B. Lichter Posted January 24, 2017 Share #181 Posted January 24, 2017 Advertisement (gone after registration) Wie kommst Du dazu, so etwas zu behaupten? Erstens muss hochwertige Elektronik nach 10 Jahren nicht kaputt gehen. Außerdem ist es erklärte Leica Politik, digitale M Kameras mindestens 10 Jahre nach Produktionsende (!) reparieren zu können. Elektronische Bauteile gehen tatsächlich irgendwann einfach kaputt. Das wird auch bei der M10 so sein und wir sollten das jetzt nicht mal eben so beiseite wischen, nur weil es noch keinen Elektronikdefekt an einer 10 Jahre alten M10 gegeben hat. Und würde sich Leica nun die Bauteile für eine Reparatur ins Lager legen, halten die auch kaum länger, als die genutzten in den Kameras. Deswegen sind Elektronikschäden auch so endgültig. Dort wo die Mechanik einer 30 Jahre alten analogen M problemlos repariert werden kann, ist eine defekte M8 wohl in ein paar Jahren ein Totalschaden. Ich habe wohl schon fünf iPhones zerdeppert und anschließen zur Reparatur an Apple gesendet. Ich habe immer ein neues bekommen. Elektronik wird kaum noch repariert, sie wird getauscht. Und Leica wird es sich nicht leisten können, ihre Digi-Cams genau so lange reparieren zu können, wie sie es bei den analogen anbieten. Jede Digi-Cam wird eines Tages Elektronikschrott sein. Ich schätze so ab dem 10./12. Geburtstag sollte man damit rechnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 24, 2017 Posted January 24, 2017 Hi B. Lichter, Take a look here Umfrage: Interessiert an der Leica M10?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted January 24, 2017 Share #182 Posted January 24, 2017 Klingt interessant! Video brauche ich nicht - ich fotografiere. Ich hoffe ernstlich, dass GPS deutlich besser funktioniert als bei der M(240) mit dem angesetzten Handgriff - das ist ein Trauerspiel. Nicht jetzt speziell nur Du, aber Du natürlich auch, legst offenbar hohen Wert auf die GPS-Funktionen. Ich weiß was es ist... Aber wozu braucht " Ihr" das bei den Foto-Daten? Link to post Share on other sites More sharing options...
trollberti Posted January 24, 2017 Share #183 Posted January 24, 2017 Da gibt´s auch nichts mehr zu diskutieren, weil es ist wie es ist auf welcher war das? Das Jahr weiß ich so genau nicht mehr, aber im Frühjahr darauf begann der Ausverkauf und später die "Beerdigung" der R-Reihe. Noch funktioniert meine DMR an der R8. Aber eine eventuell notwendige Reparatur ist wegen Mangels von Ersatzteilen schon lange nicht mehr möglich, laut Leica-Kundendienst. Das hat ein Bekannter von mir leider schon vor ein paar Jahren erfahren müssen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted January 24, 2017 Share #184 Posted January 24, 2017 Ich hoffe ernstlich, dass GPS deutlich besser funktioniert als bei der M(240) mit dem angesetzten Handgriff - das ist ein Trauerspiel. Da es der Sucher ist, der auch für die T/TL und die X ist, würde ich mir da keine große Hoffnung machen. Ich persönlich habe mich auf meine App eingeschworden, wo ich in Verbindung mit myTracks nicht nur die reinen GPS-Daten drin habe, sondern auch noch die Ortsbezeichnungen in den ITPC-Daten Link to post Share on other sites More sharing options...
Summar Posted January 24, 2017 Share #185 Posted January 24, 2017 Eine Leica die dem technischen Fortschritt folgt, dabei aber immer noch eine M-Leica bleibt ! Nicht so ein überzüchteter "Bildaufnahmecomputer", sondern in der Bedienung einfach und übersichtlich. So soll es auch sein. Der einzig wirklich grosse Nachteil ist halt der Preis... Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted January 24, 2017 Share #186 Posted January 24, 2017 Die "paar" Hunderttausend Jahrzehnte lang treuen R-Kunden, die auf eine R10 gewartet haben (auf der Photokino damals noch zugesagt!) zählen heute nichts mehr. Darum habe ich auch meine persönlichen Konsequenzen gezogen. Jetzt dürfen sie mal raten, wie die aussehen! Ist dein Name Programm? Genau dieselbe Konsequenz hättest Du gezogen, wenn Leica versucht hätte, eine R10 zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Die Firma wäre pleite gewesen und nicht mehr in der Lage, die R10 zu vermarkten. Jetzt darfst Du mal raten, wie sehr mich deine Ausrüstung interessiert. Hoffentlich ist sie für dich gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted January 24, 2017 Share #187 Posted January 24, 2017 Advertisement (gone after registration) Elektronische Bauteile gehen tatsächlich irgendwann einfach kaputt. Das wird auch bei der M10 so sein und wir sollten das jetzt nicht mal eben so beiseite wischen, nur weil es noch keinen Elektronikdefekt an einer 10 Jahre alten M10 gegeben hat.... Bevor ich mir