pop Posted January 8, 2017 Share #21 Posted January 8, 2017 Advertisement (gone after registration) Und wenn Du den kleinen Finger beleuchtest? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 8, 2017 Posted January 8, 2017 Hi pop, Take a look here Verschmierte Produkt-Fotos - was tun?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Commander Posted January 8, 2017 Share #22 Posted January 8, 2017 Und wenn Du den kleinen Finger beleuchtest? Mach Du mal! Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted January 8, 2017 Share #23 Posted January 8, 2017 Ich hab' grad keinen zur Hand. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 8, 2017 Share #24 Posted January 8, 2017 Gyler thread könnte noch was draus werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
hanskb Posted January 8, 2017 Share #25 Posted January 8, 2017 City / Ort:Zürich Ich tippe auf Raclette-verschmierte Finger Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted January 8, 2017 Share #26 Posted January 8, 2017 Da fällt mir ein, wo ist eigentlich unser Forenmember "Schmierlinse" geblieben? Der könnte bestimmt was zum Thema beitragen. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted January 8, 2017 Share #27 Posted January 8, 2017 Advertisement (gone after registration) Letzter Beitrag 16.05.2015 Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted January 8, 2017 Share #28 Posted January 8, 2017 Ich blödel oder frotzel ja auch immer mal gern, hier aber finde ich es eher unangebracht. Wenn eine konkrete Hilfe angefragt wird, sollte die gegbeben werden - und gut ist's! Hier ist zur Sache wirklich alles gesagt. Alle Arabesken verscheuchen nur den Fragesteller. Schade! Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted January 8, 2017 Author Share #29 Posted January 8, 2017 Also, ganz herzlichen Dank für eure Unterstützung! Vermutlich ist nicht klar genug rausgekommen, das ein paar Bilder eben doch komplett scharf sind. Deshalb würde ich Raclette Finger ausschließen. Aber die Idee ist klasse! Schweiz -> Raclette.... also, ich komme ursprünglich aus Hamburg. Vielleicht also Rollmops? ;-))) ich werde auf jeden Fall mal nach Dreck suchen und hier posten. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Link to post Share on other sites More sharing options...
CYBORA Posted January 8, 2017 Share #30 Posted January 8, 2017 A Worl War II Granade is NOT ,I believe its Commander It was for the irony, not the grenade itself. Sorry if the emoji seemed offensive. Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted January 9, 2017 Author Share #31 Posted January 9, 2017 Also, jetzt hab ich mal die Kamera unter die Lampe gehalten, die Brille auf die älter werdende Nase gesetzt und - tataaaa - habe einen sauberen UV Filter auf einer sauberen Frontlinse gefunden. Episch sauber, geradezu Katalog-sauber denke ich zufrieden und enttäuscht zugleich! Es wär ja so einfach gewesen. Jetzt denke ich an die Batterie, die ich laden muss, bevor mir die Kamera ihren Sensor zeigen wird. Mist. Aber ich kann ja trotzdem mal reingucken... schraube die Linse ab, und ARRGGGGG!!! Raclette! Rollmops! Margarine! Da sind ein paar hässliche Schlieren auf der inneren Linse des Summilux. Das ist mir jetzt echt peinlich, da fotografiert man ein paar Jährchen, denkt man hat was verstanden, und scheitert dann an Rollmops! Auf jeden Fall mal herzlichen Dank ans Forum und herzliche Grüsse aus dem Käseland Schweiz. Und "sorry" nochmal Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 9, 2017 Share #32 Posted January 9, 2017 Ganz eindeutig: 1. Es ist nicht dem Unterschreiten der Naheinstellgrenze geschuldet. 2. Es muss einen verschmierten transparenten Film auf einer der Glasflächen geben,, wahrscheinlich ein Fettfilm / Fingerabdruck. - dass er in einer Richtung verschmiert ist, erkennt man am Logo, dass in einer verwischten Spur abgebildet ist - dies wiederrum deutet darauf hin, dass versucht worden ist, die Verunreinigung weg zu wischen, was aber misslungen ist. Ein verbleibender hauchdünner Schmierfilm reicht für den zu sehenden Effekt aus Bis hier hin Zustimmung Aber damit: 3. Wahrscheinlich befindet sich dieser verwischte Fingerabdruck o.