edoe Posted June 18, 2017 Author Share #61 Posted June 18, 2017 Advertisement (gone after registration) kurzes Update: da ich aktuell andere Baustellen hatte, habe ich bislang noch keine Entscheidung getroffen In der engeren Wahl sind noch die Leica Q, die Olympus Pen F mit 25 1.2 Olympus Objektiv, die Fuji X100t sowie 'neu' dazugekommen die Leica X113. Dazu muss ich sagen, dass ich früher schon Olympus OMD und eine ältere Fuji X100 hatte, die aber beide nach relativ kurzer Zeit wieder weiterverkauft wurden, da mir die Haptik und Bildqualität nicht wirklich gefiel. Im Gegensatz dazu hatte ich auch früher eine Leica X1, die zwar irgendwann für eine M9 weichen musste, die ich aber dennoch sehr positiv in Erinnerung habe. Einige meiner Lieblingsbilder, die bei uns im kleinen Format im Wohnzimmer hängen, sind tatsächlich auch noch aus der Zeit mit der X1. Aber: es scheint, als wäre die X113 'discontinued' und auch technisch wird sich in den letzten 2-3 (?) Jahren seit der Einführung der X viel getan haben. Dennoch eine für mich interessante Kamera aufgrund der einfachen Bedienung, der Haptik und der Bildqualität. Was spricht gegen die X113? Kommt ggf. in absehbarer Zeit eine überarbeitete Version heraus (auf leicarumors konnte ich nichts finden)? Wenn die Q ca. 1.500€ günstiger wäre, wäre die Q ganz oben auf meiner Liste. Übrigens: wenn ich im 50mm Modus mit der Q fotografiere, um wieviel schlechter ist die Bildqualität? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 18, 2017 Posted June 18, 2017 Hi edoe, Take a look here Ergänzung zur M: welche Kamera?. I'm sure you'll find what you were looking for!
B. Lichter Posted June 18, 2017 Share #62 Posted June 18, 2017 Wenn die Q ca. 1.500€ günstiger wäre, wäre die Q ganz oben auf meiner Liste. Übrigens: wenn ich im 50mm Modus mit der Q fotografiere, um wieviel schlechter ist die Bildqualität? Ich habe keine Ahnung, wie man „Bildqualität“ definiert. Von den 24MP bei 28mm Brennweite, bleiben noch etwa 8MP bei 50mm übrig. Das ist locker ausreichend für Monitore und Drucke bis ca. DIN A4. Wenn man aber so gar nix mit 28mm am Hut hat, halte ich die Q für die falsche Kamera. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted June 18, 2017 Share #63 Posted June 18, 2017 Ach, man gewöhnt sich schnell an die 28mm Link to post Share on other sites More sharing options...
i-Leica Posted June 18, 2017 Share #64 Posted June 18, 2017 . Aber: es scheint, als wäre die X113 'discontinued' und auch technisch wird sich in den letzten 2-3 (?) Jahren seit der Einführung der X viel getan haben. ? Die X hat ca. 5-6 Jahre alte Technik.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Christian Ahrens Posted June 18, 2017 Share #65 Posted June 18, 2017 Ich habe keine Ahnung, wie man „Bildqualität“ definiert. Von den 24MP bei 28mm Brennweite, bleiben noch etwa 8MP bei 50mm übrig. Das reicht auch für eine stern-Doppelseite. Aufgrund meines eigenen Spaßfaktors derzeit, schmeiße ich noch mal die Fujifilm X-100 F in den Ring. Ich finde das Ding einfach grandios "für alle Lebenslagen" und "immerdabei". VG Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 18, 2017 Share #66 Posted June 18, 2017 Das reicht auch für eine stern-Doppelseite. Aufgrund meines eigenen Spaßfaktors derzeit, schmeiße ich noch mal die Fujifilm X-100 F in den Ring. Ich finde das Ding einfach grandios "für alle Lebenslagen" und "immerdabei". VG Christian .... bis auf die randunschärfen, die immer wieder genannt werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted June 18, 2017 Share #67 Posted June 18, 2017 Advertisement (gone after registration) .... bis auf die randunschärfen, die immer wieder genannt werden. Bei einem Crop auf den Bildwinkel eines 50mm-Objektivs bleibt auch nicht viel vom Rand übrig. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted June 19, 2017 Share #68 Posted June 19, 2017 Die "Randunschärfe" bei der X100F wurde von der allmächtigen DPReview "entdeckt" und gehyped - und von den Amateuren, die allesamt kein Interesse an den wirklichen praktischen Vorteilen dieser Kamera haben eins zu eins in die Welt getragen. Das ist alles eine "Glaubensfrage" - oder vereinfacht: Fake. Unsinn. Mit der X100F macht man mit der Werkseinstellung bessere Fotos als mit irgendeiner digitalen Leica. Ohne den ganzen Lightroom-Overkill u.s.w. Hands down. 