Guest Commander Posted July 25, 2017 Share #141 Posted July 25, 2017 Advertisement (gone after registration) Aber ohne so ein richtig schönes Unglück ist hier kaum jemand zufrieden. Ja sag ich doch,endlich wieder was los! Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 25, 2017 Posted July 25, 2017 Hi Guest Commander, Take a look here Isoradproblematik. I'm sure you'll find what you were looking for!
Photoauge Posted July 26, 2017 Share #142 Posted July 26, 2017 Das wäre in der Tat konsequent gewesen(!). Nach meiner Einschätzung war die Entscheidung dieses Rad einzubauen in erster Linie dem Wunsch entsprungen dem M-Gehäuse ein Aussehen zu verleihen, das dem aus den goldenen Leica-Zeiten entspricht. Mein Vorschlag sollte auch nur dazu dienen, den Männern die auf Baunummern starren etwas mehr Gelassenheit zu ermöglichen. Als derzeitiger Nutzer einer Fuji finde es gut, wenn. man bei einer Kamera im ausgeschalteten Zustand sieht, wie die Kamera eingestellt ist (was allerdings bei M nur bedingt ist) Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 26, 2017 Share #143 Posted July 26, 2017 Als derzeitiger Nutzer einer Fuji finde es gut, wenn. man bei einer Kamera im ausgeschalteten Zustand sieht, wie die Kamera eingestellt ist (was allerdings bei M nur bedingt ist) Bei der M sieht man im ausgeschalteten Zustand Blende und Zeit (oder A) und bei der M10 noch zusätzlich ISO (Einstellung, A, M). Mehr braucht's eigentlich nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted July 26, 2017 Share #144 Posted July 26, 2017 Bei der M sieht man im ausgeschalteten Zustand Blende und Zeit (oder A) und bei der M10 noch zusätzlich ISO (Einstellung, A, M). Mehr braucht's eigentlich nicht Theoretisch noch die Belichtungskorrektur, wo ich bei meiner Einstellung, aber auch erst sehe, wenn ich die Kamera einschalte Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted July 26, 2017 Share #145 Posted July 26, 2017 Bei der M sieht man im ausgeschalteten Zustand Blende und Zeit (oder A) und bei der M10 noch zusätzlich ISO (Einstellung, A, M). Mehr braucht's eigentlich nicht Manchmal ist die Entfernung noch nützlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted July 26, 2017 Share #146 Posted July 26, 2017 Manchmal ist die Entfernung noch nützlich. Neee das wird überbewertet, wie die Schärfentiefe [emoji51] Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted July 26, 2017 Share #147 Posted July 26, 2017 Advertisement (gone after registration) Das einzige das ich sehen möcht wenn mein Kamera ausgeschaltet ist, dass sie da ist! Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted July 26, 2017 Share #148 Posted July 26, 2017 Das einzige das ich sehen möcht wenn mein Kamera ausgeschaltet ist, dass sie da ist! Uwe Wozu hast du denn eine M10, zum Streicheln? Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted July 26, 2017 Share #149 Posted July 26, 2017 ... So etwas ist keine Schlamperei mehr. So etwas ist eine dreiste Unverschämtheit. ... Ich habe genau dieselbe Erfahrung gemacht ... Derlei Beiträge liest man im LUF seit Jahren. Ich würde mir wünschen, dass es mal jemand liest, der die Zustände ändern könnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted July 26, 2017 Share #150 Posted July 26, 2017 Das einzige das ich sehen möcht wenn mein Kamera ausgeschaltet ist, dass sie da ist! Uwe Ich möchte sehen, dass sie ausgeschaltet ist. Das ist fast wie mit dem Kühlschrank und dem Licht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted July 26, 2017 Share #151 Posted July 26, 2017 Bei der M sieht man im ausgeschalteten Zustand Blende und Zeit (oder A) und bei der M10 noch zusätzlich ISO (Einstellung, A, M). Mehr braucht's eigentlich nicht Die Belichtungskorrektur ist wichtiger als Empfindlichkeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted July 26, 2017 Share #152 Posted July 26, 2017 Die Belichtungskorrektur ist wichtiger als Empfindlichkeit. Ideal ist, beides von außen zu sehen. Und bedienen zu können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted July 26, 2017 Share #153 Posted July 26, 2017 Ideal ist, beides von außen zu sehen. Und bedienen zu können. Leica braucht ja noch Ziele für die M11 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 26, 2017 Share #154 Posted July 26, 2017 Leica braucht ja noch Ziele für die M11 z.B. über den Hauptschalter wieder schnell den Selbstauslöser betätigen zu können. Lästig, den jetzt im Programm aktivieren zu müssen Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted July 26, 2017 Share #155 Posted July 26, 2017 Ideal ist, beides von außen zu sehen. Und bedienen zu können. Ideal ist, die Belichtungskorrektur nicht zu verwenden, sondern mit Blende oder dem Verschlusszeitenrad bewusst über- oder unterzubelichten wie zu analogen Zeiten. Die Belichtungsmessung wird im Sucher ja angezeigt und die Pfeile stimmen mit der Drehrichtung von Blende oder Verschlusszeitenrad überein. Macht richtig Spass und funktioniert. Link to post Share on other sites More sharing options...
cp995 Posted July 26, 2017 Share #156 Posted July 26, 2017 ...Grad gestern kam meine M10 vom Kundendienst zurück – nicht wegen ISO-Rad-Bruches, sondern wegen Höhenschlages im Entfernungsmesser-Mischbild. Das Stückchen schwarzen Klebebandes, mit dem ich das Leica-Logo abgeklebt hatte, befand sich noch an Ort und Stelle. Es hat also keine alte Sau auch nur den Versuch unternommen, den Höhenschlag zu beseitigen ... Vielleicht ist das Abkleben des Leicalogo's ein Eingriff, der zur Löschung des Garantieanspruches führt. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 26, 2017 Share #157 Posted July 26, 2017 und dann fällt dir der mitgelieferte Gurt in die Hand , mit seinen Ösen, die es billiger auf der Welt nicht nochmal gibt,Centartikel ! Uwe Welcher Gurt wird denn mitgeliefert? Der M Standardgurt mit den Gumminoppen den es schon seit mehr als 25 Jahren gibt? Ich habe ihn erst garnicht ausgepackt Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted July 26, 2017 Share #158 Posted July 26, 2017 Welcher Gurt wird denn mitgeliefert? Der M Standardgurt mit den Gumminoppen den es schon seit mehr als 25 Jahren gibt? Ich habe ihn erst garnicht ausgepackt Dann wird es aber Zeit, denn der ist es nicht. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted July 26, 2017 Share #159 Posted July 26, 2017 Inzwischen ist ein Ledergurt dabei. Ich fand den aber nicht sehr angenehm, etwas zu steif. Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted July 26, 2017 Share #160 Posted July 26, 2017 Wohl eher Kunstleder. Mir war er zu kurz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.