gauss Posted April 3, 2018 Share #1 Posted April 3, 2018 Advertisement (gone after registration) http://www.spiegel.de/einestages/leica-kamera-wird-100-jahre-a-998329.html 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 3, 2018 Posted April 3, 2018 Hi gauss, Take a look here Leica in Spiegel. I'm sure you'll find what you were looking for!
XOONS Posted April 3, 2018 Share #2 Posted April 3, 2018 Danke ... ein schon etwas älterer Tiefpunkt der Öffentlichkeitsarbeit Artikel. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted April 3, 2018 Author Share #3 Posted April 3, 2018 Danke ... ein schon etwas älterer Tiefpunkt der Öffentlichkeitsarbeit Artikel. ... irre ich mich ?? Oder wird in kaum einem anderen Forum so viel die eigene Marke mies gemacht wie im Leicaforum? Ist halt doch typisch deutsch .... Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted April 3, 2018 Share #4 Posted April 3, 2018 ... irre ich mich ?? Oder wird in kaum einem anderen Forum so viel die eigene Marke mies gemacht wie im Leicaforum? Ist halt doch typisch deutsch .... Ich mache mich nicht über die Marke lustig, sondern über die PR-Arbeit der Marke. Was kann ich denn dafür, dass sich die selbsternannten „Erfinder des Kleinbildformats“ in Sachen PR manchmal etwas ungeschickt verhalten? 2014 wollten sie halt auf Teufel komm raus „100 Jahre Leica“ feiern ... wegen ihres Neubaus. Das Ergebnis dieser Bemühungen waren Artikel wie der von dir verlinkte. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted April 3, 2018 Share #5 Posted April 3, 2018 Typisch deutsch ist, sich Gedanken darüber zu machen, was typisch deutsch ist. Uwe 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted April 3, 2018 Share #6 Posted April 3, 2018 die selbsternannten „Erfinder des Kleinbildformats“ in Sachen PR manchmal etwas ungeschickt verhalten? 2014 wollten sie halt auf Teufel komm raus „100 Jahre Leica“ feiern ... . Wenn nicht Oskar Barnack bei / fürLeitz die Kleinbildkamera erfunden hätte, wäre sie wahrscheinlich 10 Jahre später von jemand anderem (vielleicht z.B. Kodak?) erfunden worden. Der 35 mm-Kinofilm war (und ist) doch zu verführerisch, ihn auch in einer Fotokamera zu verwenden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted April 3, 2018 Share #7 Posted April 3, 2018 (edited) Advertisement (gone after registration) Ach was. 100 Jahre Diesel hat man gefeiert, 200 Jahre Fahrrad, 50 Jahre Ketchup mit Majo... Alles Deutsch! Bis auf die Nähmaschine...und Tichys Eismarillenknödel. Edited April 3, 2018 by Reini Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted April 3, 2018 Share #8 Posted April 3, 2018 Ach was. 100 Jahre Diesel hat man gefeiert, Ooh, der Diesel ist doch jetzt böse - demnächst feiert man "240 Jahre galvanische Zelle" und Luigi Galvani als den Erfinder der Elektromobilität und des Smartphones. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted April 3, 2018 Share #9 Posted April 3, 2018 Wenn nicht Oskar Barnack bei / fürLeitz die Kleinbildkamera erfunden hätte, wäre sie wahrscheinlich 10 Jahre später von jemand anderem (vielleicht z.B. Kodak?) erfunden worden. Der 35 mm-Kinofilm war (und ist) doch zu verführerisch, ihn auch in einer Fotokamera zu verwenden. Da liegst du aber ein wenig daneben. Nicht zehn Jahre später sondern einige Jahre vorher gab es schon für den Kinofilm zugeschnittene und kaufbare Fotoapparate. Hatten wir erst gerade hier im Forum. Ich find's jetzt nur nicht. Ich denke, so war das gemeint von @XOONS mit den „selbsternannten Erfindern des Kleinbildformats”. Anders als @XOONS finde ich die PR-Arbeit von Leica allerdings - was dieses Thema betrifft - sehr gut! Sharif 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted April 3, 2018 Author Share #10 Posted April 3, 2018 O je, ein Deutscher hat den Diesel erfunden, der jetzt die Menschheit vergiftet.......Mist, und daher ruinieren wir schmell den besten VerbrennungsMotor Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted April 4, 2018 Share #11 Posted April 4, 2018 ... irre ich mich ?? Oder wird in kaum einem anderen Forum so viel die eigene Marke mies gemacht wie im Leicaforum? Ist halt doch typisch deutsch .... Geh' doch in die US&A, da wird immer gelächelt und alles toll gefunden! Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted April 4, 2018 Author Share #12 Posted April 4, 2018 Geh' doch in die US&A, da wird immer gelächelt und alles toll gefunden! Vorurteile sind auch Urteile Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted April 4, 2018 Share #13 Posted April 4, 2018 Vorurteile sind auch Urteile very nice answer (Du bist also der Meinung, man dürfe Leica auch dann nicht kritisieren, wenn Leica sich anhaltend als Erfinder des Kleinbildformats bezeichnet, obwohl es vor der Ur-Leica – welche das Unternehmen Leica im Zuge der Neubaufeierlichkeiten kunstvoll auf das Jahr 1914 datiert hat, obwohl Barnack damit 1913 schon fleißig am Eisenmarkt fotografierte – auch schon andere Kleinbildkameras mit einem Bildfenster von 24x36 mm auf Kinofilm gegeben hat?) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted April 4, 2018 Author Share #14 Posted April 4, 2018 (edited) na Klugmensch, dann sag schon, WER hat die KB Kamera erfunden? Wer hat die erste KB Kamera gebaut?.....also Barnack hat 1913 mit der Urleica fotografiert (Regular Production 1914 Simplex Model B gab es ein Jahr später?) ... warum HAT er sich die Mühe der Konstruktion gemacht, wenn es diese Kamera schon gab? Edited April 4, 2018 by gauss Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted April 4, 2018 Share #15 Posted April 4, 2018 na Klugmensch, dann sag schon, WER hat die KB Kamera erfunden? Wer hat die erste KB Kamera gebaut?.....also Barnack hat 1913 mit der Urleica fotografiert (Regular Production 1914 Simplex Model B gab es ein Jahr später?) ... warum HAT er sich die Mühe der Konstruktion gemacht, wenn es diese Kamera schon gab? manche sagen er wollte einen belichtungsmesser für seine Plattenkamera bauen ... erfunden hat er die kleinbildkamera definitiv nicht! aber das würde bei Leica auch nie jemand so explizit sagen ! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted April 4, 2018 Share #16 Posted April 4, 2018 (edited) ... irre ich mich ?? Oder wird in kaum einem anderen Forum so viel die eigene Marke mies gemacht wie im Leicaforum? Ist halt doch typisch deutsch .... Na ja, wer gerne das 5-10 fache des Preises verlangt was so üblich ist, ist man natürlich einer besonderer Meinungsvielfalt ausgesetzt und da muss man auch aufpassen, das man letztendlich nicht lächerlich wirkt. Hier im Forum ist es noch harmlos, weil wir alle Leica mögen und einen gewissen Bezugspunkt dazu haben. Außerhalb der Leicaweltblase sieht es ganz anders aus. Gewaltig anders. LG Bernd Edited April 4, 2018 by Bernd1959 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted April 4, 2018 Share #17 Posted April 4, 2018 5-10 fache? Hast Du ein Beispiel? Uwe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted April 4, 2018 Share #18 Posted April 4, 2018 @xoons. Du darfst natürlich alles kritisieren was Du magst, es ist halt Marketingblabla. „It works“ wie der Oxford-Ängländer sagt. Also was soll’s, einfach nicht ignorieren. Uwr Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted April 4, 2018 Share #19 Posted April 4, 2018 (edited) 5-10 fache? Hast Du ein Beispiel? Uwe Eins?, Gerne. Schauen wir uns das neue Leica APS-C-System einmal monetär an. Also so wie es der "gemeine" Kunde ebenfalls sieht. Sehr gute APS-C Kamera eines anderen Herstellers, aber gleiche technische Spezifikationen: ca. 400€; APS-CL: 2.490 € = 6,3 fach TL-Objektiv Teleobjektiv 55-135mm (200mm KB) für 1.750 € ; eines anderen Herstellers ca. 140€, aber dafür mit Stabi im Objektiv verbaut und und bis 300mm Brennweite macht das 12,5 fache . USB Verbindungskabel bei Leica 110€ ; wo anders für 10-15€ zu haben; ca. das 8,8 fache. Das gleiche gilt auch für Gegenlichtblenden. Das ist letztendlich zwar alles nur eine Milchmädchenrechnung, aber wie gesagt, der Kunde in Deutschland gehört zu den Schwierigsten. Sagen die anderen. Übrigens kamen heute Preiserhöhungen von Leica für diverse Kamera von bis zu 1.045 $. Du siehst, Beispiele gäbe es zu genüge. Bringt aber nichts. Gruß Bernd Edited April 4, 2018 by Bernd1959 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted April 4, 2018 Share #20 Posted April 4, 2018 Danke, aber Du weißt ja, man gönnt sich ja sonst nichts. Uwe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now