Jump to content

Recommended Posts

  • Replies 251
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Popular Posts

Lmax

Die Sinnvollere.... ;-)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

   
Lmax

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  Movado-Reisewecker, 8-Tage-Werk, Aufzug von Gang- und Weckwerk über gemeinsame Krone, Kompensationsunruh mit Bréguet--Spirale, 1920er-Jahre; meine Schreibtischuhr
WolfgangS

Heuer Autavia von 1967 Bekam ich damals von meiner Frau zur Verlobung.     

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Posted Images

vor 10 Stunden schrieb Talker:

@ samiba

Interesse losgetreten: Wie groß darf man sich die Uhr vorstellen? Durchmesser über das gesamte Gehäuse? die Befestigungslöcher/Schraublöcher lassen das schon was erwarten :-))

Aus dem Bauch: Für den Halter ein 80mm Loch für das Gehäuse vorsehen, 89mm Lochkreis für die vier Befestigungsschrauben, die vier Löcher 4,5mm bohren.

Edited by Jan Böttcher
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb Jan Böttcher:

Aus dem Bauch: Für den Halter ein 80mm Loch für das Gehäuse vorsehen, 89mm Lochkreis für die vier Befestigungsschrauben, die vier Löcher 4,5mm bohren.

Pi mal Daumen. Jau. 

Brauch ich mich nicht mehr quälen mit Messschieber.

 

Link to post
Share on other sites

Am 23.8.2018 um 10:44 schrieb Lmax:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

Aus Uhrmacher-Sicht ist eine heutige Rolex gegenüber diesem Miniaturisierung-Exzess von Blancpain recht grobes Zeugs.

 

 

Meines Wissens ist es das kleinste serienmäßig gefertigte Rund-Kaliber. Von JaegerLeCoultre gibt es aber ein

 

 

noch kleineres Baguette-Werk. Nicht restauriert, nur gewartet, Gangleistung reicht aus.

 

Hier ein sehr kleines, hochqualitatives Schweizer Baguette Werk mit 15 Steinen und 3 Justierungen. Leider kann ich keine Hersteller-Punze erkennen.

Die Uhr müsste aus den 1920er Jahren sein.

 

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wenn wir schon bei kleinen Uhrwerken sind (diese faszinieren mich ungemein) dann möchte ich noch ein weiteres vorstellen.

Depollier New York, Schmuckuhr in 14 K Weißgold gefasst mit blauem Stein in der Krone. Art Deco Gehäuse etwa um 1925 - 1930.

Hersteller des Uhrwerks Paul Ditisheim, Schweiz, 15 Steine, 3 Justierungen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by samiba
  • Like 7
Link to post
Share on other sites

vor 32 Minuten schrieb halo:

Da würde mich auch die Vorderseite interessieren.

Aber gerne....

Die Uhr ist im Originalzustand und unrestauriert. Das Ziffernblatt hat Patina.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by samiba
  • Like 4
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Dachbodenfund ... 🙂 IWC von 1942 - Kaliber IWC 83

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

X Vario

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Vielleicht war die Uhr mal beim Service? Wenn man mal bei google bilder sucht, findet man schon so ein Zifferblatt, allerdings sehen die Zeiger dann unpassend, eher 50er Jahre aus; das Flexband ist sicher später dran gekommen, mit Lederarmband sieht sie noch besser aus. Wenn die Schweizer nicht für die Restaurierung von Vintage-Uhren gleich vierstellig hinlangen würden, wäre ein Einschicken zu IWC keine schlechte Idee, sicher werterhaltend. Dann könnte man anhand der Referenznummer auch den Originalzustand verifizieren.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...