Jump to content

Umfrage: Interessiert an der Leica M10?


LUF Admin

Interessiert an der Leica M10  

437 members have voted

  1. 1. Kann dich die Leica M10 verlocken?

    • Ja, genau die Features, die ich wollte!
      213
    • Bin interessiert, warte aber Tests ab (oder auf ein M10-P Modell)
      154
    • Nein, ich sehe keine Vorteile gegenüber meiner M240 / M9
      61
    • Nein, mir ist Video wichtig
      9


Recommended Posts

x
  • Replies 712
  • Created
  • Last Reply

 

Unklar ist mir noch, wie laut das Auslösegeräusch im Vergleich zur Typ 262 ist.

 

Ist das kaufausschlaggebend? Dann würde ich mir eine Kamera mit Zentralverschluss kaufen.

 

Einen Schlitzverschluss hört man immer.

Link to post
Share on other sites

Leica geht meine Meinung nach mit der M10 in die richtige Richtung.

Für mich als M9-P Benutzer sehe ich aber nur folgende Vorteile welche für mich wichtig sind:

 

- größerer Sucher

- bessere high iso

- leiserer und schnellerer Verschluss

 

Da ich dann noch über 4000 EUR Aufpreis zu meiner M9-P zahlen müsste werde ich wohl widerstehen können.

Link to post
Share on other sites

Wenn

 

- eine M-P kommen sollte oder

- eine Monochrom und

- der Messsucher tatsächlich für Brillenträger vorteilhafter ist

 

könnte ich auf dumme Gedanken kommen. Ein Jahr werde ich aber wohl mindestens abwarten ...

 

 

Ein bisschen Ruhe ist eingekehrt und ich habe mich mal den einschlägigen Berichten und der Bedienungsanleitung widmet. So stellte ich ein für mich absolut wichtiges, zu den oben von mir genannten Kriterien, Feature mit, welches mit begeistert, gar unruhig werden lässt.

 

- Messpunkt als auch Fokuspunkt sind verschiebbar

 

Für mich als häufiger Nutzer eines Statives und LV stellt dies mit ein herausragendes Merkmal dar. Das vermisse ich an der M-P (240) absolut. Alleine deshalb, wenn dem so stimmt und der Nutzen wie von mir erhofft entsprechend sein wird, ist dies ein Kaufgrund für die neue M10 - jedoch auch weiterhin nicht vor Erscheinen der M10-P bzw. der M10 Monochrom. Gerade letztere würde für wohl etwas besonderes sein ...

 

Was nun: Ich werde warten, halt mit ein bisschen mehr innerer Unruhe - hoffe, das Leica nicht zu lange auf sich warten lässt!  ;)

Link to post
Share on other sites

Ich würde noch gerne wissen, wann das Vorgängermodell, also die M 240, erschienen ist, um so den Erneuerungsrhythmus in etwa abschätzen zu können.

 

 

Guckst Du hier: https://www.dpreview.com/products/leica/cameras?subcategoryId=cameras (09/2012)

 

Daraus würde ich aber keine zukünftigen Zeiten ableiten wollen. Leistungs- und Sättigungsmäßig werden die Wunder auch zukünftig kleiner ausfallen und insofern der Rhythmus bestimmt länger ausfallen.

 

Gruß,
 

Jens 

Link to post
Share on other sites

Seh ich genauso, nur werde ich auch meine MM I behalten. Ich steh total auf meine Monochrom I !!!!

Agreed, meine silberne MM(I) von 2015 mit 2,5k Klicks behalte ich, nur die schwarze von 2012 mit 17k Klicks wird in liebevolle Hände abgegeben... :)

Link to post
Share on other sites

Agreed, meine silberne MM(I) von 2015 mit 2,5k Klicks behalte ich, nur die schwarze von 2012 mit 17k Klicks wird in liebevolle Hände abgegeben... :)

 

Sind mit "Klicks" die Anzahl der Auslösungen gemeint oder was soll das heißen?

Link to post
Share on other sites

Ich werde das Gefühl einfach nicht los, dass die Konstrukteure bei Leica vieles mehr in die M packen könnten, und dies nur scheibchenweise tun.

 

Irgend etwas bleibt immer offen oder fehlt. Ich fühle mich zu alt, um auf die Leica M zu warten, die alle meine Wünsche erfüllt.

 

Von der M10 hätte ich mehr erwartet, na ja, schade, man macht einen guten Rotwein auf, lässt lang genug Luft dran und wird "ernüchtert", statt "trunken".

 

Gruß sinope

Link to post
Share on other sites

Ich werde das Gefühl einfach nicht los, dass die Konstrukteure bei Leica vieles mehr in die M packen könnten, und dies nur scheibchenweise tun.

 

 

 

 

Was fehlt Dir denn genau?

Link to post
Share on other sites

Ich werde das Gefühl einfach nicht los, dass die Konstrukteure bei Leica vieles mehr in die M packen könnten, und dies nur scheibchenweise tun.

Warum sollen die gleich alles einbauen, dann verschiessen sie ihr Pulver und haben nichts neues mehr, was sie alle paar Jahre bringen können.

Link to post
Share on other sites

@ mapi65 - Die Wünsche sind wahrscheinlich für eingefleischte M-Fans zu abseitig und würden den Faden hier vermutlich in eine ebensolche Richtung bringen (neben einem guten EVF wäre auch ein Klapp-Display für mich wichtig…)

 

@Photoauge - Marktwirtschaftlich betrachtet hast Du natürlich recht. Deshalb muss ich es ja trotzdem nicht gut finden und es in das Spektrum meiner Hoffnungen mit aufnehmen.. ;)

 

Gruß sinope

Link to post
Share on other sites

Die M10 ist fein. Aber mindestens solange M keinen integrierten EVF bekommt, werde ich bei M240 bleiben.

mit aufstecksucher ist sie noch variabler einsetzbar als mit integriertem EVF.

Link to post
Share on other sites

Ich werde das Gefühl einfach nicht los, dass die Konstrukteure bei Leica vieles mehr in die M packen könnten, und dies nur scheibchenweise tun.

 

Irgend etwas bleibt immer offen oder fehlt. Ich fühle mich zu alt, um auf die Leica M zu warten, die alle meine Wünsche erfüllt.

 

Von der M10 hätte ich mehr erwartet, na ja, schade, man macht einen guten Rotwein auf, lässt lang genug Luft dran und wird "ernüchtert", statt "trunken".

 

Gruß sinope

 

Ja, ich befürchte auch schon seit langem, dass Leica seit Jahren die Motivklingel schon in der Schublade hat und uns einfach boshaft vorenthält.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...