don daniel Posted January 1, 2018 Share #201 Posted January 1, 2018 Advertisement (gone after registration) Stänkern nö mach ich nicht ich rede wie ein Handwerker über ein Werkzeug redet und habe in den einschl Threads hier ( wo es toleriert wird ) und im Fuji Forum viel gezeigt und viel Anerkennung bekommen ; Da heisse ich btw Mabaker kannst ja mal suchen. Suchen scheint Dir ja Spass zu machen und Todernst Dein zweiter Vorname zu sein. Dann guck ich mal im Fuji-Forum, wenn du hier nichts aus der Fuji zeigen willst. Da war ich auch mal aktiv und heisse dort übrigens "sucherfinder". Soviel zu meinem zweiten Vornamen. Ohne Humor würde ich weder Leicas Pfuschereien in der Qualitätskontrolle noch den Kommunikationsstil des Leica-Forums aushalten. Also hau im neuen Jahr in alter Frische drauf! 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 1, 2018 Posted January 1, 2018 Hi don daniel, Take a look here M10 vs. M240 - Farben und so .... I'm sure you'll find what you were looking for!
jpk Posted January 1, 2018 Share #202 Posted January 1, 2018 (edited) Was hast Du gemacht? Ein paar selektive Eingriffe (Pinsel in LR), um die Farbflecken im Gesicht etwas zu kompensieren. Mit globalen Korrekturen wird immer entweder ein Teil des Gesichts zu grün erscheinen oder ein anderer zu rot... Nicht schlecht, aber da fehlt mir ein wenig rot. Ich seh im Gesicht so grau aus. Stimmt, finde ich auch. Mein Beispiel soll ja nur veranschaulichen, wie ich die Farben adressieren würde, ausgehend von da kann man dann mit globalen Korrekturen beliebig weiter arbeiten, z.B. Helligkeit, Sättigung, Kontrast usw. die anmutung der Ampfohre in der ersten Ausarbeitung gefällt mir noch am besten - aufgrund der erwähnten wärme. vielleicht ein bischen viel farbe, aber die anderen bilder finde ich langweilig. Das sind wie gesagt keine fertig ausgearbeiteten Bilder, sondern nur Demos, die das Thema illustrieren sollen. ...aber die anderen bilder finde ich langweilig. Ich auch... Aber abgesehen davon, dass hier Bilder als Veranschaulichung gezeigt werden und nicht welche mit abgrundtiefem Gehalt, ist mir von einem Bild, das nur übertrieben knallig ausgearbeitet nicht langweilt, eine langweilige Ausarbeitung lieber. Edited January 1, 2018 by jpk 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted January 4, 2018 Share #203 Posted January 4, 2018 Nach ausgiebiger Internet-Recherche bekomme ich den Eindruck, dass der X-Trans-III von Fuji sehr gute Farben und Details liefert. Ich will mir aber einen eigenen Eindruck verschaffen. Dazu leiht mir ein Kollege für ein paar Tage seine X-Pro2 mit dem 23/1.4. Wenn das was taugt, dann wird ein Fuji-X-System meine Nikon Df mitsamt allem Geraffel ersetzen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
MiMe Posted January 4, 2018 Share #204 Posted January 4, 2018 (edited) ... meine Nikon Df mitsamt allem Geraffel ersetzen. Nikon D850 ! Absolut empfehlenswert ! Wenn Du die Objektive eh schon hast. Edited January 4, 2018 by MiMe Link to post Share on other sites More sharing options...
