thowi Posted February 7, 2017 Share #21 Posted February 7, 2017 Advertisement (gone after registration) Hallo, ... aber die Tonalität des Textes kommt m.E. ganz gut zum Vorschein. vielleicht einfach nicht so empfindlich reagieren! Wenn ich den Beitrag vom Umbekannten richtig verstanden habe, schreibt er von SEINER Sicht auf die Dinge, von SEINER Erfahrung und aus der ICH-Perspektive, die den Leser vielleicht zu einer anderen weiteren Denkweise anregen kann. Übrigens, wie aus meinem Beitrag unter #12 hervorgeht, teile ich seine Ansicht aus gestalterischen Gesichtspunkten. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 7, 2017 Posted February 7, 2017 Hi thowi, Take a look here M10 mit 50mm Summilux - 35 Lux oder 28 Lux dazu?. I'm sure you'll find what you were looking for!
i-Leica Posted February 7, 2017 Author Share #22 Posted February 7, 2017 Mein Ergänzungsvorschlag: 28er Summicron (letzte Version). Ich bin begeistert von diesem Objektiv und nehme es häufig inKombination mit dem 50er mit. Grüße Henning Dann doch 35 Summicron verkaufen und das neue Summicron 28mm kaufen. Ergibt 28 Summicron + 50 Summilux - hat schon was.... Link to post Share on other sites More sharing options...
i-Leica Posted February 7, 2017 Author Share #23 Posted February 7, 2017 Teures Ding das 28er Lux, aber totaler "Glas-Genuss" kommt das "malerische" und "magische" nur bei dem Lux? Ich dachte es waren die Eigenschaften von 28 Summicron, aber vielleicht ist die neue Rechnung einfach nur noch klinisch sauber? Link to post Share on other sites More sharing options...
i-Leica Posted February 7, 2017 Author Share #24 Posted February 7, 2017 28mm: völlig unnütz … verzichtbar … nicht mehr kaufen … zu wenig … und auch zu wenig … ein Kompromiss und ich habe mich schon so auf 28mm gefreut..... jetzt müsste ich mich fast schämen, eins zu besitzen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted February 7, 2017 Share #25 Posted February 7, 2017 und ich habe mich schon so auf 28mm gefreut..... jetzt müsste ich mich fast schämen, eins zu besitzen? Wenn es nach der Meinung der lauten peergroup im Forum ginge, müßten wir uns für jede Leica und jedes Leica-Objektiv in unserem Besitz schämen. Link to post Share on other sites More sharing options...
cp995 Posted February 7, 2017 Share #26 Posted February 7, 2017 28 - 35 - 50mm Die Diskussionen gibt es aktuell immer wieder in allen Foren, wo Prome Liebhaber unterwegs sind. Ich habe auch seit vielen Jahren ein pre asph. Elmarit 28 Typ IV, das ich wegen seines "Looks" sehr mag. Letztendlich bin ich aber durch KB wieder ein 35er Fotograf geworden und seit ich ein SEM 21 habe, ist das 28er Elmarit fast nie mehr dabei. Schade eigentlich ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted February 7, 2017 Share #27 Posted February 7, 2017 Advertisement (gone after registration) In Moment finde ich für mich die Kombination 28 + 50 sehr schön. Ich habe zwar noch ein 35er, aber derzeit habe ich da wenig Lust drauf... Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted February 8, 2017 Share #28 Posted February 8, 2017 Grundsätzlich hat doch jede Brennweite ihr Existenzrecht. Es kommt immer auch sehr auf die Situation an. In NYC etwa habe ich die Brennweite 28mm als idealen Kompromiss schätzen gelernt. Ansonsten bevorzuge ich ganz klar das Summilux 35 (ergänzt durch das 21 SEM), wobei ich aber hinzufügen möchte, dass ich kein 50er besitze (das nächstfolgende ist bei mir das 75 Apo). Mittlerweile besteht meine Lieblings-Kombination aus dem SL-24/90er, welches ich durch ein M-35er FLE ergänze (wegen dessen Kompaktheit und Unauffälligkeit und wegen des größeren Freistellungseffektes bei 1.4). Beide Objektive nutze ich ausschließlich an der SL:) Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted February 8, 2017 Share #29 Posted February 8, 2017 Ich hätte noch eine Anfängerfrage: Wie findet man raus, welche Objektive es in schwarz oder in silber gibt? Auf der Leica Home Page sind praktisch alle nur in schwarz abgebildet Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted February 8, 2017 Share #30 Posted February 8, 2017 Ich hätte noch eine Anfängerfrage: Wie findet man raus, welche Objektive es in schwarz oder in silber gibt? Auf der Leica Home Page sind praktisch alle nur in schwarz abgebildet Ich gucke meist bei Meister Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted February 8, 2017 Share #31 Posted February 8, 2017 Ich gucke meist bei Meister ... und hat die Preise gleich mit dabei. Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted February 8, 2017 Share #32 Posted February 8, 2017 Ich hätte noch eine Anfängerfrage: Wie findet man raus, welche Objektive es in schwarz oder in silber gibt? Auf der Leica Home Page sind praktisch alle nur in schwarz abgebildet Jetzt ist die Frage, was damit gemeint ist. Meinst du silberne Objektive, die man heute neu kaufen kann - oder silberne Objektive überhaupt? Weil manche gab es in der Vergangenheit immer mal wieder in silbern - dann aber auch nur in begrenzter Stückzahl. Das ist wohl so ähnlich wie mit den 'black Paint'-Objektiven. Wobei die sogar noch seltener sind. Beim 'Händler des Vertrauens' kann man ja mal im Onlineshop schauen, was es da so gibt (meiner ist ein anderer wie der oben genannte). Da findet manchmal schon so einiges. Dann noch bei ebay bezüglich gebrauchter Objektive. Und wo ich gerne mal schaue ist die Übersicht von Herrn Overgaard (http://www.overgaard.dk/leica_lens_compendium.html). Da einfach mal nach "silver" suchen (wobei da die neueren 2.4-er Summarit-Objektive auch noch nicht drin sind). In der Summe dürftest du dann schon ne ganze Menge haben, die es gäbe. Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted February 8, 2017 Share #33 Posted February 8, 2017 Meine Lösung zur Ausgangsfrage: Tri-Elmar 28-35-50 plus was Lichtstarkes, bei mir z.B. Noctilux und 75er Summilux Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted February 8, 2017 Share #34 Posted February 8, 2017 Meine Lösung zur Ausgangsfrage: Tri-Elmar 28-35-50 plus was Lichtstarkes, bei mir z.B. Noctilux und 75er Summilux War die Ausgangsfrage nicht Lux 28 oder 35mm? Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted February 8, 2017 Share #35 Posted February 8, 2017 Ja. Und? Und! Plus! Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted February 8, 2017 Share #36 Posted February 8, 2017 ... wenn es etwas mehr sein darf. Was hälst Du denn von 50mm und 24mm? Glaube mir, kann recht spannend werden, schon weil 24mm etwas mehr Esprit beinhaltet, als 28mm. Ein Vorstellung davon bekommst Du, wenn Du Dir einmal die diagonalen Bildwinkel im einzelnen anschaust. ... Da kann ich dem Thomas nur zustimmen. Eine sehr vielseitige Messsucherkombi ist 24, 50 und 90mm, da kann man fast alles mit machen. Ich bin froh, das 2,8/24mm zu besitzen, es hat ausreichend Lichtstärke und ist noch einigermaßen kompakt. Die Kombi geht perfekt mit der M3, 50er und 90er Sucherrahmen sind bei der unschlagbar, und für's 24er kommt ein Aufstecksucher drauf, der dann auch draufbleiben kann. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted February 8, 2017 Share #37 Posted February 8, 2017 Jetzt ist die Frage, was damit gemeint ist. Meinst du silberne Objektive, die man heute neu kaufen kann - oder silberne Objektive überhaupt? Weil manche gab es in der Vergangenheit immer mal wieder in silbern - dann aber auch nur in begrenzter Stückzahl. Das ist wohl so ähnlich wie mit den 'black Paint'-Objektiven. Wobei die sogar noch seltener sind. Beim 'Händler des Vertrauens' kann man ja mal im Onlineshop schauen, was es da so gibt (meiner ist ein anderer wie der oben genannte). Da findet manchmal schon so einiges. Dann noch bei ebay bezüglich gebrauchter Objektive. Und wo ich gerne mal schaue ist die Übersicht von Herrn Overgaard (http://www.overgaard.dk/leica_lens_compendium.html). Da einfach mal nach "silver" suchen (wobei da die neueren 2.4-er Summarit-Objektive auch noch nicht drin sind). In der Summe dürftest du dann schon ne ganze Menge haben, die es gäbe. Ich meinte Silber-farbene . . . Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted February 8, 2017 Share #38 Posted February 8, 2017 Ich gucke meist bei Meister Das ist schon die Seite, die ich suchte. Ich stelle fest, dass es da wohl alle Objektive in schwarz gibt aber viel nicht silber-farben. Warum die Frage? Ich hätte gerne einen silber-farbenen Body mit konsequent silber-farbenen Linsen (28 oder 35 und 50). Das geht wohl nicht. 50 Summicron gibt es in silberfarben leider nur als APO. Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted February 8, 2017 Share #39 Posted February 8, 2017 Und gleich die Zusatzfrage: Der Body M10 ist Silber verchromt; die Linsen sind sSilber eloxiert . . . Weiss jemand den Unterschied? Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted February 8, 2017 Share #40 Posted February 8, 2017 Das ist schon die Seite, die ich suchte. Ich stelle fest, dass es da wohl alle Objektive in schwarz gibt aber viel nicht silber-farben. Warum die Frage? Ich hätte gerne einen silber-farbenen Body mit konsequent silber-farbenen Linsen (28 oder 35 und 50). Das geht wohl nicht. 50 Summicron gibt es in silberfarben leider nur als APO. Das Apo gibt's sogar in rot [emoji4] und das Summaron nur in Silber, aber beides eher Ausnahmen Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.