Jump to content

Recommended Posts

Guest digiuser_re-reloaded

Advertisement (gone after registration)

Alles hat seine Zeit, so werden wir vergehen wie ein Wimpernschlag.

 

Du auf jeden Fall. Ich lasse DNA von mir einfrieren, damit man mich für das Leica Forum in 200 Jahren nochmal klonen kann. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

oh, Du kannst ja richtig weise.  :p  ;)

 

Ist der Tornado gestern auch über das Sauerland gezogen? Wahrscheinlich schon. Dabei hat es Eva volle Möhre ein Brett an den Kopf geweht. Anders kann ich mir das sonst nicht erklären.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Ist der Tornado gestern auch über das Sauerland gezogen? Wahrscheinlich schon. Dabei hat es Eva volle Möhre ein Brett an den Kopf geweht. Anders kann ich mir das sonst nicht erklären.

Manches mal denke ich, dass ich dieses Forum mal für einige Zeit meiden müsste ( mentaler Selbstschutz) aber ich schaffe es einfach nicht ,wenn ich nur daran denke fange ich an zu zittern, die schiere Sucht!

 

Beiträge wie dieser sind Schuld daran, was wäre mein Leben ein kontrastloses Grau, ohne sie!

 

Alles ernst gemeint!

 

Evi

Edited by Commander
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Während mancher noch testet fotografieren andere einfach:

 

https://www.christopherandersonphoto.com/OVERVIEW/thumbs

 

Einen schönen Tag

 

Fotografieren ist nur was für Leute, die nicht richtig testen können.

 

Es kann doch eigentlich nicht so schwer sein, eine kleine Testreihe hinzubekommen.

 

AF-s/AF-c/manuell, Stabi an / Stabi aus, Haus mit Dachantenne weiter als 50m entfernt, mal die Antenne in der Mitte, dann links, dann rechts ... oder eine schöne Backsteinwand?

 

Oder eben auf ein Haus (oder dergl.) rauf und einen Parkplatz schräg von oben knipsen (Containerterminal wird vom Zugang her evtl. schwierig).

 

Wenn der CC meint, das Problem läge IN DIESEM FALL "hinter" der Kamera, dann möge er doch bitte mal die Art des Bedienfehlers benennen (oder ein-zwei Stücken getragene Herrenunterwäsche verzehren und sich den Mund mit Seife auswaschen).

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Das Problem kann angesichts der ganzen Automatiken gar nicht mehr hinter der Kamera stehen.

 

Im Augenblick versuche ich verzweifelt mit meiner III g irgendwas hinzubekommen, dabei komme ich mir vor wie ein Anfänger, Schärfe einstellen, auf die Schatten belichten nicht vergessen und am PC Zuhause wirst Du es nicht hinbiegen können.....

 

Also ,wenn es wirklich ein Problem ist, Kamera.

 

Allerdings bezweifle ich ein Problem, ich denke da wird der Technik einfach zu viel abverlangt.

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

Wenn man hier in www Auflösung den Unterschied zur ollen M-Linse sieht, dann ist da was zu analysieren (für mich sieht das aus der Ferne nach unfreiwilligem Scheimpflug aus).

 

Erste Frage des CC (nach "Akku geladen?", "Eingeschaltet?" und "Deckel abgenommen?"): Hatten Sie bei beiden Objektiven die gleiche Blende eingestellt?

 

Zweite Frage des CC: Ist Ihnen (oder in Ihrer Abwesenheit Ihrer Frau oder Ihren Kinden oder Haustieren) die Kamera und/oder das Objektiv mal runtergefallen oder sind Sie damit irgendwo hart angeschlagen? Sind Sie da ganz sicher?

Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

Advertisement (gone after registration)

Im Augenblick versuche ich verzweifelt mit meiner III g irgendwas hinzubekommen, dabei komme ich mir vor wie ein Anfänger, Schärfe einstellen, auf die Schatten belichten nicht vergessen und am PC Zuhause wirst Du es nicht hinbiegen können.....

Vielleicht solltest Du mal Evi fragen wie das geht, nicht dass Du hier als LUF-Sissi endest.

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Vielleicht solltest Du mal Evi fragen wie das geht, nicht dass Du hier als LUF-Sissi endest.

Jetzt mal Spaß beiseite, es ist schon erschreckend wie man von diesen ganzen Automatiken versaut wird.

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

Jetzt mal Spaß beiseite, es ist schon erschreckend wie man von diesen ganzen Automatiken versaut wird.

 

Ja , das denkt man immer. Nach Jahren habe ich neulich mal wieder Filme mit der Hassi belichtet und entwickelt. Hat auf Anhieb geklappt. Ich hatte vorher etwas Sorge, dass das nur Schrott wird. Nee, ist wie Radfahren und Schwimmen, man verlernt es nie.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Spaß beiseite: ich bin schon viel früher von anderen Dingen versaut worden. Was musst Du für eine glückliche Kindheit gehabt haben.

