Jump to content

Recommended Posts

Ich suche irgendwas zum Spielen zwischen Leica Analog-M und Lomographie, also dazwischen, aber nicht Nikon. Neu bis neuwertig wäre schön. Irgendeine Empfehlung ohne Beschränkung auf's Format?

Märklin (oder Fleischmann) transportieren den Film vom Leica- zum Lomo-Bahnhof. Anschließend gehen einige Umkehrfilme in die Gegenrichtung, erst recht wenn sie abgelaufen sind und crossentwickelt werden.

 

Ansonsten behindern Filme doch nur das Spielen mit der neuen Traumkamera.

Edited by tri
Link to post
Share on other sites

Märklin (oder Fleischmann) transportieren den Film vom Leica- zum Lomo-Bahnhof. Anschließend gehen einige Umkehrfilme in die Gegenrichtung, erst recht wenn sie abgelaufen sind und crossentwickelt werden.

Mangels Platz leider nicht realisierbar. :( Und Spur Z lässt ja nur noch Minox 8x11 zu. Neeee...

 

Ansonsten behindern Filme doch nur das Spielen mit der neuen Traumkamera.

Ich habe ja gar keine neue Traumkamera. Ich wüsste noch nicht mal eine...

Link to post
Share on other sites

Mangels Platz leider nicht realisierbar. :( Und Spur Z lässt ja nur noch Minox 8x11 zu. Neeee...

 

 

Ich habe ja gar keine neue Traumkamera. Ich wüsste noch nicht mal eine...

 

Das und die Geschichte mit der Q liest sich nach einer sääähhhr schwären Krise.

 

Mein Tip? Erstmal ein Buch kaufen, z.B.: "Stereofotografie und Raumbildprojektion. Theorie und Praxis, Geräte und Materialien" von Gerhard Kuhn (es genügt eine alte Ausgabe mit der angezogenen Frau auf dem Titel) vgl.: http://www.ebay.de/itm/2-BUCHER-G-KUHN-STEREOFOTOGRAFIE-RAUMBILDPROJEKTION-RAUMBILD-FOTOGRAFIE-/112520447539

 

Dann ein-zwei Versuche mit einer vorhandenen Kamera / vorhandenen Kameras Cha-Cha Methode, Schiene und Doppeldrahtauslöser (erstmal zwei Guckis als Betrachter) und dann eine richtige Stereokamera und Betrachter. Sputnik? Belplasca? Iloca Stereo Rapid? Rolleidoscop (sprengt Budget)?

 

Schwarz-Weiß "old fashioned" (vielleicht sogar Sepia?) auf Papier und auch mal Velvia 100F ...

 

Das führt dann zu einer gewissen Ehrfurcht und Rückbesinnung, dann vielleicht eine Minolta CLE mit 2/40 oder 1,4/40 oder eine Olympus 35 sp, danach sollte es wieder gehen.

 

Wenn es nicht geholfen hat: Mamiya Super 23 / Universal Press und eine Rolleiflex 6008 integral.

 

Von Digitalkameras würde ich jedenfalls erstmal die Finger lassen (soweit der Job es zuläßt).

 

PS: Bei dem Buch ein paar Theorieteile mit Berechnungen erstmal überlesen!

Edited by Jan Böttcher
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

wäre das  nichts ?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Das 19er und 4,0/80-200 dazu und (...)

Und Essig ist es mit klassischem, natürlichen Bildwinkel. Es lebe die Effekthascherei. :-/

Edited by Signor Rossi
Link to post
Share on other sites

Das war jetzt natürlich etwas provokativ formuliert, da dies nun mal meine Art ist. ^_^

Aber im Grunde sehe ich es schon so, dass ein Objektivpark der sich allein aus 19 und 80-200mm zusammensetzt, alles andere als erstrebenswert ist.

Was Seife und Brötchen angeht, so beweisen diese Vokabeln in meinen Augen nur, dass die Fototechnik-Verlage in den 80/90er Jahren ganze Arbeit geleistet haben, indem sie den lernwilligen Einsteigern immer und immer wieder einbläuten, wie langweilig die Normalenbrennweite und wie vorteilhaft möglichst extreme Brennweiten für die "kreative Bildgestaltung" seien.

Wenn ich mich heute ab und an mal auf Flickr verirre, kann ich mich jedenfalls kaum retten vor Aufnahmen mit extrem langen und kurzen Brennweiten und ich merke immer wieder, wie positiv mir dann die eine oder andere Ausnahme ins Auge sticht.

Insofern finde ich(!) eher DIESE Aufnahmen in ihrer Fülle ermüdend, da, egal was abgebildet wird, der Aufnahme immer so eine Art Brennweiten-Look anhaftet.

Nicht, dass ich kurze und lange Brennweiten in Bausch und Bogen verdammen will, aber in meinen Augen sind das Ergänzungen für bestimmte Situationen, keine Basics, mit denen man ausgesorgt hat.

Link to post
Share on other sites

Das war jetzt natürlich etwas provokativ formuliert, da dies nun mal meine Art ist. ^_^

Aber im Grunde sehe ich es schon so, dass ein Objektivpark der sich allein aus 19 und 80-200mm zusammensetzt, alles andere als erstrebenswert ist.

Was Seife und Brötchen angeht, so beweisen diese Vokabeln in meinen Augen nur, dass die Fototechnik-Verlage in den 80/90er Jahren ganze Arbeit geleistet haben, indem sie den lernwilligen Einsteigern immer und immer wieder einbläuten, wie langweilig die Normalenbrennweite und wie vorteilhaft möglichst extreme Brennweiten für die "kreative Bildgestaltung" seien.

Wenn ich mich heute ab und an mal auf Flickr verirre, kann ich mich jedenfalls kaum retten vor Aufnahmen mit extrem langen und kurzen Brennweiten und ich merke immer wieder, wie positiv mir dann die eine oder andere Ausnahme ins Auge sticht.

Insofern finde ich(!) eher DIESE Aufnahmen in ihrer Fülle ermüdend, da, egal was abgebildet wird, der Aufnahme immer so eine Art Brennweiten-Look anhaftet.

Nicht, dass ich kurze und lange Brennweiten in Bausch und Bogen verdammen will, aber in meinen Augen sind das Ergänzungen für bestimmte Situationen, keine Basics, mit denen man ausgesorgt hat.

35mm, 90mm, 180mm - mehr brauch kein Mensch (sofern es keine Spezialisten oder Profis sind).

Edited by Apo90
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...