Guest Posted November 30, 2017 Share #81 Posted November 30, 2017 Advertisement (gone after registration) Worüber man nicht sprechen kann ... Die Niederträchtigkeit des Beitrags macht offenbar nicht nur mich sprachlos. @Eclat Blanc, lass es, aus der lächerlichen Nummer kommt er nicht mehr heraus, mag er sich winden wie er will. Und auf den Gedanken, dass andere Leicafreunde zum neuer 75er auch aus Firmenkreisen über fein dosierte Informationen verfügen könnten, die in diesem Falle zutreffender waren als 'irgendwelche Gerüchte ... irgendwelche® Leute', muss man erst einmal kommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 30, 2017 Posted November 30, 2017 Hi Guest, Take a look here Was kommt nach Summaron 28 und Thambar?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Fotoklaus Posted November 30, 2017 Share #82 Posted November 30, 2017 @Eclat Blanc, lass es, aus der lächerlichen Nummer kommt er nicht mehr heraus, mag er sich winden wie er will. Und auf den Gedanken, dass andere Leicafreunde zum neuer 75er auch aus Firmenkreisen über fein dosierte Informationen verfügen könnten, die in diesem Falle zutreffender waren als 'irgendwelche Gerüchte ... irgendwelche® Leute', muss man erst einmal kommen. Man kann sich auch einfach vorstellen, wie jemand in des Großvaters Bademantel gehüllt, diese Zeilen schrub. Dann ist´s gar nicht mehr so wild. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted November 30, 2017 Share #83 Posted November 30, 2017 Ihr könnt Euch ja gerne weiterhin fertig machen oder irgendwelche Verschwörungstheorien zusammenspinnen aber wenn Ihr jetzt nicht sofort damit aufhört über Opa´s Bademantel abzulästern werde ich richtig sauer...... 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted November 30, 2017 Share #84 Posted November 30, 2017 Ich oute mich: Der Bademantel meines verstorbenen Schwiegervaters hängt auch bei uns noch im Schrank und wird ab und an genutzt. Bei alten und uralten Leicas seid ihr igendwie nicht so pingelig. Wie ist das zu verstehen? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted November 30, 2017 Share #85 Posted November 30, 2017 Neuanschaffungen sind aber auch gefährlich für das Wohlbefinden, ich gebe den sog. Diderot-Effekt zu bedenken. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted November 30, 2017 Share #86 Posted November 30, 2017 Ich oute mich: Der Bademantel meines verstorbenen Schwiegervaters hängt auch bei uns noch im Schrank und wird ab und an genutzt. Bei alten und uralten Leicas seid ihr igendwie nicht so pingelig. Wie ist das zu verstehen? Ist vielleicht die Frage, was mit welchen Körperteilen in Berührung kommt. Also ich reibe nur Kameras, die ich neu und als Erstbesitzer gekauft habe, am Gemächt. Die anderen nehme ich nur in die Hände ... 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted November 30, 2017 Share #87 Posted November 30, 2017 Advertisement (gone after registration) Neuanschaffungen sind aber auch gefährlich für das Wohlbefinden, ich gebe den sog. Diderot-Effekt zu bedenken. Ich erkenne einige der Symptome wenn ich mein Handeln der letzten Jahre reflektiere......... Überschneidungen mit G..A.S. (Gear Acquire Syndrom) im chronischen Bereich inzwischen nichttherapierbar ! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 30, 2017 Share #88 Posted November 30, 2017 Zu #81: Lieber Mnutzer! Wir unterscheiden ankündigen und andeuten. Wenn ich etwas unter dem Siegel der Verschwiegenheit einem Wichtigtuer andeute, wird er es erwartungsgemäß ausposaunen; wenn ich aber etwas zu tun oder zu unterlassen ankündige, darf jeder erwarten, daß ich es auch erfüllen werde. Ich weiß, es ist nichts so einfach, um sich unverständlich zu geben, als sich klar auszudrücken. