Guest Posted December 14, 2016 Share #41 Posted December 14, 2016 Advertisement (gone after registration) Als Millimeterbrennweitendenker würde ich die D109 auf keinen Fall auskehren. 24-75mm kann man in kompakter Bauweise immer gebrauchen. Man beraubt sich einer gewissen Flexibilität. Auf der anderen Seite kann man sich aber auch bewusst der Festbrennweitenfotografie mit der schönen X113 widmen. Ich mache das gerne abwechselnd. Manchmal bestücke ich ganz bewusst die Kamera mit einem Festbrennweiten-Weitwinkel und lasse den Rest einfach zu Hause. Oder gehe nur mit dem lichtstarken 50er oder dem 90er abends gerne auf Tour. Macht ja auch Spass, das Motiv an die Brennweite die man zur "gezwungener" Verfügung hat,an zu passen und nicht umgekehrt. Das ist ja das schöne an der Festbrennweite. Ein schönes Set wäre auch die X113 + XVario. Edel und gut. Solange aber die D109 nicht hergeben. LG Bernd X113 + XVario - zwei gleich große bodys, dagegen ist die D-Lux 109 deutlich handlicher - und solange es für die D-Lux 109 keine nachfolge gibt unbedingt behalten. meiner einschätzung nach wird die D-Lux reihe eher nicht fortgeführt. anstelle einer D-Lux 109 könnte hier auch D-Lux 5 und/oder 6 stehen und was die farbgebung anbelangt sogar die D-Lux 5 vor der 6-er, soweit meine erfahrungen. klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 14, 2016 Posted December 14, 2016 Hi Guest, Take a look here Das Ende der Leica-X-Serie oder andere Sensoren?. I'm sure you'll find what you were looking for!
jmschuh Posted December 14, 2016 Author Share #42 Posted December 14, 2016 Das würde ich dementieren, die X2/X-E hat einen durchaus flotten Autofokus. Was ist Dein Vergleichsmaßstab? Meiner ist eine X-E2s von Fujifilm, die bekommt man für 500 Euro neu (16MP mit EVF). Dazwischen liegen Welten, gerade bei weniger Licht. Ich will ja gar nicht eine Q oder X-T2 als Vergleich heranziehen wollen, das wäre unfair, wobei eine X-T2 kaum teurer ist, aber doch eine ganz andere Dimension (funktional, Auflösung, Rauschen usw.). Und das bitte nicht als Werbung für das Produkt verstehen, das liegt mir fern und soll jeder für sich selbst entscheiden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted December 15, 2016 Share #43 Posted December 15, 2016 Das würde ich dementieren, die X2/X-E hat einen durchaus flotten Autofokus. Bitte was? Der Grund, warum ich die X2 wieder verkauft habe, weil für mich im Vergleich zu anderen Kameras (Olympus, Fuji) seinerzeit viel zu langsam war Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted December 15, 2016 Share #44 Posted December 15, 2016 In Ergänzung zu #34 und für die "Kamerastreichler", zu denen ich in diesem Fall auch gehöre: Meine zwei Suchervarianten Den originären Leica-Sucher nutze ich nur, wenn ich mit Brille unterwegs bin, dann ist der Einblick etwas besser als beim VC-Sucher. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/267299-das-ende-der-leica-x-serie-oder-andere-sensoren/?do=findComment&comment=3167174'>More sharing options...
