Guest Posted January 18, 2017 Share #1741 Posted January 18, 2017 Advertisement (gone after registration) Ja, dafür kann man sie verwenden. Aber ist das ein so bedeutender Anwendungsfall oder in der Masse der Aufnahmen eher ein "Einzelschicksal"? Allein bei den vielen hier eingestellten Landschaftsfotos mit schiefem Horizont hätte man den Bildfeldwahlhebel mal besser vorher zur Ausrichtung betätigen sollen. Des weiteren bei Architekturaufnahmen, Sachaufnahmen, selbst bei "street" müssen drumherum nicht immer die Fassaden einstürzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 18, 2017 Posted January 18, 2017 Hi Guest, Take a look here Leica M10. I'm sure you'll find what you were looking for!
Unbekannter Photograph Posted January 18, 2017 Share #1742 Posted January 18, 2017 Aha, den "braucht niemand wirklich dringend"? Die mit dem Bildfeldwahlhebel einspiegelbaren anderen Rahmen bieten z.B. zur Ausrichtung eines Fotos auf waagerechte oder senkrechte Linien so etwas wie einen Ersatz für eine nicht einspiegelbare Gitterfläche. Als der Bildfeldwählhebel abgeschafft wurde, vermutete ich schon, daß Platz gemacht wird für einen Hybridsucher. Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted January 18, 2017 Share #1743 Posted January 18, 2017 Noch konsequenter puristisch wäre dann ja eine M ohne LV, aber evt. mit CCD wie z.B. https://is.gd/w69570 Den Rest könnte dann die SL abdecken... Aber das ginge vielleicht zu weit... Geht nicht, da kein SMD-Sensor, mit ihm würde die M wieder dicker werden. Das will doch niemand. #1743 Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted January 18, 2017 Share #1744 Posted January 18, 2017 Ich kenne LV als Abkürzung von Light Value. Was lik m. d. Abkzg mnt, erschl. sich m.n. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 18, 2017 Share #1745 Posted January 18, 2017 Ja - Sucher: Also es wird immer klarer - das Konzept puristische M und ansonsten moderne SL wäre ja durchaus schlüssig. Für die Stärken des EVF die SL und die des RF eine M Klassik back to the roots. Da es die SL gibt, braucht man die M(240) Kompromisse nicht mehr. Und beide könnten M-Linsen - eine gewisse Systemintegration wäre gewährleistet. Und für eine Menge hinreichend verstrahlter Kunden schafft man auch noch einen Kaufanreiz, sich beide anzuschaffen. Leider hat er bei mir schon gewirkt... ....umso schlimmer, daß Du zu diesem Ergebnis kommst. Die SL stellt die Basis für ein eigenes System dar und ist kein EVF-Ersatz für ein System, das seine eigene Hardware nicht vollumfänglich bespielen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 18, 2017 Share #1746 Posted January 18, 2017 Ich kenne LV als Abkürzung von Light Value. Was lik m. d. Abkzg mnt, erschl. sich m.n. Wirklich nicht? Dann denk' mal lieber nach. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted January 18, 2017 Share #1747 Posted January 18, 2017 Advertisement (gone after registration) Leute, wir müssen zulegen. Wir schwächeln und die Freunde im "Internationalen" haben die 2.000 schon geknackt. Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted January 18, 2017 Share #1748 Posted January 18, 2017 @UP Ob das was hilft? Aber behalt Dein Wissen ruhig für Dich. In wenigen Stunden ist alles hier Gesagte sowieso Schnee von gestern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted January 18, 2017 Share #1749 Posted January 18, 2017 Steht eigentlich schon jemand für folgende Threads im Startloch? 1. Welches Täschchen für die M10? 2. Welche Displayfolie ist die beste für die M10 3. Welches Objektiv ist an der M10 für meine Reise nach Paris am besten geeignet. 4. Bilder aus der M10 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted January 18, 2017 Share #1750 Posted January 18, 2017 Leute, wir müssen zulegen. Wir schwächeln und die Freunde im "Internationalen" haben die 2.000 schon geknackt. Kein Wunder, wenn man sich hier über die Pe...länge von becker unterhält. So wird das nie was. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted January 18, 2017 Share #1751 Posted January 18, 2017 Zuvor kommt doch noch "Vorschläge für eine völlige Neukonstruktion der M10" und "1.000.000 Verbesserungsvorschläge zur Firmware der M10" . Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted January 18, 2017 Share #1752 Posted January 18, 2017 Steht eigentlich schon jemand für folgende Threads im Startloch? 1. Welches Täschchen für die M10? 2. Welche Displayfolie ist die beste für die M10 3. Welches Objektiv ist an der M10 für meine Reise nach Paris am besten geeignet. 