eine digitale Leica zugelegt habe, habe ich ein Vierteljahrhundert mit einer Spiegelreflex geknipst, die hatte - glaube ich - vier Motoren und drei Prozessoren. Das ist auch schon reichlich viel Elektronik und einiges davon muss auch schon digital gewesen sein. Am Ende habe ich sie einem Schüler geschenkt, der das Fotografieren erlernen wollte. Es ist also nicht grundsätzlich so, dass elektronische oder auch nur digitale Geräte nach 10 Jahren die Grätsche machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 24, 2017 Share #188 Posted January 24, 2017 Elektronische Bauteile gehen tatsächlich irgendwann einfach kaputt. Das wird auch bei der M10 so sein und wir sollten das jetzt nicht mal eben so beiseite wischen, nur weil es noch keinen Elektronikdefekt an einer 10 Jahre alten M10 gegeben hat. Und würde sich Leica nun die Bauteile für eine Reparatur ins Lager legen, halten die auch kaum länger, als die genutzten in den Kameras. Deswegen sind Elektronikschäden auch so endgültig. Dort wo die Mechanik einer 30 Jahre alten analogen M problemlos repariert werden kann, ist eine defekte M8 wohl in ein paar Jahren ein Totalschaden. Ich habe wohl schon fünf iPhones zerdeppert und anschließen zur Reparatur an Apple gesendet. Ich habe immer ein neues bekommen. Elektronik wird kaum noch repariert, sie wird getauscht. Und Leica wird es sich nicht leisten können, ihre Digi-Cams genau so lange reparieren zu können, wie sie es bei den analogen anbieten. Jede Digi-Cam wird eines Tages Elektronikschrott sein. Ich schätze so ab dem 10./12. Geburtstag sollte man damit rechnen. ....und das gilt für Heizungen, Klimaanlagen, Durchlauferhitzer, Kühlschränke, Autos und so weiter und so weiter. Wie sagt uns mal ein Vertreter eines Herstellers? "Bringen Sie ihren Kunden bei, daß eine Heizung kein Investitionsobjekt ist, sondern ein Nutzgegenstand." In den letzten beiden Wochen haben wir 2 Gasdurchlauferhitzer von 1971 ausgetauscht. Heute kann man keinen Gasdurchlauferhitzer mehr kaufen, der auch nur in die Nähe von 45 Jahren Standzeit kommt. Und das gilt für alle modernen Geräte. Ingenieurs-Know-How wird heute dazu genutzt, Geräte mit definierter Laufzeit zu entwickeln. Etwas Plastik da, etwas Alu da.... Sicher ist das bei Leica nicht so. Aber gegen die begrenzte Lebensdauer elektronischer Komponenten kann man auch bei Leica nur bedingt etwas unternehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 24, 2017 Share #189 Posted January 24, 2017 Zu 187 Richtig, aber viel Zeug wird nach kurzer Zeit links und rechts überholt werden auch von Trends und das bricht ihnen viel früher das Genick, Leica nicht denn hier geht es um das Wesentliche … aber der Werterhalt ist tatsächlich ganz gut. Elmars 246 sieht aus wie neu, aber die M 10 muß ran ;-) so schnell geht das, gestern noch die Kamera, meine M 9 hatte ich gefühlt ewig ich glaube es waren 4-5 Jahre und sie war technisch ziemlich stabil und ich hoffe der jetzige Besitzer wird sie noch lange benutzen wollen und können. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted January 24, 2017 Share #190 Posted January 24, 2017 Elmars 246 sieht aus wie neu, aber die M 10 muß ran ;-) so schnell geht das, gestern noch die Kamera, und meine M (Typ 240) sieht leicht gebraucht aus und tut's noch lange. Die ist ohnehin schon Overkill für die meisten Fotos, die ich damit mache. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 24, 2017 Share #191 Posted January 24, 2017 Elmars 246 sieht aus wie neu, aber die M 10 muß ran ;-) Seine Entscheidung. Seine Prioritäten bzgl. seines Lieblingshobbygerätes sind eben so, daß ihm ein Kauf gerechtfertigt erscheint. Deine Prioritäten liegen anders und meine noch einmal ganz anders. Wir müssen uns nicht gegenseitig vorhalten warum und wann ein Neukauf angemessen ist oder nicht. Ich weiß aus erster Hand, daß er sich die M10 nicht kauft, einfach nur weil sie neu ist. Sie trifft in einer Disziplin einen lang gehegten Wunsch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted January 24, 2017 Share #192 Posted January 24, 2017 Das Plus der M10 gegenüber ihres Vorgängers ist minimal. Ein möglicherweise leicht besserer Sensor und Sucher und wohl ein schnellerer Prozessor. Keine Staubentfernung, kein Bildstabilisator. Offen noch das Verhalten bei Weitwinkel, da sollte man aber optimistisch sein. Diejenigen die noch die M9 (besonders die, bei denen noch die erste Sensorversion eingebaut ist) verwenden, sehen da schon einen größeren Sprung, alleine durch Sensor und Prozessor. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 24, 2017 Share #193 Posted January 24, 2017 Heute kann man keinen Gasdurchlauferhitzer mehr kaufen, der auch nur in die Nähe von 45 Jahren Standzeit kommt. Und das gilt für alle modernen Geräte. ... Überleg mal, ob Du die Aussage wirklich verifizieren können wirst.... Ich habe hier ca. 2 Jahre lang nur noch hin und wieder reingeschaut und lese zur Zeit erstmals wieder intensiv mit. Mir fällt dabei auf, dass es zwar noch einige gibt, die wie ich aus der prähistorischen "M8/M9-Zeit" kommen, die haben aber regelmäßig inzwischen mindestens eine Version der Monochrom, ganz erstaunlich häufig auch eine SL, von den zwischenzeitlich mehreren Sonys, Fujis usw ganz zu schweigen. Im internationalen Forum gibt es den schönen Thread "The view through older glass", da wird inzwischen ein 24mm Elmarit asph oder ein 35 mm Summilux asph - vor "FLE" als "altes Glass" benutzt. Mein Eindruck ist, dass es gar kein Interesse an sog. Langlebigkeit gibt. Die M10 ist nicht wegen eines vermeintlichen Appeals in Bezug auf Langlebigkeit teilweise attraktiv, sondern wegen des für die digitale M neuen Effekts, dass sie aussieht wie eine ältere. Andererseits wird sie kritisiert, weil sie nicht genügend Fortschritt bringt. Das ist andererseits keine ungewöhnliche Erfahrung. Ich habe sie auch bestellt, ohne sie jemals in der Realität gesehen zu haben, und obwohl die 10 Jahre alte M8 noch funktioniert und die M9 nach dem erzwungenen Sensoraustauch vermutlich sogar noch Garantie hat. Egal. Denn wenn ich es recht überlege und nur mal 10 Jahre weiter denke, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich gar nicht mehr in der Lage bin, noch zu fotografieren, zwar nicht überwiegend groß, aber sie wird von Tag zu Tag auch nicht kleiner. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 24, 2017 Share #194 Posted January 24, 2017 Seine Entscheidung. Seine Prioritäten bzgl. seines Lieblingshobbygerätes sind eben so, daß ihm ein Kauf gerechtfertigt erscheint. Deine Prioritäten liegen anders und meine noch einmal ganz anders. Wir müssen uns nicht gegenseitig vorhalten warum und wann ein Neukauf angemessen ist oder nicht. Ich weiß aus erster Hand, daß er sich die M10 nicht kauft, einfach nur weil sie neu ist. Sie trifft in einer Disziplin einen lang gehegten Wunsch. Ich mag Elmar und würde ihm das niemals vorhalten, aber etwas vorführen und schmunzeln, wird doch wohl erlaubt sein ? ;-) Er wird vom Wattebausch getroffen schon nicht zusammensacken als ob er von einem Schwergewichtsweltmeister an der Kinnspitze getroffen wurde. Das Gras des Nachbarn ist ja meist nur deshalb grüner weil wir es nicht von oben sehen mit all seinen kahlen und braunen Stellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted January 24, 2017 Share #195 Posted January 24, 2017 Alles ok, becker. Meine Entscheidung ist ziemlich unvernünftig. Aber auch nicht unvernünftiger, als sich einen BicMac zu kaufen. der kostet zwar nicht so viel, ist aber ungesund. Je nachdem, ob man mehr Wert auf Gesundheit oder Geld (von dem ich genug, aber nicht im Überfluss habe) legt, findet man das eine oder das andere unvernünftiger. Die M262 hat mich damals angefixt. Und ich bin das Risiko eingegangen (und hab das auch meiner Frau gesagt), dass ich vielleicht den wirklichen Nachfolger der M240 kurz später kaufen würde. Das hätte ich aber nicht getan, wenn sie mehr Pixel oder mehr Iso gehabt hätte. Die objektiv merkbare Verbesserung der M10, die für mich (!) ein wenig Bedeutung hat, ist der bessere Sucher. Im Grunde habe ich die Kamera nur gekauft, weil sie so hübsch ist. Oder wie ein hochrangiger Leica-Mann letzte Mittwoch sagte: Wir produzieren doch nur Dinge, die man nicht wirklich braucht. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted January 24, 2017 Share #196 Posted January 24, 2017 Hui, es kommen so langsam 240 und 262 im Gebrauchtangebot und wenn ich mir das so ansehe, dann ist der Verlust recht hoch, sodass das wieder bestätigt, dass ich auf die M10-P warte und meine 262 behalte Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 24, 2017 Share #197 Posted January 24, 2017 ....ach. Und ich wollte becker schon sagen, daß es eigentlich genau der Blick von oben auf die M war, der das Gras grüner erscheinen ließ :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted January 24, 2017 Share #198 Posted January 24, 2017 Die M10 ist in meinen Augen geeignet um eine alberne Entscheidung zu treffen, wie lange keine Leica mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 24, 2017 Share #199 Posted January 24, 2017 ...weil schlanker Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted January 24, 2017 Share #200 Posted January 24, 2017 ...weil schlanker Nö, nicht schlanker, sie sieht einfach klasse aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.