SilentShutter Posted December 11, 2017 Share #61 Posted December 11, 2017 Advertisement (gone after registration) Habt Ihr Schrauber schon gemerkt, dass die alten, noch lebenden, Leicafotografen ( fast Legenden der Fotografie) wenn noch mit Leica, dann sehr häufig mit den modernen Leicas fotografieren. (( ich habe gerade den 79 jährigen Joel Meyerowitz ( gerade eine Retrospektive in Berlin) in TV gesehen mit einer Leica M ?) Fake News ! Photoshopmontagen ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 11, 2017 Posted December 11, 2017 Hi SilentShutter, Take a look here Schraubleica - Empfehlung?. I'm sure you'll find what you were looking for!
SilentShutter Posted December 11, 2017 Share #62 Posted December 11, 2017 das finde ich schon cool: gerade mit dem Studium fertig, und schon ist die aktive Fotografen Zeit vorbei .... !? was sollen denn die über 60 jährigen hier im forum dazu sagen .. Warum "über" gibt es denn auch "unter" ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 11, 2017 Share #63 Posted December 11, 2017 Warum "über" gibt es denn auch "unter" ? Doch, ich denke doch einige, vielleicht die im Vorruhestand befindlichen... ? Menschen in diesem Altersbereich können das Gute noch schätzen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
X_Beliebiger Posted December 11, 2017 Share #64 Posted December 11, 2017 Geht hier was durcheinander, oder stehe ich nur auf'm Schlauch. Der SBLOO ist für 35 mm. Das Pendant für 50 mm heißt SBOOI. Natürlich meinte auch ich den SBOOI. Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted December 11, 2017 Share #65 Posted December 11, 2017 Doch, ich denke doch einige, vielleicht die im Vorruhestand befindlichen... ? Menschen in diesem Altersbereich können das Gute noch schätzen. Ich denke es gibt noch Hoffnung. Werte kann man vermitteln. Werte können aber auch reifen. Meine Kids mögen den Fast-Food-Mampf aber auch Selbstgekochtes und da ist die Oma absolutes Vorbild. Die Älteste hat inzwischen ihre Ernährung komplett umgestellt und macht sogar Sport - sowas erwartet man erstmal nicht von einer früheren überzeugten "Couch-Potatoe" ! Traditionen kommen auch wieder in Mode. Bücher ! Film ! Das Überrascht mich immer wieder...... Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted December 31, 2017 Share #66 Posted December 31, 2017 Warum sind die Schraubleicas so schön? Na, da sollte man mal eine Schraubleica neben die neueren M-Modelle legen. Auch wenn man das puristische Design der M-Modelle mag, fällt auf, dass die Schraubleicas zumindest schön kompakt sind. Nun muss man sich noch klar werden, was man mit den Schraubleicas machen möchte. Der Objektivwechsel ist schon etwas zeitraubend, deswegen benutze ich gerne meine If (für meinen Geschmack eine super puristische Kamera) mit einem 15 (von Voigtländer), 28, 35 und maximal mit einem 50er Objektiv bei schönem Wetter, mit schnellem Film und kleiner Blende, damit man mit großer Schärfentiefe die Entfernung gut und sicher abschätzen kann. Das jeweilige Objektiv bleibt für den Tag aufgeschraubt und den für mich lästigen Filmtransport beschleunige ich mit einem Leicavit. Das ergibt eine schnelle "Knipse" und wenn bei einem Film ein passables Foto entsteht, bin ich zufrieden. Übrigens bin ich auch ein großer Fan vom SBOOI (50mm Sucher), der ist einfach genial, er erlaubt das schnelle Knipsen mit zwei offenen Augen, 3D-Motivsuche! Ja, und die IIIg ist auch schön, finde ich. Der Sucher deckt eigentlich mit gutem Willen drei Objektive ab (35, 50 und 90) und ergibt auch eine kompakte, leichte Einheit, z.B. mit dem Dreilinser 90mm, ein wirklich schönes, leichtes und superscharf zeichnendes Objektiv. Da der Dreilinser wenig Probleme bei Gegenlicht macht, habe ich eine Sonnenblende vom neuesten 2,8/50er auf den Dreilinser geschraubt. Diese erfüllt ihren Zweck und fällt kaum auf. Der nächste Vorteil der Schraubleicas: man fällt kaum auf. Und wenn, dann wird man nicht ernst genommen. Gut so! Warum die If und die IIIf? Sie gehören zu den jüngsten Exemplaren und halten hoffentlich noch lange durch. Bisher hatte ich keinerlei Probleme. Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted February 16, 2018 Share #67 Posted February 16, 2018 Advertisement (gone after registration) Meine Philosphie ist: Eine richtige Leica ist eine Schraubleica. Unverkennbar im Design und mit viel Geschichte. Allerdings hat mich ehrlich gesagt, meine Lumix TZ 71 auch deswegen angesprochen, weil sie ein Leica Objekitv hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted February 16, 2018 Share #68 Posted February 16, 2018 IIIf oder IIIg Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted February 17, 2018 Share #69 Posted February 17, 2018 Es musste unbedingt eine IIIg werden. Wegen dem grösseren Sucher und dem Selbstauslöser. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
