X_Beliebiger Posted March 10, 2018 Share #81 Posted March 10, 2018 Advertisement (gone after registration) Der Himmel in #67 wirkt auf mich für mein Dafürhalten in meinen Augen meiner Meinung nach evtl. etwas unnatürlich. Das kann aber genausogut auch an meiner mangelhaften Bildschirmkalibrierung liegen. À propos ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 10, 2018 Posted March 10, 2018 Hi X_Beliebiger, Take a look here 7artisans 50. I'm sure you'll find what you were looking for!
X_Beliebiger Posted March 10, 2018 Share #82 Posted March 10, 2018 Früher mal hatte ich eins. Ich vermisse es nicht. Das Summar bildet harmonischer ab. xyz. Nach langem habe ich mir wieder einmal eine längere Fotoserie mit dem Hektor durchgesehen. Die Zartheit seines Unschärfebereichs berauscht mich. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted March 10, 2018 Share #83 Posted March 10, 2018 Der Himmel in #67 wirkt auf mich für mein Dafürhalten in meinen Augen meiner Meinung nach evtl. etwas unnatürlich. Das kann aber genausogut auch an meiner mangelhaften Bildschirmkalibrierung liegen. Der wirkt mit meiner Kalibrierung (hab`ich gar nicht) auch daneben, dafür verantwortlich war aber wohl kaum das Chinaglas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest 10511 Posted March 10, 2018 Share #84 Posted March 10, 2018 Ich finde das Halo um das „nächste Abfahrt“ Schild besonders witzig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lufizer Posted March 10, 2018 Share #85 Posted March 10, 2018 Es hätte ja sein können, dass das ein Wunderschnäppchen ist. Kontrastarm, stark vignetierend, keine Blendenrastung, Blenden- und Entfernungszahlen aufgemalt und schon am ersten Tag mit Auflösungserscheinungen. Und bei angesetzem Objektiv ein heftiger Widerstand kur vor unendlich. Die Schräubchen zum Justieren dazu so weich wie Butter. Das reicht für ein „Nie wieder“. Link to post Share on other sites More sharing options...
Tante Ilse Posted March 10, 2018 Share #86 Posted March 10, 2018 (edited) Es hätte ja sein können, dass das ein Wunderschnäppchen ist. Kontrastarm, stark vignetierend, keine Blendenrastung, Blenden- und Entfernungszahlen aufgemalt und schon am ersten Tag mit Auflösungserscheinungen. Und bei angesetzem Objektiv ein heftiger Widerstand kur vor unendlich. Die Schräubchen zum Justieren dazu so weich wie Butter. Das reicht für ein „Nie wieder“. Bis auf die nicht vorhandene Blendenrastung kann ich keinen von Deinen Vorwürfen bestätigen. Vignettieren tut meines nur bei offener Blende, die Zahlen sind bei meinem haltbar und fokussieren tut es weicher als mein Lux asph. Die Schräubchen kenne ich nur vom Hörensagen - meines hat von Anfang an gepasst. Für ein 50er hat es recht viel Charakter. Ist aber wohl nicht jedermanns Sache. Ich überlege gerade, ob ich mir ein zweites in silber, passend zu meiner MM1 leiste. Passende Sonnenblenden aus gefrästem Aluminium in erstaunlich guter Qualität habe ich mir im Fünferpack zu einem Zwanzigstel des Preises einer Sonnenblende aus Wetzlar geleistet. Edited March 10, 2018 by Tante Ilse 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas_gräbner Posted March 10, 2018 Share #87 Posted March 10, 2018 Advertisement (gone after registration) Bei meinem 7artisans 50 in Silber sind alle Blenden- und Entfernungszahlen graviert und ausgemalt. Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
X_Beliebiger Posted March 10, 2018 Share #88 Posted March 10, 2018 Kürzlich hörte ich am Münchner Flughafen einen Sicherheitsmiarbeiter "Leica" murmeln. Es ging um meine MP im Handgepäck. So durchgehend schwarz sei auf den Röntgenbild nur eine Leica. Ich fühlte mich geschmeichelt und holte sie kurz zum Streicheln raus. Der nette Herr durfte auch. Kein Wunder, es war ja auch die Blackpaint 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Mefty Posted March 10, 2018 Share #89 Posted March 10, 2018 Also ich mag das 7Artisans. Ist halt nicht Leica uuuuuuuhhhh https://www.qimago.de/7artisans-dj-optical-50mm-f1-1-das-lichtwunder-fuer-leica-m/ 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted March 10, 2018 Share #90 Posted March 10, 2018 Bis auf die nicht vorhandene Blendenrastung kann ich keinen von Deinen Vorwürfen bestätigen. Vignettieren tut meines nur bei offener Blende, die Zahlen sind bei meinem haltbar und fokussieren tut es weicher als mein Lux asph. Die Schräubchen kenne ich nur vom Hörensagen - meines hat von Anfang an gepasst. Für ein 50er hat es recht viel Charakter. Ist aber wohl nicht jedermanns Sache. Ich überlege gerade, ob ich mir ein zweites in silber, passend zu meiner MM1 leiste. Passende Sonnenblenden aus gefrästem Aluminium in erstaunlich guter Qualität habe ich mir im Fünferpack zu einem Zwanzigstel des Preises einer Sonnenblende aus Wetzlar geleistet. Weiche Verdammter, zurück mit Dir in den Höllenschlund, verloren Du bist! Uwe 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
