Jump to content

Fehlender Sucher


bernie

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Liebe Forenten,

 

viele von Euch besitzen sicherlich schon so einen kleinen Handschmeichler, sprich eine Immer dabei Leica. Die Frage lautet: Wie kommt Ihr ohne den fehlenden optischen Sucher zurecht? Kamera in Vorhalte (Verwaklungsgefahr), Sonne von hinten (Erkennbarkeit des Displays)?. Vielleicht gibt es noch weitere Argumente. Danke im Voraus für Eure Anmerkungen.

 

Gruß

werner

Link to post
Share on other sites

Der blöde Monitor hat auch seine Vorteile. Alle Überkopfaufnahmen ( Konzert) sind nicht anders möglich. Oder bodenhahe Aufnahmen. Ich hatte mich auch lange gesperrt und an meiner Ixus festgehalten. Heute habe ich mehr Probleme damit, dass meine Arme zu kurz werden...!

Christian

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Früher hat man einfach über die Kamera mit Rahmensucher gepeilt.

Mit etwas Erfahrung und Übung funktioniert das bei meiner D-Lux 3 auch ohne Rahmensucher.

 

MfG Dieter, mit R9-DMR und D-Lux 3

Link to post
Share on other sites

Danke für den Tip Holger. Die Ixus- Modelle haben aber das "schlechtere" Rauschverhalten gegenüber den Leica/Panasonic Modellen. Ob das praxisrelevant ist, weiß ich nicht.

 

Gruß

Werner

Link to post
Share on other sites

Hallo Werner,

 

zu Deiner Frage: ich benutze öfters die D-Lux 2 (also ohne Sucher) und komme mit diesem Modell sehr gut klar, vermisse den Sucher nicht. Anders ist das bei mir bei Modellen wie z.B. der V-Lux. Dort stört mich der fehlende optische Sucher brutal. Meine Empfehlung: testen.

 

Gruß

Volker

Link to post
Share on other sites

Guest leicageek

Fragestellung ist ja schon falsch: "Fehlen" implziert ja, dass er verloren/entfernt/geklaut oder vergessen wurde. Aber der Sucher fehlt bei solchen Kameras gar nicht.

Link to post
Share on other sites

Hallo Werner,

 

zum fehlenden Sucher (D-Lux 2 bei mir) ist zu sagen: in den meisten Aufnahmesituationen geht es auch ohne (ich habe mich inzwischen daran gewöhnt).

Bei grellem Sonnenlicht ist es aber manchmal schon schwierig, den "Durchblick" zu behalten. Umgekehrt sind die Sucher der kleinen Kameras mitunter so ungenau, dass dies auch wieder unbefriedigend ist. Am besten selbst ausprobieren!

 

Gruß,

Klaus

Link to post
Share on other sites

Fragestellung ist ja schon falsch: "Fehlen" implziert ja, dass er verloren/entfernt/geklaut oder vergessen wurde. Aber der Sucher fehlt bei solchen Kameras gar nicht.

 

Aber man kan ihn doch sicher vermissen :D

 

Ich meine, letztlich verkaufen sich heute bei Foto-Neueinsteigern, meist jungen Leuten, einfach grosse Bilschirme besser als so ein "popeliger" Sucher! Beides wäre natürlich möglich, aber mit einem Sucher müßte der Bildschirm ja kleiner ausfallen! Das geht natürlich aus Marktanalysensicht nicht. Denn: man schaue mal da, wo die Massen ihre Fotoapparate kaufen: bei Saturn und Mediamarkt wie auch im Kaufhaus stehen die kleinen Minis fein aufgereiht da - und zeigen ihr "Hinterteil" - nämlich den Bildschirm dem unbedarften Konsumenten! Das wichtigste, das Objektiv, ist dem Betrachter meist abgewand! Bezeichnend, oder nicht?

 

Mal die Frage:

glaubt wirklich jemand, ein Kamera-Bildschirm, und sei er noch so groß, kann wirklich zu einer seriösen Bildqualitätsbeurteilung dienen? Solche Riesen-Bildschirme sind doch nur ein Marketing-Gag!

Link to post
Share on other sites

@Holger

 

Kennst Du die IXUS aus eigener Erfahrung. Wenn ja, welche?

 

Gruß

Werner

 

ja die IXUS 60.

 

ein fotografisches Notizbuch halt. Bildqualität ist OK, wenn man halt bedenkt, dass sie nicht den Anspruch einer Topoptik hat.

 

schön klein, Immerdabei-Kamera halt. Guter Makromodus und ausser Fokus auch noch eine Menge einstellbar.

 

Mit 6 MPixel ist die Optik allerdings überfordert. Ich denke 4 Mpixel hätten auch gereicht. Aber was solls.

 

damals für wenig Geld im Angebot.

Link to post
Share on other sites

Meine Vorschläge: Canon Powershot G7 (optischer Sucher) oder Ricoh Caplio GX100 (aufsteckbarer, um 90° hochklappbarer, elektronischer Sucher. Beide besitzen übrigens ein Display, das dem der kompakten Panaleicas haushoch überlegen ist in den Punkten Erkennbarkeit in heller Umgebung und möglicher Betrachtungswinkel (170° !!!).

Gruß, Norbert

Link to post
Share on other sites

G7 war auch mein Favorit. Aber wie Holger schon sagt, reichlich groß. Im Moment liebäugele ich mit der IXUS 850 IS oder der Panasonic TZ3 (die leider keinen Sucher aber eine "Megaoptik" von Leica hat)

 

Gruß

Werner

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ich habe eine 5 Jahre alten Ixus V. Für sie habe ich nie eine Tasche besessen. Das heißt immer "so" in die Hosentasche oder Po-Tasche gesteckt. Da ist sie auch oft schweißnaß geworden (Bäähh..)

Oder sie flog in der Handtasche meiner Frau, Einkaufskorb oder Mittelfach im Auto mit 1000 anderem Krimskrams herum.

 

Die Kamera sieht immernoch top aus und hat die "Mißhandlungen" top überstanden.

 

Leider ist sie mit 2Mio nicht mehr zeitgemäß und liegt in der Schublade, wieder ohne Tasche, herum.

Link to post
Share on other sites

Für den "schnellen" Schnappschuß unterwegs, wo ein Dia zu schade wäre, verwende ich seit einiger Zeit die IXUS 750 mit bestem Erfolg. Die Bilder sind allesamt scharf dank "Wackeldackel" und auch das Rauschverhalten ist nicht so schlecht. Für immer dabei ist der "Zwerg" in der Hemdtasche bestens geeignet -- und optischer Sucher (ausreichend genau) ist auch vorhanden.

 

Grüße

Heinz Peter

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...