Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Nach 157 km in der Hitze sieht man nicht mehr ganz taufrisch aus. Ein Bild von mir erspare ich euch :-))

 

Wir übernachten jetzt direkt an der Grenze nach Costa Rica in San Carlos, die wir morgen hoffentlich ohne großes Chaos überschreiten werden. 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by AndreasB
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hier ein Beispiel für eine "nicht ganz so schlechte" Unterkunft, die die einzige in der ganzen Gegend war.

 

Na, immerhin mit Klimaanlage, dat haben wir zuhause nicht :) . Brauchen es natürlich auch nicht wirklich, im Gegensatz zu dort.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Als kleine Nebenaufgabe bin ich zu Hause in der Firma Sicherheitsbeauftragter. Einmal im Jahr zeige ich besondere Bilder von unseren Reisen. Dieses professionell erstellte Baustellentreppenhaus kommt bestimmt in die Sammlung...

 

Scheint aber fertig geworden zu sein, im Gegensatz zum BER und wirkt stabiler als die A20. :D  :p

 

Weiterhin gute Fahrt und bleibt Gesund.

 

Bernd

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Nach 157 km in der Hitze sieht man nicht mehr ganz taufrisch aus. Ein Bild von mir erspare ich euch :-))

 

 

Lieber Andreas,

 

man, Deine Frau sieht ganz schön geschafft aus. Aber, immerhin kann sie noch lächeln. Mal sehen, ob ich auch so ein Bild von meiner Frau in Italien hinbekomme. Vielleicht, wenn wir in Arezzo angekommen sind und den 2. großen Berg hinter uns haben. Schauen wir mal, dann sehen wir schon.

 

Weiterhin, eine gute Reise,

Kladdi

Edited by kladdi
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hallo Andreas toller Bericht mit tollen Fotos. Als begeisterter Radler wähle ich mein Material am Rad so, dass es auch im entlegensten Ort auch repariert und gewartet werden kann. Dazu gehört leider nicht die Rohloff und die Maguras sondern Ritzel, Kette und ordentliche Felgenkneifer mit Bowdenzug. Wie hat sich die CL bisweilen geschlagen? Vermisst Du ein lichtstärkeres Objektiv? Radelnde Grüße

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hallo Andreas toller Bericht mit tollen Fotos. Als begeisterter Radler wähle ich mein Material am Rad so, dass es auch im entlegensten Ort auch repariert und gewartet werden kann. Dazu gehört leider nicht die Rohloff und die Maguras sondern Ritzel, Kette und ordentliche Felgenkneifer mit Bowdenzug. Wie hat sich die CL bisweilen geschlagen? Vermisst Du ein lichtstärkeres Objektiv? Radelnde Grüße

 

Eine Magura würde ich auf Weltreise auch nicht mehr montieren, und eine Rohloff erst recht nicht. Die undichte Schlauchverbindung iauf dieser Tour st nun schon der zweite Schaden in kurzer Zeit. Egal, warum, aber sie scheint zu empfindlich zu sein. Ist zwar hier nicht zum Problem geworden, da die Bremse nach dem brutalen Festziehen nun nur noch etwas "schwitzt", aber wohl fühlt man sich dabei nicht. Wir haben hier auf der Tour wieder eine undichte Rohloff-Nabe. Ist zwar für die paar Kilometer hier kein Beinbruch, kann aber auf einer längeren Tour zum Verhängnis werden. Alleine immer nur daran zu denken, dass die Nabe aufgibt, würde mich schon stören. 

 

Die CL hat sich in der Anwendung bisher viel besser geschlagen, als erhofft. Total einfach und intuitiv. DAs 23er/2.0 ist für mich total ausreichend, mehr brauche ich nicht bezüglich Lichtstärke auf der Radreise. Die Bildqualität kann ich erst zu Hause endgültig beurteilen, sieht hier aber nicht schlecht aus.  Mehr nach meiner Rückkehr.

Edited by AndreasB
Link to post
Share on other sites

Nach internetfreier Zone sind wir nun in Costa Rica angekommen und hatten heute einen Ruhetag mit Wanderung im Regenwald. Der letzte Tag in Nicaragua war ganz nett, der Grenzübertritt war wieder etwas umständlich und unorganisiert. Wir kamen gut aus Nicaragua raus, aber dann hatten wir einen Costa Rica Grenzer mit ausschließlicher Amtsautorität, dem wir nicht gefielen. Erst mussten wir das ganze Gepäck unnötigerweise zu Fuß über die lange Grenzzone schleppen, dann gabs eine Durchsuchung aller Taschen per Hand und schließlich noch eine enorm wichtige Desinfektionsorgie unserer Räder, wogegen andere Reisende einfach so passieren durften. 

