Guest Posted August 29, 2017 Share #1 Posted August 29, 2017 Advertisement (gone after registration) Moinsen, durch die neue Forum-Bilder-Hitparade bin ich auf dieses beeindruckende Foto gestoßen: https://www.l-camera-forum.com/topic/253192-leica-sl-image-thread-post-your-examples-here/?p=3343703 Überrascht hat mich, dass dieses Bild nicht nur gelungen, sondern auch riesig ist - es hat eine eine. Kantenlänge von 1465 Pixeln - wo doch in den Forumsregeln folgendes steht: "Wie gross dürfen hochgeladene Bilder sein? Jeder Beitrag kann Anhänge enthalten, die insgesamt 500 kB pro Beitrag nicht übersteigen. Das kann ein einzelnes Bild mit 500 kB oder ein bisschen weniger sein oder auch zehn Bilder mit je 50 kB. Die maximale Kantenlänge beträgt 1280 Pixel." Und lehnt die Upload-Funktion ein zu großes Bild nicht ohnehin ab? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 29, 2017 Posted August 29, 2017 Hi Guest, Take a look here Bildgrößen im Fotoforum. I'm sure you'll find what you were looking for!
LUF Admin Posted August 29, 2017 Share #2 Posted August 29, 2017 Das Bild ist nicht im Forum hochgeladen, sondern von einer externen Seite (in diesem Fall von Ingos eigenem Server) eingebunden. So habe ich keine (jedenfalls keine einfache) Möglichkeit, Abmessungen und Dateigröße zu kontrollieren. Wir kümmern uns um solche Fälle, wenn sie uns auffallen und freuen uns über Hinweise, wenn die Regeln grob verletzt werden. Ich stecke da in einem Dilemma: Ich kann nachvollziehen, dass User ihre Bilder z.B. vom eigenen Server oder von Flickr einbinden wollen, um sie nicht mehrfach bearbeiten und hochladen zu müssen. Aber: 1. So kann ich Abmessungen und Dateigrößen nicht kontrollieren, so dass ggf. Seiten mit abstrus großem Dateivolumen entstehen (Rekord 117 MB). Mir mit gutem DSL-Anschluss und dem Forum-Server ist das egal, aber für User mit mobilem Zugriff, dünnen Leitungen oder volumenabhängigen Tarife sind solche Seiten die Pest – und ggf. sehr teuer. 2. Ich habe einen großen Aufwand (technisch und finanziell) getrieben, um das Leica Forum über eine gesicherte Verbindung anzubieten. Aber jede Datei, die über eine nicht gesicherte Verbindung eingebunden wird (http statt https) sorgt dafür, dass die gesamte Seite als unsicher gewertet wird. 3. Extern eingebundene Dateien können wieder gelöscht werden, was Diskussionen über diese Bilder komplett wertlos macht. Das ist eigentlich auch nicht im Interesse der Community... Ich weiß noch nicht, wie ich damit umgehe - derzeit wursteln wir uns so durch. Es kann aber gut sein, dass ich irgendwann aus den o.a. Gründen einen Cut mache und keine externen Bilder mehr akzeptiere. Gruß Andreas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 29, 2017 Share #3 Posted August 29, 2017 (edited) Danke für die Erklärung. Flickr- Bilder erkennt man ja leicht; weil man zu diesen hingeleitet wird. Dieses oben zitierte Bild verhält sich aber wie ein übers Forum in den Beitrag eingebundenes; wenn ich anklicke, erscheint der exakt gleiche Rahmen wie bei Forumsbildern mit den Optionen Save und Close.Wenn es ein Problem ist: Vielleicht kann man in den Regeln auch festlegen, dass externe Bilder nicht größer als 1280 eingebunden werden dürfen, ansonsten würde der entsprechende Beitrag Sie im Falle der Entdeckung gelöscht. EDIT: Jetzt habe ich in der Browserzeile gesehen, wo das Bild liegt, in der Tat auf einem privaten Server. Hat sogar 1980 Pixel... Edited August 29, 2017 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
Alo Ako Posted August 29, 2017 Share #4 Posted August 29, 2017 (edited) Das Argument des Dateiloads kann ich nachvollziehen. Welcher Vorteil bietet sich für den Betrachter/ User/ Betreiber, wenn die Kantenlänge auf 1280 Pixel beschränkt wird? Edited August 29, 2017 by Alo Ako Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 29, 2017 Share #5 Posted August 29, 2017 Wenn es zu groß ist, hat das z. B. den Nachteil, dass es sich nicht ganz auf den Bildschirm passt. Das oben verlinkte Bild kann ich gerade mal so auf einem iMac 27'' anschauen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Alo Ako Posted August 29, 2017 Share #6 Posted August 29, 2017 Ok, ich dachte, dass moderne Browser automatisch skalieren. Habe da weder mit dem Ipad noch mit dem Mac Probleme. Aber auch nicht den Überblick, wie es bei anderen Browsern aussieht. Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted August 29, 2017 Share #7 Posted August 29, 2017 Advertisement (gone after registration) Das Argument des Dateiloads kann ich nachvollziehen. Welcher Vorteil bietet sich für den Betrachter/ User/ Betreiber, wenn die Kantenlänge auf 1280 Pixel beschränkt wird? Berechtigte Frage. Es ist in der Tat so, dass mittlerweile Browser das Bild runterskalieren, wenn es alleine angezeigt wird und erst nach Klick es mit 100% anzeigen, was ggf. größer als das Browserfenster ist Außerdem habe ich die Stylesheets des Forums so angepasst, dass größere Bilder ebenfalls nicht mehr die Fenster sprengen, sondern auf max. Fensterbreite runterskaliert werden. Das waren die wichtigsten Gründe für die Beschränkung der Bildabmessungen. Was verbleibt, ist der Zusammenhang mit der Dateigröße: Wenn ich die Bildabmessungen freigebe, steht bald jemand auf der Matte und sagt, dass 500 kB viel zu wenig Daten für beliebig große Bilder sind Gruß Andreas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Alo Ako Posted August 29, 2017 Share #8 Posted August 29, 2017 Verstehe, danke für die Auskunft. Immer auf der Suche nach vernünftigen Kompromissen - auch nicht einfach. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JensR Posted August 29, 2017 Share #9 Posted August 29, 2017 (edited) Andreas schreibt u. a. >Es kann aber gut sein, dass ich irgendwann aus den o.a. Gründen einen Cut mache und keine externen Bilder mehr akzeptiere. Meine Meinung, wenn der Flickr Benutzer auf unter 1200 Breite verkleinert und dann verlinkt, dürften doch keine Probleme entstehen. Außer er schmeißt die Fotos auf seinem Flicktaccount raus. Da aber die Fotoeinsteller ja sowieso die eigentlichen Rechte am Foto haben sollte doch die Möglichkeit bestehen. Im Systemkameraforum hatte ich das Problem ein Personenfoto später wieder löschen zu wollen. War nicht möglich ! Deshalb stelle ich dort nichts mehr ein. Mit freundlichen Grüßen Jens Edited August 29, 2017 by JensR Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted August 29, 2017 Share #10 Posted August 29, 2017 Im Systemkameraforum hatte ich das Problem ein Personenfoto später wieder löschen zu wollen. War nicht möglich ! Dem wirst Du aber bei der Registrierung explizit zugestimmt haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted August 29, 2017 Share #11 Posted August 29, 2017 (edited) Im Systemkameraforum hatte ich das Problem ein Personenfoto später wieder löschen zu wollen. War nicht möglich ! Deshalb stelle ich dort nichts mehr ein. Räum' mal bitte dein Postfach auf. Kann dir keine PN schicken. Edited August 29, 2017 by X2_Neuling Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted August 30, 2017 Share #12 Posted August 30, 2017 ....Meine Meinung, wenn der Flickr Benutzer auf unter 1200 Breite verkleinert und dann verlinkt, dürften doch keine Probleme entstehen.... Ohne das jetzt nachzuzählen, scheint mir, dass bei den Flickr-Bildern eine ungewöhnlich grosse Anzahl von verdorbenen Links hier im Forum erscheinen, so dass die Bilder nicht mehr sichtbar sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leographie Posted September 2, 2017 Share #13 Posted September 2, 2017 Andreas schreibt u. a. >Es kann aber gut sein, dass ich irgendwann aus den o.a. Gründen einen Cut mache und keine externen Bilder mehr akzeptiere. Meine Meinung, wenn der Flickr Benutzer auf unter 1200 Breite verkleinert und dann verlinkt, dürften doch keine Probleme entstehen. Außer er schmeißt die Fotos auf seinem Flicktaccount raus. Da aber die Fotoeinsteller ja sowieso die eigentlichen Rechte am Foto haben sollte doch die Möglichkeit bestehen. Im Systemkameraforum hatte ich das Problem ein Personenfoto später wieder löschen zu wollen. War nicht möglich ! Deshalb stelle ich dort nichts mehr ein. Mit freundlichen Grüßen Jens Jens, eine kurze Nachricht an den Admin oder an die Moderatoren und kurz danach ist der Beitrag aus dem Forum. Habe es schon gebraucht und es hat bestens funktioniert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leographie Posted September 2, 2017 Share #14 