Jump to content

Recommended Posts

Ich persönlich mag die silberne lieber:

 

  1. ​Objektiv ist auch silber
  2. hinten ist schwarz, denn dass bei der Titan alles hintern hell ist mag ich nicht

Wobei ich allerdings eh die schwarze nehmen würde

Edited by Photoauge
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Wenn ich an den nun schon recht langen Winterabenden so in meine Foto-Vitrine mit ihren alten Schraub-Leica‘s luke, mir, egal ob ´Standard´, IIIf, IIIg und dazu noch die passenden silbernen ´Schräublinge‘ näher betrachte, komme ich zu dem Schluss, dass erwiesenermaßen in den früheren Leica-Jahren silber die klassische Farbgebung war, bis auf wenige Ausnahmen abgesehen.

 

Von daher bin ich ´verry amused´, dass Leica nun auch eine silberne Q mit in seinen Kuh-Stall aufgenommen hat, welche bei mir nun, so kurz vor Weihnachten, absolut auf der Wunschliste steht, zumals ich nach zurückliegender längerer Q-Abstinenz, eigentlich gerne wieder eine hätte :-)

Edited by la vie en rouge
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ihr habt Sorgen!

 

Natürlich nimmt man 'ne schwarze Kamera, wenn man mit ihr fotografieren will. Füs Posen und in der Vitrine können andere Maßstäbe gelten. Beim Fotografieren aber kann es nur helfen, eine möglichst wenig auffällige Kamera zu haben und eine, die man im Spiegelbild, z.B. in einer Straßenszene mit Schaufenster nicht gleich hervorblitzen sieht. Zeiss wurde zu Recht lange für die chromblitzenden Bajonettringe zur Filteraufnahme gescholten, da sie sich bei Repros und ähnlichen Anwendungen immer spiegelten. Es hatte schon seinen Grund, weshalb auch bei Leitz sich Ende der 50er Jahre die Erkenntnis durchsetzte, dass Sonderserien, die sich an Profis wandten, schwwarz lackiert waren.

Link to post
Share on other sites

Warum hat wohl Nikon schon früh und als Vorreiter selbst die Frontringbeschriftungen außerhalb der Filtergewinde gelegt? Zu einer Zeit, als es bei Zeiss und Leica fröhlich spiegelte? Selbst bei einem Nah-Summicron:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Dem Nikon - Fotografen war damals wie heute egal, ob seine Umgebung die tollen technischen Parameter am Objektiv ablesen konnte oder nicht. Warum soll mein Gegenüber wissen, dass ich ihn mit einem 2/24er in seiner Umgebung darstelle? Damit er mir mault, mit einem 24er würde seine Nase so unvorteilhaft aussehen?

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Ach ja, haben die Blendenringforderer gemerkt, dass dieser bei Zeiss schon Anfangs der 70er weggelassen wurde, werden konnte, weil die Einstellung mit einem Hebel auf der Gehäuseoberseite unter Anzeige des Belichtungsmessers im Sucher vorgenommen wurde? War damals ausgesprochen ungewöhnlich. Ich glaube aber nicht, dass es daran lag, dass die Kamera nur eine Handvoll Käufer fand bis zur Einstellung der gesamten Kameraproduktion bei Zeiss Ikon.

Edited by halo
Link to post
Share on other sites

Beim Fotografieren aber kann es nur helfen, eine möglichst wenig auffällige Kamera zu haben.

 

 

Das lese ich immer wieder und ich halte es für Quatsch. 

 

Bilder, die ich so heimlich foten muss, kann ich sowieso nicht zeigen.

 

Wenn ich heute was heimlich fotografieren will, geb ich meiner Frau das iPhone (die Weiber laufen sowieso alle auf's Smartphone starrend durch die Gegend) und sag ihr, sie soll es aufnehmen. Anschließend entferne ich die Exif-Daten und stelle es als Leica-Aufnahme in's Netz.

 

Hat noch immer geklappt.  :ph34r: 

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...