Nein!

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...

N'Abend zusammen,

 

habe seit knapp einem Monat das 24-90er und ein Schärfe Problem am langen Ende.

Ist zufällig jemand unter Euch, der auch eines hat und aus dem Raum Lünen/Dortmund kommt? Würde gerne mal 2 Objektive gegeneinander "testen".

 

Werde am späterem Abend das Problem nochmal genauer schildern und auch zwei Vergleichsaufnahmen posten (24-90 bei 90mm und Elmarit-M 90/2.8)

 

Grüße, Sven

Hallo Sven, ist das Unschärfe Phänomen mittlerweile aufgelöst oder eine Lösung gefunden? Habe bei meinem 24/90 exakt das gleiche Problem festgestellt — das erste Mal vor 2 Jahren und jetzt neulich wieder mit neuester Firmware. Oft hat man diese Einstellungskombination (90mm kurz vor unendlich) offensichtlich nicht. Heute wie damals unerklärliche und unbrauchbare Unschärfe sämtlicher Bilder aus der Serie mit AFs Single Point am langen Ende (90mm) kurz vor unendlich, nur da und egal ob mit/ohne Bildstabilisierung. Was sagt Leica bzw. wie ist das Thema ausgegangen? Gruß, Peter

Link to post
Share on other sites

Liegt wahrscheinlich am DFD-Algorithmus der von Panasonic kommt. Bei MFT fällt es halt nicht so auf. Das Fehlen von PDAF zahlt sich vielleicht nicht aus, wenn man einen schnellen AF haben will. Vielleicht ist die Abweichung von Optik zu Optik so verschieden, dass man sie einzeln profilieren müsste. Nicht umsonst hatten/haben mechanische Optiken nicht immer ein festen Anschlag für Unendlich.

Link to post
Share on other sites

Liegt wahrscheinlich am DFD-Algorithmus der von Panasonic kommt. Bei MFT fällt es halt nicht so auf. Das Fehlen von PDAF zahlt sich vielleicht nicht aus, wenn man einen schnellen AF haben will. Vielleicht ist die Abweichung von Optik zu Optik so verschieden, dass man sie einzeln profilieren müsste. Nicht umsonst hatten/haben mechanische Optiken nicht immer ein festen Anschlag für Unendlich.

Ok, vielen Dank ... gibt es denn eine Lösung? oder was würdest du machen?

Link to post
Share on other sites

Ok, vielen Dank ... gibt es denn eine Lösung? oder was würdest du machen?

 

Eine Lösung seitens Leica gibt es noch nicht. Werde nun seit Monaten immer wieder vertröstet. Absolut kein Zustand....

Man könnte (nur mit diesem Objektiv) ja in AFc fotografieren (in jeder Situation), dann tritt der Fehler nicht auf. Da ich aber normalerweise so gut wie nie mit AFc fotografiere, macht das Objektiv für mich im jetzigen Zustand keinen Sinn und ist quasi "wertlos". Noch genau 3 Wochen bis zu meiner Tour zum Dachstein. Mal sehen, was ich mir einfallen lasse...

Edited by fotopip
Link to post
Share on other sites

Eine Lösung seitens Leica gibt es noch nicht. Werde nun seit Monaten immer wieder vertröstet. Absolut kein Zustand....

Man könnte (nur mit diesem Objektiv) ja in AFc fotografieren (in jeder Situation), dann tritt der Fehler nicht auf. Da ich aber normalerweise so gut wie nie mit AFc fotografiere, macht das Objektiv für mich im jetzigen Zustand keinen Sinn und ist quasi "wertlos". Noch genau 3 Wochen bis zu meiner Tour zum Dachstein. Mal sehen, was ich mir einfallen lasse...

Super, danke! Schon mal gut zu wissen, wo das Problem auftritt und dann halt manuell nachjustieren... wenn man im Eifer des Gefechts dran denkt. Linse lang, Motiv weit weg, Wahrschau oder so Und warten auf Leica. Zum Dachstein würde ich es trotzdem mitnehmen ⛰ Good luck

Link to post
Share on other sites

Was genau bedeutet denn „DFD-Algorithmus“? Habe dazu nichts eindeutiges im Netz gefunden. Und was ist ein „PDAF“?

 

Danke für die Aufklärung :-),

 

Stefan

 

Liegt wahrscheinlich am DFD-Algorithmus der von Panasonic kommt. Bei MFT fällt es halt nicht so auf. Das Fehlen von PDAF zahlt sich vielleicht nicht aus, wenn man einen schnellen AF haben will. Vielleicht ist die Abweichung von Optik zu Optik so verschieden, dass man sie einzeln profilieren müsste. Nicht umsonst hatten/haben mechanische Optiken nicht immer ein festen Anschlag für Unendlich.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...