Jump to content

Leica M10


Guest KM1

Recommended Posts

  • Replies 2.6k
  • Created
  • Last Reply

Die M10 wird schon sehr abgespeckt sein. Zurück zu den Wurzeln der Fotografie. Ohne Video, ohne Spielereien.

 

Das glaube ich nicht.

Auch eine kabellose Verbindung zu Notebooks und Tablets wird sie haben müssen. Und ich wünsche allen das die M10 gute jpg produzieren kann.

Link to post
Share on other sites

So nebenbei bemerkt: Ich hoffe ja insgeheim das die Vorstellung der M10 verschoben wird - dieser thread würde sonst womöglich enden.....

 

Falsch, dann geht´s hier erst richtig los! :p

Unter dem Motto, die nächsten 750 Seiten sind für Verbesserungsvorschläge reserviert. 

Das gibt ein Fest. ;)

LG

Bernd

M-D Sparer

Link to post
Share on other sites

Ich verstehe Deine Beweggründe. Aber ist in diesen "Grenzfällen" Stativ - Lifeview und Fokuspeeking nicht sinvoller

als digitales Freihand-Mäusekino ?

Wieso soll das "Freihand-Mäusekino" sein? Es gibt unzählige Kameramodelle mit EFV in der Größe, die zu erwarten wäre, wenn man den M-Sucher darauf umschalten könnte. Der Wunsch ist nichts weiter, als in Fällen, in denen man nicht zuverlässig fokussieren kann, auf EVF umschalten zu können.

 

...fokussieren ganz normal über den Messsucher, Bildausschnitt bestimmen, wenn man sich nicht sicher ist mit einer Daumentaste auf EVF umschalten, nachfokussieren, auslösen und der EVF ist wieder abgeschaltet und man sieht den Normalsucher - ungefähr so, wie man bei vielen anderen Kameras die Sucherlupe benutzt.

Link to post
Share on other sites

Wieso soll das "Freihand-Mäusekino" sein? Es gibt unzählige Kameramodelle mit EFV in der Größe, die zu erwarten wäre, wenn man den M-Sucher darauf umschalten könnte. Der Wunsch ist nichts weiter, als in Fällen, in denen man nicht zuverlässig fokussieren kann, auf EVF umschalten zu können.

 

...fokussieren ganz normal über den Messsucher, Bildausschnitt bestimmen, wenn man sich nicht sicher ist mit einer Daumentaste auf EVF umschalten, nachfokussieren, auslösen und der EVF ist wieder abgeschaltet und man sieht den Normalsucher - ungefähr so, wie man bei vielen anderen Kameras die Sucherlupe benutzt.

 

Hallo aus Thüringen,

 

als Brillenträger ist mir im Bereich ab 35mm abwärts Live View doch wichtiger als erwartet. Habe das an der 262 unterschätzt und seit dem Einsatz eines 18er bzw. 28er schiele ich nun auf die M10 oder die M246. Und das ausschließlich wegen Live View. Die EVF´s sowohl von der X113/T oder

der EVF2 sind dazu auch nicht wirklich Alternativen. Die Kombi aus großem Sucher einer (neuen) M und Live View und dazu vielleicht ein etwas leichteres Gehäuse wären mir da ausreichend dienlich. Herzlich kretsche

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...