Talker Posted November 19, 2016 Share #481 Posted November 19, 2016 Advertisement (gone after registration) Also praktisch die SL?!?! Uwe Neeiiiinnn, eben nicht. Einfach die Q mit einem Bajonett .... wenn der Sucher von der SL besser ist als der der Q... den Sucher der SL für die Kuh und ein Bajonett für das System Q... von mir aus ein eigenes..... Eine flotte Kamera talk, talk, talk, talk, talk....Eine Kamera mit dem Sucher der SL und dem Bajonett der SL gibt es schon.Sie heißt, aehhhhh (sag ich´s?), okay, sie heißt SL.Bekommst Du ohne Zwischenmodell und hat Jahre Bestand.Socken anziehen, kaufen! Das sehe ich natürlich nicht so.... Ich wäre ja mit dem kleineren Sensor schon sehr zufrieden (mache wenig in A 0) und auch mit Sucher..... und ein Bajonett für die Q.... als Anreiz für Leica für Bau und Verkauf von Objektiven. Und hätte dann eine Kamera, (würde ein Renner, denke ich) die mit einem Objektiv womöglich 1Pfund weniger wiegen würde. Für besondere Leica-Freunde... sie würde zu all dem Guten auch noch gut aussehen. Alles ganz einfach, finde ich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 19, 2016 Posted November 19, 2016 Hi Talker, Take a look here Leica M10. I'm sure you'll find what you were looking for!
jmschuh Posted November 19, 2016 Share #482 Posted November 19, 2016 Ich wäre ja mit dem kleineren Sensor schon sehr zufrieden (mache wenig in A 0) Ich mache gar kein A0, aber von welchem "kleineren Sensor" sprichst Du denn? Link to post Share on other sites More sharing options...
mchb Posted November 19, 2016 Share #483 Posted November 19, 2016 Haha, nein, so einfach ist das nicht, dann hast Du nicht richtig gelesen. Ich habe hier die wichtigsten Postionen für Dich noch mal zusammengefasst, damit Du nicht den Überblick verlierst und glaubst, es gäbe nur 2 Parteien. ......... Danke für die Aufstellung. Hast Dir wirklich viel Arbeit gemacht. Die M Entwickler sind da leider nicht zu beneiden Und die neue Diskussion bei einer Neuvorstellung einer M ist wieder garantiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 19, 2016 Share #484 Posted November 19, 2016 Ich mache gar kein A0, aber von welchem "kleineren Sensor" sprichst Du denn? Oh sorry, jens Das war ein black out meinerseits. Die Sensoren sind ja beide Vollformat. Das kommt davon.. Wenn man keine digitale Vollformat hat, dann braucht man wahrscheinlich keine. :-))) Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 19, 2016 Share #485 Posted November 19, 2016 Das wär doch was, der 'alte' 0,72 Meßsucher in der M10? http://leicarumors.com/2016/11/19/the-leica-m10-rumored-have-a-0-72x-viewfinder.aspx/ Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted November 19, 2016 Share #486 Posted November 19, 2016 Ich hätte auch kein Problem mit einer EVF-Version der neuen M. denn meine M6 bzw. M2 würde dies in keinster Weise verändern, sondern die werden weiter wie zuvor aufs Trefflichste funktionieren. Vielleicht haben dies noch nicht alle Forenten realisiert, aber nur weil eine neue M erscheint heißt das nicht, das man seine alten Ms wegwerfen müßte. Für die Leica AG selbst hätte es den Vorteil, das es, wenn es eine optische und eine elektronische Suchervariante der neuen M gäbe, doch so manch einer 2 der tollen M10s kaufen müßte Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted November 20, 2016 Share #487 Posted November 20, 2016 Advertisement (gone after registration) Für die Leica AG selbst hätte es den Vorteil, das es, wenn es eine optische und eine elektronische Suchervariante der neuen M gäbe, doch so manch einer 2 der tollen M10s kaufen müßte Und auf einen Schlag könnte man auch noch