elmars Posted December 6, 2017 Share #61 Posted December 6, 2017 Advertisement (gone after registration) Zum Thema High ISO. Nehmt es mir nicht übel aber ich hab das Gefühl, dass Ihr nicht so oft Bilder printet, oder? Ich fotografiere auf Hochzeiten quasi immer mit ISO 6400-8000 und zur Not auch mit bis zu ISO 12800 und ich verwende diese Bilder ohne besondere Rauschbehandlung im Album. Sie sehen dort phantastisch aus und von Rauschen ist nichts bis wenig zu sehen. Eins dieser Bilder (ISO 6400) hab ich in 70x100 gerahmt und das ist einwandfrei. Um das Thema Rauschen wird imho ein grosser Hype gemacht :-) Mangels Shootings seit die CL bei mir eingezogen ist, kann ich derzeit nur mit dem Notmotiv, einer Katze, dienen um dem Sinn des Threads gerecht zu werden ISO 2.000 - 1/125 sek. - TL 23/f 2 bei f2 C1000052.jpg Das sehe ich auch so. Am Bildschirm sieht Rauschen in der 50 oder 100 % Ansicht immer schlimm aus, aber auf dem gedruckten Bild fällt es selten negativ auf. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 6, 2017 Posted December 6, 2017 Hi elmars, Take a look here Leica CL Beispielbilder. I'm sure you'll find what you were looking for!
kladdi Posted December 6, 2017 Share #62 Posted December 6, 2017 Muss man bei den ISO nicht auch "Äquivalenz" berücksichtigen? Kannst Du das bitte mal näher erläutern? Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted December 6, 2017 Share #63 Posted December 6, 2017 (edited) Bei der ganzen Rauschproblematik geht es ja auch noch um Detailerhaltung. Leica scheint mir seit jeher eher für Detailerhaltung anstatt Zuschmieren optiert zu haben. Und da liegen auch die Unterschiede in der Firmware und den Rauschreduzierungsprogrammen. Irre ich mich, oder sind Kameras mit wenigen, relativ großen Pixeln erstmal besser dran? Edited December 6, 2017 by EUSe Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 6, 2017 Share #64 Posted December 6, 2017 (edited) Das zeigt wieder einmal, dass die ganze "Crop"-Diskussion sinnlos ist. Kommt es darauf an, dass ein bestimmtes Kamerasystem genutzt wurde, sollte man sich darauf beschränken, das verwendete Objektiv zu nennen. Alles andere verwirrt bloß. Einfach knipsen und alles ausser schwarz lack Mp ist eh Mist und braucht keine Erwähnung, dieser Erwähnungen finde ich ehrlich gesagt ziemlich dämlich, mache ich hier Werbung oder was soll das , oder kann ich aufgrund von Web Bildern irgendwas präzises über eine Linse mitteilen ? Ich mag das dieses, mit dem und dem und dem gemacht nicht, ein Bild spricht für sich und wir wissen das mit einem 300 Jahren alten Elmar auf Film ebenso die Post abgehen kann, wie mit dem neuesten Sony Sensor. Oder werde ich besser behandelt wenn ich so oder so ein Gerät benutze ? Das ist Eier kraulen. Edited December 6, 2017 by becker 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted December 6, 2017 Share #65 Posted December 6, 2017 Einfach knipsen und alles ausser schwarz lack Mp ist eh Mist und braucht keine Erwähnung, dieser Erwähnungen finde ich ehrlich gesagt ziemlich dämlich, mache ich hier Werbung oder was soll das , oder kann ich aufgrund von Web Bildern irgendwas präzises über eine Linse mitteilen ? Ich mag das dieses, mit dem und dem und dem gemacht nicht, ein Bild spricht für sich und wir wissen das mit einem 300 Jahren alten Elmar auf Film ebenso die Post abgehen kann, wie mit dem neuesten Sony Sensor. Oder werde ich besser behandelt wenn ich so oder so ein Gerät benutze ? Das ist Eier kraulen. Was hast Du jetzt schon wieder gegen Eier kraulen ? Dir kann man auch gar nix recht machen ! 