Jump to content

DNG in Schwarzweiss?


ollecello

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

 

Eine Frage bzgl. DNG-Settings:

 

Ich habe nur DNG eingestellt und erhalte dann naturgemäß auch nur DNGs auf der Speicherkarte. Stelle ich dann bei den JPG schwarzweiss ein, werden die entsprechenden DNGs auch schwarzweiss abgespeichert. Also wohlgemerkt bei reinem DNG-Shooting. Bisher (Fuji) kenne ich das nur so, dass das DNG immer in Farbe gespeichert wird, auch wenn die Sucher-Vorschau (EVF) schwarzweiss simuliert.

 

Ist das jetzt Leica typisch oder etwa ein Software-Bug? Danke im voraus für die Hilfe.

 

Paul

Link to post
Share on other sites

Hallo Paul,

 

in jedem DNG ist eine Vorschau implementiert, und diese ist als jpg im DNG gespeichert. Daher sind die Bilder in der Kamera schwarzweis, weil die M10 keine DNG anzeigen kann, sondern nur die darin enthaltenen Vorschaubilder eben.

 

Sobald das ganze in Lightroom geladen wird, generiert Lightroom neue Vorschaubilder, diese werden dann farbig, da die DNGs Farbig aufgenommen werden und nicht direkt in der Kamera als schwarzweis Bilder gekennzeichnet werden.

Link to post
Share on other sites

Anders herum wäre seit Jahren mein Traum...

 

Da stellt Mann so in der Kamera ein, stellt seine Kontraste und alles so ein, wie man es haben möchte - und dann ignoriert LR, bzw eigentlich jede Bildbearbeitung, das total und man muss in der Software nochmal von vorne anfangen. Manchmal schon blöd...

 

Verstanden habe ich das nie. Ist aber leider bei allen anderen Kameras auch so... Na gut; ich habe heute entsprechende Einstellungen in LR oder C1 hinterlegt, so dass das direkt beim Import (wieder) angepasst wird. Aber verstanden habe ich das noch nie, warum die Kamera nicht den Schalter auf "schwarzweiß" setzt.

 

Es gibt für Leica das Programm DNG Monochrom; das ist jemand hier aus dem Forum. Das macht dann aus den dng-Dateien welche, die so sind wie aus einer MM. Müsste man mal testen, ob das inzwischen auch mit der M10 geht.

 

 

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk

Link to post
Share on other sites

... Bisher (Fuji) kenne ich das nur so, dass das DNG immer in Farbe gespeichert wird, auch wenn die Sucher-Vorschau (EVF) schwarzweiss simuliert....

 

Kann Fuji heutzutage echt DNG?

Hätte ich mir damals für meine Xen gewünscht ...

Link to post
Share on other sites

Anders herum wäre seit Jahren mein Traum...

 

Da stellt Mann so in der Kamera ein, stellt seine Kontraste und alles so ein, wie man es haben möchte - und dann ignoriert LR, bzw eigentlich jede Bildbearbeitung, das total und man muss in der Software nochmal von vorne anfangen. Manchmal schon blöd...

 

Verstanden habe ich das nie. Ist aber leider bei allen anderen Kameras auch so... Na gut; ich habe heute entsprechende Einstellungen in LR oder C1 hinterlegt, so dass das direkt beim Import (wieder) angepasst wird. Aber verstanden habe ich das noch nie, warum die Kamera nicht den Schalter auf "schwarzweiß" setzt.

 

Es gibt für Leica das Programm DNG Monochrom; das ist jemand hier aus dem Forum. Das macht dann aus den dng-Dateien welche, die so sind wie aus einer MM. Müsste man mal testen, ob das inzwischen auch mit der M10 geht.

 

 

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk

 

Klingt erstmal interessant.

Ich denke aber ein Unterschied zum echten M-Monochrom DNG wird es trotzdem geben, da der Bayerfilter ja trotzdem über den einzelnen Pixel tront,

welche somit eine falsche Lichtintensität weitergeben..

Link to post
Share on other sites

Guest ___deleted___

Ich glaube, hier liegen in der Tat einige unrichtige Annahmen vor.

 

Wir rufen jmschuh in die Runde.

Link to post
Share on other sites

Klingt erstmal interessant.

Ich denke aber ein Unterschied zum echten M-Monochrom DNG wird es trotzdem geben, da der Bayerfilter ja trotzdem über den einzelnen Pixel tront,

welche somit eine falsche Lichtintensität weitergeben..

 

Hi,

ich denke auch, das ein DNG welches nach der Aufnahme auf die Speicherkarte geschrieben wird

in Abhängigkeit zum verwendeten Sensor steht.

Dies also bei einen reinen S/W Sensor etwas anders darstellt wie dies bei einem Farb-Sensor ist.

 

Das DNG ist doch nur ein Format, der Sensor gibt den Ausschlag.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Anders herum wäre seit Jahren mein Traum...

 

Da stellt Mann so in der Kamera ein, stellt seine Kontraste und alles so ein, wie man es haben möchte - und dann ignoriert LR, bzw eigentlich jede Bildbearbeitung, das total und man muss in der Software nochmal von vorne anfangen. Manchmal schon blöd...

 

Verstanden habe ich das nie. Ist aber leider bei allen anderen Kameras auch so... .....

 

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk

 

bei Nikon liest der hauseigene Konverter die JPegeinstellungen, die in den RAW hinterlegt sind, aus und setzt sie um. Natürlich bleibt es dem User nachträglich möglich, diese Einstellunegn zu übersteuern.

 

Folglich sind die SW-Einstellungen der Kamera erst einmal Entwicklungsvorgaben für den Konverter. Das würde ich mir bei Lightroom auch wünschen.

 

Schade, das der Nikon-Konverter ansonsten zwar gut, aber lahm und kryptisch ist. Letzteres könnte man aber lernen, ersteres war für mich das absolute NoGo.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...