Jump to content

Isoradproblematik


Guest Commander

Recommended Posts

  • Replies 242
  • Created
  • Last Reply

Im internationalen Forum wird berichtet, dass das Problem im Bereich der Seriennummern 513xxxx bis 518 xxxx auftreten kann. Soweit es  Angaben gibt, ist der Produktionszeitraum Januar bis April betroffen. Meine, die nach sehr sehr sparsamer Benutzung des ISO-Rads (Standardeinstellung war Auto-Iso) plötzlich nur noch ISO 1600 oder ISO 800 zuließ, stammt laut Verpackungsangaben vom Ende Februar, ich habe sie in der ersten Märzwoche bekommen.

 

Nach allem was man weiß, wird die M10 seit Dezember 2016 produziert.

 

 

Danke für diese Information. Also muss ich damit rechnen, dass .... ;(

Link to post
Share on other sites

Welche Produktionsnr. hast Du,paßt das zu den Nr. aus dem

Internationalem Forum?

 

 

Uwe

Ja, meine Nummer passt: 518xxxx. Sie passt allerdings nicht zu der Annahme, dass nur die ganzen frühen Modelle betroffen sein könnten.

 

Der Begriff "Fertigungscharge" aus dem Leica-Schreiben muss sich auch nicht unbedingt auf eine Serie von Kameras beziehen. Es kann auch eine Charge eines bestimmten Bauteils sein, wofür auch viel spricht. Wenn dieses "schadensträchtige" Bauteil in einer "Charge" von - sagen wir mal 100 Exemplaren - verbaut worden ist, ist nicht zwingend, dass eine "Charge" von Kameras mit aufeinanderfolgenden Seriennummern betroffen sind. Es ist gar nicht unwahrscheinlich dass z.B. nur 10 aus dem Dezember, 30 aus dem Januar 20 aus dem Februar usw. betroffen sind, dsie anderen aus diesem Zeitraum aber nicht. 

 

Also: dass man eine Kamera hat, die eine Nummer zwischen 513xxxx und 518 xxxx hat und/oder zwischen Dezember und April produziert worden ist, besagt zunächst einmal nichts.

 

Dem oben zitierten Leica-Schreiben kann man allerdings entnehmen, dass das Werk die betroffenen Seriennummern jedenfalls genau kennt, auch wenn sie nicht unmittelbar aufeinander folgen sollten.  

 

Mir ist am Ende wichtiger, dass die - einmalige - Reparatur dann auch dauerhaft hält. Wenn ich meine nach der Reparatur zurückbekomme, werde ich jedenfalls das Iso-Rad - mit aller angemessenen  Vorsicht selbstverständlich - so häufig benutzen, wie es in der Leica-Werbung beschrieben wird und nicht so spärlich wie bisher.

 

Ich bin inzwischen in Beta-Tests geübt.

Link to post
Share on other sites

Meine Seriennummer fällt in die o.g. Range und ich habe jetzt Leica angemailt mit der Bitte um konkrete Auskunft

und gleichzeitig auch mein Unverständnis geäußert, dass wieder mal die Initiative auf die Kundenseite verlagert wird.

Mal abwarten.

Gruss

Detlef

Link to post
Share on other sites

Ich erwarte ja auch, dass es nach der Reparatur endgültig und dauerhaft funktioniert. Und die Erwartung werde ich sehr bewusst und eingehend auf die Probe stellen.

 

Wäre klasse, wenn du - nach einer angemessenen Zeit - von deinen Erfahrungen berichtest. Schon jetzt ein Danke!

Link to post
Share on other sites

... vielleicht hilft´s ja was – so als psychologisches Trostpflaster für alle, die meinen, dass bei ihrer Premiummarke Leica so was nicht sein dürfte:

 

Meine Hasselblad X1D ist gerade beim Service, weil das hintere Wahlrad muckt und im Grunde nicht mehr zu benutzen ist! Fehler eines mangelhaften Bauteils, und auch hier ist es ein Fehler einer ganze Serie, unter die eben leider auch meine Kamera fällt.

 

Die Informationspolitik sowie die Servicegeschwindigkeit von Hasselblad ist hier mindestens genauso schlecht, wenn nicht schlechter, da das Problem bekannt ist, aber keinerlei Rückrufmaßnahmen oder Serviceangebote von Hasselblad erfolgen.

 

Und das, obwohl die Marke ja ausgewiesenermaßen von sehr vielen Profis wie mir benutzt wird!

 

Also, auch anderen geht´s mit ihren Premiumprodukten nicht besser. :wacko:

 

Zum Glück habe ich – erstens – mir gerade vor kurzem noch die SL zugelegt und – zweitens – einen tollen Händler, der mir zeitweise seine Demo-X1D für Jobs leiht, denn sonst würde ich jetzt spiegellos für eine ganze Weile auf dem Trockenen sitzen  :D ;)

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Manchmal beschleicht mich sowieso das Gefühl ,dass gerade Premiumprodukte anfälliger sind,als die Massenware.

 

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

Das kann wohl sein. Das eigentliche Problem besteht aber darin, dass der Edelkunde meint, nur weil er viel Geld ausgebe, würden die Menschen weniger Fehler machen. Das ist der übliche Trugschluss von sich auf andere: Weil ich mehr Geld habe als andere, mache ich keine Fehler und deshalb dürfen Hersteller, die viel Geld verlangen, keine Fehler machen, weil sie mit meinem Geld selber viel Geld verdienen.

 

Entspannung ist angesagt. Hier geht es nicht um Leben und Tod oder um den Computer meiner Frau, der gerade kaputt ist. Das ist schlimmer Stress!

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

 

Hier geht es nicht um Leben und Tod oder um den Computer meiner Frau, der gerade kaputt ist. Das ist schlimmer Stress!

Was ist jetzt der schlimme Streß,wenn es um Leben oder Tod geht,oder der defekte Computer deiner Frau?

 

Oder geht es beim defekten Computer um dein Leben?

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

Das kann wohl sein. Das eigentliche Problem besteht aber darin, dass der Edelkunde meint, nur weil er viel Geld ausgebe, würden die Menschen weniger Fehler machen. Das ist der übliche Trugschluss von sich auf andere: Weil ich mehr Geld habe als andere, mache ich keine Fehler und deshalb dürfen Hersteller, die viel Geld verlangen, keine Fehler machen, weil sie mit meinem Geld selber viel Geld verdienen.

 

Entspannung ist angesagt. Hier geht es nicht um Leben und Tod oder um den Computer meiner Frau, der gerade kaputt ist. Das ist schlimmer Stress!

 

 

Lieber Elmar, von Entwicklung, Produktion, Produktionsprozessen und Massnahmen, die Qualität garantieren, scheinst du nicht wirklich berufliche Ahnung zu haben. Wenn Leica davon Ahnung hätte, bzw. darin investieren würde und konsequent wäre, dann käme am Ende auch was Gescheites heraus. Andere machen es ja vor.

 

Zugegeben, viele Konjunktive. ;)

 

Und - du relativierst schon wieder. Immer dann, wenn Leica Scheisse baut! Das finde ich nicht okay. Sorry für meine Offenheit. Bin halt ehrlich!

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

So ist das. Ich bin nicht mehr der Jüngste. Und wenn die Gattin schlechte Laune hat, steigt bei mir der Blutdruck

Geht mir genauso!

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Bei mir nicht mehr. Das habe ich - Leica sei Dank - hinter mir. ;)

Wenn deine Gattin es nicht schafft deine Blutdruck zu heben ,bist Du nicht wirklich vermählt,da hilft auch Leica nicht!

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...