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted December 6, 2017 Author Share #66 Posted December 6, 2017 Kannst Du das bitte mal näher erläutern? Kleinere Sensoren können weniger Licht einfangen als grössere. Das wirkt sich auf das "Rauschen" aus. Wenn man Bilder verschieden grosser Aufnahmeformate in der gleichen Ausgabegrösse zeigt, müsste man das bei der ISO-Einstellung der Vergleichsaufnahmen um den Cropfaktor berücksichtigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 6, 2017 Share #67 Posted December 6, 2017 Advertisement (gone after registration) Hi, Entschuldigung, aber wenn wie bei so einer Kamera schon vom ISO Rauschen sprechen, dann hab ich da relativ hohe Ansprüche. Dass was Du hier zeigst, da kommt mein neues LEICA Handy Mate 10 Pro mit ISO 3200 ja schon locker dran. Exif sind am Bild kann jeder nachsehen, der Ausschnitt von der Nase ist die 100% Ansicht. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Wohlbemerkt, mir geht es hier nur um das ISO Rauschen !!!!! Gruß Horst 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Wohlbemerkt, mir geht es hier nur um das ISO Rauschen !!!!! Gruß Horst ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279044-leica-cl-beispielbilder/?do=findComment&comment=3412150'>More sharing options...
Timothy D Posted December 6, 2017 Author Share #68 Posted December 6, 2017 Hi, Entschuldigung, aber wenn wie bei so einer Kamera schon vom ISO Rauschen sprechen, dann hab ich da relativ hohe Ansprüche. Dass was Du hier zeigst, da kommt mein neues LEICA Handy Mate 10 Pro mit ISO 3200 ja schon locker dran. Exif sind am Bild kann jeder nachsehen, der Ausschnitt von der Nase ist die 100% Ansicht. ISO3200.jpg Wohlbemerkt, mir geht es hier nur um das ISO Rauschen !!!!! Gruß Horst Es rauscht nur schwach, aber ich meine, man sieht in der Vergrösserung, wie sehr die Software "gebügelt" hat, um das Endergebnis "knitterfrei" zu machen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 6, 2017 Share #69 Posted December 6, 2017 Es rauscht nur schwach, aber ich meine, man sieht in der Vergrösserung, wie sehr die Software "gebügelt" hat, um das Endergebnis "knitterfrei" zu machen. Hi, ja, nicht vergessen wir sind hier bei ISO 3200!! Und ich hätte auch mal den Ausschnitt über dem Fenster nehmen können, denn der liegt im Dunkel. Und hier ist es in Normalfall am schlimmsten. Ich will das alles nicht schön reden, nur hier sprechen wir von einem Handy das Du mit Vertrag für unter 100€ bekommst. Von einer Kamera verlange ich da dann schon etwas mehr, zumal sie ein mehrfaches an Euros verschlingt. Gruß Horst 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted December 6, 2017 Share #70 Posted December 6, 2017 ... Oder werde ich besser behandelt wenn ich so oder so ein Gerät benutze ? ... Von mir nicht. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 6, 2017 Share #71 Posted December 6, 2017 Mit der teuersten Kamera. und dem teuersten Objektiv fotografiert... sind die Bilder bestimmt die Besten. Warum sollte man denn sonst so viel Geld ausgeben, wenn man es bei den Bildern nicht sieht, sondern nur an den Preisschildern. Ich bin doch nicht media. :-) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
X_Beliebiger Posted December 6, 2017 Share #72 Posted December 6, 2017 ... oder kann ich aufgrund von Web Bildern irgendwas präzises über eine Linse mitteilen ? Ich mag das dieses, mit dem und dem und dem gemacht nicht, ein Bild spricht für sich und wir wissen das mit einem 300 Jahren alten Elmar auf Film ebenso die Post abgehen kann, wie mit dem neuesten Sony Sensor. 