Mic77 Posted January 4, 2018 Share #205 Posted January 4, 2018 „Nach ausgiebiger Internet-Recherche bekomme ich den Eindruck, dass der X-Trans-III von Fuji sehr gute Farben und Details liefert. Ich will mir aber einen eigenen Eindruck verschaffen. Dazu leiht mir ein Kollege für ein paar Tage seine X-Pro2 mit dem 23/1.4. Wenn das was taugt, dann wird ein Fuji-X-System meine Nikon Df mitsamt allem Geraffel ersetzen.“ Daniel, teile uns dann deine neuen Fuji Erfahrungen mit. Dein Nikon Geraffel wird Fuji ohnehin ersetzen können Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted January 4, 2018 Share #206 Posted January 4, 2018 Ehrlich gesagt glaube ich, dass die Digitaltechnik heute auf einem Stand ist, dass es kaum soaugenfällige Unterschiede zwischen den Systemen gibt, die einen ganzen Systemwechsel rechtfertigen würden. Meist unterliegt man einem gewissen Aktionismus, den ich auch kenne, wenn ich längere Zeit nichts mehr gekauft habe und auch nicht wirklich etwas brauche. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted January 4, 2018 Share #207 Posted January 4, 2018 Advertisement (gone after registration) Ehrlich gesagt glaube ich, dass die Digitaltechnik heute auf einem Stand ist, dass es kaum soaugenfällige Unterschiede zwischen den Systemen gibt, die einen ganzen Systemwechsel rechtfertigen würden. Meist unterliegt man einem gewissen Aktionismus, den ich auch kenne, wenn ich längere Zeit nichts mehr gekauft habe und auch nicht wirklich etwas brauche. Mag sein. Da ist sicher auch Spieltrieb bei. Aber ich kauf keinen dicken, schweren Klotz wie die D850 mehr. Ich habe noch zwei schwere Zooms, die mag ich nicht mehr schleppen und nutzen. Meistens fühle ich mich wohl, wenn ich eine Backupkamera dabei habe. Und ein Koffer voller Nikonzeug als Backup für die M10 ist einfach unpraktisch. Ich kann jetzt nichts verkaufen und viel Geld für eine D850 ausgeben, die ich nachher nicht nutzen mag. Oder ich kann jetzt viel verkaufen und ein System zulegen, das mir Spass macht. Da dürfte dann auch noch Geld übrig bleiben, um damit ein paar schöne Touren zu machen. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted January 4, 2018 Share #208 Posted January 4, 2018 Aber ich kauf keinen dicken, schweren Klotz wie die D850 mehr. Ich schon. Aber ich bin auch nur Hobbyknipser und kann schleppen wenn ich Bock darauf habe. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted January 4, 2018 Share #209 Posted January 4, 2018 Mag sein. Da ist sicher auch Spieltrieb bei. Aber ich kauf keinen dicken, schweren Klotz wie die D850 mehr. Ich habe noch zwei schwere Zooms, die mag ich nicht mehr schleppen und nutzen. Meistens fühle ich mich wohl, wenn ich eine Backupkamera dabei habe. Und ein Koffer voller Nikonzeug als Backup für die M10 ist einfach unpraktisch. Ich kann jetzt nichts verkaufen und viel Geld für eine D850 ausgeben, die ich nachher nicht nutzen mag. Oder ich kann jetzt viel verkaufen und ein System zulegen, das mir Spass macht. Da dürfte dann auch noch Geld übrig bleiben, um damit ein paar schöne Touren zu machen. Das Fuji System ist zwar kompakter und leichter als Dein Nikon-Zeug, aber nicht wirklich kompakt; und der optische Sucher ist auch nix im Vergleich zu dem der M. Ich würde mich vielleicht eher bei Olympus umschauen. Die machen schöne kleine Kameras mit schönen kleinen Festbrennweiten und einem noch recht kompakten 2,8/12-40. Bildqualität ist sehr gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
RF’sDelight Posted January 4, 2018 Share #210 Posted January 4, 2018 (edited) Vielen Dank in die Runde für die intensiven Vergleiche. Da kamen die Weihnachtstage doch genau richtig, oder? Ich bin auch LR User und hadere immer wieder mit den Hauttönen. Jetzt habe ich Elmars Werte mal probiert. Primärwerte Rot: Farbton +10; Sättigung -5Primärwerte Grün: Farbton 0; Sättigung 0Primärwerte Blau: Farbton 0; Sättigung -20 Kunstlicht / Links normale Kalibrierung (Adobe Standard V4, LR CC Classic), rechts mit den Werten. Weißabgleich ist hier bearbeitet, sonst aber nix. Ich finde, ich sehe jetzt zwar blasser aus, aber auch ein bisschen natürlicher. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 4, 2018 by RangefindersDelight 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/280018-m10-vs-m240-farben-und-so/?do=findComment&comment=3432806'>More sharing options...