Bernd1959 Posted December 15, 2016 Share #45 Posted December 15, 2016 In Ergänzung zu #34 und für die "Kamerastreichler", zu denen ich in diesem Fall auch gehöre: Meine zwei Suchervarianten Den originären Leica-Sucher nutze ich nur, wenn ich mit Brille unterwegs bin, dann ist der Einblick etwas besser als beim VC-Sucher. Die Version auf dem unterem Bild sieht klasse aus. Hiermit ist mein Beitrag #29 zum Teil Gegenstandslos. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted December 15, 2016 Share #46 Posted December 15, 2016 Danke für die beiden Bilder. Aus meinen Überlegungen ist der EVF2 jetzt raus. Aber welchen optischen nehmen? Dieser wunderbare VC 35 ist nur noch gebraucht zu bekommen. Wer ihn hat, gibt ihn aber so schnell nicht wieder her. Dagegen fällt der aktuelle 36mm Leica-Sucher designmäßig stark ab. Sieht auch nicht so wertig aus, da Kunststoffgehäuse. . Wie ist denn die Übersichtlichkeit beim VC für einen Brillenträger? Kann man die Begrenzungslinien auf einen Blick übersehen, oder muss man schielender Weise an den Rändern entlangfahren. Ein Top-SBLOO für 260,- ist mir kürzlich durch die Lappen gegangen. Link to post Share on other sites More sharing options...
HenryX Posted December 16, 2016 Share #47 Posted December 16, 2016 Advertisement (gone after registration) Bei Kamera Express kostet die X-E gerade 749 EUR mit Tasche. A Weshalb ist die X2 (gebraucht) teurer als die X-E (neu)? B Gibt es technische Limitationen? C Wer hat mit Kamera Express NL Erfahrungen gemacht? D Wenn man die X 113 hat und noch etwas handlicheres mag; ist die X-E eine sinnvolle Ergänzung? E Würdet Ihr dafür Eure PanaLeica D-LUX 109 'opfern' bzw. aus Eurem Bestand auskehren? Heute war ich in einem Nürnberger Fotoladen und fragte nach dem Preis der XE (1.450 EUR). Zeigt dann das Angebot von Kamera Express. 'Bestellen Sie sich fünf für den Preis', entgegnete mir der Verkäufer überzeichnend. Seiner Meinung nach würden die Holländer 'oft Geräte verkaufen, die eine gefälschte Seriennummer haben, die nicht mal Leica bekannt sind und lauter Fehler haben'. 'Bestellen Sie und zeigen mir im live im Laden, erst dann glaube ich Ihnen wirklich, dass Sie für den Preis ein nicht zu beanstandendes Produkt erhalten haben'. Bin dann aus den Laden raus und schüttelte nur noch den Kopf. Was meint Ihr dazu? Die X 113 liefert schon phantastische Bilder. Deswegen denkel ich grad über die X-E, auch wenn ich mit der 109 auch recht zufrieden bin. Gefühlt sind die 113er Bilder bei 35mm insgesamt überzeugender. Zu C : kamera express ist einer der grössten online Händler, mit mehreren Filialen in Holland. Meine dort gekaufte X-E ist absolut in Ordnung. Ich habe sie bei Leica registriert. Wenn man winige Parameter einhält, macht die X-E hervorragende Fotos. Das die Verkauspreise bei Leica weit überzogen sind ist kein Geheimnis. Warum kostet z.B. der M-Monochrom- Body fast 7000 Euro? Das ist mit Herstellkosten und Entwicklungskosten wohl kaum zu begründen. Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted December 16, 2016 Share #48 Posted December 16, 2016 Danke für die beiden Bilder. Aus meinen Überlegungen ist der EVF2 jetzt raus. Aber welchen optischen nehmen? Dieser wunderbare VC 35 ist nur noch gebraucht zu bekommen. Wer ihn hat, gibt ihn aber so schnell nicht wieder her. Dagegen fällt der aktuelle 36mm Leica-Sucher designmäßig stark ab. Sieht auch nicht so wertig aus, da Kunststoffgehäuse. . Wie ist denn die Übersichtlichkeit beim VC für einen Brillenträger? Kann man die Begrenzungslinien auf einen Blick übersehen, oder muss man schielender Weise an den Rändern entlangfahren. Ein Top-SBLOO für 260,- ist mir kürzlich durch