Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Verschleiert. Summicron TL, 1/160 Sek. bei f/2 und 100 ISO.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

  • Replies 1.3k
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Popular Posts

jopo-niddatal

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Nach einer längeren Foto-Reise mit der CL (mit Vario-Objektiven 11-23, 18-56 mm; Macro-Elmarit-R 2,8/60 mm + Apo-Telyt-R 3,4/180 mm + Apo-Extender-R 2x), bin ich nach J
EUSe

Dto.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

AndreasB

Winterspaziergang mit dem 18er  

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Posted Images

CL und 23/2.0 bei 30 sec.

 

Übrigens scheinen die roten und weißen LED Leuchten an den Autos zu pulsieren. Auf dem Bild ist die Spur alle paar mm unterbrochen, wie eine gepunktete Linie

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by AndreasB
  • Like 12
Link to post
Share on other sites

Hallo Andreas,

 

wäre doch mal eine schöne Aufgabe für Schüler der mathematischen Richtung, die Frequenz des Schaltreglers zu berechnen. Vor 7 Jahren hätte ich meine Praktikanten damit gefoltert. :D

 

Gruß,

Kladdi

Link to post
Share on other sites

Wenn man die Geschwindigkeit des Fahrzeugs mit 120 km/h annimmt, die Länge eines weißen Mittelstreifens der Autobahn hat, und die Anzahl der LED Punkte auf der Länge des Streifens, sollte das überschlägig auch ohne große Physik/Mathe gehen, oder?

 

Gut Andreas,

 

Du hättest Deine Karriere bei meiner Ex-Firma machen können.

 

Gruß,

Kladdi

Link to post
Share on other sites

off topic: C-Lux 1

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

der Steglitzer Kreisel, ihr wisst schon, deshalb ist Berlin-Steglitz deutschlandweit bekannt.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

CL + Super-Vario-Elmar-TL f3.5-4.5 / 11- 23 (11 mm)

 

Gruß,

Kladdi

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

CL mit Vario 18-56.

 

Ein paar Zentimeter näher und der Klotz in der Ecke links oben und die Ecke links unten wären mit dem eigentlichen Motiv gefüllt gewesen. Gut, muss jeder selber wissen ob er sich die Mühe macht.

Link to post
Share on other sites

Ein paar Zentimeter näher und der Klotz in der Ecke links oben und die Ecke links unten wären mit dem eigentlichen Motiv gefüllt gewesen. Gut, muss jeder selber wissen ob er sich die Mühe macht.

 

Ich habe mehrere Aufnahmen aus verschiedenen Positionen gemacht und hätte auch beschneiden können, etwa so wie dieses hier - aber irgendwie gefällt mir das nicht, das Loch in der Mitte stört. Ich finde auch, nur Tulpen sind langweilig. Das Gewicht links im anderen Bild gibt einen Bezugspunkt.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

Ich habe mehrere Aufnahmen aus verschiedenen Positionen gemacht und hätte auch beschneiden können, etwa so wie dieses hier - aber irgendwie gefällt mir das nicht, das Loch in der Mitte stört. Ich finde auch, nur Tulpen sind langweilig. Das Gewicht links im anderen Bild gibt einen Bezugspunkt.

 

Das Loch in der Mitte ist auch nichts, da hast Du schon recht. Das Gewicht ist kein Bezugspunkt, sondern stört einfach nur. Und nein, Tulpen allein müssen nicht langweilig sein...... Der nächste Markt kommt bestimmt und der Akku der CL ist bestimmt voll. BTW, wenn ich mir so deine Motive ansehe, würde ich an deiner Stelle mal über ein 60er Macro nachdenken ;)

 

Wie war noch der Fotospruch? Wenn dein Foto nichts ist, warst du nicht nah genug dran. Oder so ähnlich.

Link to post
Share on other sites

CL und 23/2.0 bei 30 sec.

 

Übrigens scheinen die roten und weißen LED Leuchten an den Autos zu pulsieren. Auf dem Bild ist die Spur alle paar mm unterbrochen, wie eine gepunktete Linie

 

Interessantes Phänomen. Hatte ich letzte Woche auch bei weitaus kürzeren Belichtungszeiten. 1/4 sek. und etwas kürzer.

 

LG

Bernd

Link to post
Share on other sites

Das Loch in der Mitte ist auch nichts, da hast Du schon recht. Das Gewicht ist kein Bezugspunkt, sondern stört einfach nur. Und nein, Tulpen allein müssen nicht langweilig sein...... Der nächste Markt kommt bestimmt und der Akku der CL ist bestimmt voll. BTW, wenn ich mir so deine Motive ansehe, würde ich an deiner Stelle mal über ein 60er Macro nachdenken ;)

 

Wie war noch der Fotospruch? Wenn dein Foto nichts ist, warst du nicht nah genug dran. Oder so ähnlich.

Nur in diesem Fall hätte ich darüber schweben müssen. Mich störts nicht, aber ich verstehe, was Du meinst.

Makro: das Olympus 60er Makro dürfte schwer zu toppen sein, und dann noch ein Klappdisplay an der Oly... Ich weiß nicht, ob man sich das Apo-Makro an der CL antun muss (OK,,ich habe kein Geld....)

 

Verstehst Du Spaß ? Ich habe noch ein Foto persönlich für Dich aus der CL, dass ich aber hier doch nicht posten kann, weil ich im Nachhinein einen Copyright-Vermerk im Motiv entdeckt habe. Nichts Böses, nur ein Augenzwinkern, ggf. PN?