becker Posted January 4, 2018 Share #211 Posted January 4, 2018 (edited) Sehr schön der Hinweis auf den schlechten optischen Sucher ;-) Dafür verfügt sie aber über einen ganz gut funktionierenden E - Sucher. ( Danach willst Du keinen optischen mehr, glaub mir, ausser an der M, oder aus religiösen Gründen ) Am besten ausprobieren ganz einfach, die Oly ist sicher stark, könnte mir aber vorstellen das dem konservativen Fotografen der Sensor dann doch zu fipselig ist. ( Freistellen zB ) Ausserdem kannst Du mit der Fuji manueller arbeiten und M Linsen gut adaptieren, was ich nicht empfehlen würde, wenn man ein Aha Erlebnis vermeiden will- Ich mache das nicht mehr weil die Fuji Linsen gut sind, die Lichtriesen sind tatsächlich recht groß , empfehlenswert für Design affine Menschen sind die höher wertigen Metall Sonnenblenden, für die beiden 1,4 er ( 16 und 23 ) als original erhältlich,darauf lässt sich die knipse prima abstellen, die Originalen sind furchtbar, siehe Kladdis Berlin Sonnenblenden Sägen Massaker. Unterm Strich ist das Ding auch zickig, kooperiert aber mittlerweile gut mit C1 auch die lossless compressed RAFs werden genommen. Die Gesichts / Augenerkennung ist so la la , der AF ziemlich gut, AF-C soll gut sein nutze ich nicht. Die Farben finde ich meistens gut. Zur M10: das die so toll ist ist doch klar, die kann ja auch nix nicht können ;-) ( freundlich gesagt ) Edited January 4, 2018 by becker 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
RF’sDelight Posted January 4, 2018 Share #212 Posted January 4, 2018 (edited) Pures Tageslicht. Alles wie vor. Hier ist es m.E. nicht unbedingt nötig, aber schaden tut’s auch nicht. In diesem Fall macht es den Arstisan & Artist Riemen weniger quietschig. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! PS: Und nein, das ist nicht auch meine Kamera, das ist ihre! Edited January 4, 2018 by RangefindersDelight 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! PS: Und nein, das ist nicht auch meine Kamera, das ist ihre! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/280018-m10-vs-m240-farben-und-so/?do=findComment&comment=3432810'>More sharing options...
