Moritz Posted February 12, 2017 Share #61 Posted February 12, 2017 Advertisement (gone after registration) Hallo, bei der Frage nach Rabatt bei Herrn Därr in München, meinte dieser Rabat liege in Marokko (er war aber kein Leica-Händler). Gruss Moritz 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 12, 2017 Posted February 12, 2017 Hi Moritz, Take a look here M10 Lieferzeit + Händlerrabatt. I'm sure you'll find what you were looking for!
B. Lichter Posted February 12, 2017 Share #62 Posted February 12, 2017 Da die Marge bei Leica nicht besonders hoch ist... Da habe ich aber einen anderen Eindruck bei meinem Händler gewonnen. Was der für gebrauchte Fremdmarken beim Kauf einer Leica zahlt, kann er nur von seine Leica-Marge finanzieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted February 17, 2017 Share #63 Posted February 17, 2017 Gibt es schon neue Informationen zur Lieferzeit der M10? Ich werde ungeduldig. Danke Grüße Henning Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 17, 2017 Share #64 Posted February 17, 2017 Ja. Das Neueste ist, dass immer mehr Leute ungeduldig werden - die Markteinführung ist ja auch schon knapp einen Monat her.- Im Ernst: es war zu erwarten, dass die Nachfrage gleich von Anfang an deutlich höher als das Angebot sein würde. Das war bei der M9 sehr ausgeprägt mit Wartezeiten bis zu 9 Monaten oder noch mehr. Auch die M (Typ 240) und sogar die Monochrom hatten lange Wartezeiten. Es gibt einige Online-Händler, die nennen Lieferdaten Anfang März - wenn man jetzt bestellt. Ob sie das einhalten können ist fraglich. Selbst wenn sie demnächst 50 bekommen, weiß niemand, ob nicht 70 schon auf einer Liste stehen, und bei den 70 weiß auch niemand auf wie vielen Listen sie gleichzeitig stehen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted February 17, 2017 Share #65 Posted February 17, 2017 Ja. Das Neueste ist, dass immer mehr Leute ungeduldig werden - die Markteinführung ist ja auch schon knapp einen Monat her.- Im Ernst: es war zu erwarten, dass die Nachfrage gleich von Anfang an deutlich höher als das Angebot sein würde. Das war bei der M9 sehr ausgeprägt mit Wartezeiten bis zu 9 Monaten oder noch mehr. Auch die M (Typ 240) und sogar die Monochrom hatten lange Wartezeiten. Es gibt einige Online-Händler, die nennen Lieferdaten Anfang März - wenn man jetzt bestellt. Ob sie das einhalten können ist fraglich. Selbst wenn sie demnächst 50 bekommen, weiß niemand, ob nicht 70 schon auf einer Liste stehen, und bei den 70 weiß auch niemand auf wie vielen Listen sie gleichzeitig stehen. Dann wäre die richtige Antwort gewesen: Ich weiß nichts! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
DaeMa9 Posted February 17, 2017 Share #66 Posted February 17, 2017 Ich habe die M10 diese Woche im Leica Store München bestellt. Lieferzeit wurde mit 2-3 Monaten angegeben :-/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 17, 2017 Share #67 Posted February 17, 2017 Advertisement (gone after registration) Schöne alte Zeiten: Man muss eine Kamera bestellen .... Es ist eben eine Manufaktur, da werden die Tagesproduktionen vieleicht in wenigen Hundertern pro Tag gezählt...... und wieviel davon für Deutschland ? Fällt mir immer die alte story aus der Auto-Industrie ein. Der Vorstand von Audi Ingolstadt fuhr nach Wolfsburg und berichtete Hern Nordhoff stolz, dass sie den Auftrag für die Produktion von 3.000 Mungo-Fahrzeugen für die Bundeswehr bekommen hätten. Die Antwort von Nordhoff soll gewesen sein: Und was machen Sie am Nachmittag? Link to post Share on other sites More sharing options...
