Jump to content

was geht denn hier ab?


hverheyen

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

schon wieder ein Kerl mit 'ner Kanone. Und dann noch diese roten Punkte...

 

[ATTACH]43775[/ATTACH]

 

 

 

 

schnell in Deckung, der schiesst scharf

 

[ATTACH]43776[/ATTACH]

 

:D :D

 

Oly-DMR mit 105-280er im Zoo zu Kölle :D

Link to post
Share on other sites

x
Guest Motivfindender

Mit welchem Objektiv war das nochmah? ;)

 

Schöne Bilder!

der/Die weiß wohl nicht so recht, ob eher Flucht oder Angriff angesagt sein sollte, scheint es....

Link to post
Share on other sites

Hallo Holger,

 

Deine Fotos aus dem Zoo gefallen mir wirklich gut. Hast Du ein Jahresabo? http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/images/icons/icon12.gif

 

Druckst Du Deine Fotos auch aus? Wie praktikabel ist der Druck mit diesem doch eher seltenen Bildformat?

 

Gruß

Thomas

 

 

... ne er ist Pfleger bei den Raubkatzen. Der Job ist so gut bezahlt - weil so gefährlich. Damit kann man sich eine Leicaausrüstung leisten.

;-)

Gruß

Reiner

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender
... ne er ist Pfleger bei den Raubkatzen. Der Job ist so gut bezahlt - weil so gefährlich. Damit kann man sich eine Leicaausrüstung leisten.

;-)

Gruß

Reiner

 

Ausserdem bekommt er so ziemlich leicht einen Platz direkt an der Theke einer vollbesetzten Kneipe - wenn er beim Gassigehen mit den Kleinen mal ne Pause braucht.

Ersagt dann übrigens genauso wie die Doggenbesitzer immer beschwichtigend:

"keine Sorge - die tun nix! " :D

 

Und die Katzen schauen so verwirrt, weil er immer zum Fotografieren raus geht - weil die Brennweite zu groß ist, um bei der Arbeit mit seinem Lieblingsobjektiv im Zwinger zu fotografieren. ;)

 

Gruß

Dirk

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

 

Druckst Du Deine Fotos auch aus? Wie praktikabel ist der Druck mit diesem doch eher seltenen Bildformat?

 

Na na... nicht gleich selten, gibt schon noch ein paar Leute mit Bildern im 4:3 Format.

Wenn nicht sogar der überwiegende Teil?!

 

Grüße, Thomas.

 

@Holger

Wie wärs mal wieder mit ein paar richtigen Sch... Fotos?!

Ich kann die vielen guten Bilder so langsam nicht mehr ertragen :D

Link to post
Share on other sites

Hallo Holger,

 

Deine Fotos aus dem Zoo gefallen mir wirklich gut. Hast Du ein Jahresabo? http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/images/icons/icon12.gif

 

Druckst Du Deine Fotos auch aus? Wie praktikabel ist der Druck mit diesem doch eher seltenen Bildformat?

 

Gruß

Thomas

 

 

ich erstelle Bildbände (fotobuch123.de) und Bildbücher (fotobuch24.de). Ab und zu lasse ich auf DIN A 3+ ausbelichten und hänge mir die Bilder im Wechselrahmen an die Wand. Dort werden sie nach Lust und Laune dann regelmässig gewechselt.

 

Drucken, nein danke. Dafür sind es zu wenig Bilder (2-3/Monat), die Tinte zu teuer, der Drucker die halbe Zeit eingetrocknet. Ausbelichten ist preiswerter.

 

 

BTW: Der Kölner Zoo ist von meinem Heim leicht und schnell zu erreichen. Deshalb habe ich eine Jahreskarte. Es macht einfach Spaß und ist erholsam, mal eben für ein Stündchen dort zu verweilen. Ich schaue mir dann nur ein bis drei Tierarten an und gut ist. Es gibt im Zoo ein paar Eckchen, wo man mit Wasserplätschern im Hintergrund ganz alleine seinen Miniurlaub verbringen kann. Dass die Kamera dabei ist, ist klar.

