Jump to content

Recommended Posts

Guest mapi65

Ah ... was soll man da noch sagen - Selbstdarstellungsfreaks par excellence. Wem es gefällt, wem es reicht ...

 

Mir ist es zu wenig, ganz klar und eindeutig. Gar an Substanz fehlt es ... würde aber auch mit weniger von ihr klarkommen, hauptsache sie wäre da, die Substanz.

Link to post
Share on other sites

Es gibt sicher noch eine überwiegende Mehrheit von Leica (M) Fotographen, die ihre Kamera als Werkzeug verstehen, mit dem sie sich seit vielen Jahren verbunden fühlen. Sie haben mit dem besonderen Sucher sehen gelernt und Bilder stehen im Vordergrund.

 

Hier ist allerdings ein Vertreter einer Klientel "am Werke" die Leica-Kameras mehr als Stilobjekte sehen.

 

Leica scheint immer stärker sein Augenmerk auf eben letztere Gruppe zu legen und erwartet sich hier scheinbar viel mehr als von den Fotografen, die sich mit Leica-Kameras tatsächlich "ein Bild von der Welt" machen wollen und nicht nur einen "Lifestyle" zelebrieren müssen.

 

Genau deshalb ist mir die FA. Leica in den letzten Jahren nicht eben sympathischer geworden. So findet jeder die Bestätigung für seine eigene Sicht.

 

Diese Fragen des "Stils", die so sehr an (viel) Geld gekoppelt sind, langweilen mich immer mehr, je älter ich werde.

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Diese Fragen des "Stils", die so sehr an (viel) Geld gekoppelt sind, langweilen mich immer mehr, je älter ich werde.

 

"Stil" kann man kaufen. Ist aber teuer.

 

Stil kann man nicht kaufen. Kostet demzufolge auch nicht nicht mehr oder weniger als Stillosigkeit.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Mir gefällt diese Kamera als Designobjekt bzw. Designstudie. Fotografieren würde ich damit aber nicht, sie ist zu auffällig. Designstudien machen viele Hersteller um zukünftige Wege auszuprobieren (wie etwa den integrierten Handgriff). Leica verdient auch noch Geld damit. Das hat eine gewisse Tradition.

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

Mir gefällt diese Kamera als Designobjekt bzw. Designstudie. Fotografieren würde ich damit aber nicht, sie ist zu auffällig. Designstudien machen viele Hersteller um zukünftige Wege auszuprobieren (wie etwa den integrierten Handgriff). Leica verdient auch noch Geld damit. Das hat eine gewisse Tradition.

 

Elmar

 

Mit der richtigen Sonnenbrille fällst Du damit gar nicht auf.

Link to post
Share on other sites

Wie wenig Stil, wie wenig Selbstbewußtsein zeigt ein Herr Zagato, wenn er seinen Namen gleich mehrmals in die Sonnenblende eingravieren muss, dazu noch in fetterer Schrift als alle Leica-Beschriftungen - widerlich.

 

Die Audi-Designabteilung stand ja in der Vergangenheit auch schon bei der Gestaltung des einen oder anderen Modells Pate, eine solche Stillosigkeit konnten sie sich aber gottseidank verkneifen.

Link to post
Share on other sites

Das ist gefährlich Elmar.

 

Mir fehlt nicht nur die richtige, mir fehlt sogar jegliche Sonnenbrille.

Das ist gefährlich Elmar.

Sprich mal mit Deinem Augenarzt (ernst gemeint).

 

Du solltest sie aber zum richtigen Zeitpunkt absetzen, sonst wirkt es albern.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Wachsweiche Thesen, Fragen, die wie Antworten klingen und das alles eingerahmt von Werbung für Nahrungsergänzungsmitteln.

 

Die Seite schreit für mich nur laut und schrill: „UNSERIÖS!“

 

Und so gehen dann auch evtl. nützliche Tipps unter.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Wow, da muss ich ganz (un-)schöne Kritik über mich ergehen lassen. Aber so ist das wohl im Internet, auch wenn ich mir bei dem einen oder anderen etwas mehr Höflichkeit, wenn schon nicht Freundlichkeit oder gar Sachlichkeit, gewünscht hätte. 

 

Ich versuche aus jeder Kritik, gleichgültig wie polemisch vorgetragen, etwas lehrreiches für mich herauszuziehen, auch wenn dies manchmal gar nicht im Interesse des Kritikers liegt. 

 

Über (Schreib)Stil kann man nicht streiten, da liegt die Wahrnehmung im Auge des Betrachters. Auch kann ich keinen Dialog mit Menschen führen, die bewusst einsortierende und damit relativierende Aussagen ignorieren wollen.

 

Was ich gerne wissen möchte und hoffe, damit die eine oder andere Kritik auch etwas ins konstruktive zu drehen (welchen Sinn hat Kritik sonst?), welche Falschaussagen ich in dem (oder anderen Artikeln) ich getroffen habe?