1. Das Bild spricht für sich. 2. Zwischen Objektive bestehen z.T. erhebliche Unterschiede 3. Diese kenntlich zu machen um sie mittels DAUER-Beobachtung zu studieren, ist mehr als interessant. Ein 50iger ist ein 50iger ist kein 50iger ist kein 50iger. 6 Fotos mit ein bisschen Unschärfe von Nocti, Summi, Cron als Cron neu, Summar, Summitar können auch elektronisch ihrer Charakteristika wegen beurteilt werden. Wenn man das will, wohlgemerkt. Wenn es einem nur ums Fotos geht, alles ok, wenn man aber Summitarschmelz und Noctischmelz unterschiedlich einsetzen mag, muss man die Dinger erstmal kennenlernen. Summitar ist z.B. greifbar, gegenständlich, Summarschmelz wirr, aufgeregt, Noctischmelz einfach nur romantisch ... 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted December 6, 2017 Share #73 Posted December 6, 2017 Wohlbemerkt, mir geht es hier nur um das ISO Rauschen !!!!! Jo, wie gemalt. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted December 6, 2017 Share #74 Posted December 6, 2017 (edited) Mal der Unterschied der X113 zur CL in 100% Ansicht. Elbphilharmonie etwa vom gleichen Standpunkt aus. X113 während der Bauzeit, CL letztes Wochenende. X113: ISO 400, f2.8, 1/2000, EV-0,3 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited December 6, 2017 by AndreasB Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279044-leica-cl-beispielbilder/?do=findComment&comment=3412283'>More sharing options...
AndreasB Posted December 6, 2017 Share #75 Posted December 6, 2017 (edited) CL mit 18/2.8 ISO1600, f2.8, 1/1000, EV+1 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited December 6, 2017 by AndreasB Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279044-leica-cl-beispielbilder/?do=findComment&comment=3412284'>More sharing options...
jmschuh Posted December 6, 2017 Share #76 Posted December 6, 2017 Ich hätte nicht erwartet, dass die X so schlecht ist, sofern es sich um einigermaßen den gleichen Ausschnitt handelt (also gleiche Vergrößerung). Allerdings bin ich über das starke Rauschen der CL bei ISO1600 verwundert und frage mich, warum Du die ISO Werte so weit aufdrehst, denn die Verschlusszeit gibt ja den Hinweis darauf, dass Du durchaus beide Fotos mir viel moderateren ISO-Werten hättest machen können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted December 6, 2017 Author Share #77 Posted December 6, 2017 Eigentlich ist die CL in Bezug auf Rauschen ziemlich gutmütig. Man muss Bearbeitung übertreiben, um unangehme Störungen im Bild zu provozieren. Ich habe zum Beispiel verschiedene Bilder mit ISO 6400 belichtet und anschliessend im RAW-Konverter um einige Blendenwerte nach oben korrigiert. Nur um zu sehen, wie die Dateien reagieren. Ich fand immer, dass die CL sich da sehr gut schlägt. Mit dem Huawei weiter oben kann sie mithalten. Locker! Hier ein Testbildchen mit ISO 6400, was ich im RAW-Konverter um +1EV nach oben korrigiert habe: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279044-leica-cl-beispielbilder/?do=findComment&comment=3412302'>More sharing options...
AndreasB Posted December 6, 2017 Share #78 Posted December 6, 2017 (edited) Beide Bilder waren von der Brücke vor der Elphi aus gemacht. Auf dem Originalbild sind beide Gebäude auch annähernd gleich groß. Die ISO war noch vom Vorabend fest eingestellt, hatte ich schlichtweg vergessen, wieder runter zu drehen. Das war nach der langen Nacht mit 8:30 Uhr noch zu früh am Morgen... Beide Bilder, wie immer, unbearbeitete jpegs. Edited December 6, 2017 by AndreasB 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted December 6, 2017 Author Share #79 Posted December 6, 2017 Auto-ISO, 35er TL LUX. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279044-leica-cl-beispielbilder/?do=findComment&comment=3412377'>More sharing options...
Timothy D Posted December 6, 2017 Author Share #80 Posted December 6, 2017 Auto-ISO, 35er TL LUX, 1/100s Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279044-leica-cl-beispielbilder/?do=findComment&comment=3412381'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now