Moritz Posted April 10, 2017 Share #1 Posted April 10, 2017 Advertisement (gone after registration) Hallo, laut leicarumors kommt im Herbst ein neues Leica Summilux-M 75mm und ein neues Leica Noctilux-M 90mm auf den Markt. Ich freue mich drauf! Gruss Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 10, 2017 Posted April 10, 2017 Hi Moritz, Take a look here Neues Leica Summilux-M 75mm und Noctilux-M 90mm. I'm sure you'll find what you were looking for!
01af Posted April 10, 2017 Share #2 Posted April 10, 2017 Das Gerüchte sehe ich wohl, doch werde ich es erst dann glauben, wenn ich's sehe ... oder es zumindest von offizieller Seite angekündigt wird.Das Summilux-M 75 mm hätte eigentlich ein 90er werden sollen – doch sein Fassungsdurchmesser wäre so groß geraten, daß der Entfernungsmesser nicht mehr zu seinem kleinen Fensterchen hinausschauen könnte. Also hat man die für das M-System neue Brennweite 75 mm eingeführt und eigens dafür auch ein neues M-Modell kreiert – die M4-P, nun erstmals mit sechs Leuchtrahmen statt vier (der andere neue war der fürs 28er). Die Eintrittspupille eines 1:1,4/90 mm müßte 63,6 mm groß sein ... selbst wenn man ein wenig schummelte und die Lichtstärke auf 1:1,46 reduzierte (ein für 1,4/50-mm-Objektive gängier Wert) und die Brennweite auf, sagen wir, 88 mm, so betrüge die Eintrittspupille immer noch 60,3 mm. Der äußere Fassungsdurchmesser müßte mindestens zehn, eher 12 - 15 mm größer sein. Dann kämen wir auf mindestens 72, eher 75 bis 77 mm Objektivdurchmesser. Für ein Summilux! Und ein Noctilux wäre noch viel feister. Kannste an der M ganz einfach vergessen. Wenn an diesem 75er und 90er Noctilux-Gerücht überhaupt irgend etwas dran ist, dann handelt es sich wohl eher um zukünftige S- oder SL-Objektive. Aber ganz sicher nicht um M-Objektive. Link to post Share on other sites More sharing options...
jankap Posted April 10, 2017 Share #3 Posted April 10, 2017 For the M240 with electronic Visoflex perhaps, without rangefinder? Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted April 10, 2017 Share #4 Posted April 10, 2017 Leica Camera wird sicher kein Objektiv für Leica M herausbringen, das kein M-Objektiv ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted April 10, 2017 Share #5 Posted April 10, 2017 In einem Vortrag, den Herr Karbe vor ein paar Jahren auf den Leica-Erlebnistagen gehalten hat, ging es um die Leistungsfähigkeit des M-Suchers bei der Fokussierung von Objektiven. Er war hierbei sehr klar in der Aussage, dass ein 1:1,4/90mm-Objektiv optisch durchaus auf sehr hohem Niveau machbar sei - aber für die Leica-M ausscheide, weil damit der Messsucher überfordert würde. Zu den Gerüchten sag ich aber nichts, denn ich war z.B. auch der Meinung, dass ein 1:1,4/28mm-Objektiv ebenso unsinnig ist wie eine Neuauflage eines 1:5,6/28mm. Ich bin zwar immer noch der Meinung, dass diese Einschätzung zutrifft, das besagt aber für die Leica-"Produktpolitik" überhaupt nichts... Link to post Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted April 10, 2017 Author Share #6 Posted April 10, 2017 Hallo, ich bin mir ziemlich sicher, dass die beiden M-Objektive kommen. Und es werden keine neuen SL oder S Objektive sein. Zuerst hiess es, es würde ein Noctilux-M 75mm geben. Wenn man nun die Produktpolitik von Leica schön länger betrachtet, ist es durchaus so, dass ein neues Summilux-M 75mm und ein Noctilux-M 90mm Sinn macht. Das Summilux-M 75mm wieder für "jedermann" (das alte hat sich lin letzter Zeit kräftig im Gebrauchtpreis erhöht) und das Noctilux-M 90mm als neuer Leistungsbeweis. Die Kassen sind