Posted September 2, 2017 Ohne das jetzt nachzuzählen, scheint mir, dass bei den Flickr-Bildern eine ungewöhnlich grosse Anzahl von verdorbenen Links hier im Forum erscheinen, so dass die Bilder nicht mehr sichtbar sind. Mich ärgern solche Beiträge, in denen nur noch steht das Bilder auf .... ist gelöscht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 3, 2017 Share #15 Posted September 3, 2017 Mich ärgert das nicht. Ein Bild das ich nicht sehe ???? Was mir weniger gefällt ist, dass man offenbar ein Forum, in dem man sich tummelt unbedingt dazu nutzt, um auf seine anderweitigen Aktivitäten/Ausstellungen/Bilder in viel besserer Qualität als in diesem Forum darstellbar ... hinzuweisen. " ich wollte mich hier nur kurz bekannt machen...besucht meine XYZ-Seite 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted September 3, 2017 Share #16 Posted September 3, 2017 Mich ärgert das nicht. Ein Bild das ich nicht sehe ???? Was mir weniger gefällt ist, dass man offenbar ein Forum, in dem man sich tummelt unbedingt dazu nutzt, um auf seine anderweitigen Aktivitäten/Ausstellungen/Bilder in viel besserer Qualität als in diesem Forum darstellbar ... hinzuweisen. " ich wollte mich hier nur kurz bekannt machen...besucht meine XYZ-Seite Das Problem liegt vielleicht beim "nur". Mich interessiert schon, was jemand, dessen Bilder mir aufgefallen sind, sonst noch zu bieten hat. Deshalb sollten wenigstens die Links zu eigenen Homepages in der Signatur erhalten bleiben. Für die Betrreiber (wie mich) ist das ein gewichtiger Motivationsfaktor, da viel Arbeit drinsteckt. Allerdings benutze ich kleinere Bildformate als hier im Forum. Links im Text hier im Forum sind wohl das größere Problem. Ich mache sie oft nicht auf. Wenn jemand ein Bild hier zeigen will, soll er es auch zu den üblichen Bedingungen hier hochladen. 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted September 3, 2017 Share #17 Posted September 3, 2017 Man kann mit der selben Anzahl an Pixeln, die für so manche Signatur verschwendet wird ganz locker ein passables Foto hier zeigen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted September 3, 2017 Share #18 Posted September 3, 2017 (edited) Man kann mit der selben Anzahl an Pixeln, die für so manche Signatur verschwendet wird ganz locker ein passables Foto hier zeigen.Wieso das? Ein Link ist doch nur Text. Meinst Du die Bildchen? Edited September 3, 2017 by EUSe Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 3, 2017 Share #19 Posted September 3, 2017 Ich kann nachvollziehen, dass User ihre Bilder z.B. vom eigenen Server oder von Flickr einbinden wollen, um sie nicht mehrfach bearbeiten und hochladen zu müssen. Gerade bei flickr sollte das überhaupt kein Problem sein, denn man kann dort das Bild in voller Größe hochladen, während der einbettbare BB-Code mit einer frei einstellbaren Auflösung eingebettet werden kann, dafür muss man nichts tun oder selbst umrechnen, angefangen bei 240x160 Pixel: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Für flickr gibt es also m.M. nach keine Ausreden. Gruß, Jens Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Für flickr gibt es also m.M. nach keine Ausreden. Gruß, Jens ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/276252-bildgr%C3%B6%C3%9Fen-im-fotoforum/?do=findComment&comment=3351195'>More sharing options...
SilentShutter Posted September 4, 2017 Share #20 Posted September 4, 2017 Mich ärgert das nicht. Ein Bild das ich nicht sehe ???? Was mir weniger gefällt ist, dass man offenbar ein Forum, in dem man sich tummelt unbedingt dazu nutzt, um auf seine anderweitigen Aktivitäten/Ausstellungen/Bilder in viel besserer Qualität als in diesem Forum darstellbar ... hinzuweisen. " ich wollte mich hier nur kurz bekannt machen...besucht meine XYZ-Seite Naja es steht ja jedem selbst frei dort nachzuschauen und ich bin da ja auch schon sehr positiv überrascht worden. War im englischsprachigen Teil und der Bube hatte dort sein Pixiebildchen gepostet mit dem Verweis zum Thema auf seiner Hompage - Flickr o.ä. und dort gab es (meiner Meinung nach) wesentlich coolere Fotos in bessere Auflösung was den Spass beim Betrachten definitiv verlängert..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now