Guest Posted December 23, 2017 Share #81 Posted December 23, 2017 Advertisement (gone after registration) Vermutlich wird man mit beiden Programmen exakt die gleich Farbwirkungen erzielen, wenn es nur will. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 23, 2017 Posted December 23, 2017 Hi Guest, Take a look here M10 vs. M240 - Farben und so .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Volker Schwarz Posted December 23, 2017 Share #82 Posted December 23, 2017 Wieso sollte ich Künstler sein, nur weil Kunst mich begleitet. In Begleitung schöner Frauen werde ich weder weiblich noch schön. Und nun schöne Festtage! xyz. Da hast du auch wieder recht. Allen schöne Weihnachten! Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted December 23, 2017 Share #83 Posted December 23, 2017 Und Grün aus der M9 in Capture One 11, derselbe Weissabgleich: Hast Du den Weißabgleich auf denselben Kelvinwert eingestellt oder an derselben Stelle gesetzt. Nur Letzteres schafft vergleichbares. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 23, 2017 Share #84 Posted December 23, 2017 wo gibts den Stoff den du trinkst Elmar ? ha ha Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted December 23, 2017 Share #85 Posted December 23, 2017 Astra, nur Astra. Wirkt bei allen gleich. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted December 23, 2017 Share #86 Posted December 23, 2017 Ich habe den Weissabgleich nicht angerührt! Bei beiden Vergleichen ist der Weissabgleich der von der Kamera automatisch gewählte, also derselbe! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted December 23, 2017 Share #87 Posted December 23, 2017 Advertisement (gone after registration) Vermutlich wird man mit beiden Programmen exakt die gleich Farbwirkungen erzielen, wenn es nur will. xyz. Ich habe das aufgegeben. Aber im Link oben sind genug DNGs drin, an denen man das einfach mal beweisen könnte. Das jedoch ist nicht mein Job. Denn ich habe es aufgegeben, mit Lightroom wirklich gute Farben hinzukriegen. Ich schaffe das mit einer Nikon, aber nicht mit einer Leica. Mit einer Leica brauche in C1 dafür. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted December 23, 2017 Share #88 Posted December 23, 2017 Und jetzt mal Hauttöne, vielleicht nicht das, was die meisten hier sehen wollen. Aber halt das, was ich zeigen darf. Die Gladiatoren haben schliesslich nach den Showkämpfen für alle posiert. Nun aus der M10 mit automatischen Weissabgleich, für mich auch etwas zu kalt ausgefallen, hier aber nicht angepasst. Lightroom, vielleicht findet ja jemand Schweinchenrosa eine gute Hautfarbe für Gladiatoren: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/280018-m10-vs-m240-farben-und-so/?do=findComment&comment=3424347'>More sharing options...
don daniel Posted December 23, 2017 Share #89 Posted December 23, 2017 Und jetzt Capture One Pro 11: derselbe Weissabgleich: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/280018-m10-vs-m240-farben-und-so/?do=findComment&comment=3424348'>More sharing options...
don daniel Posted December 23, 2017 Share #90 Posted December 23, 2017 Fazit: Ich gehe lieber von Capture One aus, korrigiere ich dann noch den Weissabgleich, weil die M10 halt auch häufig etwas kalt abstimmt, ein bisschen Klarheit angehoben, Sättigung etwas reduziert, dann sieht es für mich gut aus. Die Typen stehen im Schatten: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/280018-m10-vs-m240-farben-und-so/?do=findComment&comment=3424350'>More sharing options...
don daniel Posted December 23, 2017 Share #91 Posted December 23, 2017 Eine für mich adäquate Farbumsetzung des Fotos vom Schloss Tirol sähe so aus, entwickelt in Capture One Pro 11 aus dem DNG der M9. Volle Auflösung bei Flickr: Schloss Tirol by Daniel Nussbaumer, auf Flickr Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted December 23, 2017 Share #92 Posted December 23, 2017 (edited) Das Problem findet mit Capture One eine einfache Lösung: DNG aus M9, M240 in Lightroom: furchtbare Farben. DNG aus M10 in Lightroom: besser, aber Grün gibts wohl einfach nicht in LR. DNG aus M9, M240 und M10 in Capture One: auf Anhieb viel, viel besser, nur Blau ist übersättigt und hat einen Violettstich. Es braucht lediglich eine leicht machbare Anpassung im Farbeditor, die man dann als Benutzervoreinstellung schon beim Import der DNGs anwenden kann. In Lightroom musst du aufwändige Profilierungen vornehmen, damit die Farben einigermassen passen. Ah, JPG aus der Kamera gehen meines Erachtens bei allen drei Kameras nur in Schwarzweiss. Hauttöne aus M9/M240 in C1 - Blutleer- das bezieht sich aber nur auf meine eigenen Erfahrungen, nicht auf die Bilder vorab in diesem Thread. Wahrscheinlich ist das wichtigste, dass man das "Tool der Wahl" gut keent und damit umzugehn weiss. Edited December 23, 2017 by tom0511 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted December 23, 2017 Share #93 Posted December 23, 2017 Hauttöne aus M9/M240 in C1 - Blutleer- das bezieht sich aber nur auf meine eigenen Erfahrungen, nicht auf die Bilder vorab