Apo-Elmarit Posted November 21, 2017 Share #1 Posted November 21, 2017 Advertisement (gone after registration) Das Datenblatt: https://de.leica-camera.com/Fotografie/Leica-APS-C/TL-Objektive/Prime-Lenses/ELMARIT-TL-18-f-2,8-ASPH Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 21, 2017 Posted November 21, 2017 Hi Apo-Elmarit, Take a look here TL 2,8/18mm ASPH. I'm sure you'll find what you were looking for!
Apo-Elmarit Posted November 21, 2017 Author Share #2 Posted November 21, 2017 Für wieviel Lp/mm sind die Kurven denn angegeben? Jens, wie bei allen Leica MTF-Blättern. Im Verhältnis zu den MTF-Werten des M 2,8/28mm ASPH sogar ein Fortschritt... Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 21, 2017 Share #3 Posted November 21, 2017 Jens, wie bei allen Leica MTF-Blättern. Im Verhältnis zu den MTF-Werten des M 2,8/28mm ASPH sogar ein Fortschritt... Na das ist ja mal eine wertvoller Hinweis. Ich habe keine Ahnung, was bei allen MTF-Blättern bei Leica angegeben wird. Du könntest ja mal mit einer Zahl aushelfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 21, 2017 Author Share #4 Posted November 21, 2017 Na das ist ja mal eine wertvoller Hinweis. Ich habe keine Ahnung, was bei allen MTF-Blättern bei Leica angegeben wird. Du könntest ja mal mit einer Zahl aushelfen. Selber lesen macht kluch. Siehe Link oben Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 21, 2017 Share #5 Posted November 21, 2017 Für die sagittalen Strukturen im Nahbereich bei Blende 5.6 fehlt eine Linie. 5 Lp/mm finde ich lustig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 21, 2017 Author Share #6 Posted November 21, 2017 Für die sagittalen Strukturen im Nahbereich bei Blende 5.6 fehlt eine Linie. Kein Fettdruck. Vergrößer mal ordentlich, da siehst Du sie. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted November 21, 2017 Share #7 Posted November 21, 2017 Advertisement (gone after registration) Schade ein 16er wäre mir fast lieber gewesen, aber wer weiß Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 21, 2017 Share #8 Posted November 21, 2017 Ein lichtstarkes 18er hätte mich die Q überdenken lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Vogelweide Posted November 21, 2017 Share #9 Posted November 21, 2017 Ein lichtstarkes 18er hätte mich die Q überdenken lassen. Jehova, Jehova Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted November 21, 2017 Share #10 Posted November 21, 2017 Ein lichtstarkes 18er hätte mich die Q überdenken lassen. Ja wobei ich es als Pancake recht schick finde. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 21, 2017 Share #11 Posted November 21, 2017 Ja wobei ich es als Pancake recht schick finde. 18er als Pancake hatte ich ja jahrelang an APS-C, sogar lichtstärker. Jetzt wollte ich eigentlich keinen Schritt zurückgehen. Von der Bildwirkung ist ein 18er F2.8 sowas wie ein F4 bei Kleinbild. Ich finde aber, die Q rockt gerade bei F1.8 bis F2.8. Das wäre dann weg und das würde ich nicht aufgeben wollen. Ein 18mm F1.4 und ich werde schwach, sonst erstmal nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted November 21, 2017 Share #12 Posted November 21, 2017 Ein 18mm F1.4 und ich werde schwach, sonst erstmal nicht. Dann lieber als 16er (bin ich von der Fuji gewohnt Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 21, 2017 Share #13 Posted November 21, 2017 Dann lieber als 16er (bin ich von der Fuji gewohnt Dann bleib doch dabei! Da gibt es doch keinen Grund das System zu wechseln. Ewig das System wechseln macht nur die Taschen leer (ich weiß wovon ich rede... ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted November 21, 2017 Share #14 Posted November 21, 2017 Dann bleib doch dabei! Da gibt es doch keinen Grund das System zu wechseln. Ewig das System wechseln macht nur die Taschen leer (ich weiß wovon ich rede... ) Ich auch [emoji51] Link to post Share on other sites More sharing options...
RF’sDelight Posted November 22, 2017 Share #15 Posted November 22, 2017 Als FF User muss ich nochmal was doofes Fragen: die Brennweite wird hier mit 18 mm angegeben und damit ergibt sich über den Crop-Faktor 1,5 ein Vollformat-Äquivalent von ca. 27 mm. So. Das heißt aber doch auch, dass ich bei voller Öffnung von f2.8 eine Schärfentiefe-Wirkung von f4.0 habe, korrekt? Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 22, 2017 Share #16 Posted November 22, 2017 Als FF User muss ich nochmal was doofes Fragen: die Brennweite wird hier mit 18 mm angegeben und damit ergibt sich über den Crop-Faktor 1,5 ein Vollformat-Äquivalent von ca. 27 mm. So. Das heißt aber doch auch, dass ich bei voller Öffnung von f2.8 eine Schärfentiefe-Wirkung von f4.0 habe, korrekt? Im Prinzip schon. So richtig spannend ist das nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank_W Posted November 22, 2017 Share #17 Posted November 22, 2017 Das eher dürftige und unspannende Angebot an Objektiven macht das System eher unattraktiv. Zumindest für all jene, die das „Erlebnis“ Leica mit offenblendigem Fotografieren verbinden... Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 22, 2017 Share #18 Posted November 22, 2017 Das eher dürftige und unspannende Angebot an Objektiven macht das System eher unattraktiv. Zumindest für all jene, die das „Erlebnis“ Leica mit offenblendigem Fotografieren verbinden... Da kommt sicherlich noch einiges. Habe ich gehört. Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted November 23, 2017 Share #19 Posted November 23, 2017 Einer der ersten Test's ist wohl draußen. https://leicarumors.com/2017/11/23/leica-elmarit-tl-18mm-f2-8-asph-lens-reviews.aspx/ Und so eine 'große Leuchte' scheint es dann tatsächlich nicht zu sein. Die Jungs von PCMag empfehlen eher das 11-23 zu nehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.