kalokeri Posted November 17, 2017 Share #421 Posted November 17, 2017 Advertisement (gone after registration) ... Kaufen muss ja Gott sei Dank niemand und anstatt zu klagen, was ihr wollt, solltet ihr dankbar sein, dass ihr nicht all das bekommt, was ihr verdient. Na ja, ich habe ja immer noch die Hoffnung, dass lautes Klagen bis nach Wetzlar schallt. Gestern Nachmittag durfte ich - auf den Zug wartend - im fotoMagazin lesen, dass es bei der TL2 einen Bug beim AF-C gibt, den Leica bei einem kommenden Firmware-Update doch tatsächlich beheben will. Bei Serienaufnahmen führe - so konnte ich lesen - die Kamera den Fokus nur bis zum Durchdrücken des Auslösers nach, sobald man das erste Mal auslöse, stoppe die Fokusnachführung. Und da wundert sich noch einer, dass es tatsächlich Leute gibt, die den AF anderer Systemkameras kritisieren. Die leben im Paradies - jedenfalls im Vergleich zu den Leicaisti, die jeden Kummer tapfer ertragen, . Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 17, 2017 Posted November 17, 2017 Hi kalokeri, Take a look here Leica TL-3 ???. I'm sure you'll find what you were looking for!
Weltraumpräsident Posted November 17, 2017 Share #422 Posted November 17, 2017 Ja vielleicht schallt es auch bis Wetzlar. Immerhin wurde nach etwas wie der XY hier schon lange und oft gefragt. Wie es bisher scheint, wurde das halt nur mit dem geringsten Aufwand umgesetzt. Das finde ich schade, aber andererseits ist mir auch klar, das die Atlernative wahrscheinlich gar keine APS-C mit eingebautem EVF wäre... Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 17, 2017 Share #423 Posted November 17, 2017 Na ja, ich habe ja immer noch die Hoffnung, dass lautes Klagen bis nach Wetzlar schallt. Gestern Nachmittag durfte ich - auf den Zug wartend - im fotoMagazin lesen, dass es bei der TL2 einen Bug beim AF-C gibt, den Leica bei einem kommenden Firmware-Update doch tatsächlich beheben will. Bei Serienaufnahmen führe - so konnte ich lesen - die Kamera den Fokus nur bis zum Durchdrücken des Auslösers nach, sobald man das erste Mal auslöse, stoppe die Fokusnachführung. Und da wundert sich noch einer, dass es tatsächlich Leute gibt, die den AF anderer Systemkameras kritisieren. Die leben im Paradies - jedenfalls im Vergleich zu den Leicaisti, die jeden Kummer tapfer ertragen, . Nun ja, dass so etwas so spät auffällt, mag daran liegen, dass vielleicht niemand ernsthaft mit dem AF-C bei so einer Kamera arbeitet. Was soll das auch bringen, wenn die Kamera keine PDAF-Sensoren hat? Dann ist das eh so langsam, dass man es eigentlich als unbrauchbar bezeichnen kann und dann ist es auch irgendwie egal. Ohne Sucher kann ich dann bei schneller Bildfolge eh kaum erkennen, wo die Kamera gerade meint einen Fokuspunkt zu finden. Ich sag mal dieser Fehler ist bei dieser Kamera fast egal. Ist zwar böse, aber mangels Beschwerden hier und anderswo, muss man einfach davon ausgehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 17, 2017 Share #424 Posted November 17, 2017 Ja vielleicht schallt es auch bis Wetzlar. Das wage ich zu bezweifeln. Weder hier aus dem Forum, noch sonst aus dem Internet. Leica ist diesbezüglich maximal ignorant. Sonst könnte es nicht sein, dass hier im Forum und auch anderswo im Netz über Monate hinweg sowohl intensiv als auch qualitativ und quantitativ umfangreich ein Firmware-Update für die Q verlangt wird und wenn man in Wetzlar mit Leuten spricht hört man nur Erstaunen, dass es wohl Unzufriedenheiten in der Kundschaft geben könnte. Die Verkäufe wären doch gut. Diesbezüglich kann man als Kunde gar nicht laut genug rasseln und schreien, denn in Wetzlar scheinen sie offensichtlich (zumindest in einigen Bereichen) maximal wahrnehmungsgestört zu sein und in einer eigenen Realitätsblase zu leben. Nicht zuletzt denke ich deshalb schon seit geraumer Zeit darüber nach, einen offenen Brief an Herrn Dr. Kaufmann zu schreiben, eine Internet-Petition einzurichten und gleichzeitig alle größeren Fotoplattformen