Jump to content

Erste Erfahrungen - M10


lik

Recommended Posts

Guest Commander

Advertisement (gone after registration)

Meine erste Erfahrung mit der M10 sind durchweg negativ!

 

Zu weiteren Erfahrungen werde ich sicherlich auch mal kommen,wer weiß wann?

 

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

  • Replies 648
  • Created
  • Last Reply

Sehe ich auch so...

 

Nur bei mir wird es keine M mehr, sondern Reisen in interessante Länder mit dem Fotogeraffel, welches ich schon habe.

 

Und Reisen kann anstrengend sein, jedenfalls mehr, als 8 kg Fotogeraffel schultern.

 

Und die Fitness kann ganz schnell Schnee von gestern werden.

 

Mist das Zeit und Geld für Reisen erst da sind, wenn das Alter und Gesundheit in die umgekehrte Richtung deuten.

 

Mein Rat - wer das Geld und die Zeit hat, sollte genau überlegen, was einem Wichtig ist und...

 

Gemacht und bereut ist immer besser als nicht gemacht und bereut.

 

Kann ich nur zustimmen, Holger.

 

Eventuell bedarf es eines gewisses Alters um zu dieser Erkenntnis zu kommen.

 

Gruß auf die andere Rheinseite.

Link to post
Share on other sites

Da ist Polarisierung vorbestimmt und die unangenehme Wahrheit kommt zum Vorschein, dass die Kamera das Bild nicht macht.

 

Technik bietet Dir nur Möglichkeiten. Was der Einzelne daraus macht ist eine andere Geschichte.

Auch wenn Equipment für den falschen Zweck angeschafft wird kann das zu Frust führen.

Die M ist kein Allrounder und wird es auch nicht mit elektronischem Sucher und Autofokus

wie einige hier immer noch lautstark fordern und in eine Richtung drängen deren Sparte

ander Firmen schon längst ausgefüllt haben.......

Link to post
Share on other sites

Es ist so sinnlos gegen diesen vermeintlich notwendigen Fortschritt und die "1.000 Möglichkeiten" eines Telefons, eines Fieberthermometers, einer Kaffeemaschine, die 100.000 Möglichkeiten eines Computers, die 100 Einstellmöglichkeiten eines Fahrrad-Kilometerzählers, und die 300 Seiten Bedienungsanleitung für eine Kamera, mit der wir den "Oppa am Gartenzaun" fotografieren oder unser "Haus, Schiff, Auto und Frau". ..... anzugehen.

Wir ergeben uns diesem Wahn in vermeintlicher Abhängigkeit und jagen und hasten unserem Ende...dem persönlichen oder vielleicht sogar dem der Menschheit entgegen. Und erwarten auch noch, dass es uns Spaß bringt.

Je mehr man da nachdenkt, desto verrückter wird die Geschichte.

" Mich wundert, dass ich so fröhlich bin" ???? Vielleicht weil ich kein Smartphone, keinen Schrittzähler am Handgelenk, keinen Kilometerzähler am Fahrrad habe?

Aber da ist noch diese Kamera........... :-)))))))))

Link to post
Share on other sites

Meine erste Erfahrung mit der M10 sind durchweg negativ!

 

Zu weiteren Erfahrungen werde ich sicherlich auch mal kommen,wer weiß wann?

 

 

Uwe

 

 

Nun dann kann es ja nur besser werden, oder wie sang  eine sehr schöne Frau 

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Mel Brooks,die verrückte Geschichte der Welt.

 

"Du hast doch schon alles!

Alles ist mir nicht genug,ich will mehr!"

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

Guest reiver

Es geht immer bergauf - bergab ist zu einfach.

 

Eine Frage an die die sowohl M (24o etc) als au M10 haben/kennen:  Bewirkt die andere Suchervergrößerung, das man als Brillenträger die Rahmen 35 bzw 28 schlechter sieht, oder wird das von dem größeren Sucher ausgeglichen?