 

Das Bild zeigt eine von Japanern gesponserte Brücke kurz vor der Grenze.

 

Nachtrag: Sorry, war aus der C... (sieht man am Rot meines T-Shirts)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by AndreasB
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Hier wird der Randstreifen an der Grenze "gefegt".

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Dann machen wir eine Bootsfahrt im Grenzgebiet, das ein absolutes Vogelparadies ist. Wir haben noch nie so viele super lange Zoomobjektive an Canons und Nikons gesehen wie hier...

 

Viele Vogelliebhaber fahren nur wegen dieses Gebiets nach Costa Rica. Wir fanden es ganz nett, einige von den seltenen Großvögeln zu sehen. Unsere Begeisterung hielt sich im Vergleich zu unseren Holländern, die regelmäßig in Begeisterungsstürme übergingen, in Grenzen. Mit der CL und dem 23er war ich hier aber etwas fehl am Platze ;-)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Mir hatten es mehr die vielen großen Kaimane angetan, die teilweise nur wenige Meter neben uns auf Beute warteten. Für uns waren die Biester aber völlig ungefährlich, im Gegensatz zu den Vögeln um sie herum.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by AndreasB
  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Dann erwischt uns der erste Regen der Reise. Es ist 29° warm und es schüttet teilweise wie aus Gießkannen. Nur manchmal können wir uns unterstellen, aber bei der Wärme wäre Goretex sowieso nicht geeignet, den Körper trocken zu halten.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Wir nutzen die kleinen Zwangspausen, um uns mit Obst einzudecken.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by AndreasB
  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Die Fahrt durch die Berge bei gefühlten 150% Luftfeuchtigkeit und der Hitze bringt uns an die Grenzen der Leistungsfähigkeit. Wir können gar nicht so viel trinken, wir wir schwitzen. Aber bei dem Wetter ist es auch egal, ob wir vom Regen oder vom Schweiß klatschnass sind. Die Klamotten triefen jedenfalls, und die Schuhe patschen...

 

Völlig erschöpft erreichen wir dann nach 80 bergigen Kilometern die heutige Unterkunft und sind froh, einen Pausentag vor uns zu haben. Zum Ausgleich für das Foto meiner Frau, hier mal ein Bild von mir, wie ich kraftstrotzend an der Lodge ankam. (Leica C).

 

Das Bild würde wohl auch in den "trau Dich" Faden passen :-)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by AndreasB
  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Heute waren wir dann auf Wanderung im Regenwald. Das Gebiet unterhalb des Arenal-Vulkans ist erschlossen durch schöne Wanderwege und etliche Hängebrücken, die durch die Wipfel des Urwalds führen.

 

Der Nachmittag war dann leider sehr ereignislos, die Gruppe hat gewaschen, wir haben uns gelangweilt in diesem Touristenkaff. Wir beide gingen abends mit unserem Costa-Rica-Busfahrer noch in ein Restaurant, in dem sich überwiegend Einheimische aufhalten, aber das ist auch nicht abendfüllend. Auf jeden Fall konnten wir mit ihm in den letzten Tagen ausreichend Spanisch üben.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by AndreasB
  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Ab und zu sehen wir neben Brüllaffen, Faultieren und Kapuzinieraffen auch noch solche interessanten Tierchen

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Das Essen in den Lokalen der Einheimischen, die uns der Busfahrer zeigt, kostet etwa 3,5 Euro. Nebenan in den Touristenrestaurants kommt man mit einem Bierchen zum Herunterspülen nicht unter 20 Euro für ein Abendessen hin.

 

Morgen gehts dann endlich wieder aufs Rad. Hoffentlich wird das Wetter besser. 30° und Regen hält man nicht lange aus. Waschküche pur!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by AndreasB
  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Guest Commander

30 grad und Regen, genau mein Ding.

 

Brüllaffen ,Nasenbär, Kaiman, Kapuzineraffe, komisches Tierchen und ein Niederländer sind zu fangen und mitzubringen!

 

Weitermachen!

 

Commander

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...