Moritz Posted February 9, 2017 Share #41 Posted February 9, 2017 Advertisement (gone after registration) Hallo Elmar, vielen Dank für Deinen schönen Bericht zur neuen Leica M10. Ich sehe das wie Du, die M10 ist ein echter Meilenstein. Allein schon die Haptik ist ein Traum neben meiner analogen Leica M7. Einzig der Preis stört mich noch ein wenig. Wenn man jetzt noch umrechnet, sind 6500 EUR genau 13000 DM. Das hätte sich damals Leica bei der M6 nicht getraut. Es waren, ich meine mich zu erinnern: 4198.- DM. Wenn man das auf heute umrechnet, waeren vielleicht 5900 EUR angemessen. Gruss Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 9, 2017 Posted February 9, 2017 Hi Moritz, Take a look here M10 - Was will man mehr?. I'm sure you'll find what you were looking for!
elmars Posted February 9, 2017 Author Share #42 Posted February 9, 2017 Ich will ja auch keinen überzeugen. Eine M ist eher special interest. Aber die, die sich für dieses Kamerakonzept erwärmen können oder die es kennen lernen wollen, bekommen hoffentlich vermittelt, dass die M10 so geworden ist, wie viele eine digitale M immer haben wollten. Wenn jemand allein wegen des Preises abgeschreckt ist, ist das mehr als verständlich. Es ist sehr viel Geld und jeder muss für sich entscheiden, ob eine Kamera das wert ist. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted February 9, 2017 Author Share #43 Posted February 9, 2017 Mein vorheriger Beitrag war eigentlich für Talker, er passt auch für Dich, lieber Moritz. Bei Dir würde ich nur hinzufügen: Mach es, wenn das Geld da ist. Du bist ein Fan. Und Du wirst mindestens 10 Jahre Ruhe haben. Das erhoffe ich jedenfalls für mich, weil ich mir nicht vorstellen kann, was es an für mich relevanten Verbesserungen geben kann. Mehr Pixel sind nicht so interessant. Und außerdem: Immer nur auf das Bessere zu warten, macht auch unglücklich. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted February 9, 2017 Author Share #44 Posted February 9, 2017 Hätte übrigens jemand darauf gewettet, dass Leica eine neue M nicht als Gelegenheit für einen Preisaufschlag nutzt? Sie kostet doch soviel wie eine M240 vor dem 18.1., oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted February 9, 2017 Share #45 Posted February 9, 2017 In der Tat habe ich überlegt, ob ich das mit den 400 ISO so schreiben soll. Aber ich glaube, die Einbußen sind eher theoretisch. Praktisch wirksam werden sie nur selten. Dann aber arbeite ich anders. Das von mir beschriebene gilt für den schnellen Wechsel von Zeitautomatik zu manueller Belichtung bei gleichzeitigem Wechsel zu einer festen ISO Zeit (weil ansonsten die ISO Automatik weiterarbeiten würde). Die Bedeutung des Dynamikumfangs wird m.E. überschätzt. In den digitalen Anfängen war er so begrenzt, dass man darauf achten musste. Das war aber schon bei der M9 vorbei. Die hatte einen größeren Dynamikumfang als Bildschirm oder Papier darstellen können. Im wesentlichen nützt ein hoher Dynamikumfang bei der Wiederherstellung ausgefressener Lichter. Elmar Aber natürlich. Ich würde das vielleicht auch so machen: Es ist sicher sehr pragmatisch. Danke für die Rückmeldung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted February 9, 2017 Share #46 Posted February 9, 2017 Einzig der Preis stört mich noch ein wenig. Wenn man jetzt noch umrechnet, sind 6500 EUR genau 13000 DM. Das hätte sich damals Leica bei der M6 nicht getraut. Es waren, ich meine mich zu erinnern: 4198.- DM. Wenn man das auf heute umrechnet, waeren vielleicht 5900 EUR angemessen. Das darf man nur so rechnen, wenn man dazu Geld verwendet, das man zu DM Zeiten gespart hat. Ansonsten zeigt beispielsweise die aktuelle Preisliste für deine M7 einen Preis von 4250 EUR, was nach deiner Rechnung 8500 DM gewesen wäre. Auch das hätten sie sich seinerzeit nicht getraut, aber selbst der heutige Preis ist so günstig nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted February 9, 2017 Share #47 Posted February 9, 2017 Advertisement (gone after registration) Leute der Umrechnungsfaktor ist 1€=1,95583DM [emoji51] Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted February 9, 2017 Share #48 Posted February 9, 2017 Bei Ingenieuren ist das Faktor 2. Die Größenordnung stimmt doch. Warum soll man es umständlicher machen als es ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted February 9, 2017 Share #49 Posted February 9, 2017 Der Umrechnungsfaktor ist: Preis Leica/Monatsgehalt. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mapi65 Posted February 9, 2017 Share #50 Posted February 9, 2017 Hallo Elmar, vielen Dank für Deinen schönen Bericht zur neuen Leica M10. Ich sehe das wie Du, die M10 ist ein echter Meilenstein. Allein schon die Haptik ist ein Traum neben meiner analogen Leica M7. Einzig der Preis stört mich noch ein wenig. Wenn man jetzt noch umrechnet, sind 6500 EUR genau 13000 DM. Das hätte sich damals Leica bei der M6 nicht getraut. Es waren, ich meine mich zu erinnern: 4198.