Foto-/Videomodus festsetzen ausgewählt ist. 4. Wunsch: Fallback bei der Gesichtserekennung auf 1-Punkt AF oder Mehrfeld-AF (einstellbar) 5. Wunsch: Wenn die Auto-ISO-Vorgabe eine korrekte Belichtung nicht mehr zulässt, eine entsprechende Anzeige ("Unterbelichtungswarnung") 6. Wunsch: Längeres Drücken der Löschtaste im Aufnahme-Modus bietet das Formatieren der SD-Karte an. 7. Wunsch: Der AF-Bestätigungston sollte sich vom AF-Fehler-Ton unterschieden (AF hat gefangen: Ein Piepton, AF-hat nichts gefunden: drei schnelle Pieptöne) 8. Wunsch: Weitere Optionen für Schwarzweiß, z.B. Filter rot, gelb, orange, grün etc. 9. Fehler: Fehler beim Blitzen mit Auto-ISO beheben. Bei Auto-ISO erfolgt immer eine Belichtung mit ISO 100. 10. Fehler: Die mit V3.0 neu hinzugekommene Belichtungsvorschau sollte für Auto-ISO funktionieren 11. Fehler: Bei der automatischen Nachschau mit gedrücktem Auslöser die angezeigte Aufnahme bei 35mm und bei 50mm scharf darstellen und nicht nur als vergrößerter (hochskalierter) Ausschnitt aus dem vorher angezeigten Rahmen. Über eine rege und längerfristige Teilnahme würden wir uns freuen. Also bitte immer wieder mal reinschauen! Gruß, Jens Bitte noch den Fehler ergänzen, dass bei Auto-ISO der ISO Wert erst dann erhöht wird, wenn auch wirklich die maximal vom Anwender zulässige Belichtungszeit erreicht wird, und nicht immer bei 1/60, egal was man eingestellt hat. Beispiel: bei low light wäre es nicht möglich im Modus A ein Bild mit 1/15 und Auto ISO 3200 zu schießen. Die Kamera würde lieber 1/60 und ISO 12.500 machen und ggf. sogar bis 50.000 hochgehen, anstatt auch nur eine Stufe länger als 1/60 zu belichten. Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted August 31, 2018 Share #11 Posted August 31, 2018 Ich habe das auch festgestellt Bitte noch den Fehler ergänzen, dass bei Auto-ISO der ISO Wert erst dann erhöht wird, wenn auch wirklich die maximal vom Anwender zulässige Belichtungszeit erreicht wird, und nicht immer bei 1/60, egal was man eingestellt hat. Beispiel: bei low light wäre es nicht möglich im Modus A ein Bild mit 1/15 und Auto ISO 3200 zu schießen. Die Kamera würde lieber 1/60 und ISO 12.500 machen und ggf. sogar bis 50.000 hochgehen, anstatt auch nur eine Stufe länger als 1/60 zu belichten. Ich habe das auch fest gestellt, war verwundert UND finde es richtig gelöst. Wenn ich die Kamera auf feste Belichtungen zwingen will, dann heißt das auch feste ISO. Analog Film. Auto ISO sagt der Name ja schon... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted August 31, 2018 Share #12 Posted August 31, 2018 (edited) Ich habe das auch festgestellt Ich habe das auch fest gestellt, war verwundert UND finde es richtig gelöst. Wenn ich die Kamera auf feste Belichtungen zwingen will, dann heißt das auch feste ISO. Analog Film. Auto ISO sagt der Name ja schon... Wieso findest du es richtig gelöst? Aus meiner Sicht definitiv ein Bug. Es gibt aus meiner Sicht ab 1/60 und länger keinen Unterschied bei Auto-ISO für „Max Belichtungszeit“ = „Auto“ oder = „1/30“ oder „1/15“. Wenn man es zulassen würde, ginge die Kamera lieber auf ISO 50.000 hoch anstatt von 1/60 auf 1/30 zu springen. Dieses Verhalten ist bei dieser kompakten Bauweise (Faustregel Belichtungszeit / Brennweite) einfach Quatsch. Bitte checke nochmal die Menüeinstellungen und versuche das mal zu testet. Das kann so nicht sinnvoll sein. Aus welchem Grund bieten sie denn bei den Auto-ISO Einstellungen belichtungszeiten von 1/30 oder sogar 1/15 an, wenn die Kamera diese verweigert? Edited August 31, 2018 by Krusty Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 28, 2018 Author Share #13 Posted September 28, 2018 Aus welchem Grund bieten sie denn bei den Auto-ISO Einstellungen belichtungszeiten von 1/30 oder sogar 1/15 an, wenn die Kamera diese verweigert? Tut sie ja nicht. Du brauchst nur die ISO-Obergrenze so festlegen, dass keine Werte erreicht werden, die Du nicht möchtest. