Jump to content

Reisezeit ist Genusszeit


Guest leicajb

Recommended Posts

Reisezeit ist immer wieder auch Genusszeit!

 

...

Ach, warum fahr` ich nur zum Ammersee?!:(

 

Wegen Kloster Andechs, gib's doch zu! Dunkles Bockbier schenken die nur während der Woche aus. :D

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

ich war neulich erst in mit einer foto-toleranten Truppe das erste mal auf der grünen Insel.

Bin zur Zeit am (aus)sortieren der ca. 1300 Dias :rolleyes:

 

Ich hatte unter anderem in den genannten Literatur-Tips geschmökert und bin mit entsprechenden Vorstellungen/Freuden dort hin.

 

Meine Schwester hat als Irland-Erfahrene die "Reiseleitung" übernommen.

Natürlich wurden viele touristischen Punkte angesteuert, aber auch eher unbekannte Ecken.

 

Was leider nie lange ausblieb war ihr Spruch:

"Ach Gott, was ham' se denn da alles hingebaut? - das Stand alles vor 5 Jahren noch nicht ..."

 

Ich will auch unbedingt nochmal hin, erst recht in den Norden, der diesmal aus Zeitgründen nicht drin war.

Aber allen, die Irland noch von früher kennen, oder durch die guten Literaturtipps hier eine gewisse Vorstellung bekommen, möchte ich mit wenigen Beispielen vorsichtig warnen:

 

- die Cliffs of Moher sind zubetonniert - in jede Richtung 150m Weg und näher als 2m kommt man nicht ran.

- 8 Euro für's Parken sind auch fällig, in der Saison nochmal 10 Euro Eintritt.

- verschiedene Ruinen, die wir angucken wollten, sind wegen zunehmender Tourismus-Schäden nicht mehr zugänglich.

- in den Kneipen, Restaurants und Supermärkten konnten wir alle besser Englisch als die Bedienungen - die EU läßt grüßen.

 

Positiv fiel mir auf, dass es in den Pubs auch ohne Rauchen geht. Die Leute stehen eben vor der Tür, und bei denen, die gerade drin sind, ist die Stimmung auch nicht schlecht.

Man fragt sich, warum das dann nicht auch bei uns geht.

 

Kurzum: Irland ist immer noch eine Reise wert, der Genußfaktor ist garantiert.

Nur möchte ich nicht, dass er wie bei mir erst vor Ort getrübt wird.

Wenn man jetzt schon weiß, was ggfs auf einen zukommt, geniesst man vor Ort umso mehr.

Daher dieses Posting.

 

Viele Grüße

 

Torsten

Link to post
Share on other sites

Guest leicajb
Wegen Kloster Andechs, gib's doch zu! Dunkles Bockbier schenken die nur während der Woche aus. :D

 

Gruß

Erich

 

Ne, da kennst du mich aber wirklich nicht.

Nichts ist mir grauenvoller, als bei den ganzen Bustouristen mitzusaufen, wenn diese in den Biergarten einfallen, sich den Kopp vollhauen und wankend wieder in die Busse zurücktrotten.

 

Gegen ein gutes Bier habe ich nichts, aber nicht in diesem "Ambiente".

 

Schön privat in einer FeWo lebend die Umgebung erkunden.

Link to post
Share on other sites

Guest leicajb

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

 

ich war neulich erst in mit einer foto-toleranten Truppe das erste mal auf der grünen Insel.

Bin zur Zeit am (aus)sortieren der ca. 1300 Dias :rolleyes:

 

Ich hatte unter anderem in den genannten Literatur-Tips geschmökert und bin mit entsprechenden Vorstellungen/Freuden dort hin.

 

Meine Schwester hat als Irland-Erfahrene die "Reiseleitung" übernommen.

Natürlich wurden viele touristischen Punkte angesteuert, aber auch eher unbekannte Ecken.

 

Was leider nie lange ausblieb war ihr Spruch:

"Ach Gott, was ham' se denn da alles hingebaut? - das Stand alles vor 5 Jahren noch nicht ..."

 

Ich will auch unbedingt nochmal hin, erst recht in den Norden, der diesmal aus Zeitgründen nicht drin war.