Link to post
Share on other sites

Interessantes Phänomen. Hatte ich letzte Woche auch bei weitaus kürzeren Belichtungszeiten. 1/4 sek. und etwas kürzer.

 

LG

Bernd

 

Hallo Bernd,

 

selbst bei Netzwechselspannung gehen in 250 ms über 12 Perioden durch. Natürlich darf es kein Glühlampenlicht sein, dies wäre viel zu träge. LEDs werden allerdings mit jeder Periode dunkel. Damit dies zu sehen ist, müssen sie sich nur schnell genug bewegen. Es gibt ja auch noch andere Effekte, z. B. Schilder an Bahnen und Bussen, die üblicher Weise gemultiplext sind. Da passiert genau das umgekehrte. Bei kurzen Belichtungszeiten sind sie auf den Bildern nicht oder schlecht zu lesen.

 

So kommen wir wieder zu den CL-Bildern:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

CL + Vario-Elmar-TL F3.5-5.6/18-56

 

Hier schlägt der Schlitzverschluss zu.

 

Gruß,

Kladdi

Edited by kladdi
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hier bitte nur noch Bilder aus der Leica CL und Diskussionen dazu - ich durfte gerade wieder Beiträge löschen.

 

Persönliche oder allgemeine Beleidigungen könnt ihr gerne anderswo austauschen.

Und „Ich hol mir jetzt Popcorn und ein Bier“ Beiträge braucht auch kein Mensch...

 

Andreas

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hier bitte nur noch Bilder aus der Leica CL und Diskussionen dazu - ich durfte gerade wieder Beiträge löschen.

 

Persönliche oder allgemeine Beleidigungen könnt ihr gerne anderswo austauschen.

Und „Ich hol mir jetzt Popcorn und ein Bier“ Beiträge braucht auch kein Mensch...

 

Andreas

 

Lieber Namensvetter,

 

da Du mich indirekt ansprichst und ganz offensichtlich meinen Beitrag auch gelöscht hast, darf ich Dich darauf hinweisen, dass mein Beitrag sich nicht auf die Bemerkung "Ich hol mir nur schnell ein Bier" beschränkte (und im Übrigen weder irgendeine beleidigende noch sonstwie unsittliche Bemerkung enthielt), sondern zuvor genau die von Dir unerwünschte, aus dem Ruder gelaufene Diskussion auf's Korn genommen hatte.

 

Wenn Du einen solchen Beitrag mit der Begründung "Solche Beiträge braucht auch kein Mensch" löscht, dann kannst Du mit derselben Begründung mindestens 50% aller Beiträge hier löschen.

 

Grüße, Andreas

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Andreas,

 

du hast recht, ich habe mit der groben Kelle und nicht mit dem Skalpell gelöscht - sorry dafür.

 

Es ist nur so, dass Diskussionen schwer in die ursprünglichen Bahnen zurückfinden, wenn sie grundsätzlich in Frage gestellt werden.

 

Ich weiß, dass die meisten hier nur das beste wollen, mein Fluch ist es, dass ich die vielen Wege kenne, mit den Diskussionen entgleisen könne und die Zeichen früh erkenne ;)

 

Gruß

Andreas
Link to post
Share on other sites

Hallo ihr Lieben Fotofreunde!

 

Habe heute meine zweite Begegnung mit der CL gehabt. Bilder in JPG und DNG aufgenommen. Am Computer daheim sehe ich mir

seit fast 2 Stunden die Bilder an.

 

Im Vergleich zu den L - Vollformat Cams - ist die Bearbeitung der Bilder der helle Wahnsinn. Vorallem bin ich darauf gekommen, das alles was jenseits der ISO 200 ist - kommt extrem unscharf im Bild herüber. Da kann man auch nix daran ändern. Vorallem ist alles über ISO 200 in 100% Ansicht eine echte Katastrophe. Die Rauschreduzierung führt nur dazu das man ein nichtsaussagendes Bild vor sich hat. Ich denke das das größte Problem der CL ihr Sensor ist und unsere Anforderungen an ein „gutes“ gewohntes Bild aus unseren Leicas ist. Bei ISO 400 rauscht es schon so dermaßen, das ich mein gemachtes Bild - nicht mehr bearbeiten möchte - da es auch keinen Sinn macht. Außer das ich unendliche Stunden in die Bildbearbeitung investiere.

 

Schade die CL hätte vom Gedanken eine große Möglichkeit gehabt.

 

Zum Verständnis- ist dies meine Meinung und könnte bei jemanden anderen anders ausfallen.

 

LG, DiDi

 

PS.: Heutige Erfahrungen mit Elmarit TL 1:2,8/18mm ASPH. bei teilweise ISO 400

und Zeiss Planar „M“ f/2,0 50mm

 

Man sollte sich ja auch fragen warum mit der CL keine Portraits gezeigt werden!

 

Leica sollte die Versuche von APSc ganz einfach unterlassen und sich auf ihre tollen VV-(kleinbild Sensoren) spezifizieren. Das funktioniert ganz wunderbar. Alles andere endet wieder, in der Bildqualität von einer X-Vario mit Dunkelzoom und schadet nur dem Unternehmen LEICA.

 

Und das man mit der CL kein scharfes Bild zustande bekommt liegt am Sensor der ganz einfach schlecht ist.

Rauscht - ab ISO 200 - und somit liegt es nicht an der Verschlusszeit. Würde mich täuschen - jedoch denke ich das in absehbarer Zukunft einige CL günstig zu kaufen sind.

 

Meiner Meinung ist der Senor der CL leider eine Totgeburt.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by PDW
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...