die Lappen gegangen. Der VC35 verkleinert etwas mehr als der Leica-Sucher. Wenn man alles überblicken will, muß man die Einblicköffnung sehr nahe an das Brillenglas bringen, was die Gefahr von Kratzern in sich bergen könnte, aber man sieht die Begrenzungslinien. Kann evtl von Brille zu Brille unterschiedlich sein, ich bin/war stark kurzsichtig, komme aber dennoch gut damit zurecht. Alternativ könnte man ja auch nach dem Olympus V F-1 in Silber gucken. Nicht so wertig aber auch gut nutzbar. Habe mal ein Bild gemacht. Wenn man dann zum Schluß nichts mit dem Leica-Sucher anfangen kann, könnt man sich zum Sucher die T mit 2/23 in Schwarz kaufen :-)) Noch'n Bild! Leute seid doch mal ehrlich, welche Firma bietet das noch : Entweder die Kamera nackich fürs Handgepäck, oder aufgehübscht zum Streicheln bzw. Vitrine oder letztlich mit EVF zum Fotografieren. Und das Ganze nur für einen kleinen Aufpreis. Persönlich nutze ich auch die EVFs gerne, sie erleichtern manches und solange ich da durchgucke, sehe ich die Kamera auch nicht von vorne. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/267299-das-ende-der-leica-x-serie-oder-andere-sensoren/?do=findComment&comment=3167824'>More sharing options...
Bernd1959 Posted December 16, 2016 Share #49 Posted December 16, 2016 Zu C : kamera express ist einer der grössten online Händler, mit mehreren Filialen in Holland. Meine dort gekaufte X-E ist absolut in Ordnung. Ich habe sie bei Leica registriert. Wenn man winige Parameter einhält, macht die X-E hervorragende Fotos. Das die Verkauspreise bei Leica weit überzogen sind ist kein Geheimnis. Warum kostet z.B. der M-Monochrom- Body fast 7000 Euro? Das ist mit Herstellkosten und Entwicklungskosten wohl kaum zu begründen. Auch einen Mythos lässt man sich als Unternehmen gerne vom Kunden in bar einzahlen. Das seltsame ist ja daran, dass es uns allen ungemein Spass macht, mit dem Mythosspielzeug zu fotografieren oder es einfach nur zu besitzen. Mag sie in Teilen längst nicht technisch auf Höhe sein, man nimmt es gerne in Kauf. Auch darf man das Gefühl, mit einer Leica zu fotografieren nicht unterschätzen. Sie ist aber eben auch etwas Besonderes, die Leica. Meine Lieblingsobjekt der Begierde wäre die M-D und die ist im Verhältnis noch teuerer als eine Monochrom. Ökonomisch setzt da doch der Verstand bei uns aus. Aber ein cleveres Geschäftsmodell ist es schon, machen manche Religionen schon seit fast 2000 Jahren. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted December 16, 2016 Share #50 Posted December 16, 2016 ... Nochmals vielen Dank für die ausführlichen Hinweise zu den Suchern. Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted December 16, 2016 Share #51 Posted December 16, 2016 Nochmals vielen Dank für die ausführlichen Hinweise zu den Suchern. Da nich für... wie der Norddeutsche sagt, Thema hatte mich schon früher beschäftigt, insofern war ich vorbereitet. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted December 16, 2016 Author Share #52 Posted December 16, 2016 Heute war ich in einem Nürnberger Fotoladen und fragte nach dem Preis der XE (1.450 EUR). Zeigt dann das Angebot von Kamera Express. 'Bestellen Sie sich fünf für den Preis', entgegnete mir der Verkäufer überzeichnend. Seiner Meinung nach würden die Holländer 'oft Geräte verkaufen, die eine gefälschte Seriennummer haben, die nicht mal Leica bekannt sind und lauter Fehler haben'. 