Link to post
Share on other sites

ich erstelle Bildbände (fotobuch123.de) und Bildbücher (fotobuch24.de). Ab und zu lasse ich auf DIN A 3+ ausbelichten und hänge mir die Bilder im Wechselrahmen an die Wand. Dort werden sie nach Lust und Laune dann regelmässig gewechselt.

 

Drucken, nein danke. Dafür sind es zu wenig Bilder (2-3/Monat), die Tinte zu teuer, der Drucker die halbe Zeit eingetrocknet. Ausbelichten ist preiswerter.

 

 

BTW: Der Kölner Zoo ist von meinem Heim leicht und schnell zu erreichen. Deshalb habe ich eine Jahreskarte. Es macht einfach Spaß und ist erholsam, mal eben für ein Stündchen dort zu verweilen. Ich schaue mir dann nur ein bis drei Tierarten an und gut ist. Es gibt im Zoo ein paar Eckchen, wo man mit Wasserplätschern im Hintergrund ganz alleine seinen Miniurlaub verbringen kann. Dass die Kamera dabei ist, ist klar.

 

Danke für die ausführliche und vor allem sachliche (!) Antwort.

 

Köln ist eine meiner Lieblingsstädte. Bin in der Nähe (Rommerskirchen) groß geworden (wenn man mit 1,72 davon reden darf :-) , wohne jetzt aber recht weit weg.

 

Auch wenn ich mich auf weitere Tierfotos freue, würde ich gerne andere Kölnfotos mit dieser brillianten Ausrüstung sehen. Hast Du was tolles?

 

Nochmals Danke

Thomas

Link to post
Share on other sites

Na na... nicht gleich selten, gibt schon noch ein paar Leute mit Bildern im 4:3 Format.

Wenn nicht sogar der überwiegende Teil?!

 

Grüße, Thomas.

 

@Holger

Wie wärs mal wieder mit ein paar richtigen Sch... Fotos?!

Ich kann die vielen guten Bilder so langsam nicht mehr ertragen :D

 

Na los Thomas mach' halt.

Das gibt deine Ausrüstung doch her ;---)))). (... meine auch)

Gruß

Reiner

Link to post
Share on other sites

Na los Thomas mach' halt.

Das gibt deine Ausrüstung doch her ;---)))). (... meine auch)

Gruß

Reiner

 

Reiner, jetzt kommt eine ehrliche Antwort: Weder so eine Schärfe noch solche Farben habe ich mit meiner M6 bisher bekommen (von meiner Canon 350D ganz zu schweigen). Ich brauche eine Lesebrille. Hat dieser Sehfehler einen Einfluss auf das Scharfstellen mit der M6? Die Diascans mit dem Nikon Coolscan 5000 begeistern mich auch nicht wirklich.

 

Die für mich besten Ergebnisse bekomme ich immer noch mit der alten F3, Diafilm und Leica Projektor. Manchmal auch mit der 350D bei geringem Bildkontrast und eher geringem Aufnahmeabstand.

 

Im Forum meine ich zu sehen, dass R-Fotos technisch deutlich besser als M-Bilder sind. Kann das sein?

 

Tipps zum Fokussieren der M6 und zum Diascan sind willkommen.

 

Thomas

Link to post
Share on other sites

Reiner, jetzt kommt eine ehrliche Antwort: Weder so eine Schärfe noch solche Farben habe ich mit meiner M6 bisher bekommen (von meiner Canon 350D ganz zu schweigen). Ich brauche eine Lesebrille. Hat dieser Sehfehler einen Einfluss auf das Scharfstellen mit der M6? Die Diascans mit dem Nikon Coolscan 5000 begeistern mich auch nicht wirklich.

 

Die für mich besten Ergebnisse bekomme ich immer noch mit der alten F3, Diafilm und Leica Projektor. Manchmal auch mit der 350D bei geringem Bildkontrast und eher geringem Aufnahmeabstand.

 

Im Forum meine ich zu sehen, dass R-Fotos technisch deutlich besser als M-Bilder sind. Kann das sein?

 

Tipps zum Fokussieren der M6 und zum Diascan sind willkommen.

