Jump to content

Leica M10


Guest KM1

Recommended Posts

  • Replies 2.6k
  • Created
  • Last Reply

Höchstwahrscheinlich fehlt mir mangels Minimalwissen jegliche Berechtigung, hier zu schreiben. Ich finde inzwischen jedoch, dass der unbekannte Photograph sich mit der Dringlichkeit seines Wunsches nach einem wirklich funktionierenden hybriden Messsucher in einer (möglichst schlanken) digitalen Leica M, geradezu ein Recht erworben hat, dass Leica so was baut. Zur Not auch nur für ihn allein. Wenn dieses, zugegeben höchst Unwahrscheinliche, geschehen würde, wäre ich auf die Liste derjenigen gespannt, die mit dieser einzigartigen M dann mal ein paar Probebildchen machen wollen würden.

 

Übrigens vermute ich, dass "die Philosophie" bei Leica schon seit Jahrzehnten nahezu perfekt funktioniert, nämlich ihr Kultobjekt mit so vielen Wünschen, Sehnsüchten und "Zauberkräften" auszustatten, um es wahrscheinlich noch für einige Jahrzehnte genügen zu lassen, dass ein jeder für sich von dem Apparat träumt, der ihm zu genau den Bildern verhilft, die er immer schon machen wollte.

 

Egal, ob man den Konstrukteuren bei Leica, diese Potenziale überhaupt zutraut, die Träume und Wünsche werden trotzdem um so sehnlicher. Dieses Phänomen wird letztlich unerklärbar bleiben, allein seine Existenz hat schon genug Wundersames, um es immer wieder mal zu betrachten und zu staunen.

 

Gruß sinope

Link to post
Share on other sites

Ach einen habe ich noch:

 

Manch einer, hat das Lager und die Runde seiner Lieben längst verlassen und macht mit der schönen Tochter vom Nachbarstamm herum. Er sollte glücklich sein, hat er doch alles, was er sich immer gewünscht hat.

 

Doch kommt er regelmäßig vorbei um die heimischen Töchter zu beschimpfen.

 

Was hat er bloß?

 

 

Selbstgespräch ?  Beschimpfen ? nein Botox und mit Arschfett aufgespritzte Lippen machen halt keine Schönheit ;-)

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Höchstwahrscheinlich fehlt mir mangels Minimalwissen jegliche Berechtigung, hier zu schreiben. Ich finde inzwischen jedoch, dass der unbekannte Photograph sich mit der Dringlichkeit seines Wunsches nach einem wirklich funktionierenden hybriden Messsucher in einer (möglichst schlanken) digitalen Leica M, geradezu ein Recht erworben hat, dass Leica so was baut. Zur Not auch nur für ihn allein. Wenn dieses, zugegeben höchst Unwahrscheinliche, geschehen würde, wäre ich auf die Liste derjenigen gespannt, die mit dieser einzigartigen M dann mal ein paar Probebildchen machen wollen würden.

 

Übrigens vermute ich, dass "die Philosophie" bei Leica schon seit Jahrzehnten nahezu perfekt funktioniert, nämlich ihr Kultobjekt mit so vielen Wünschen, Sehnsüchten und "Zauberkräften" auszustatten, um es wahrscheinlich noch für einige Jahrzehnte genügen zu lassen, dass ein jeder für sich von dem Apparat träumt, der ihm zu genau den Bildern verhilft, die er immer schon machen wollte.

 

Egal, ob man den Konstrukteuren bei Leica, diese Potenziale überhaupt zutraut, die Träume und Wünsche werden trotzdem um so sehnlicher. Dieses Phänomen wird letztlich unerklärbar bleiben, allein seine Existenz hat schon genug Wundersames, um es immer wieder mal zu betrachten und zu staunen.

 

Gruß sinope

 

 

Eine UP-spezialedition, Auflage 1stck. cool.

 

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

von einem durchaus amüsanten Gespräch über eine mögliche M10, Wunschvorstellungen vs bloß-nichts-verändern, durchsetzt mit freundlichen Blödeleien, nähern wir uns dem niedrigen Niveau der gegenseitigen Beschimpfungen. 

 

Immerhin kann man sicher sein: Die nächste digitale M wird nicht alle glücklich machen, aber alle werden sagen: Seht ihr, hab ich doch vorher gesagt. 

Link to post
Share on other sites

von einem durchaus amüsanten Gespräch über eine mögliche M10, Wunschvorstellungen vs bloß-nichts-verändern, durchsetzt mit freundlichen Blödeleien, nähern wir uns dem niedrigen Niveau der gegenseitigen Beschimpfungen

 

Auch erstaunlich, wer sich so alles traut mitzumachen, wenn das Fass einmal geöffnet ist.