4. Bilder aus der M10 5. Welche SD-Karte 6. Welcher Ersatz-Akku 7. Wann kommt Firmware 2.0 Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted January 18, 2017 Share #1753 Posted January 18, 2017 Ach Wolfgang, wer nimmt schon noch Folien seit es Gorillaglas gibt? Und ohne rot eloxiertes Normalobjektiv würde ich mich heute gar nicht mehr nach Paris trauen. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted January 18, 2017 Share #1754 Posted January 18, 2017 So, eine japanische Webseite hat die offiziellen Bilder und technischen Daten geleaked: 24 Megapixel Kleinbild CMOS-Sensor, speziell entwickelt für die Leica M 10 Die neueste Generation des Leica Msestro II-Prozessors Sensor-Empfindlichkeit ISO 100 bis ISO 50.000 2 GB interner Speicher 5 Bilder pro Sekunde im "Continuous Mode" ISO-Click-Wählrad auf der Oberseite der Kamera Die Gehäusedicke beträgt nur noch 33.75 mm und damit ist die M10 die dünnste digitale M-Kamera Suchervergrößerung 0,73x Vergrößerter Suchereinblick Die Rückseite hat nur drei Knöpfe: "Play", "Live View" und "Menu" Individuelle Kamera-Menü, dass frei mit Funktionen aus dem vollständingen Menü belegt werden kann Eingebaute Wi-Fi Funktion Direkter Transfer von RAW Dateien im DNG Format Möglichkeit der Fernsteuerung der M10 via App Optionaler elektronischer Sucher "Leica Visoflex" (gleicher Sucher wie bei der TL, also 2,4 MP mit zuschaltbaren GPS) Größe: 139mm × 80mm × 38.5 mm Gewicht: 660 g (inklusive Batterie) Farbe: schwarz verchromt oder silbern verchromt Lieferbar ab Februar Bilder (Quelle: Leica Rumors & Nokishita): Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! und von hinten: Natürlich hatte Leica-Rumors wie auch schon in den Jahren zuvor Bilder der echten Kamera gezeigt. Sie haben halt gute Quellen... Gruß, Jens Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! und von hinten: Natürlich hatte Leica-Rumors wie auch schon in den Jahren zuvor Bilder der echten Kamera gezeigt. Sie haben halt gute Quellen... Gruß, Jens ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/266174-leica-m10/?do=findComment&comment=3188900'>More sharing options...
halo Posted January 18, 2017 Share #1755 Posted January 18, 2017 Da geht's doch schon los: Nur 5 Bilder pro Sekunde!? Kein Wunder, dass sie Video gleich ganz haben sein lassen ;-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted January 18, 2017 Share #1756 Posted January 18, 2017 Februar 2017? Ehrlich? Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted January 18, 2017 Share #1757 Posted January 18, 2017 Ich kenne LV als Abkürzung von Light Value. Was lik m. d. Abkzg mnt, erschl. sich m.n. Manchmal auch als LiVi bezeichnet... Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted January 18, 2017 Share #1758 Posted January 18, 2017 Sozusagen kurz nach übermorgen! Man fasst es kaum. Dann hätten sie sie ja doch auch für die Geschenkgutscheine zum Weihnachtskaufrausch ankündigen können. Ne verpasste Chance gleich zu Beginn. Das fängt ja gut an! Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 18, 2017 Share #1759 Posted January 18, 2017 Da es die SL gibt, braucht man die M(240) Kompromisse nicht mehr. Electronic viewfinder "Leica Bizofurex" compatible ...noch Fragen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mapi65 Posted January 18, 2017 Share #1760 Posted January 18, 2017 So, eine japanische Webseite hat die offiziellen Bilder und technischen Daten geleaked: 24 Megapixel Kleinbild CMOS-Sensor, speziell entwickelt für die Leica M 10 Die neueste Generation des Leica Msestro II-Prozessors Sensor-Empfindlichkeit ISO 100 bis ISO 50.000 2 GB interner Speicher 5 Bilder pro Sekunde im "Continuous Mode" ISO-Click-Wählrad auf der Oberseite der Kamera Die Gehäusedicke beträgt nur noch 33.75 mm und damit ist die M10 die dünnste digitale M-Kamera Suchervergrößerung 0,73x Vergrößerter Suchereinblick Die Rückseite hat nur drei Knöpfe: "Play", "Live View" und "Menu" Individuelle Kamera-Menü, dass frei mit Funktionen aus dem vollständingen Menü belegt werden kann Eingebaute Wi-Fi Funktion Direkter Transfer von RAW Dateien im DNG Format Möglichkeit der Fernsteuerung der M10 via App Optionaler elektronischer Sucher "Leica Bizofurex" Größe: 139mm × 80mm × 38.5 mm Gewicht: 660 g (inklusive Batterie) Farbe: schwarz verchromt oder silbern verchromt Lieferbar ab Februar Bilder (Quelle Leica Rumors & Nokishita): Leica-M10-camera4.jpg und von hinten: Leica-M10-camera2.jpg Natürlich hatte Leica-Rumors wie auch schon in den Jahren zuvor Bilder der echten Kamera gezeigt. Sie haben halt gute Quellen... Gruß, Jens Ist das schon postfaktisch? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.