'Bestellen Sie und zeigen mir im live im Laden, erst dann glaube ich Ihnen wirklich, dass Sie für den Preis ein nicht zu beanstandendes Produkt erhalten haben'. Bin dann aus den Laden raus und schüttelte nur noch den Kopf. Schlechte Reaktion des Verkäufers. Gefälschte Seriennummer ist auch lustig. Was soll das denn bringen der Kamera eine andere (falsche Seriennummer) zu verpassen? Das, was der Verkäufer dort sagt, würde implizieren, es gäbe Leica-Kopien oder Nachbauten, die mit "original" Seriennummern versehen würden. Das ist totaler Quatsch. Gäbe es solche Kameras, wären die bekannt und würden auch woanders und "ohne gefälschte Seriennummer" deutlich preiswerter auftauchen. Zu dem Händler würde ich nicht mehr gehen, weil er sich genauso unseriös äussert, wie er vorgibt, dass andere Anbieter unseriös handeln würden. Natürlich hat ein deutscher Händler, der ganz normal bei Leica einkauft, nicht die Möglichkeit solche Konditionen anzubieten. Das ist unter seinem normalen Einkaufspreis. Ehrlich wäre es, wenn er das ganz normal kommunizieren würde. Dann entgeht im auch das Geschäft, aber er hätte sich deswegen nicht lächerlich gemacht und man würde vielleicht wegen anderer Dinge wiederkommen. Es gibt durchaus Händler, die haben sich darauf spezialisiert Sonderposten oder Konkursware usw. im großen Stil europaweit aufzukaufen. Die können dann natürlich ganz andere Preise machen. Nicht immer und nur solange es die Ware gibt. Mehr steckt nicht dahinter. Natürlich tut den etablierten Händlern weh, keine Frage. Kamera Express NL habe ich als durchaus seriös kennengelernt, auch bei guten Preisen. Gruß, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted December 17, 2016 Share #53 Posted December 17, 2016 Schlechte Reaktion des Verkäufers. Gefälschte Seriennummer ist auch lustig. Was soll das denn bringen der Kamera eine andere (falsche Seriennummer) zu verpassen? Das, was der Verkäufer dort sagt, würde implizieren, es gäbe Leica-Kopien oder Nachbauten, die mit "original" Seriennummern versehen würden. Das ist totaler Quatsch. Gäbe es solche Kameras, wären die bekannt und würden auch woanders und "ohne gefälschte Seriennummer" deutlich preiswerter auftauchen. Zu dem Händler würde ich nicht mehr gehen, weil er sich genauso unseriös äussert, wie er vorgibt, dass andere Anbieter unseriös handeln würden. Natürlich hat ein deutscher Händler, der ganz normal bei Leica einkauft, nicht die Möglichkeit solche Konditionen anzubieten. Das ist unter seinem normalen Einkaufspreis. Ehrlich wäre es, wenn er das ganz normal kommunizieren würde. Dann entgeht im auch das Geschäft, aber er hätte sich deswegen nicht lächerlich gemacht und man würde vielleicht wegen anderer Dinge wiederkommen. Es gibt durchaus Händler, die haben sich darauf spezialisiert Sonderposten oder Konkursware usw. im großen Stil europaweit aufzukaufen. Die können dann natürlich ganz andere Preise machen. Nicht immer und nur solange es die Ware gibt. Mehr steckt nicht dahinter. Natürlich tut den etablierten Händlern weh, keine Frage. Kamera Express NL habe ich als durchaus seriös kennengelernt, auch bei guten Preisen. Gruß, Jens Seltsam, in einem Fotogeschäft in Speyer hörte ich vor kurzem genau das gleiche, zwar nicht in Zusammenhang mit dem Kauf einer Leica-Kamera, sondern in Verbindung mit einem Objektiv. Die scheinen gemeinsam ein Seminar besucht zu haben. Thema: "Erst mal den Kunden verwirren und den Anderen diskreditieren" Vielleicht klappt es ja. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
