Guest ralf. Posted March 12, 2017 Share #541 Posted March 12, 2017 Advertisement (gone after registration) Danke, UliWer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 12, 2017 Posted March 12, 2017 Hi Guest ralf., Take a look here Erste Erfahrungen - M10. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest ralf. Posted March 12, 2017 Share #542 Posted March 12, 2017 Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 13, 2017 Share #543 Posted March 13, 2017 m10 (3 von 1).jpg Täusche ich mich, oder sehe ich da einen Adapter für Schraubgewinde? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ralf. Posted March 13, 2017 Share #544 Posted March 13, 2017 Täusche ich mich, oder sehe ich da einen Adapter für Schraubgewinde? Ich Depp, ja, Du hast Recht... Ich hatte das noch, nie, deswegen ist es mir nicht aufgefallen. Erklärt einiges. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 13, 2017 Share #545 Posted March 13, 2017 Wie auf dem Foto zu erkennen ist, hat der Adapter die übliche Aussparung genau an der Stelle, wo die Codierung eingelesen wird. Es gibt - seltener - auch Leitz-Adapter, die mit "13,5cm" gekennzeichnet, aber ebenso auch für 35mm geeignet sind. Ein solcher Adapter deckt die LED-Fläche zur Objektiverkennung ab. Wie oben gesagt, funktioniert dann bei manueller Auswahl irgendeines 35mm-Objektivs aus der Menüliste Live-View mit automatischem Zoom bei der Fokussierung. Bei einem Adapter mit Aussparung funktioniert bei mir Live-View auch - allerdings nicht die automatische Zoomfunktion. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted March 13, 2017 Share #546 Posted March 13, 2017 Ich denke, das Wiedereingewöhnen mit der M wird eine schöne Zeit. Das glaube ich allerdings auch. Dann mal viel, viel Spass und Freude. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ralf. Posted March 16, 2017 Share #547 Posted March 16, 2017 Advertisement (gone after registration) Erste Erfahrung nach einem Spaziergang durch Berlin: 2. Akku kaufen... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdlmm Posted March 17, 2017 Share #548 Posted March 17, 2017 Habe meine M10 nur 2 Tage nach der Lieferung in die Klinik schicken müssen...der Messsucher-Arm wurde anscheinend unzureichend geschmiert, bleibt hängen und quietscht als wäre der Apparat 100 Jahre alt...es fehlen einem echt die Worte. Link to post Share on other sites More sharing options...
ruby Posted March 19, 2017 Share #549 Posted March 19, 2017 Eine erfreuliche Erfahrung ist, dass ich bei der M 10 keinen Korrektionslinse mehr brauche. Bei meiner M 9 war eine Linse +1,5 erforderlich, um die Entfernung genau einstellen zu können. Bei der M 10 klappt das ohne Linse. Mit Brille durch den Sucher zu peilen mag ich überhaupt nicht. Irgendwie ist mir das Ding immer im Wege oder hindert mich an einem umfassenden Einblick. Link to post Share on other sites More sharing options...
MEX1 Posted March 19, 2017 Share #550 Posted March 19, 2017 Danke für deine Einschätzung, Es bestätigt meine Entscheidung...... Ich wünsche mir jetzt viel Spass Link to post Share on other sites More sharing options...
cp995 Posted March 19, 2017 Share #551 Posted March 19, 2017 Ich wünsche mir jetzt viel Spass So muß das sein ... Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 28, 2017 Share #552 Posted March 28, 2017 Die Farbabstimmung der M10 - gerade auch im Vergleich zu früheren digitalen M-Modellen ist ja öfters ein Thema. Ich habe mal den Versuch eines Vergleichs zwischen der M9 und der M10 gemacht. Dabei stellt man zunächst fest, dass bei gleicher ISO-Zahl (200) und gleicher Belichtung (1:4 bei 1/24 sec.) die Ergebnisse der M9 viel heller belichtet werden. Mit der M10 habe ich erst mit Belichtungskorrektur von +3 EV annähernd vergleichbare Ergebnisse hinbekommen, wobei im Histogramm rechts bei der M9 noch deutlich mehr "los war" - vor allem bei den Rottönen. So sieht es dann aus: oben M9, ISO 200, Lightroom Adobe Standard; unteres Bild M10, ISO 200, +3 EV, Lightroom Adobe Standard: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/268602-erste-erfahrungen-m10/?do=findComment&comment=3243617'>More sharing options...
UliWer Posted March 28, 2017 Share #553 Posted March 28, 2017 Jetzt mit den "eingebetteten" Profilen für die M9 (wieder oben) und die M10 aus Lightroom: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/268602-erste-erfahrungen-m10/?do=findComment&comment=3243619'>More sharing options...
jmschuh Posted March 28, 2017 Share #554 Posted March 28, 2017 Was nimmst Du denn ja für ein Licht zur Beleuchtung? Das Weiss ist nicht weiss und die Graufläche ist nicht gleichmäßig grau. Ich meine nicht die Helligkeit, sondern den Farbstich, der oben auch noch anders ist als unten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted March 28, 2017 Share #555 Posted March 28, 2017 Das sieht aus wie Grauschleier, denn selbst Persil nicht geschafft hat. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
cp995 Posted March 28, 2017 Share #556 Posted March 28, 2017 Das sieht aus wie Grauschleier, denn selbst Persil nicht geschafft hat. Uwe Immer noch besser als der "Gilb" (aus den 90ern) Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 28, 2017 Share #557 Posted March 28, 2017 Was nimmst Du denn ja für ein Licht zur Beleuchtung? Das Weiss ist nicht weiss und die Graufläche ist nicht gleichmäßig grau. Ich meine nicht die Helligkeit, sondern den Farbstich, der oben auch noch anders ist als unten. Das Tageslicht, was ich auf dem Balkon hatte. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted March 28, 2017 Share #558 Posted March 28, 2017 Hast Du einen Weißabgleich gemacht? Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted March 28, 2017 Share #559 Posted March 28, 2017 Das Tageslicht, was ich auf dem Balkon hatte. Hmmm, komisch. Die Graufläche ist nicht gleichmäßig grau, eigentlich kann das bei gleichmäßiger Beleuchtung nicht sein. Von links nach rechts nimmt der Rotanteil ab und der Blauanteil wächst. Am Sensor kann das eigentlich nicht liegen. Es ist nicht viel aber sichtbar (und messbar). Das Weiss ist auch nicht neutral. Zu wenig rot und zu viel blau. Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted March 28, 2017 Share #560 Posted March 28, 2017 Tageslicht: Vormittag - Mittag - Nachmittag - Abend? Balkon: Umgebende Farbe? Es kann an vielem liegen Nur die +3EV sind verwunderlich Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.