cp995 Posted March 10, 2018 Share #91 Posted March 10, 2018 Also ich mag das 7Artisans... Findest Du das unruhige Bokeh bei #67, 68, 69 wirklich brauchbar oder gar gut? Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted March 10, 2018 Share #92 Posted March 10, 2018 Hast Du Dir die Fotos von Mehrdad angeschaut, Chris? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Mefty Posted March 10, 2018 Share #93 Posted March 10, 2018 Findest Du das unruhige Bokeh bei #67, 68, 69 wirklich brauchbar oder gar gut? ööööhm....also ich nutze zwar auch das Internet zum beurteilen ob mir ein Objektiv gefällt oder nicht. Aber am besten ist es eben immer noch sich selber ein Bild zu machen. Deshalb habe ich ja den link gepostet. Das ist mein Bericht, mit meinen Fotos. Ich erkenne da kein Bokeh was mich stören könnte. Um Deine Frage dennoch zu beantworten: Nein, gefällt mir nicht. Ändert dennoch nichts daran das mir das 7Artisans gefällt, denn ich habe mir selber ein Bild von diesem Objektiv gemacht. Ist oft der viel bessere Weg als kleine Webbildchen mit Bearbeitung von anderen, wo nicht klar ist was da alles gedreht wurde. 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest 10511 Posted March 10, 2018 Share #94 Posted March 10, 2018 ööööhm....also ich nutze zwar auch das Internet zum beurteilen ob mir ein Objektiv gefällt oder nicht. Aber am besten ist es eben immer noch sich selber ein Bild zu machen. Deshalb habe ich ja den link gepostet. Das ist mein Bericht, mit meinen Fotos. Ich erkenne da kein Bokeh was mich stören könnte. Um Deine Frage dennoch zu beantworten: Nein, gefällt mir nicht. Ändert dennoch nichts daran das mir das 7Artisans gefällt, denn ich habe mir selber ein Bild von diesem Objektiv gemacht. Ist oft der viel bessere Weg als kleine Webbildchen mit Bearbeitung von anderen, wo nicht klar ist was da alles gedreht wurde. Könnte es an einer Streuung in Punkto Herstellungsualität liegen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Mefty Posted March 10, 2018 Share #95 Posted March 10, 2018 Kann ich nicht sagen. Für mich sehen die genannten Bilder sehr danach aus, als wurde da heftigst am Klarheitsregler (bei mir heisst der auch Bokehkiller-regler) gezogen. Ich kann das wie gesagt nicht nachvollziehen. Aber ich hatte auch nur ein Objektiv in der Hand. Es haben sich ja auf diesen Post hin einige gemeldet und nach einem Gutschein gefragt. Ich habe von vielen auch private Mails bekommen das sie happy sind. Schließt aber natürlich eine Streuung nicht aus. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted March 10, 2018 Share #96 Posted March 10, 2018 369 Dollar; sind aktuell rund 300 Euro. Selbst wenn man noch Zoll/Steuer draufrechnet ist man unter 400 Euro. Nach den neuesten Gerüchten bekommt man dafür bei Leica noch nicht mal mehr ne Codierung... geschweige denn ein Objektiv. Ein gebrauchtes Nocti kostet etwa das 10fache. Mein Tipp für das VC 50/1.2 demnächst ist ca 3- bis 4-fache. Ich persönlich glaube zwar auch nicht, dass die Schrauben beim 7A ewig halten werden - aber da machen wir uns Gedanken, wenn es soweit ist. Alles andere an Kritik kann ich eigentlich nicht so ganz nachvollziehen. Klar; offen ist es nicht eine Schärfe wie bei Leica-Linsen. Ich find die Linse toll. Erst recht unter Einbeziehung des Preises. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted March 10, 2018 Share #97 Posted March 10, 2018 Wer auf der Suche nach einem Schnäppchen ist, ist bald selber eins! Konfuzius. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted March 10, 2018 Share #98 Posted March 10, 2018 Findest Du das unruhige Bokeh bei #67, 68, 69 wirklich brauchbar oder gar gut? Nein. Aber auf Meftys Seite sieht das schon anders aus. Leute, 400,-€ Ocken für f1.1 da lachen wir Leica-Freaks doch nur, kaufen und probieren es und nehmen es als Burger-Platten-Brat- Beschwerer, wenn nix anderes mehr geht. Das spart uns den den Kauf eines Burger-Plsatten-Brat-Beschwerer bei Manufaktum für 500 Ocken. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted March 11, 2018 Share #99 Posted March 11, 2018 Passende Sonnenblenden aus gefrästem Aluminium in erstaunlich guter Qualität habe ich mir im Fünferpack zu einem Zwanzigstel des Preises einer Sonnenblende aus Wetzlar geleistet. Hast Du bitte mal einen Link oder besser gleich eine Sonnenblende für mich? Link to post Share on other sites More sharing options...
X_Beliebiger Posted March 11, 2018 Share #100 Posted March 11, 2018 Hast Du bitte mal einen Link oder besser gleich eine Sonnenblende für mich? Hast Du den Adapter für die Sonnenblende in schwarz oder silber bestellt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now