- DM. Wenn man das auf heute umrechnet, waeren vielleicht 5900 EUR angemessen. Gruss Moritz Wenn ich mich nicht irre, so hatten zu Zeiten Henri Cartier-Bresson Kameras durchaus ein Jahresgehalt gekostet. Da wurde lange gespart ... gekauft und fotografiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted February 9, 2017 Share #51 Posted February 9, 2017 Hallo Elmar, hat sehr viel Spass und Freude gemacht zu lesen. Vielen Dank dafür. LGBernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mapi65 Posted February 9, 2017 Share #52 Posted February 9, 2017 [...] Und Du wirst mindestens 10 Jahre Ruhe haben. Das erhoffe ich jedenfalls für mich, weil ich mir nicht vorstellen kann, was es an für mich relevanten Verbesserungen geben kann. Mehr Pixel sind nicht so interessant. [...] Das sehe ich auch so. Mehr Funktionalität wie sie nun die M10 bietet habe ich früher mit Kameras anderer Hersteller - welche deutlich mehr Funktionalität anbieten - nicht genutzt. Die M10 ist reduziert auf genau das, wofür sie gedacht ist. Zum Fotografieren, um sich danach an den Ergebnissen zu erfreuen. P.S: Deine sequentiellen Arbeiten gefallen mir ausgesprochen gut! Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 9, 2017 Share #53 Posted February 9, 2017 Hallo Elmar, vielen Dank für Deinen schönen Bericht zur neuen Leica M10. Ich sehe das wie Du, die M10 ist ein echter Meilenstein. Allein schon die Haptik ist ein Traum neben meiner analogen Leica M7. Einzig der Preis stört mich noch ein wenig. Wenn man jetzt noch umrechnet, sind 6500 EUR genau 13000 DM. Das hätte sich damals Leica bei der M6 nicht getraut. Es waren, ich meine mich zu erinnern: 4198.- DM. Wenn man das auf heute umrechnet, waeren vielleicht 5900 EUR angemessen. Gruss Moritz Hier ein Beleg Moritz, die Adresse kennst du auch noch!! Das war kein Sonderpreis, keine Mark hat man mir nachgelassen, die M's waren da knapp. Rundum in München damals die einzig für mich Erreichbare. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted February 9, 2017 Share #54 Posted February 9, 2017 Elmar, bist du allen Ernstes zufrieden mit der Farbwiedergabe der Leica M10? Also, ich nicht. Die Farbwiedergabe der M9 war grausam, die der M (Typ 240) nur wenig besser. Und die M10-Farben gehen wieder grad in dieselbe Richtung wie seit eh und je, nur nicht mehr ganz so arg. Insofern sehe ich zwar schon eine gewisse Verbesserung. Doch wirklich zufriedenstellend ist die Farbabstimmung noch lange nicht. Weiterhin ist Rot zu purpurn und Blau zu rötlich und bös übersättigt. Als vorläufige Sofortmaßnahme habe ich in den Kamera-Kalibrierungs-Einstellungen von Camera Raw/Lightroom folgende Einstellungen als Standard-Vorgabe für die M10 gespeichert: Prozeß: 2012 Kameraprofil: Adobe Standard Tiefen – Farbton: 0 Primärwerte Rot – Farbton: +10 Primärwerte Rot – Sättigung: -5 Primärwerte Grün – Farbton: 0 Primärwerte Grün – Sättigung: 0 Primärwerte Blau – Farbton: -15 Primärwerte Blau – Sättigung: -25 Das ist noch lange nicht der Weisheit letzter Schluß, nur ein erster Schnellschuß, um vor allem diese radioaktiven Blautöne etwas in den Griff zu bekommen – die mir übrigens auch bei allen möglichen hier gezeigten Beispielbildern immer wieder unangenehm auffallen, selbst dann, wenn ich die Original-Szene gar nicht aus eigener Anschauung kenne. Ich fürchte, ich entwickele allmählich eine Blauallergie ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted February 9, 2017 Share #55 Posted February 9, 2017 Der Umrechnungsfaktor ist: Preis Leica/Monatsgehalt. Uwe Aha, sehr interessant. Wie soll denn dann der Faktor sein? Soll man die Lebenshaltungskosten vorher noch abziehen, oder berücksichtigt man ein Leben von Luft und Liebe bei diesem Faktor? Fragen über Fragen. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicameter Posted February 9, 2017 Share #56 Posted February 9, 2017 Der Umrechnungsfaktor ist: Preis Leica/Monatsgehalt. Uwe Das ergibt so komische Zahlen kleiner 1. Insbesondere, wenn man das Netto-Gehalt verwendet, von dem ich zumindes eine Leica bezahle. Ich bin für Mohnatsgehalt / Leica... Link to post Share on other sites More sharing options...
BerkMillers Posted February 9, 2017 Share #57 Posted February 9, 2017 Kleiner 1, die Richtung stimmt doch schon mal ;-) Das würde ich auch gerne sagen können, he he Link to post Share on other sites More sharing options...
SuperA Posted February 9, 2017 Share #58 Posted February 9, 2017 Bei den Preisvergleichen darf man die Inflation nicht vergessen. Die 3.048,- DM dürften heute grob 5.000,- EUR entsprechen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted February 9, 2017 Share #59 Posted February 9, 2017 Bei den Preisvergleichen darf man die Inflation nicht vergessen. Die 3.048,- DM dürften heute grob 5.000,- EUR entsprechen. Dann ist ja die heutige MP geradezu ein Schnäppchen Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted February 9, 2017 Share #60 Posted February 9, 2017 Mensch, vielen Dank für deine Mühe! Ich Krebse noch mit der M9 .... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.