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted June 19, 2017 Share #69 Posted June 19, 2017 (edited) Die Bilder die heute durch den Äther zu mir sausen sind meist mit IP und Co gemacht, der Inhalt gefällt mir, weil persönlich. Filter für Randunschärfe gibts dabei ( bei Leica sind es die alten Gläser die das noch "können ") Die Hauttöne sind oft so gut, da sitzt eben das Geld in der Software und nicht in der Hardware und nicht in umständlichen und von schrägen Konsumenten überwachten ( ist das denn überhaupt in Deutschland hergestellt ? ) Prozessen, denen vieles Wichtig scheint, was mich überhaupt nicht interessiert. Ist die Linse Apo, ist die aus Glas, welcher Gurt für die M10, was bleibt beim Crop noch übrig ? Meine Empfehlung X 70, sicher keine Q ausser zum Melken;-) insofern der Name wenigstens genial ist. Edited June 19, 2017 by becker 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted June 19, 2017 Share #70 Posted June 19, 2017 Mit der X100F macht man mit der Werkseinstellung bessere Fotos als mit irgendeiner digitalen Leica. Ohne den ganzen Lightroom-Overkill u.s.w. Im direkten Vergleich zur Q und aus eigener Erfahrung möchte ich das stark bezweifeln. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted June 19, 2017 Share #71 Posted June 19, 2017 Die X hat ca. 5-6 Jahre alte Technik.... Zumal der Sensor von Sony nicht mehr produziert wird. Was jetzt noch verkauft wird, sind Bestände. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted June 19, 2017 Share #72 Posted June 19, 2017 Im direkten Vergleich zur Q und aus eigener Erfahrung möchte ich das stark bezweifeln. Du fällst vor allem durch Verkaufsanzeigen auf. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted June 19, 2017 Share #73 Posted June 19, 2017 Du fällst vor allem durch Verkaufsanzeigen auf. Echt? Leicas? Wo? Na klar, warum sollte ich eine X100S behalten, wenn ich mit der Q so viel zufriedener bin? Link to post Share on other sites More sharing options...
TK! Posted July 9, 2017 Share #74 Posted July 9, 2017 X1 und x2 waren toll, von der x113 war ich enttäuscht. Lange her, es war irgendwie das Gefühl, riesen Teil, aber auch nicht wirklich viel besser als die beiden Vorgänger. Und mit der Q ist da überhaupt kein Vergleich möglich. Dazwischen liegen Welten... -tk 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted July 10, 2017 Share #75 Posted July 10, 2017 hat X überhaupt eine Zukunft? Link to post Share on other sites More sharing options...
the eye of the deer Posted July 10, 2017 Share #76 Posted July 10, 2017 Die X Vario finde ich durchaus interessant. Ahoi Stephan ...the truth of the lens, the color of memories is all i can spend. Link to post Share on other sites More sharing options...
i-Leica Posted July 10, 2017 Share #77 Posted July 10, 2017 Die X Vario finde ich durchaus interessant. Ahoi Stephan ...the truth of the lens, the color of memories is all i can spend. Why not the new TL? Same Visoflex... Link to post Share on other sites More sharing options...
the eye of the deer Posted July 11, 2017 Share #78 Posted July 11, 2017 (edited) Ich finde die Menüführung der TL sehr gelungen. Ich denke, dass ich mit dieser zurechtkäme. Ich finde dass sie auch sehr edel ausschaut. Ich weiß allerdings nicht ob mir die TL mit dem blanken Alu-Body haptisch ein Bein stellt? Da spricht mich ein klassisch überzogener Body spontan mehr an. Fotografiere ich mit Automatiken verstelle ich in der Regel nur die Blende. Es beschleicht mich das Gefühl dass die X Vario eher meine bescheidenen Bedürfnisse einer "A"-Knipserei befriedigt, zumal ich mich auch an eine "kleine M" erinnert fühle. Ahoi The eye of the deer... ...the truth of the lens, the color of memories is all i can spend. Edited July 11, 2017 by the eye of the deer Link to post Share on other sites More sharing options...
Matterhorn Posted July 11, 2017 Share #79 Posted July 11, 2017 Also wenn man sich zur Q Alternativen überlegt, dann noch solche mit winzigem Sensörchen, wird das nichts mit der Q. Anscheinend passt es noch nicht! Dann werdet glücklich mit den Alternativen. Ich sege nur 3 Dinge: Sensor, Objektiv und Bedienungskonzept. Gut Licht, äh, gut Nacht 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
the eye of the deer Posted July 12, 2017 Share #80 Posted July 12, 2017 Ich dachte es geht hier um eine "Ergänzung" zur "M" und nicht "Alternative" zur "Q". ...the truth of the lens, the color of memories is all i can spend. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now