Jump to content

Recommended Posts

  • 2 weeks later...

Bevor ich darüber nachdenke, möchte ich erst mal die angekündigte Erweiterung der Objektivreihe zur SL erwerben können.

Ich habe da so ein zwei SL-Linsen auf dem (Weihnachts)Zettel..., leider aktuell nix im Angebot bei Leica, schade.

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Das geht nicht ohne IBIS Stabilisation.

Und es war auch nicht Pentax die damit angefangen haben. Olympus hatte das schon davor.

Nun hat sich Leica bisher nicht unbedingt als IBIS Kamera Hersteller hervorgetan.

Michael

Panasonic hat IBIS, also wird Leica das wohl erben.

Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

Advertisement (gone after registration)

Panasonic hat IBIS, also wird Leica das wohl erben.

 

Es ist aber sicher ein Unterschied, ob man einen kleinen MFT Sensor oder einen VF Sensor in der Schwebe halten muss. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

Bitte, was bedeutet Pixelshift?

 

Schau Dir das mal an:

 

Edited by digiuser_re-reloaded
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

Hinbekommen könnten die das schon, aber sie haben null Erfahrung mit VF Sensoren. Wenn ich dann so an die Akkuperformance von Leica denke und mir dann vorstelle, dass dann noch ein IBIS a la Olympus oder Sony eingebaut wird, dann kann man wahrscheinlich froh sein, wenn man aus einer Akkuladung 50 Aufnahmen rausbekommt.

Link to post
Share on other sites

Hinbekommen könnten die das schon, aber sie haben null Erfahrung mit VF Sensoren. Wenn ich dann so an die Akkuperformance von Leica denke und mir dann vorstelle, dass dann noch ein IBIS a la Olympus oder Sony eingebaut wird, dann kann man wahrscheinlich froh sein, wenn man aus einer Akkuladung 50 Aufnahmen rausbekommt.

Na ja, das klingt für mich jetzt doch stark überzogen.

Mit der Akkuperformance der SL bin ich jetzt nicht wirklich unzufrieden.

Natürlich kann meine Nikon D800 länger, aber die hat auch einen optischen Sucher etc.

Bei der SL komme und kam ich bisher mit den beiden Akkus immer hervorragend zurecht, auch über mehr als zwei TAge, ohne Möglichkeit dei Akkus zu alden.

Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

Es geht doch gar nicht um die SL so wie sie ist. Hast Du Erfahrung mit dem Stromverbrauch des IBIS? Ich schon und glaube nicht das Leica/ Panasonic das stromsparender hinbekommt.

Link to post
Share on other sites

Donnerwetter, das ist ja wirklich beindruckend. Danke für den Hinweis. Das wäre ja eingentlich auch was für die Leica M.

Wenn man nur noch vom Stativ sich nicht bewegende Objekte fotografieren möchte, dann ja. Den IBIS als reinen Image Stabilizer zu bekommen wäre ja schon mal ein Anfang.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Als zusätzliches Feature ist Pixelshift sicher eine interessante Sache. Ist aber nur was vom Stativ aus und für unbewegte Dinge - sonst wird es wohl nicht Richtiges damit. Also nur eine eingeschränkte Sache z.B. für Studio und Sachaufnahmen etc.oder etwa für Architektur. Landschaft mit Pflanzen und Wind - da wird es wohl schon haken. Und wirkliche Profis, die so hohe Auflösungen brauchen - das sind nicht alle - die werden wohl  nach einer Mittelformatkamera greifen, wenn Geld genug da ist, gleich nach der Phase One mit der höchsten Auflösung von dzt. 100 MP - hier ein Link dazu. Die kommt halt schon sehr, sehr teuer. Aber wer so was wirklich braucht und sich leisten kann, oder es einfach will und genug Geld dafür hat - der kriegt das z. Zt. unlitmative Gerät dazu.

 

https://www.phaseone.com/de-DE/Products/Camera-Systems/XF100MP.aspx

Edited by HeinzX
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...