Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Das hätte ich jetz nicht vermutet,da ist es aber leider nicht!!!!!

 

Boah ey!

 

Zum Thema veraltet , die Erfahrung zeigt:"Never, realy never change a running System"!!!!

 

Da verzichte ich lieber auf "Foto" und bleib halt depperter Sauerländer.

 

Vorsicht,Außenstehende könnten Ihr Unverständnis bekunden,wie wir hier miteinander umgehen!

 

 

Uwe

 

Launchpad geht auch.

 

Was willste mit Foto.

Haste nich ADOBE 5 oder wat?

Link to post
Share on other sites

Ich habe etliche Sauerländer über einige Jahre näher kennen gelernt. Das Verhalten der Sauerländer hier im Forum geht in Vergleich mit meinen Erfahrungen aber locker in Ordnung. Sehr angenehm.

 

Gerd,

 

was soll ich dir dazu sagen?

 

Eigentlich sind wir gar keine echten Sauerländer, sondern

 

Männer von Welt!!!

 

Wie soll ich es sagen, eingeheiratet, zugezogen, Luftveränderung,

angefordert wegen unserer Kultur usw.

 

Such dir was aus.

 

Wir würden auch gut nach Beiern passen, weil wir Hochdutsch können!

Edited by Samsona
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest JensR

Könnt Ihr mir vielleicht mal verraten wo ihr "Foto" auf euren Macs habt?

 

Foto habe ich aufm I phone und Pad, auf dem Mac nur I-Photo und das will mit Adobe bearbeiten.

 

Uwe

 

Auf dem Macbook, Screenshot eben erstellt.

Geht immer auf, wenn ich eine SD Karte einschiebe.

Benutzen tue ich es selten.

Jens

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by JensR
Link to post
Share on other sites

Gerd,

 

was soll ich dir dazu sagen?

 

Eigentlich sind wir gar keine echten Sauerländer, sondern

 

Männer von Welt!!!

 

Wie soll ich es sagen, eingeheiratet, zugezogen, Luftveränderung,

angefordert wegen unserer Kultur usw.

 

Such dir was aus.

 

Wir würden auch gut nach Beiern passen, weil wir Hochdutsch können!

Und nicht nur deswegen, sondern weil "Ihr" (nicht trennend gemeint) ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein habt.! Ich sagte es ja schon..... sehr angenehm und ein schönes Land habt ihr auch noch. Wie ist die Zuzugsquote?

Edited by Talker
Link to post
Share on other sites

Zum Thema veraltet , die Erfahrung zeigt:"Never, realy never change a running System"!!!!

 

Da verzichte ich lieber auf "Foto" und bleib halt depperter Sauerländer.

 

 

Im Zeitalter von Computerwürmern ist das keine gute Strategie, ausser you wanna cry.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Alte Synagoge in Hegenheim (Elsass). Wird inzwischen sporadisch als Atelier und Wohnort für Künstler genutzt. Mit SC28, DNG aus Capture One, höhere Auflösung hinterlegt:

34791032861_b6b2749bba_b.jpgalte Synagoge Hegenheim by Daniel Nussbaumer, auf Flickr

34759264062_f8b02b1bc6_b.jpg20170513-1001422 by Daniel Nussbaumer, auf Flickr

34791032661_510a3398f5_b.jpgalte Synagoge Hegenheim by Daniel Nussbaumer, auf Flickr

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Und nicht nur deswegen, sondern weil "Ihr" (nicht trennend gemeint) ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein habt.! Ich sagte es ja schon..... sehr angenehm und ein schönes Land habt ihr auch noch. Wie ist die Zuzugsquote?

 

Hl Gerd,

 

die Zuzugsquote ist gering.

 

Bleiben oft im Stacheldraht hängen, vor dem unsere schicken Kühe stehen.

 

Ist eine andere Quotenregelung wie in Bayern.

Edited by Samsona
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hl Gerd,

 

die Zuzugsquote ist gering.

 

Bleiben oft im Stacheldraht hängen, vor dem unsere schicken Kühe stehen.

 

Ist eine andere Quotenregelung wie in Bayern.