 

Das meine "steile These" schon viel, viel früher vom großen Karl Valentin formuliert wurde, wusste ich nicht. Entsprechend werde ich, Ehre wem Ehre gebührt, meine Aussage in dem Artikel entsprechend Anpassen und besser Karl Valentin als mich zitieren.

 

Abschließend ist mir natürlich die "Explosivität" der Leserschaft hier bekannt, sobald man über das Thema Fotografie und Leica schreibt. Gleichgültig welche Meinung man hat, es gibt immer Menschen mit anderen. Das muss man aushalten und macht ja auch manchmal Spaß. Von polemischen oder beleidigenden oder verächtlichen oder verarschenden Posts bin ich jedoch schnell gelangweilt.  Verständnis kann ich aufbringen für Menschen, die keine langen Texte lesen wollen oder können. Dafür gibt es Gründe und einer ist ganz häufig, Dinge nicht zu lesen, die einen langweilen.

 

In diesem Sinne danke ich jedem, der sich die Zeit genommen hat, meine Artikel zu lesen. Und noch mehr denen, die danach Kritik (oder Zustimmung) äußern, die mich besser werden lassen. 

 

Audemar

 

P.S.: wenigstens hat keiner geschrieben, die Fotos sind Scheiße ;-)

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Wie wenig Stil, wie wenig Selbstbewußtsein zeigt ein Herr Zagato, wenn er seinen Namen gleich mehrmals in die Sonnenblende eingravieren muss, dazu noch in fetterer Schrift als alle Leica-Beschriftungen - widerlich. [...]

 

Das Widerliche ist, dass er das vermutlich nur abgekupfert hat. Vermutlich ganz stillos bei der Rehaut-Gravur von Rolex geklaut.

Link to post
Share on other sites

...

 

Was ich gerne wissen möchte und hoffe, damit die eine oder andere Kritik auch etwas ins konstruktive zu drehen (welchen Sinn hat Kritik sonst?), welche Falschaussagen ich in dem (oder anderen Artikeln) ich getroffen habe?

...

 

P.S.: wenigstens hat keiner geschrieben, die Fotos sind Scheiße ;-)

 

WelchenTeil von "TLDR" soll ich nochmal genau erklären?

 

(An schrottoide Fotos gewöhnt man sich hier schnell. https://www.l-camera-forum.com/forum/17-foto-forum/ einfach mal durchgucken, da ist vieles dabei, wo man früher[tm] als das einzelne Foto noch Geld gekostet hat, nicht auf den Auslöser gedrückt hätte, bzw. später, wenn man den entwickelten Film abholt , den Print da gelassen hätte um sich die 29 Pfennige gutschreiben zu lassen)

 

"Falschaussagen"? Es kann sehr gut sein, daß im Goldenen Blatt (oder heutzutage in In Touch) keine Falschaussagen drin stehen, trotzdem kann man das als Mann einfach nicht lesen. Ein-zwei Zeilen max. Absätze, dann "Danke, reicht.".

 

Zu negativ, zu extrem? OK, stell Dir vor, das wäre hier ein Autoforum, und neben ein paar NOOBs wären hier Leute, die "So wird's gemacht", "Jetzt helfe ich mir selbst" und auch "ZUG Reparaturanleitung - Querschnitt durch die Motor-Technik Nr. xyz" schon durchgearbeitet haben, und auch schon mal mindestens eine Ori mitgefahren sind, die sollen das dann lesen?

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

WelchenTeil von "TLDR" soll ich nochmal genau erklären?

 

 

Mir? Keinen. Ich habe ja wenige Pixel weiter oben schon geschrieben, dass ich verstehe, wenn jemand den Artikel nicht lesen mag. Aus verschiedensten Gründen. Daher ist es nicht nötig, mir das mit dem TLDR zu erklären. Auch wenn dies nur ein Grund ist.

 

Konkret glaube ich sogar, Du willst mir nichts erklären, geschweige denn auf meine ehrlich gemeinten und höflich gestellten Fragen antworten. Du hast mich mal eben in die Schublade „Schrottoide Fotos“ und „Goldenes Blatt" einsortiert und da bleibe ich dann einfach.

 

Du bist dann jetzt in meiner Schublade der Leute, die weder aufmerksam lesen (siehe meinen Post einige Pixel weiter oben, oder den Artikel in dem steht, dass es eben kein technischer Artikel ist, womit Dein Autovergleich auch nicht mehr passt) noch konstruktiv oder wenigstens sachlich oder zumindest höflich kommunizieren.

 

Dich scheinen die ganzen Forenmitglieder, die sich nicht auf deinem fachlichen Niveau bewegen, zutiefst anzuwidern. Das Du dann so auf mich reagierst, sagt mehr über dich aus, als über mich. Das ist wie alles andere auch Deine Entscheidung. Meine ist, nicht allzuviel Zeit mit dieser Art des Umgangs zu verschwenden.

 

Mitgenommen aus Deinem Post habe ich, dass Du meine Bilder genauso inakzeptabel wie meine Texte findest.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...