X_Beliebiger Posted February 17, 2018 Share #70 Posted February 17, 2018 Eine IIIf reicht völlig. Mit einer Schraubleica sollte man ohnehin nicht focussieren! Das wird in der heutigen Fotografie viel zu häufig und verbissen gemacht. Die IIIg ist ein Monster. Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted February 17, 2018 Share #71 Posted February 17, 2018 Ist halt das Schicksal jedes Einsteigers. Nicht wie ein Erfahrener, zu wissen, was man für und wider berücksichtigen soll. Viel Unterschied kann ich allerdings nicht erkennen. IIIf Gehäuse 410g, IIIg 454g Bodybreite 136/137mm. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Loggerboot Posted February 17, 2018 Share #72 Posted February 17, 2018 Nicht wie ein Erfahrener, zu wissen, was man für und wider berücksichtigen soll. Hallo Reini, das dürfte auch sehr schwierig werden. In meinen Augen haben die III er "Schraubleicas" nur einige Upgrades zum Schluß erhalten, was sich auf die Qualität der gemachten Bilder nicht unbedingt auswirkt. Eher auf die Bedienung wie Blitzkontakt usw. Dieser Kameratyp stand ja kurz vor der "Wachablösung" zum Herstellungszeitraum. Die Firmen hatten ja schon ganz andere Entwicklungen in der Schublade. Das darf man nicht vergessen. Natürlich wurde da noch einiges ausprobiert. Im Kopf war die III aber schon abgehakt. Ich sehe das an den letzten "Verbesserungen" meiner IIIc zur IIIf. Eigentlich nichts von Belang. Gruß Michel Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted February 17, 2018 Share #73 Posted February 17, 2018 Hallo Michel! Das ist klar, da stimme ich dir bei. Daß nicht das Baujahr, sondern der technische Zustand und sauberkeit die größte/eine große Rolle spielen. Zu meinem 30er Jahre Fahrrad in Knickerbocker und Schiebermütze hätte eine 30er Jahre Kamera auch besser gepasst, wenn man korrekt unterwegs ist. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Loggerboot Posted February 18, 2018 Share #74 Posted February 18, 2018 Zu meinem 30er Jahre Fahrrad in Knickerbocker und Schiebermütze hätte eine 30er Jahre Kamera auch besser gepasst, wenn man korrekt unterwegs ist. Ich glaube ich muß mit meinem 30er Jahre Schweizer Gebirgsjäger Drahtesel mit originalen Leder Packtaschen mal eine Weinberg Rundfahrt mit Ausschank in den Weinbergen der Pfalz unternehmen mit dir. Ich trage nicht ganz passend einen Pork Pie Hat von Christys und Originale Deputy Marshall Klamotten aus der Zeit mit Pferdeleder Tretern. Wenn dann die Japaner auch noch eine Weinwanderung unternehmen, werden wir durch das Blitzlicht Gewitter bestimmt einige Zeit geblendet sein. Ganz nach meinem Geschmack. Gruß Michel Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted February 18, 2018 Share #75 Posted February 18, 2018 (edited) Hello Michel! Schade, daß man immer soweit auseinander wohnt... Es muss ja nicht unbedingt Christys sein. Die Schiebermütze und die Knickerbocker hab ich selbst genäht, das Tweet-Sakko, ihr Hosenrock-Anzug und ihre Mütze sind aus 2ter Hand. Verzeihung für OT. Würde besser zu einem Thema wie: >Welche Leica für dieses Outfit?< passen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited February 18, 2018 by Reini 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279531-schraubleica-empfehlung/?do=findComment&comment=3464020'>More sharing options...
Loggerboot Posted February 18, 2018 Share #76 Posted February 18, 2018 @Reini Mega cool. Das hat Stil. Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted February 18, 2018 Share #77 Posted February 18, 2018 Link to post Share on other sites More sharing options...
Tomturbo Posted February 18, 2018 Share #78 Posted February 18, 2018 Jetzt werden wieder alle über mich herfallen, aber die Beste Schraubleica ist eine FED 5B . Der Sucher ist heller und größer wie bei dem Leica G Model. Dioptrin Ausgleich einstellbar . Film einspannen ist ein Traum gegenüber einer Schraubleica oder einer M. Das Orginal Fed Objektiv ist Brutal Scharf. Kein Unterschied feststellbar. Die Verarbeitung ist Russisch aber trotzdem nicht schlecht. Preismäßig gibt es diese um ein Butterbrot. Habe meine um 15 Euro gekauft. Oder eine Voigtländer Vitomatic 2b. Die hat außer einen Entfernungsmesser auch Blende und Zeit - Belichtungsmesser im Sucher eingespiegelt. Top Gerät auch Verarbeitungsmäßig würde ich keinen Unterschied zu einer Leica feststellen. Preislich unter seinen Wert gehandelt. 60 Euro kostet ein Top Exemplar mit 1a Belichtungsmesser. Also wenn es nicht unbedingt um eine alte Leica als Wertanlage geht - sondern ums Fotografieren sind diese Teile um Lichtjahre besser wie eine alte Schraub Leica. LG. Tom 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted February 18, 2018 Share #79 Posted February 18, 2018 Auf ihn mit Gebrüll, Klassenkeile!!! Uwe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted February 18, 2018 Share #80 Posted February 18, 2018 Falsches Forum! Ein Skoda Oktavia ist auch viel ausgereifter als ein MG Morgan von 1949. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now