Link to post
Share on other sites

Ich sag doch.......es ist lustig hier :).

Übrigens wen interessiert (hab schon in einem anderen Thread geschrieben aber weiß nicht wie ich drauf verweisen soll??):

 

 

Ich war letzte Woche bei Leica in Wetzlar und habe ca. 3 Stunden lang, mit der M und verschiedenen Brennweiten, fotografiert.

Für mich ist es eine tolle, wenn auch eine gewöhnungsbedürftige Kamera. Von ca. 130 Aufnahmen gibt es sogar mehrere brauchbare (geht, nach über 20 Jahren SLR;).

Die Farben und Anmutung der Bilder fand ich sehr ansprechend.

 

Ich fragte ob ich auf die neue M warten soll oder es dauert ein halbes Jahr noch? Schmunzeln - "nein, halbes Jahr auf keinem Fall".

Weiter- "ob ich eine gravierende Änderung im Konzept/ Sucher/ Sensor erwarten kann"- " eine M bleibt beim Messsucher und klassischem Design, der Sensor ist bei 24Mp als optimal eingestuft, das Warten würde sich trotzdem lohnen".

 

Ich warte und entscheide, wenn ich schlauer bin;).

Alles in allem ein toller Tag be Leica!

 

P.S. Weil wegen einer Betriebsversammlung das Gebäude für außenstehende für 1,5 Stunden geschlossen blieb, gab es einen Gutschein für die Caffeteria für meine Frau und mich. Ein netter Zug!

 

Viele Grüße

Peter

Link to post
Share on other sites

Es zeichnet sich eine Übereinstimmung ab: Der Schnellspannhebel um den Verschluss auf Position zu bringen und gleichzeitig etwas Strom für das nächste Bild zu generieren hat bisher keinen Widerspruch erzeugt. Ich bin dabei. Aber: Wenn man die Zeichen richtig deutet, scheinen die Leica-Entwickler das Prinzip statt dessen mit einem ISO-Drehrad realisieren zu wollen. Sind die völlig verrückt geworden?

Am liebsten wäre mir ja eine mechanischen Digitalkamera. ^_^ Endlich wieder tagelang ohne Akkustress fotografieren.

 

Vermutlich braucht es das ISO-Rad um das Gehäuse durch weglassen des Displays wieder schlanker zu machen.

Falls der Chip dann endlich genug Dynamikumfang hätte, dass man sich das kontrollieren der Belichtung schenken könnte, wäre so was womöglich sogar halbwegs nutzbar.

Ich fürchte aber eher, es wird etwas weggelassen ohne das etwas anderes entscheidend verbessert wird.

Link to post
Share on other sites

Die Verwendung von 1000 DM -Scheinen entlarvt den Besitzer als Parvenü; 500 DM -Scheine hätten völlig genügt.

Ich weiß schon wen Du damit treffen bzw. was Du damit sagen willst, aber ich schrob es schon einmal: Der Affe mit dem roten Hintern heißt Parmesan!

Link to post
Share on other sites

... also eine M 6 mit Sensor.

Fänd das wär mal was. Bei manchen Neuerscheinungen ist ja ein gewisser Retro-Trend zu beobachten. :lol:

Wird's aber natürlich nie geben.

Wohl eher noch mehr Stromverbrauch durch diverse hybrid EVF, WIFI, Antishake und und und...

Link to post
Share on other sites

Am liebsten wäre mir ja eine mechanischen Digitalkamera. ^_^ Endlich wieder tagelang ohne Akkustress fotografieren.

 

Gar keine so schlechte Idee. Das wäre endlich mal eine Herausforderung für die Entwicklungsabteilung: die Dynamo M!

Zwei, drei mal den dann sich endlich wieder auf der Deckkappe befindlichen Transporthebel in Schwung versetzen, um Saft für eine Aufnahme bereitszustellen und los geht's.

Verdammt, vielleicht hätte ich die Idee patentieren lassen sollen, bevor ich sie hier so locker flockig ausplaudere.

Ich bin ganz sicher, der traditionelle Mler wäre entzückt. :)

Link to post
Share on other sites

Gar keine so schlechte Idee. Das wäre endlich mal eine Herausforderung für die Entwicklungsabteilung: die Dynamo M!

Zwei, drei mal den dann sich endlich wieder auf der Deckkappe befindlichen Transporthebel in Schwung versetzen, um Saft für eine Aufnahme bereitszustellen und los geht's.

Verdammt, vielleicht hätte ich die Idee patentieren lassen sollen, bevor ich sie hier so locker flockig ausplaudere.

Ich bin ganz sicher, der traditionelle Mler wäre entzückt. :)

Dafür ließe sich auch die Rückspulkurbel nutzen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...