in diesem Thread. Wahrscheinlich ist das wichtigste, dass man das "Tool der Wahl" gut keent und damit umzugehn weiss. Als blutleer kann man die Haut der Gladiatoren wirklich nicht bezeichnen Nun, es sind ja hier alle auf- und herausgefordert, gute Farben aus Lightroom zu zeigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernhard Rauh Posted December 24, 2017 Share #94 Posted December 24, 2017 Und jetzt mal Hauttöne, vielleicht nicht das, was die meisten hier sehen wollen. Aber halt das, was ich zeigen darf. Die Gladiatoren haben schliesslich nach den Showkämpfen für alle posiert. Nun aus der M10 mit automatischen Weissabgleich, für mich auch etwas zu kalt ausgefallen, hier aber nicht angepasst. Lightroom, vielleicht findet ja jemand Schweinchenrosa eine gute Hautfarbe für Gladiatoren: Vielen Dank für die ernüchternden Bildervergleiche! Ich muss nun erkennen, dass ich die Unterschiede aufgrund wohl einiger Farbsehschwächen nur auf den zweiten Blick und nur bei genauem Hinsehen entdecke. Lediglich bei den "Hautvergleichen" werden mir die Differenzen schneller bewusst - aber auch nur, weil ich weiß, dass es Unterschiede gibt. Wie kann man da noch an den Reglern drehen? Mich interessiert, ob es dem einen oder anderen ähnlich ergeht. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted December 24, 2017 Share #95 Posted December 24, 2017 Üben hilft. Vielleicht wird man kein Weltmeister im Farbensehen, aber man wird besser. Mir ging das jedenfalls so. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted December 24, 2017 Share #96 Posted December 24, 2017 Das Problem findet mit Capture One eine einfache Lösung: DNG aus M9, M240 in Lightroom: furchtbare Farben. DNG aus M10 in Lightroom: besser, aber Grün gibts wohl einfach nicht in LR. DNG aus M9, M240 und M10 in Capture One: auf Anhieb viel, viel besser, nur Blau ist übersättigt und hat einen Violettstich. Es braucht lediglich eine leicht machbare Anpassung im Farbeditor, die man dann als Benutzervoreinstellung schon beim Import der DNGs anwenden kann. In Lightroom musst du aufwändige Profilierungen vornehmen, damit die Farben einigermassen passen. Ah, JPG aus der Kamera gehen meines Erachtens bei allen drei Kameras nur in Schwarzweiss. Danke für deine Hinweisen. Diese Einstellung ist kommt bei mir aber noch immer zu gelb durch. Ich fürchte das es Alles mit CMOS zu machen hat. Meine Erfahrungen met den Sony A7 Varianten waren alle auch zu gelb/orange Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted December 24, 2017 Share #97 Posted December 24, 2017 Danke für deine Hinweisen. Diese Einstellung ist kommt bei mir aber noch immer zu gelb durch. Ich fürchte das es Alles mit CMOS zu machen hat. Meine Erfahrungen met den Sony A7 Varianten waren alle auch zu gelb/orange Du bist vielleicht allergisch auf Gelb, ich bin allergisch auf Magenta. Und die Hauttöne sind wohl eine Mischung aus diesen beiden. Und da spielt es eben schon eine Rolle, wie gut man Rot sehen kann. Für mich muss auch die Lichtstimmung passen. Wenn ich goldenes Herbstlicht habe und Lightroom macht mir trotzdem magentafarbene Gesichter, dann mach' ich nicht mit! Es wird ja hier im Forum immer wieder behauptet, andere Hersteller hätten das besser im Griff. Das stimmt meines Erachtens klar für das JPG. Denn die JPGs aus der Kamera zeigen bei M9, M240 und M10 keine natürlichen Farben. Aber für Fuji gilt das meiner Meinung nach auch: Es ist nicht so einfach, aus dem X-Trans-Sensor natürliche Farben herauszuholen. Allerdings finde ich auf Dpreview gerade zur X100F schöne Beispielbilder, bei denen mir auch die Hauttöne gefallen. Jedenfalls finde ich die Farben aus Leica-DNG mit dem richtigen Konverter passend. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted December 24, 2017 Share #98 Posted December 24, 2017 Es fällt mich auf dass seit der M10 herausgekommen is, dass in den Diskussionen über Farbe die Subjektivität von Farbwahrnehmungen erwähnt wird. Das war doch nicht so beim Herauskommen vom M9. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reis Posted December 24, 2017 Share #99 Posted December 24, 2017 Lesum-Sperrwerk, 24.12., 14:45, Dauerdämmerung. M10 mit 28 Summilux, Bl. 1.4, Focus Schleusentor. Sehe alles nur noch bunt oder rot oder Magenta. Mist. LR 5. Bei Kamera-Kalib. Rot und Blau reduziert, alle Farben n büschen raus und gut is. Feierabend. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/280018-m10-vs-m240-farben-und-so/?do=findComment&comment=3424765'>More sharing options...
becker Posted December 24, 2017 Share #100 Posted December 24, 2017 Und jetzt mal Hauttöne, vielleicht nicht das, was die meisten hier sehen wollen. Aber halt das, was ich zeigen darf. Die Gladiatoren haben schliesslich nach den Showkämpfen für alle posiert. Nun aus der M10 mit automatischen Weissabgleich, für mich auch etwas zu kalt ausgefallen, hier aber nicht angepasst. Lightroom, vielleicht findet ja jemand Schweinchenrosa eine gute Hautfarbe für Gladiatoren: bad skintone day ha ha danke Daniel Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now