allans1976 Posted December 17, 2016 Share #54 Posted December 17, 2016 Hallo zusammen, besten Dank für Eure wertvollen Gedanken, Erfahrungen und Anmerkungen. Kurzum: Ich habe sie mir vorhin bestellt: 749 EUR inkl. Ledertasche. BG, Allan Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted December 17, 2016 Author Share #55 Posted December 17, 2016 Seltsam, in einem Fotogeschäft in Speyer hörte ich vor kurzem genau das gleiche, zwar nicht in Zusammenhang mit dem Kauf einer Leica-Kamera, sondern in Verbindung mit einem Objektiv. Die scheinen gemeinsam ein Seminar besucht zu haben. Thema: "Erst mal den Kunden verwirren und den Anderen diskreditieren" Vielleicht klappt es ja. LG Bernd Du glaubst ja gar nicht worüber sich Händler bei Händlertreffen so austauschen und welche "Tipps" man da bekommt. Ich kenne das von den Apple-Händler-Treffen. Die meisten haben eh keine Ahnung von der Technik und machen solche Apple-Mickey-Mouse-Kurse damit sie gegenüber dem Kunden die richtigen Marketing-Sprüche ablassen und sind ansonsten maximal planfrei. Nun ja, sie kommen und gehen, seit Jahren. Wird wohl einen Grund haben. Meistens finde solche Treffen im Rahmen von einer kleinen Produktmesse statt. Das sind dann 30-40 Hersteller die ihre Produkte vorstellen. Man muss sich nur daneben stellen und hören, was die "Fach"-händler für Fragen stellen. Das ist nicht selten das Treffen der Ahnungslosen. Auf beiden Seiten. Echt schräg manchmal. Man weiß nicht ob man lachen oder weinen soll. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es in anderen Fachbereichen nicht unbedingt anders ist. ;-) Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Mit meinem Fotohändler bin ich mehr als zufrieden, der weiß aber auch, dass seine Ladeneinrichtung in Gefahr ist, wenn er mich verarschen sollte. ;-) Gruß, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted December 17, 2016 Share #56 Posted December 17, 2016 Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Mit meinem Fotohändler bin ich mehr als zufrieden, der weiß aber auch, dass seine Ladeneinrichtung in Gefahr ist, wenn er mich verarschen sollte. ;-) Gruß, Jens Ja geht auch umgekehrt. Dem Fachhändler ein Angebot machen das er nicht ablehnen kann. Über meinen Fachhändler kann ich aber auch nicht klagen. Sehr kompetentes Team und auch allesamt begeisterte Hobby- und Berufsfotografen. Aber will man mal das perfekte Erlebnis in Sachen Fachberatung erleben muss man in NYC das B&H (420 9th Ave, New York, NY 10001) besuchen. Für jede Marke eigens geschultes Personal. Echt irre der Laden. In manchen Dingen können die Amis auch ganz anders. Da reibt man sich hier schon als Kunde die Augen, was gehen kann. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted December 17, 2016 Author Share #57 Posted December 17, 2016 Ja geht auch umgekehrt. Dem Fachhändler ein Angebot machen das er nicht ablehnen kann. Über meinen Fachhändler kann ich aber auch nicht klagen. Sehr kompetentes Team und auch allesamt begeisterte Hobby- und Berufsfotografen. Aber will man mal das perfekte Erlebnis in Sachen Fachberatung erleben muss man in NYC das B&H (420 9th Ave, New York, NY 10001) besuchen. Für jede Marke eigens geschultes Personal. Echt irre der Laden. In manchen Dingen können die Amis auch ganz anders. Da reibt man sich hier schon als Kunde die Augen, was gehen kann. Alles was ich bisher über B&H in NY gehört habe, muss das der Himmel für Fotofreunde sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted December 18, 2016 Share #58 Posted December 18, 2016 Ich habe auch die Hölle erlebt. Die zu benennen, ist mir aber zu heiß. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted December 18, 2016 Share #59 Posted December 18, 2016 Das Leica Outlet Wetzlar im Container hat einige X-2 und X-E sowie T am Samstag gehabt. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted December 18, 2016 Author Share #60 Posted December 18, 2016 Das Leica Outlet Wetzlar im Container hat einige X-2 und X-E sowie T am Samstag gehabt. Wie teuer? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.