und Foto-Nachrichten-Seiten anzuschreiben. Diese Ignoranz ist einzigartig und offensichtlich gibt es Abteilungen oder Personen bei Leica, die immer noch nicht verstanden haben, dass Hardware nur 50% eines Produkts ausmacht. Die müssen mal aufwachen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 17, 2017 Share #425 Posted November 17, 2017 Mal reine Spekulation: Leica CL mind. 2.500,- Objektiv Mittelklasse 23 2.0 1.700,- Summe: 4.200,-€ Leica Q in Silber 4.200,-€ Für Kleinbildformat, klein, schnell UND optisch/haptisch traumhaft Die Entscheidung könnte auch so ausgehen. Und was ist wenn du mal richtiges Weitwinkel haben möchtest oder in der klassischen Portraitbrennweite Aufnahmen machen willst. Nächste 4.000€ Kamera her ? Oder man macht gleich Portraits mit Weitwinkel. Sehen ja auch schön aus, kommt dann aber sehr auf das Modell an. Ich denke, grundsätzlich kann man Kameras mit der Möglichkeit eines Objektivwechsels mit denen von festverbauten Objektiven nicht mit einander vergleichen. Das sind zwei Paar Schuhe. Natürlich kann man das, aber der Vergleich geht sehr am Stock. Ich vergleiche ja auch nicht einen Kleinlaster mit einem 500er Fiat, wenn es Transportmöglichkeiten im Alltag geht. Ich war dieser Tage wieder einmal mit meiner alten M6 unterwegs. Mal 24 mal 90 dann wieder 50mm. Je nach Motiv. Ich entscheide über die Brennweite, nicht die Kamera oder deren fest verbaute Optik. Und genau das fehlt zum Beispiel an einer Q. Optisch ( für 28mm )/Haptisch traumhaft, stimmt genau, aber das war es dann auch schon. Und praktisch weiter gedacht, so für Fotografen? Eine XYCL kann man schlecht mit anderen Leicas, nicht einmal mit der SL in einen Topf schmeißen. Die muss dann schon den Vergleich mit den Mitbewerbern Fuji, Sony usw. antreten . Auf das Design bin ich selbst einmal gespannt. Im Q Design, das wäre es gewesen. Aber wahrscheinlich zu viel für Leica. Technisch gesehen. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 17, 2017 Share #426 Posted November 17, 2017 Oder man macht gleich Portraits mit Weitwinkel. Sehen ja auch schön aus, kommt dann aber sehr auf das Modell an. Eben: https://www.vip.de/cms/donatella-versace-designerin-schockiert-mit-ihrem-aussehen-2105385.html Und genau das fehlt zum Beispiel an einer Q. Optisch ( für 28mm )/Haptisch traumhaft, stimmt genau, aber das war es dann auch schon. Und praktisch gedacht, so für Fotografen? Du glaubst ja gar nicht, wie gut es meinen Fotos getan hat, nicht an der gleichen Stelle zu stehen und einfach nur die Brennweiten zu wechseln, sondern meinen Hintern zu bewegen und eine andere Perspektive zu suchen und zu finden. Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf3 Posted November 17, 2017 Share #427 Posted November 17, 2017 Advertisement (gone after registration) Eben: https://www.vip.de/cms/donatella-versace-designerin-schockiert-mit-ihrem-aussehen-2105385.html Den Link hättest du aber nicht ohne Warnung einstellen sollen . Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 17, 2017 Share #428 Posted November 17, 2017 Den Link hättest du aber nicht ohne Warnung einstellen sollen . Tut mir leid. Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf3 Posted November 17, 2017 Share #429 Posted November 17, 2017 Du glaubst ja gar nicht, wie gut es meinen Fotos getan hat, nicht an der gleichen Stelle zu stehen und einfach nur die Brennweiten zu wechseln, sondern meinen Hintern zu bewegen und eine andere Perspektive zu suchen und zu finden. Das ist zwar tatsächlich so, geht aber nur bis zu einem gewissen Grad, alles kann man nicht erlaufen. Nicht umsonst suchst du selbst nach einer Ergänzung zu deiner Q. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 17, 2017 Share #430 Posted November 17, 2017 Tut mir leid. Da helfen auch 75 oder 90mm nicht mehr. Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 17, 2017 Share #431 Posted November 17, 2017 Eben: https://www.vip.de/cms/donatella-versace-designerin-schockiert-mit-ihrem-aussehen-2105385.html Du glaubst ja gar nicht, wie gut es meinen Fotos getan hat, nicht an der gleichen Stelle zu stehen und einfach nur die Brennweiten zu wechseln, sondern meinen Hintern zu bewegen und eine andere Perspektive zu suchen und zu finden. Gebe ich Dir vollkommen Recht. Auch so macht fotografieren Spass. Mache ich selbst auch sehr gerne, nur manchmal halt gleich mit drei Festbrennweiten. Aber ich spiele auch gerne mit einer bestimmten Perspektive und der Komprimierung oder Erweiterung des Raumes, bei Beibehaltung des Abbildungsmassstabes. Und dazu brauche ich optische Flexibilität. Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 17, 2017 Share #432 Posted November 17, 2017 ... Nicht zuletzt denke ich deshalb schon seit geraumer Zeit darüber nach, einen offenen Brief an Herrn Dr. Kaufmann zu schreiben, eine Internet-Petition einzurichten und gleichzeitig alle größeren Fotoplattformen und Foto-Nachrichten-Seiten anzuschreiben. Diese Ignoranz ist einzigartig und offensichtlich gibt es Abteilungen oder Personen bei Leica, die immer noch nicht verstanden haben, dass Hardware nur 50% eines Produkts ausmacht. Die müssen mal aufwachen! Erinnert mich irgendwie an längliche Kampagnen früherer unbekannter Fotografen zu Multifunktionsgriffen u.dgl. Wie hieß es doch neulich: "Wir sind hier nicht bei "Wünsch Dir Was" sondern bei "So ist es"! Ansonsten: Karma ist kein Menü. Du bekommst das serviert, was du verdienst." Quelle: https://www.l-camera-forum.com/topic/276768-tri-elmar-28-35-50/?p=3391687 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 17, 2017 Share #433 Posted November 17, 2017 Wenn an der Q nichts geändert, die Wünsche, ja sogar Klagen wegen eines dringend gewünschten Firmware-Updates bei Leica anscheinend ungehört verhallen.......... Vielleicht gibt es eine grundsätzlich geänderte Q ... mit einem Bajonett und ein schönes Vario dazu...... :-))) nein, nein, das wäre doch zu fortschrittlich.... und gekauft wird das aktuelle Modell gut ( für Leica). Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 17, 2017 Share #434 Posted November 17, 2017 Erinnert mich irgendwie an längliche Kampagnen früherer unbekannter Fotografen zu Multifunktionsgriffen u.dgl. Wie hieß es doch neulich: "Wir sind hier nicht bei "Wünsch Dir Was" sondern bei "So ist es"! Ansonsten: Karma ist kein Menü. Du bekommst das serviert, was du verdienst." Quelle: https://www.l-camera-forum.com/topic/276768-tri-elmar-28-35-50/?p=3391687 Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt so ist wie sie ist. Es wäre nur deine Schuld, wenn sie so bleibt! Ich denke schon, wenn neue Produkte vorgestellt werden, muss man sie erstmal so nehmen wie sie sind, oder halt darauf verzichten. Damit aber ein Produkt in die richtige Richtung weiterentwickelt wird, bedarf es schon einiger Aufmerksamkeit, sowohl vom Hersteller, als auch von den Kunden. Interessant wird es in jedem Fall, wenn es nicht mehr um Einzelmeinungen geht, sondern sich die breite Masse der Kunden sogar einig darüber ist, was fehlt oder was geändert werden sollte. Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted November 17, 2017 Share #435 Posted November 17, 2017 @Bernd wir reden bei einer angekündigten Kamera Leica CL nicht über die eine Kamera. Leica traue ich ohne weiteres zu, die Produkte so zu platzieren, das der Wunsch oder Kompromiss, zwei Systeme oder zumindest Body's zu betreiben, erhalten bleibt. Das ist nicht in UNSEREM Interesse. Aber es verkauft sich so einfach mehr. Und ehrlich; wovon schwärmt denn der Leica Kunde? Vom Leica Look der Bilder, von Qualität der Gehäuse und Objektive. Ersteres als Prämisse gesetzt, funktioniert wohl am besten mit dem Format Kleinbild UND ich sag mal bewusst ab Summicron - also 2.0 aufwärts. Ein Summilux bringt es da schon sehr weit, bei Noctilux trau ich mich gar nicht zu spekulieren. Nun kommt wieder ein APS-C System, welches recht kompakt, leicht und qualitativ sicher auch sehr gut ist. Leica Look + Feeling? Sehr bedingt, aus meiner Sicht. Dazu bedarf es kleiner, lichtstarker Objektive. Das ist ein 23 2.0 bedingt aber ein kommendes 18 2.8 schon nicht mehr. Die Vario Objektive; vor allem das 18-56 sind für mich enttäuschend. Hier kann z.B. Fuji deutlich mehr. Und da liegt dann meiner Meinung nach das Entscheidende: Möchte ich ein Gehäuse/System auf dem Leica steht, gibt es zwei Möglichkeiten: M/Q/SL mit ihren Vorteil des großen Formates und der in dem Segment hervorragenden optischen und haptischen Qualität ODER ich wandere zu APS-C und lande preislich mit einem Objektiv mittlerweile im selben Segment und mache Abstriche im Bereich Objektive und beim Look. Ich bin doch selbst hin und her gerissen, wie ergänze ich die M; zum einen in Hinblick auf AF und, je mehr ich darüber nachdenke eigentlich nur im Bereich AF. Die M hat alles. Vielleicht noch ein elektronischer Sucher, schwenkbar um 90 Grad nach oben Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted November 17, 2017 Share #436 Posted November 17, 2017 Das gezeigte Design der zu erwartenden Kamera ist sicherlich diskussionswürdig. Hier habe ich noch die Hoffnung das die Realität das Bildschirmbildchen eliminiert. Allerdings glaube ich nicht an ein Design, wie z.B. bei der Q. Dies würde die Konkurrenz im eigenen Haus erhöhen. So lange es das M-System gibt und es sich gut verkauft wird Leica einen Teufel tun uns eine AF-System-Kamera zu bauen die auch solche Emotionen weckt. Selbst wenn es "nur eine APS-C" Kamera wäre würden viele auf den bequemen AF wechseln. Dies würde der Firma Leica nicht gefallen. Außerdem wird es früher oder später auch eine M-ähnliche Kamera mit einem EVF, wie immer er auch aussehen mag, geben. Dieses Potential möchte Leica nicht im Segment unterhalb des M-Systems ansiedeln, da hier die wirtschaftlichen Grenzen sicher eher erreicht werden. Viele Grüße Henning Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 17, 2017 Share #437 Posted November 17, 2017 Das ist zwar tatsächlich so, geht aber nur bis zu einem gewissen Grad, alles kann man nicht erlaufen. Nicht umsonst suchst du selbst nach einer Ergänzung zu deiner Q. Ja, natürlich ist vieles nur bis zu einem gewissen Maße mit nur einer Brennweite zu lösen. Mich hat es aber von meinem Wunsch zu einer gewissen Vollständigkeit was den Umfang des Objektivparks und der Abdeckung der Brennweiten angeht doch deutlich geheilt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 17, 2017 Share #438 Posted November 17, 2017 @Bernd wir reden bei einer angekündigten Kamera Leica CL nicht über die eine Kamera. Leica traue ich ohne weiteres zu, die Produkte so zu platzieren, das der Wunsch oder Kompromiss, zwei Systeme oder zumindest Body's zu betreiben, erhalten bleibt. Das ist nicht in UNSEREM Interesse. Aber es verkauft sich so einfach mehr. Und ehrlich; wovon schwärmt denn der Leica Kunde? Vom Leica Look der Bilder, von Qualität der Gehäuse und Objektive. Ersteres als Prämisse gesetzt, funktioniert wohl am besten mit dem Format Kleinbild UND ich sag mal bewusst ab Summicron - also 2.0 aufwärts. Ein Summilux bringt es da schon sehr weit, bei Noctilux trau ich mich gar nicht zu spekulieren. Nun kommt wieder ein APS-C System, welches recht kompakt, leicht und qualitativ sicher auch sehr gut ist. Leica Look + Feeling? Sehr bedingt, aus meiner Sicht. Dazu bedarf es kleiner, lichtstarker Objektive. Das ist ein 23 2.0 bedingt aber ein kommendes 18 2.8 schon nicht mehr. Die Vario Objektive; vor allem das 18-56 sind für mich enttäuschend. Hier kann z.B. Fuji deutlich mehr. Und da liegt dann meiner Meinung nach das Entscheidende: Möchte ich ein Gehäuse/System auf dem Leica steht, gibt es zwei Möglichkeiten: M/Q/SL mit ihren Vorteil des großen Formates und der in dem Segment hervorragenden optischen und haptischen Qualität ODER ich wandere zu APS-C und lande preislich mit einem Objektiv mittlerweile im selben Segment und mache Abstriche im Bereich Objektive und beim Look. Ich bin doch