durch Herrn Kaufmann gut gefüllt und Herr Karbe kann aus den Vollen schöpfen. Gruss Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 10, 2017 Share #7 Posted April 10, 2017 Advertisement (gone after registration) Welche von den Bildern die wir schon ewig machen wollten, wird man mit den neuen Objektiven machen können? "Nein, dass wir das noch erleben dürfen" Das M-Objektiv, dass bei mir die längste Zeit im Schrank steht...vielleicht 20 Aufnahmen damit gemacht ( nicht mal jedes Jahr eine) ist das 90er. Ein 2,0/90 habe ich billig bekommen und schnell wieder verkauft, viel zu schwer für flottes Fotografieren und das Ziel im Sucher zu klein für mich. ( obwohl ich da noch nicht gebrechlich war) Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted April 10, 2017 Share #8 Posted April 10, 2017 Das mag alles sein, Moritz, nur hat 01af sicherlich recht mit den physikalisch notwendigen Dimensionen eines solchen Objektivs, das 1,4/75 geht bei der M wissen wir, ich habe es selber. Ein 90er Noctilux sollte ja dann eine noch höhere Lichtstärke als 1:1,4 haben....und selbst ein 1,4er wäre ja schon nicht für die M möglich gewesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 10, 2017 Share #9 Posted April 10, 2017 ... Das Summilux-M 75mm wieder für "jedermann" (das alte hat sich lin letzter Zeit kräftig im Gebrauchtpreis erhöht)... Falls wirklich ein Apo-Summilux 75 kommen sollte, wird Leica es mindestens ebenso teuer werden lassen wie das Noctilux 0,95 und damit die zur Zeit gezahlten - nicht die geforderten - Preise für das alte Summilux 75 übertreffen. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted April 10, 2017 Share #10 Posted April 10, 2017 Hallo, ich bin mir ziemlich sicher, dass die beiden M-Objektive kommen. Und es werden keine neuen SL oder S Objektive sein. Zuerst hiess es, es würde ein Noctilux-M 75mm geben. Wenn man nun die Produktpolitik von Leica schön länger betrachtet, ist es durchaus so, dass ein neues Summilux-M 75mm und ein Noctilux-M 90mm Sinn macht. Das Summilux-M 75mm wieder für "jedermann" (das alte hat sich lin letzter Zeit kräftig im Gebrauchtpreis erhöht) und das Noctilux-M 90mm als neuer Leistungsbeweis. Die Kassen sind durch Herrn Kaufmann gut gefüllt und Herr Karbe kann aus den Vollen schöpfen. Gruss Moritz Moritz, glaube doch nicht einfach alles, sondern denk doch mal nach: Ein Noctilux 90mm müsste eine Lichtstärke von 1:1.2 oder höher haben, um die Bezeichnung zu rechtfertigen. Die vordere Linse eines solchen Objektivs hätte einen Durchmesser von 75 - 80mm, ohne Fassung! Mit Fassung sprechen wir dann über einen Außendurchmesser in der Gegend von 100mm. Damit ist der Messsucher vermutlich größtenteils verdeckt und somit unbrauchbar, von der fehlenden Einstellgenauigkeit mal ganz abgesehen. Ein Noctilux-M 90mm wird sicher nicht kommen, ein neues Summilux-M 75mm hingegen kann ich mir gut vorstellen. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted April 10, 2017 Share #11 Posted April 10, 2017 ... ich war z. B. auch der Meinung, daß ein 1:1,4/28-mm-Objektiv ebenso unsinnig ist wie eine Neuauflage eines 1:5,6/28 mm. Wie kommst du auf die Idee, ein 28er Summilux sei unsinnig, wenn es bereits Summiluxe in 21 mm, 24 mm, 35 mm, 50 mm und (früher) 75 mm gibt bzw. gab? Diese Lücke in der Summilux-Reihe klaffte groß und breit und schrie doch geradezu danach, gefüllt zu werden. Gut, eine Neuauflage des 28er Summaron wäre auch meines Erachtens wirklich nicht nötig gewesen. Aber immerhin gibt es keine technischen Gründe, die seine Realisierung unmöglich machten. Ganz im Gegensatz zu einem 90er