ä. auf der Frontlinse des Objektivs. dürftest Du falsch liegen. Die Frontlinse kann aussehen wie Hund und das Objektiv bildet trotzdem scharf ab. Damit Effekte wie oben auftreten, müßte die Frontlinse gerade unübersehbar beschmiert oder beschädigt sein: Hier ein Beispiel: http://petapixel.com/2011/06/16/how-dust-and-damage-on-lenses-affect-image-quality/ Wenn eine Linse beschmiert ist, dann sicher nicht die Frontlinse. Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted January 9, 2017 Share #33 Posted January 9, 2017 Du bist wohl ein Vertreter jener Pädagogik, die meint, dass der Lernprozess gar nicht schmerzhaft genug sein kann, um zu dauerhaftem Erkenntnisgewinn zu führen :D Das Leben ist eine ständige Herausforderung.....ein ehemaliger Fachkundelehrer war davor jahrelang Leiter eines Fotolabors. Eine Kundin beschwerte sich das die Abzüge immer zu dunkel und unscharf waren so wurde zuerst ein Defekt der Kamera vermutet bis auf einem Abzug leicht die Umrisse eines Ohrs erkennbar waren - die Dame hatte die Sucherkamera immer falsch herum gehalten und damit möglicherweise unbemerkt vom Mainstream das "Selfi" entdeckt ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 9, 2017 Share #34 Posted January 9, 2017 Also, jetzt hab ich mal die Kamera unter die Lampe gehalten, die Brille auf die älter werdende Nase gesetzt und - tataaaa - habe einen sauberen UV Filter auf einer sauberen Frontlinse gefunden. Episch sauber, geradezu Katalog-sauber denke ich zufrieden und enttäuscht zugleich! Es wär ja so einfach gewesen. Jetzt denke ich an die Batterie, die ich laden muss, bevor mir die Kamera ihren Sensor zeigen wird. Mist. Aber ich kann ja trotzdem mal reingucken... schraube die Linse ab, und ARRGGGGG!!! Raclette! Rollmops! Margarine! Da sind ein paar hässliche Schlieren auf der inneren Linse des Summilux. Das ist mir jetzt echt peinlich, da fotografiert man ein paar Jährchen, denkt man hat was verstanden, und scheitert dann an Rollmops! Auf jeden Fall mal herzlichen Dank ans Forum und herzliche Grüsse aus dem Käseland Schweiz. Und "sorry" nochmal Das kommt davon, wenn man wie ich, 10 Minuten und mehr zum Verfassen einer Antwort braucht Der letzte Satz aus meiner Antwort, die ich leider erst nach Deiner Auflösung gepostet habe, trifft also zu. Problem gelöst, nächster Thread. becker muß sich einen neuen Popcornthread suchen Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted January 9, 2017 Share #35 Posted January 9, 2017 Das kommt davon, wenn man wie ich, 10 Minuten und mehr zum Verfassen einer Antwort braucht Der letzte Satz aus meiner Antwort, die ich leider erst nach Deiner Auflösung gepostet habe, trifft also zu. Problem gelöst, nächster Thread. becker muß sich einen neuen Popcornthread suchen "Hallo, wie reinigt Ihr Eure Objektive?" Kann man endlos diskutieren (zum x-ten mal :-) ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 9, 2017 Share #36 Posted January 9, 2017 Das war hier aber erstmal nicht das Thema. Ich glaube der Threadersteller ging vom quasi notariell geprüften, einwandfreien Putzzustand seiner Gerätschaften aus. Daß das, was nach Schmier aussieht, auch Schmier ist, schien ihm unwahrscheinlich, sonst hätte er ihn früher gefunden. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted January 9, 2017 Share #37 Posted January 9, 2017 Das Leben ist eine ständige Herausforderung.....ein ehemaliger Fachkundelehrer war davor jahrelang Leiter eines Fotolabors. Eine Kundin beschwerte sich das die Abzüge immer zu dunkel und unscharf waren so wurde zuerst ein Defekt der Kamera vermutet bis auf einem Abzug leicht die Umrisse eines Ohrs erkennbar waren - die Dame hatte die Sucherkamera immer falsch herum gehalten und damit möglicherweise unbemerkt vom Mainstream das "Selfi" entdeckt ! Ja, was soll man dazu sagen? Lachen oder weinen? Gruß, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 9, 2017 Share #38 Posted January 9, 2017 Ja, was soll man dazu sagen? Lachen oder weinen? Gruß, Jens Aua. Passiert auch den Besten immer wieder. Der steht aber ganz besonders auf dem Schlauch. Objektivdeckelbenutzer fallen bei mir sowieso in die Kategorie Warmduscher, Schattenparker, Druck- und Monitorkabelsteckerfestschrauber Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted January 9, 2017 Share #39 Posted January 9, 2017 Monitorkabelsteckerfestschrauber Der ist mir neu. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 9, 2017 Share #40 Posted January 9, 2017 In Zeiten von HDMI eine aussterbende Gattung Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.