Link to post
Share on other sites

Es ist so sinnlos gegen diesen vermeintlich notwendigen Fortschritt und die "1.000 Möglichkeiten" eines Telefons, eines Fieberthermometers, einer Kaffeemaschine, die 100.000 Möglichkeiten eines Computers, die 100 Einstellmöglichkeiten eines Fahrrad-Kilometerzählers, und die 300 Seiten Bedienungsanleitung für eine Kamera, mit der wir den "Oppa am Gartenzaun" fotografieren oder unser "Haus, Schiff, Auto und Frau". ..... anzugehen.

Wir ergeben uns diesem Wahn in vermeintlicher Abhängigkeit und jagen und hasten unserem Ende...dem persönlichen oder vielleicht sogar dem der Menschheit entgegen. Und erwarten auch noch, dass es uns Spaß bringt.

Je mehr man da nachdenkt, desto verrückter wird die Geschichte.

" Mich wundert, dass ich so fröhlich bin" ???? Vielleicht weil ich kein Smartphone, keinen Schrittzähler am Handgelenk, keinen Kilometerzähler am Fahrrad habe?

Aber da ist noch diese Kamera........... :-)))))))))

Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

Gemacht und bereut ist immer besser als nicht gemacht und bereut.

 

Na, dann habe ich ja bisher alles richtig gemacht ;)

 

Wie sagte auch mein Vater schon: Mach dich bloß nicht kaputt, mein Sohn  :lol:

Link to post
Share on other sites

 

... Mist das Zeit und Geld für Reisen erst da sind, wenn das Alter und Gesundheit in die umgekehrte Richtung deuten.

 

Mein Rat - wer das Geld und die Zeit hat, sollte genau überlegen, was einem Wichtig ist und...

 

 

 

... man kann das auch schon früher machen .... :-) 

 

Schöne Grüsse aus Paris

 

Dietmar 

Link to post
Share on other sites

Guest reiver

Ich frage noch einmal:

 

Eine Frage an die die sowohl M (24o etc) als au M10 haben/kennen:  Bewirkt die andere Suchervergrößerung, das man als Brillenträger die Rahmen 35 bzw 28 schlechter sieht, oder wird das von dem größeren Sucher ausgeglichen?

Link to post
Share on other sites

Ich sehe die Rahmen mit meiner Gleitsichtbrille etwas besser. Aber im englischen Forum gibt es unterschiedliche Erfahrungen, die darauf hinauslaufen, dass ein guter Teil mehr sieht, aber ein erklecklicher Teil nicht, sondern genauso wie vorher. Es scheint von der Brille abzuhängen, vielleicht aber auch von der individuellen Art und Weise durch den Sucher zu schauen.

Link to post
Share on other sites

Meine erste Erfahrung mit der M10 sind durchweg negativ!

 

Zu weiteren Erfahrungen werde ich sicherlich auch mal kommen,wer weiß wann?

 

 

Wie wär´s mit stornieren und was Vernünftiges bestellen?

 

Vorteile:

 

• Du musst nicht mehr warten

• Ein anderer kommt eher dran

• Du hast mehr Geld für den nächsten Urlaub

• Du nutzt eine M wofür sie gebaut wurde: Analogfotografie

• Jede Alternative ist bequemer

• In Zukunft keine negativen Erfahrungen

• keine Kuraufhalte in Wetzlar wegen verstelltem Messsucher

• keinen Höhenfehler

• Becker mag Dich wieder

• Du verpasst keine fotografische Situation

• Du entziehst Dich dem Neid der Besitzlosen

 

Nachteile:

 

• Keine bekannten

 

Gruß,

 

Jens 

Link to post
Share on other sites

Die Kunst ist einfach das Bedürfnis zu wecken. Marketing ist der Motor des Konsums.

Klingt Negativ aber ohne das würde sich das Rad der Innovation und des Fortschritts wesentlich langsamer drehen.

 

Schlimmer sind die Bedürfnisse, die niemand geweckt hat.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...