DaeMa9 Posted February 17, 2017 Share #68 Posted February 17, 2017 Also mich stört das warten jetzt eher weniger. Steigert die Vorfreude auf den Einstieg in die Leica Rangefinder Welt P.S.: Schöne Anekdote. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted February 17, 2017 Share #69 Posted February 17, 2017 Hallo, bei der Frage nach Rabatt bei Herrn Därr in München, meinte dieser Rabat liege in Marokko (er war aber kein Leica-Händler). Gruss Moritz Da kann man nur hoffen, dass es diesen Laden nicht mehr lange gibt und dieser Schnösel dann Kamele in Rabat hüten darf. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted February 17, 2017 Share #70 Posted February 17, 2017 Ich habe von 45 M10 per day gehört. Uwe 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted February 17, 2017 Share #71 Posted February 17, 2017 Ich habe von 45 M10 per day gehört. Uwe Wo ist'n das her...? Zu M9-Zeiten waren es mal so grob 80 am Tag (Aussage bei einer Werksführung). Das allerdings noch in Solms. Wenn ich mich recht entsinne, dann ist das neue Werk in Wetzlar doch größer... Sollte also mehr produziert werden können... Also theoretisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted February 17, 2017 Share #72 Posted February 17, 2017 Wo ist'n das her...? Zu M9-Zeiten waren es mal so grob 80 am Tag (Aussage bei einer Werksführung). Das allerdings noch in Solms. Wenn ich mich recht entsinne, dann ist das neue Werk in Wetzlar doch größer... Sollte also mehr produziert werden können... Also theoretisch. Wieviele verschiedene Kameratypen wurden zu M9-Zeiten in Solms und später in Wetzlar gefertigt? Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted February 18, 2017 Share #73 Posted February 18, 2017 Wieviele verschiedene Kameratypen wurden zu M9-Zeiten in Solms und später in Wetzlar gefertigt? Guten Morgen, ich weiß es nicht wirklich. Aber die S gab es schon; zu der Zeit nur noch ohne Zentralverschluss (war eine Frage von einem Bekannten, die ich da stellen sollte, daher erinnere ich mich noch). Aus meiner Sicht dürfte da nur die SL hinzugekommen sein. Eventuell noch X...? Aber bei der weiß ich nicht, seit wann es die gibt. Von daher könnte ich mir die Zahlen oben aber nicht erklären. Neue, größere, Produktion - und dann wird das Steckenpferd weniger gebaut wie vorher...? Also ich glaube das nicht wirklich. Zumindest im Moment. Und selbst wenn man am Anfang eines Zyklus leichte Schwierigkeiten haben könnte (kommt ja auch anderen Ortes vor), dann sollte das nicht so gravierend sein. Zumindest die Hoffnung der hier Wartenden... Daher ja die Frage nach der Quelle. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted February 18, 2017 Share #74 Posted February 18, 2017 Händlerquelle. Der asiatische Markt wird zuerst bedient. Was ist mit Germany first? Uwe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted February 18, 2017 Share #75 Posted February 18, 2017 ....Aus meiner Sicht dürfte da nur die SL hinzugekommen sein. .... Die M mit all ihren Variationen ist wohl noch immer in Produktion. Leica hat das Glück, dass bei Markteinführung die Nachfrage immer enorm hoch ist. Die Kapazität der Fabrik auf die Spitzennachfrage abzustimmen, scheint mir keine gute Idee zu sein. Ebensowenig wäre es vernünftig, die Nachfrage eines halben Jahres auf Halde zu produzieren. Also was sollen sie machen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted February 18, 2017 Share #76 Posted February 18, 2017 Eigentlich sehe ich das auch relaxed,auf ne Lederne vom Stanggasinger wartet man 1 Jahr. Gut Ding will Weile haben und wir reden hier von einer kleinen Firma. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
-ph- Posted February 18, 2017 Share #77 Posted February 18, 2017 Ich würde allerdings davon ausgehen, das, insoweit es der Produktionsprozess erlaubt, momentan weniger Ms und mehr M10 gebaut werden, bis der erste Ansturm abgearbeitet ist. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 18, 2017 Share #78 Posted February 18, 2017 Mich würde es wundern, wenn aktuell überhaupt die M (Typ 240) gebaut würden. Die Läden sind voll, sodass es Inzwischen kaum noch überschaubare Sonderangebote gibt. Hinzu kommen die gebraucht angebotenen. Das mag sich in einiger Zeit ändern, aber zur Zeit käme mir ein Weiterlaufen der Produktion für das Modell nicht sinnvoll vor. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted February 18, 2017 Share #79 Posted February 18, 2017 Die Rhetorik des Herstellers zu den Funktionen, die in der M10 entfallen sind, lautet offenbar, dass für diese Funktionen die M existiere. Das scheint zu unterstellen, dass das Produkt noch im Handel ist. Ob es gegenwärtig gerade hergestellt wird oder ob die Lagerbestände für den Augenblick ausreichen, lässt sich von hier natürlich nicht erkennen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 18, 2017 Share #80 Posted February 18, 2017 Händlerquelle. Der asiatische Markt wird zuerst bedient. Was ist mit Germany first? Uwe Deutschland Anteil vielleicht 5 bis 10 % ?, das wären pro Woche etwa 20 Kamera M 10..... halte ich für unwahrscheinlich, deutlich zu wenig ???? Die anderen zuerst bedienten Länder.... erinnert mich Zeiten zu denen der Dollar (z.B. 1970, 1 $ = fast DM 3,00) Mitte der 50er Jahre bis zu 4 DM wert war. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now