Noctilux. Heutzutage – also mit den verbesserten Meßsuchern von M (Typ 240) und M10 und nicht zuletzt mit dem durch Noctilux-M 50 mm Asph und Apo-Summicron-M 50 mm Asph etablierten Preisniveau – ließen sich 75er Noctilux und 90er Summilux möglicherweise realisieren, wenn man's haarscharf auf Kante näht. Aber ein 90er Noctilux geht ganz einfach nicht – weil man's nicht mehr fokussieren könnte ("nicht" im Sinne von gar nicht und nicht etwa nur im Sinne von nicht genau genug). Link to post Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted April 10, 2017 Author Share #12 Posted April 10, 2017 Hallo Andreas, ich glaube schon, dass ein Noctilux-M 90mm kommen könnte. Die neuen digitalen M Leicas haben ja fast alle die Möglichkeit eines aufsteckbaren elektronischen Zusatzsuchers, auch die neue Leica M10 mit dem Visoflex. Daran wird Leica gedacht haben, wenn sie ein Noctilux-M 90mm anbieten werden. Schon beim Summilux-M 21mm und Summilux-M 24mm hatten viele gesagt unmöglich, weil zu groß... Und als digitale M Leica gab es damals erst die Leica M8 bzw. M8.2 ohne elektronischen Zusatzsucher und ohne "Fokus Peaking". Gruss Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted April 10, 2017 Share #13 Posted April 10, 2017 Spekulationen und Gerüchte machen nur Spaß, wenn diejenigen, die sich daran beteiligen, keine Ahnung haben. Vor ca. 200 Jahren wird es Ähnliches gegeben haben. Eisenbahn? Wie soll das denn funktionieren? Und wenn: Die Geschwindigkeit hält doch kein Mensch aus. Und brauchen tut eine Eisenbahn kein Mensch; unsere Fuhrwerke transportieren alles, was wir transportieren müssen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ___deleted___ Posted April 10, 2017 Share #14 Posted April 10, 2017 Wow, eine Wiederauflage! http://collectiblend.com/Lenses/Leitz/90mm-f1-Elcan.html Link to post Share on other sites More sharing options...
cp995 Posted April 10, 2017 Share #15 Posted April 10, 2017 ... Gut, eine Neuauflage des 28er Summaron wäre auch meines Erachtens wirklich nicht nötig gewesen. Aber immerhin gibt es keine technischen Gründe, die seine Realisierung unmöglich machten... In Zeiten des "Apo-/Lux- Gigantismusses" sind solche hochwertigen "Pancakes" aber schon eine Alternative. Nicht jeder braucht f1.4 und schneller ... Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted April 10, 2017 Share #16 Posted April 10, 2017 Wow, eine Wiederauflage! http://collectiblend.com/Lenses/Leitz/90mm-f1-Elcan.html Okay, also tatsächlich nicht unmöglich. Ich freue mich schon auf den Bilderfaden damit Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ___deleted___ Posted April 10, 2017 Share #17 Posted April 10, 2017 Okay, also tatsächlich nicht unmöglich. Ich freue mich schon auf den Bilderfaden damit Dann kann mit der M10 im neuen Leica Gebäude in Wetzlar endlich ein bisschen ins Detail gegangen werden! Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted April 10, 2017 Share #18 Posted April 10, 2017 ein Noctilux-M 90mm Sinn macht. Ja das "macht" Sinn, ich freue mich schon sehr drauf, gibts nen Sherpa dabei ? Als Handy Linse erst recht interessant ………… Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted April 10, 2017 Share #19 Posted April 10, 2017 Ein Besitzerportraitfaden wäre auch schön, mit zwei Bildern , ganz neu bekommen und nach einer Stunde vor dem Bauch getragen Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted April 10, 2017 Share #20 Posted April 10, 2017 Ein Werbefachmann sagte mal: "Für jeden Sch...-Artikel gibt es auch einen Sch...-Kunden". Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.