selbst hin und her gerissen, wie ergänze ich die M; zum einen in Hinblick auf AF und, je mehr ich darüber nachdenke eigentlich nur im Bereich AF. Die M hat alles. Vielleicht noch ein elektronischer Sucher, schwenkbar um 90 Grad nach oben Es ist natürlich auch eine Frage der Perspektive: bin ich Kunde oder bin ich Leica. "verkauft sich so einfach mehr" könnte eine gefährliche Strategie werden. Es kann auch das Gegenteil eintreten. Ich hatte, aus meiner beruflichen Erfahrungen, schon Kunden, die mir ihre komplette Leicaausrüstung auf die Theke knallten und schlichtweg die Schnauze voll hatten, von genau dieser Geschäftspolitik. "Da geh ich nicht mehr mit" war eines der meist gehörten Zitate. Zumal wir hier in dieser Woche auch das Thema von der Zukunft der Fotoindustrie hatten. Selbst ein Herr Dr. Kaufmann denkt nicht einmal im "Fünf-Jahres-Plan", weil selbst, nach eigener Aussage, er den Markt für diesen Zeitraum nicht mehr einschätzen kann. Zum Leica Look: den gibt es in der digitalen Fotografie nicht mehr, wenn es ihn denn überhaupt je gab. Auch früher hatten Filme ihre eigene Charakteristik. Wenn ich einen ORWO einlegte, war es das mit dem Look. Schiebe ich heute in LR einen Regler nach links oder rechts, ebenfalls. APS-C: so schlecht ist das auch wieder nicht. Es stellt einen sehr guten Kompromiss im Amateurbereich dar. Nach dieser Logik sind ja dann auch die M/Q/SL "minderer" Qualität, wenn ich sie mit der S oder einer anderen Mittelformatkamera von Fuji oder Hasselblad vergleiche. Hier sollte man nicht auf die Marketingstrategen der Industrie auf den Leim gehen. Die wollen uns nur in Schwung halten. Übrigens, APS-C ist nur bei Leica teuer, wo anders reibe ich mir über die inzwischen erreichten Preise die Augen oder dessen Preis-Leistung-Verhältnisses. 90° Sucher: wird hier u.a. auch so gemacht, allerdings ohne 90° Sucher. Meine M-Objektive passen auf die Kamera, als wären sie eigens in den 80er Jahren nur dafür hergestellt worden. Klappt sehr gut, das Ganze. Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted November 17, 2017 Share #439 Posted November 17, 2017 "Eben: https://www.vip.de/c...en-2105385.html" Kann ich nachvollziehen, geht mir doch genauso. Vor dreißig Jahren war ich auch noch eine Naturschönheit... ;-)))) Und dass mir keiner mit 'ner Kuh kommt und mich ablichten will! Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted November 17, 2017 Share #440 Posted November 17, 2017 Bernd, das APS-C System ist gut, das habe ich geschrieben. Das Zoom ist nicht so dolle, aus meiner Sicht. Um das qualitativ zu überbrücken ersetzen wir das gedanklich mit drei Festbrennweiten. Ruck zuck kommst Du da in Regionen, da geht ne neue Q und ne gebrauchte M. Oder ne gebrauchte Q und ne gebrauchte M. Rechne mal bei APS-C 2.5k Body + 18er ca. 1.7k + 23er 1.7k und oben herrum Macro oder Summilux mit mind. 2k Macht 7.4k! Plus Däschli und Strickli Der Leica Fallstrick Was nährt denn das Warten auf ein gutes Leica APS-C System - doch auch die Erwartung an die Preisgestaltung. In der Hoffnung, ein günstigeres System als M oder Q kaufen zu können. Bei Leica. Im Laufe dieser Entwicklung vergehen Jahre des €-fressenden System- und Kamera Hoppings und derweil sind die Preise beim APS-C da, wo vor 4-6 Jahren Kleinbild zu bekommen war (Bei Leica). Und ich gebe unumwunden zu; ja, ich kaufte und nehme die M10 auch deswegen gern, weil sie sich super anfässt und das 35er phantastisch zeichnet. Die Q übrigens auch. Die auch noch treffsicher und schnell ist. Aber wir sind so ausdifferenziert mit unseren Wünschen und Möglichkeiten - den Mittelweg zu finden ist auch für Leica schlicht unmöglich. Die Wahl, zu wechseln hat man natürlich immer. Auch nach fremd. Werde mal berichten, ob ich mit der Ergänzungs Kuh zur M (35/90) am Ende sage, beide Systeme ergänzen sich. Würde gern abspecken - dazu müsste aber ne Q35 Kleinbild mit Cropreserve kommen. Und das - machen DIE nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.