 

Thomas

 

 

also, ein Mischbildentfernungsmesser, der zudem wie bei der M auch als Schnittbildentfernungsmesser funktioniert, ist weitgehend von Sehfehlern unabhängig. Ganz sicher aber auf altersbedingte Nahschwäche (hab' ich auch). Wenn Du das Motiv klar erkennst, kannst Du auch scharfstellen. Als ich mir vor langen Jahren eine M6 zulegte, machte ich anfangs folgende Fehler:

 

- Die Kamera nicht fest genug gehalten, manchmal verwackelt.

- Nicht auf die Blende geachtet, falsche Tiefenschärfe.

- Nicht penibel auf das Motiv(-teil) scharfgestellt, was ich haben wollte, falsche Schärfeebene

 

Fazit: mit der M hast Du die Leichtigkeit des Fotografierens, ABER Du musst trotzdem penibel arbeiten, wenn es auch auf Schärfe ankommt und Unschärfe bei diesem Bilde unerwünscht, bzw. nicht tolerabel ist.

 

R- Fotos sind nicht automatisch besser, als M- Fotos. Das R-System verleitet aber zu sorgfältigem Arbeiten.

 

Zur 350D kann ich nix sagen, nur würde ich in Deinem Falle, bei Deiner Fehlerbeschreibung mal auf Front- Backfokusproblem tippen, oder auf eine Optik, die einen Fehler hat. Ansonsten ein bischen mit den Parametern Schärfe, Kontrast und Sättigung spielen.

 

Zum Scanproblem: hier habe ich Monate gebraucht, bis ich die Parameter, die nicht sofrot einleuchtend waren, in den Griff zu kriegen. Suche mal hier im Forum. Es wurden schon häufig von winsoft und mir Anfangsparameter für die Scannereinstellung gepostet.

Link to post
Share on other sites

Danke für die ausführliche und vor allem sachliche (!) Antwort.

 

Köln ist eine meiner Lieblingsstädte. Bin in der Nähe (Rommerskirchen) groß geworden (wenn man mit 1,72 davon reden darf :-) , wohne jetzt aber recht weit weg.

 

Auch wenn ich mich auf weitere Tierfotos freue, würde ich gerne andere Kölnfotos mit dieser brillianten Ausrüstung sehen. Hast Du was tolles?

 

Nochmals Danke

Thomas

 

 

mit dieser Ausrüstung (Oly-DMR und 105-280er) noch nicht. Aber mit R8 und M6 habe ich etliche aus Köln. Suche mal im Fotoforum (Stichwort mein Name ;) )

Link to post
Share on other sites

Holger, danke für die Tipps.

 

Zu 1.: verwackeln, das gebe ich zu, kann immer passieren.

Zu 2 und 3.: ... halte ich aufgrund meiner langen Erfahrung für unwahrscheinlich. Die Canon AE1 war 1976 meine erste Kamera. Klar bin ich manchmal nachlässig. Aber das ist eher selten. Dennoch, ich lasse mich immer wieder gerne motivieren. Ich gebe mir mal ganz besondere Mühe, nehme ein Stativ, etc. Mal sehen!

 

Das Forum werde ich bzgl. Scanner und "Holgers Köln" durchsuchen.

 

Danke nochmal.

Thomas

PS: Meine M Fotos gefallen mir von der Gestaltung oft sehr gut. Ich meine, dass mich diese Kamera kreativer macht, als es die F3 und die 350D tun.

PPS: Ich glaube nicht, dass die 350D defekt ist. Sie ist halt qualitativ am unteren Rand. Eine Nachfolge ist schon in Planung :-))

Link to post
Share on other sites

...Bin in der Nähe (Rommerskirchen) groß geworden (wenn man mit 1,72 davon reden darf :-) , wohne jetzt aber recht weit weg...

 

Hallo Thomas,

 

so klein ist die Welt, denn in der Nähe von Rommerkirchen bin ich auch groß geworde. Ab dem Rommerskirchener Bahnhog ging es meistens nach Köln, wobei man fast beten mußte, daß der Bus keine Verspätung hatte. Die Wartezeiten dort waren ansonsten schon etwas, sagen wir einmal, zäh. :)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...