becker Posted January 4, 2018 Share #213 Posted January 4, 2018 Ist das Katzenfell aus China ;-) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
RF’sDelight Posted January 4, 2018 Share #214 Posted January 4, 2018 Ist das Katzenfell aus China ;-) Nein, Kaninchen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jpk Posted January 4, 2018 Share #215 Posted January 4, 2018 (edited) Das Kaninchen kam also aus China??? Fände es nachhaltiger, wenn es aus regionaler Produktion käme und wenigstens noch einen guten Braten abgegeben hat Was allerdings gar nicht geht: Bilder im Spiegel als Grundlage für Farbdiskussionen heran ziehen, sorry, und mit globalen Korrekturen kommt Ihr (wie ich weiter oben dargelegt habe) meines Erachtens nicht ans Ziel: entweder sind die Augenringe zu grün, oder der Nasenrücken ist zu rot, oder wenns endlich passt haben die Lippen die falsche Farbe, oder die Hände sehen wachsig aus usw... Edited January 4, 2018 by jpk 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted January 4, 2018 Share #216 Posted January 4, 2018 Das Fuji System ist zwar kompakter und leichter als Dein Nikon-Zeug, aber nicht wirklich kompakt; und der optische Sucher ist auch nix im Vergleich zu dem der M. Ich würde mich vielleicht eher bei Olympus umschauen. Die machen schöne kleine Kameras mit schönen kleinen Festbrennweiten und einem noch recht kompakten 2,8/12-40. Bildqualität ist sehr gut. Ahem. Lies mal den aktuellen Bericht in der c't Photograhie. Da vergleichen sie gerade spiegellose Systemkameras in Bezug auf Auflösung, Rauschen, Wegbügeln etc. explizit die Fuji X-E3 und eine Olympus MFT. Vielleicht revidierst Du dann noch mal Dein Urteil? ;-) Übrigens: Die TL2 ist auch dabei und schneidet gar nicht mal so schlecht ab... Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 4, 2018 Share #217 Posted January 4, 2018 Ahem. Lies mal den aktuellen Bericht in der c't Photograhie. Da vergleichen sie gerade spiegellose Systemkameras in Bezug auf Auflösung, Rauschen, Wegbügeln etc. explizit die Fuji X-E3 und eine Olympus MFT. Vielleicht revidierst Du dann noch mal Dein Urteil? ;-) Übrigens: Die TL2 ist auch dabei und schneidet gar nicht mal so schlecht ab... Der glaubt halt alles was Wolfgang glaubt ;-) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
RF’sDelight Posted January 4, 2018 Share #218 Posted January 4, 2018 Das Kaninchen kam also aus China??? Fände es nachhaltiger, wenn es aus regionaler Produktion käme und wenigstens noch einen guten Braten abgegeben hat Was allerdings gar nicht geht: Bilder im Spiegel als Grundlage für Farbdiskussionen heran ziehen, sorry, und mit globalen Korrekturen kommt Ihr (wie ich weiter oben dargelegt habe) meines Erachtens nicht ans Ziel: entweder sind die Augenringe zu grün, oder der Nasenrücken ist zu rot, oder wenns endlich passt haben die Lippen die falsche Farbe, oder die Hände sehen wachsig aus usw... Wie kein Spiegel… aber wenn doch jedes zweite Bild von mir vor dem Spiegel entsteht? Zu den Farben: alles d’accord, besonders das Lippenproblem. Es war ein kurzer »real world« Test, ganz im Steve Huff-esquen Sinne. Und danach kann ich mir mit diesen Werten sicher schnell mal behelfen oder sie für die eigene Näherung verwenden. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted January 5, 2018 Share #219 Posted January 5, 2018 (edited) Der glaubt halt alles was Wolfgang glaubt ;-) Es ist zwar richtig, dass ich Wolfgang hörig bin. Aber diesmal habe ich ausnahmsweise nicht auf ihn gehört, sondern auf unseren Freund Rolf (Sketch), der einer der besten Fotografen im Forum ist. Er fotografiert nur noch mit Oly und ich kenne sein Ouevre ziemlich gut (auch ganz groß gedruckt). Den Worten der ct (Computermagazin?) möchte ich folgenden Film hinzufügen: https://www.l-camera-forum.com/topic/279882-dxo-mark-leica-m10-score/page-7?do=findComment&comment=3432826 Er ist auch interessant für Daniels Interesse an den angeblich so schönen Farben der Fuji. Außerdem verhält er sich ganz interessant zur Überlegenheit des Autofokus gegenüber dem manuellen Fokus. Das Fazit ist fast am Wichtigsten: Auch wenn es Unterschiede gibt, spielen sie in der Praxis kaum jemals eine Rolle. Edited January 5, 2018 by elmars 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted January 5, 2018 Share #220 Posted January 5, 2018 Rolf macht mit Hilfe seiner Erfahrung und seinen (menschlichen) Stärken fast alles aus "dem Bauch". Eigenschaften, die in Amateurfoto-Foren - nicht nur in diesem hier - mehrheitlich fehlen… offensichtlich. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now