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted November 30, 2017 Share #89 Posted November 30, 2017 Kommt beruhigt Euch diese passive Aggressivität ist doch so unproduktiv ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 30, 2017 Share #90 Posted November 30, 2017 Sollen wir jeden thread mit sinnlosen Kommentaren zu dem und jenem, das nie und nimmer hierhergehört, durchlöchern? xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted November 30, 2017 Share #91 Posted November 30, 2017 (edited) Why not by God? Ist manchmal durchaus unterhaltend und meist konfliktfreier. Und zu Dir, Jan: Ist Dir bewußt, dass man Bademäntel heiß waschen kann, alte Leicas aber nicht!? Edited November 30, 2017 by halo 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted November 30, 2017 Share #92 Posted November 30, 2017 Warum sollte man alte Leicas nicht heiß waschen können? Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted November 30, 2017 Share #93 Posted November 30, 2017 Der Schwarzlack schrumpft das weis doch jeder....... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
X_Beliebiger Posted November 30, 2017 Share #94 Posted November 30, 2017 Ich wünsche mir ein (Volks-)Summicron 2.0/50, OHNE Asphären, am liebsten die Rechnung des alten Rigid, schön hübsch in Chrom und auch Blackpaint(!) und ohne die lästigen, zentralen Milcherscheinungen der Version V. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted November 30, 2017 Share #95 Posted November 30, 2017 Ich wünsche mir ein (Volks-)Summicron 2.0/50, OHNE Asphären, am liebsten die Rechnung des alten Rigid, schön hübsch in Chrom und auch Blackpaint(!) und ohne die lästigen, zentralen Milcherscheinungen der Version V. Bin dabei ! Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted November 30, 2017 Share #96 Posted November 30, 2017 "Warum sollte man alte Leicas nicht heiß waschen können?" Mensch digiuser, weil deren Funktionsfähigkeit dann auf eine Stufe mit der Deiner Praktica absinkt :-)))) Außerdem, denk' doch mal nach, "Kältefest" gab es ja, aber "Hitzefest"? Über 60° laufen die Verschlusstücher ein. Die Folgen kannst Du Dir als Ingenieur doch ausmalen. Du kennst das klassische Dilemma der Hausfrau? "Den Pullover habe ich mit 37° Körpertemperatur verschwitzt. Ich darf ihn aber nur mit 30° waschen. Was tue ich jetzt?" 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 30, 2017 Share #97 Posted November 30, 2017 Warum sollte man alte Leicas nicht heiß waschen können? Hi, Du kannst jede LEICA heiß waschen...... Wer und was sollte dich daran hindern. Gruß Horst 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted November 30, 2017 Share #98 Posted November 30, 2017 Mensch digiuser, weil deren Funktionsfähigkeit dann auf eine Stufe mit der Deiner Praktica absinkt :-)))) Da tust Du der Praktika aber unrecht. Die hat selbst noch nach dem Salzwasserbad in Zingst noch ausgelöst. Ich könne Dir aber mal erzählen wie sich die wasserdichte X-U beim Salzwassertest in Zingst geschlagen hat. Obwohl, das kannst Du dir sicherlich denken ;-) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted November 30, 2017 Share #99 Posted November 30, 2017 Und zu Dir, Jan: Ist Dir bewußt, dass man Bademäntel heiß waschen kann, alte Leicas aber nicht!? Man kann auch gebrauchte Unterwäsche von Onkel Theodor mitunter heiß waschen und aftragen. Oder die Hemden vom verstorbenen Nachbarn. Leute mit derart exklusivem Kleidungsgeschmack sieht man häufig auf Fotobörsen, wie sie Schraubleicas an sich reiben. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 30, 2017 Share #100 Posted November 30, 2017 "Warum sollte man alte Leicas nicht heiß waschen können?" Mensch digiuser, weil deren Funktionsfähigkeit dann auf eine Stufe mit der Deiner Praktica absinkt :-)))) Außerdem, denk' doch mal nach, "Kältefest" gab es ja, aber "Hitzefest"? Über 60° laufen die Verschlusstücher ein. Die Folgen kannst Du Dir als Ingenieur doch ausmalen. Du kennst das klassische Dilemma der Hausfrau? "Den Pullover habe ich mit 37° Körpertemperatur verschwitzt. Ich darf ihn aber nur mit 30° waschen. Was tue ich jetzt?" Kaltschwitzen... Schraubleicas kommen bei 60 Grad nicht in die Waschmaschine, sondern in den Ofen: Das Spinnengewebe wird so rückstandsfrei ausgeglüht. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now