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest CCcolor Posted November 29, 2018 Share #14 Posted November 29, 2018 (edited) Am 3.8.2018 um 17:47 schrieb jmschuh: Ein Selbstauslöserfunktion die sich nicht selbstständig immer wieder deaktiviert? Moin Jens, genau das habe ich bereits nach 2 Tagen an meiner neuen Q (V3.0) festgestellt... >> Selbstauslöser auf die FN-Taste gelegt, ...funktioniert nach mehrmaligem Bedienen der Kamera nicht mehr ! Ist das ein allgemeines Q-Problem ? Nach dem Zurücksetzen der Kamera und Neuanlage der Benutzereinstellungen funktioniert´s dann wieder. Wie lange ?? Gruß - Claus Edited November 29, 2018 by CCcolor Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 29, 2018 Author Share #15 Posted November 29, 2018 vor 6 Minuten schrieb cl@usinho: Moin Jens, genau das habe ich bereits nach 2 Tagen an meiner neuen Q (V3.0) festgestellt... Selbstauslöser auf die FN-Taste gelegt, funktioniert nach mehrmaligem Bedienen der Kamera nicht mehr. Ist das ein allgemeines Q-Problem ? Nach dem Zurücksetzen der Kamera funktioniert´s dann wieder. Wie lange ?? Gruß - Claus Hört sich für mich nach einem Bedienungsfehler an. Wahrscheinlich irgendwas mit den Benutzer-Profilen? Bei mir funktioniert der einwandfrei, so wie er soll. Ich habe bisher noch nirgendwo gegenteiliges gelesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest CCcolor Posted November 29, 2018 Share #16 Posted November 29, 2018 vor 2 Minuten schrieb jmschuh: Hört sich für mich nach einem Bedienungsfehler an. Wahrscheinlich irgendwas mit den Benutzer-Profilen? Bei mir funktioniert der einwandfrei, so wie er soll. Ich habe bisher noch nirgendwo gegenteiliges gelesen. Okay - möglicherweise ein Bedienungsfehler... ich behalt´s im Auge. Habe die Q erst 3 Tage... Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 29, 2018 Author Share #17 Posted November 29, 2018 Ich bin schon ein paar mal reingefallen, weil ich aus Versehen ein Profil aufgerufen hatte, wo irgendein Status (z.B. irgendwas aktiv oder inaktiv) etc. anders abgespeichert war oder eine andere Funktion auf der FN-Taste aktiv war und dachte dann auch, irgendwas hätte sich von selbst verstellt. Man muss sich einfach nur merken, dass alles, aber auch wirklich alles in der Kamera in einem Profil abgespeichert wird und beim Aufruf eines Profils genau dieser Kamerazustand wieder hergestellt wird. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
LexS Posted December 29, 2018 Share #18 Posted December 29, 2018 Nicht zu spaet in 2018 hoffe ich. Einmal hatte ich versehentlich die Settings reset ohne es direkt zu bemerken.... Dann ist auch Datum zurueck gestalt. Das sollte nicht sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted December 30, 2018 Author Share #19 Posted December 30, 2018 vor 23 Stunden schrieb LexS: Nicht zu spaet in 2018 hoffe ich. Einmal hatte ich versehentlich die Settings reset ohne es direkt zu bemerken.... Dann ist auch Datum zurueck gestalt. Das sollte nicht sein. Wenn man eine Kamera auf die Werkseinstellungen zurücksetzt, ist das in der Regel so. Bei fast allen Kameras, die ich kennenlernen durfte. Warum sollte das nicht so sein? Datum und Urzeit einzustellen sind ja jetzt auch keine große Herausforderung. Bisher habe ich die Qs, außerhalb einer Verkaufsabsicht, noch nie resettet. Warum auch? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted January 15, 2019 Share #20 Posted January 15, 2019 Ich würde mir wünschen, dass man auf der AEL/AFL-Taste auch andere Dinge, wie z.B. auf der FN-Taste programmieren könnte 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now