Jump to content

Recommended Posts

Guest ralf.

Advertisement (gone after registration)

Noch mal Hauttöne, diesmal bearbeitet. (Hinweis: Dieses Bild werde ich in ein paar Tagen wieder löschen.)


 


Ich höre hiermit aber nun vorerst mal auf zu testen und werde erst wieder M10-Fotos posten, wenn es wirklich Fotos sind. :)


 


 


Edited by ralf.
  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Guest ralf.

was hast du denn an diesen Bildern nachbearbeitet ? War das überhaupt notwendig ?

 

Bei einigen waren extreme Kontraste in den Motiven, ich musste mächtig aufhellen. Etwa beim Letzten. 

Link to post
Share on other sites

Guest ralf.

Die M10-Dateien haben ein Vielfaches des Potenzials von etwa M9-Dateien. In der Nachbearbeitung ist fast alles möglich.

 

Hier mal ein kleines Beispiel, was ich meine.

 

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Guest ralf.

Solche Schattenaufhellungen ohne jedes Auftreten von Störungen waren bei der M9 nicht möglich - und auch nicht bei der Q. Behaupte ich jetzt mal...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Guest ralf.

Bei beiden gefallen mir die Versionen, die du weiter oben eingestellt hast besser und auch am besten von deinen postings

Die letzten sollen nur das Potenzial in den dunklen Teilen zeigen, rein technisch.

Link to post
Share on other sites

Wir sollen hier ja nur Bilder zeigen ...

 

... ich antworte trotzdem:

1. Bremen hat - oft sehr berechtigterweise - nicht den besten Ruf in Deutschland, da können sie hier machen, was sie wollen.

2. "Um den Pudding gehen" heißt in hiesigem Slang sowas wie spazieren gehen.

 

Schönen Gruß in die Schweiz!

Wau, ich buche gleich einen Fremdsprachenkurs :-). Danke

Link to post
Share on other sites

543 / 2 , rauscht aber volle Möhre inkl. Banding, mittlerweile sind die Lichter Rekonstruktionen doch in C1 zB so verbessert, das so starkes

Unterbelichten gar nicht mehr nötig ist. Die Hauttöne sehen gut aus. 

Link to post
Share on other sites

Guest ralf.

Hier mal ISO 16.000, aus der Hand mit einem ollen Elmar 135, Blende 5,6 1/350 s.

Habe in LR die Schärfung und Rauschen auf 0 gestellt. Kontrast verstärkt.

 

 

 

 

  

 

 

Link to post
Share on other sites

Wir sollen hier ja nur Bilder zeigen ...

 

... ich antworte trotzdem:

1. Bremen hat - oft sehr berechtigterweise - nicht den besten Ruf in Deutschland, da können sie hier machen, was sie wollen.

2. "Um den Pudding gehen" heißt in hiesigem Slang sowas wie spazieren gehen.

 

Schönen Gruß in die Schweiz!

Na, geht doch!
Link to post
Share on other sites

Guest JensR

Hi,

aber de WB stimmt nicht.

das Hemd und die Socken sollten doch weiß sein, oder??

Gruß

Horst

 

Sind sie bei mir !

Aber stimmt im zweiten Foto sind sie ARIELWEISSer.

Wenn verglichen wird.

Viele Grüße

Edited by JensR
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...