Aber allen, die Irland noch von früher kennen, oder durch die guten Literaturtipps hier eine gewisse Vorstellung bekommen, möchte ich mit wenigen Beispielen vorsichtig warnen:

 

- die Cliffs of Moher sind zubetonniert - in jede Richtung 150m Weg und näher als 2m kommt man nicht ran.

- 8 Euro für's Parken sind auch fällig, in der Saison nochmal 10 Euro Eintritt.

- verschiedene Ruinen, die wir angucken wollten, sind wegen zunehmender Tourismus-Schäden nicht mehr zugänglich.

- in den Kneipen, Restaurants und Supermärkten konnten wir alle besser Englisch als die Bedienungen - die EU läßt grüßen.

 

Positiv fiel mir auf, dass es in den Pubs auch ohne Rauchen geht. Die Leute stehen eben vor der Tür, und bei denen, die gerade drin sind, ist die Stimmung auch nicht schlecht.

Man fragt sich, warum das dann nicht auch bei uns geht.

 

Kurzum: Irland ist immer noch eine Reise wert, der Genußfaktor ist garantiert.

Nur möchte ich nicht, dass er wie bei mir erst vor Ort getrübt wird.

Wenn man jetzt schon weiß, was ggfs auf einen zukommt, geniesst man vor Ort umso mehr.

Daher dieses Posting.

 

Viele Grüße

 

Torsten

 

Torsten,

 

danke für die Hinweise!

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
Wegen Kloster Andechs, gib's doch zu! Dunkles Bockbier schenken die nur während der Woche aus. :D

 

Gruß

Erich

 

Erich,

 

in Irland gibt's dunkles Bier jeden Tag...;)

 

Gruß

Bernd

Link to post
Share on other sites

Erich,

 

in Irland gibt's dunkles Bier jeden Tag...;)

 

Gruß

Bernd

 

"Beer's not only for breakfeast!!!"

 

Gehört von dem netten Iren, der um 10 im Pub schon sein zweites Pint verzehrte ...

Ich sach' ja: trotz allem hoher Genußfaktor ;-)

 

Das Bild gefällt mir.

 

Gruß

 

TS

Link to post
Share on other sites

Guest licht
Ne, da kennst du mich aber wirklich nicht.

Nichts ist mir grauenvoller, als bei den ganzen Bustouristen mitzusaufen, wenn diese in den Biergarten einfallen, sich den Kopp vollhauen und wankend wieder in die Busse zurücktrotten.

 

Gegen ein gutes Bier habe ich nichts, aber nicht in diesem "Ambiente".

 

Schön privat in einer FeWo lebend die Umgebung erkunden.

 

Man muss ja nicht in den riesigen zubetonierten Bereich gehen, weiter unten ist noch ein etwas kleinerer Biergarten.

 

Und wenn man vorher rund um den Ammersee geradelt ist hat man sich die Brotzeit richtig verdient!

Link to post
Share on other sites

 

 

- die Cliffs of Moher sind zubetonniert - in jede Richtung 150m Weg und näher als 2m kommt man nicht ran.

- 8 Euro für's Parken sind auch fällig, in der Saison nochmal 10 Euro Eintritt.

 

Das ist natürlich dumm...

Als ich da war, konnte man sich problemlos am linken Teil der Cliffs an den Rand legen und die Kamera runterbaumeln lassen :)

Stehen wollte ich da auch nicht zwingend!

Geld mussten wir vor 10 Jahren auch noch nicht bezahlen.

Die Eintrittspreise in den Schlössern waren aber damals auch schon gepfeffert.

Aber das war und ist in Schottland und Frankreich auch nicht anders.

10-12 Euro pro Person ist echt unangenehm.

Na wenigstens ist die Natur noch umsonst.

Ganz schlimme Dinge habe ich ja über Londinium gehört.

Mein Freunde hats letztens glatt aus den Socken gehauen.

 

Grüße, Thomas.

 

P.S. Jaaaa jaaa... damals war alles besser... (Mist jetzt klinge ich schon so, wie ich nie klingen wollte:D )

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...