Hl Don Daniel,

 

Schärfe, Farben?

 

Topp, kann man gebrauchen.

 

Habe selbst NUR das 1,4/35. Ich glaube, du hast mich zum Tausch angeregt.

 

Beim TriElmar benutze ist meist auch das 28er.

 

Gruß

Edited by Samsona
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Denkmal innerhalb der KZ Gedenkstätte in Dachau...

 

M10 + 35 FLE

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

War lange in der Schublade: das Voigtländer Nokton 40mm f/1.4, hier in der M10 profiliert als Noctilux, das bekämpft die heftige Vignette am besten. Blende war wohl etwa 5.6, wo es kaum noch vignettiert. Ich finds ganz erstaunlich, wie gut das an der M10 geht. Klar, offen überstrahlt es bei harten Kontrasten und es hat einen leichten Focusshift, wenn man abblendet. Aber das ist bei älteren Leicalinsen ja nicht anders. Meines scheint leicht dezentriert zu sein. Rechts (oder hier im Hochformat oben) bildet es weicher ab als links (bzw. unten). Wenn man richtig Gelegenheit hätte, eines aus mehreren Exemplaren zu testen und dann das beste auszusuchen, dann könnte man sich für vergleichsweise wenig Geld ein wunderbar kompaktes und lichtstarkes Objektiv zulegen, das abgeblendet durchaus sehr scharf ist. Ich finde, 40mm passen für viele Situationen. Ich muss es mal noch bei wenig Licht einsetzen.

 

Volle Auflösung bei Flickr:

34809847761_66eb0d38a5_b.jpgOberwil, katholische Kirche by Daniel Nussbaumer, auf Flickr

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

War lange in der Schublade: das Voigtländer Nokton 40mm f/1.4, hier in der M10 profiliert als Noctilux, das bekämpft die heftige Vignette am besten. Blende war wohl etwa 5.6, wo es kaum noch vignettiert. Ich finds ganz erstaunlich, wie gut das an der M10 geht. Klar, offen überstrahlt es bei harten Kontrasten und es hat einen leichten Focusshift, wenn man abblendet. Aber das ist bei älteren Leicalinsen ja nicht anders. Meines scheint leicht dezentriert zu sein. Rechts (oder hier im Hochformat oben) bildet es weicher ab als links (bzw. unten). Wenn man richtig Gelegenheit hätte, eines aus mehreren Exemplaren zu testen und dann das beste auszusuchen, dann könnte man sich für vergleichsweise wenig Geld ein wunderbar kompaktes und lichtstarkes Objektiv zulegen, das abgeblendet durchaus sehr scharf ist. Ich finde, 40mm passen für viele Situationen. Ich muss es mal noch bei wenig Licht einsetzen.

 

Volle Auflösung bei Flickr:

34809847761_66eb0d38a5_b.jpgOberwil, katholische Kirche by Daniel Nussbaumer, auf Flickr

 

Don Daniel,

 

Bild ist auch gut u. Objektiv ebenfalls. Bis in die Ecken!

 

Da bringst du mich auf eine erneute Idee. Habe noch C4,0/90 u. C2,0/40.

Die werde ich mal wieder benutzen, an der M10.

Mit dem 90er ging es schon ganz gut. Scharfstellung über Schnittbild,

Monitor u. Visoflex. Die Abbildung waren bei unterschiedlicher Entfernung

jeweils scharf (Monitor). Bei der M6 funktionierte das nicht.

Bilder muß ich noch machen. Bin bald damit soweit 

wie Commander. Aus meinem ADOBE 6.0 habe ich schon mal ein 6.10.1

gezaubert. Fragt nicht, wie ich das gemacht habe. Farbvoreinstellung mit 6.0, wie

irgendwo beschrieben, ergaben bei mir unscharfe u. dunklere Bilder. "Wie Aufnahme"

war besser. Versuche das demnächst erneut mit 6.10.1.

 

Gruß

Edited by Samsona
Link to post
Share on other sites

Guest reis

APO-SUMMICRON-M 1:2/75 mm ASPH

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by reis
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...