doppelt so viele Sondermodelle rausbringen Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted November 20, 2016 Share #488 Posted November 20, 2016 Das wär doch was, der 'alte' 0,72 Meßsucher in der M10? http://leicarumors.com/2016/11/19/the-leica-m10-rumored-have-a-0-72x-viewfinder.aspx/ Das spräche auch sehr für den augenscheinlich dünneren Body. Nur, das der selbe Sensor wie bei Q und SL verwendet werden wird, denke ich nicht. Die SL sei ja dem Vernehmen nach nur die zweitbeste Lösung um seine M-Objektive zu nutzen. So sollte zumindest ein speziell für die M-Problematiken modifizierte Sensorvariante zum Einsatz kommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ri.LVI Posted November 20, 2016 Share #489 Posted November 20, 2016 Ich hätte auch kein Problem mit einer EVF-Version der neuen M. denn meine M6 bzw. M2 würde dies in keinster Weise verändern, sondern die werden weiter wie zuvor aufs Trefflichste funktionieren. Vielleicht haben dies noch nicht alle Forenten realisiert, aber nur weil eine neue M erscheint heißt das nicht, das man seine alten Ms wegwerfen müßte. Für die Leica AG selbst hätte es den Vorteil, das es, wenn es eine optische und eine elektronische Suchervariante der neuen M gäbe, doch so manch einer 2 der tollen M10s kaufen müßte Dazu als besonderes Zubehör der optische Aufstecksucher mit Datenverbindung zum Sensor zum Ansteuen des grünen Punkts zur Schärfeanzeige wie bei manchen DSLR bei manueller Fokussierung. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 20, 2016 Share #490 Posted November 20, 2016 Das spräche auch sehr für den augenscheinlich dünneren Body. Nur, das der selbe Sensor wie bei Q und SL verwendet werden wird, denke ich nicht. Die SL sei ja dem Vernehmen nach nur die zweitbeste Lösung um seine M-Objektive zu nutzen. So sollte zumindest ein speziell für die M-Problematiken modifizierte Sensorvariante zum Einsatz kommen. Ich denke, es wird der gleiche Sensor sein, notfalls mit anderen Microlinsen davor. Für Leica ist es schon sinnvoll, über mehrere Systeme den gleichen Sensor zu verwenden (preis- und softwaretechnisch). Wenn ich das richtig verstanden habe, ist CMOSIS Vergangenheit und alle Sensoren kommen aktuell, wie der Q- und SL-Sensor, jetzt und bis auf weiteres zukünftig von Tower Jazz (49% Panasonic). Die Sensoren sind meiner Beobachtung nach zwar nicht ganz auf dem Niveau der aktuellen Sony-Sensoren, aber viel näher dran, als die CMOSIS-Teile. Und grundsätzlich ist eine zu große Abhängigkeit von Sony sicherlich auch nicht gesund, falls Sony mal auf ein bestimmtes Produkt keine Lust mehr hat. Bei der X kann man das Risiko mit Sony natürlich eingehen, weil der dort verbaute Sensor, den es baugleich in zig anderen Kameras gibt, echte Massenware ist. Allerdings steht auch hier bei APS-C langsam aber sicher der mehrheitliche Wechsel von 16MP auf 24MP an. Diesen Weg wird Leica dann mitgehen müssen, wenn die anderen Hersteller irgendwann keine 16MP-Sensoren nachbestellen, denn Leica alleine wird als Abnehmer sicher zu klein sein. Allerdings ist dieser Wechselprozessor durch das Erdbeben welches die entsprechende Sony-Fab lahmgelegt seit Monaten ins Stocken geraten und einige vor Monaten angekündigte Kameras (mit Sony-Sensoren) sind bis heute kaum oder schwer lieferbar. Gruß, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 20, 2016 Share #491 Posted November 20, 2016 Ich denke, es wird der gleiche Sensor sein, notfalls mit anderen Microlinsen davor. Für Leica ist es schon sinnvoll, über mehrere Systeme den gleichen Sensor zu verwenden (preis- und softwaretechnisch)..... So sehe ich das auch. Gleicher Sensor mit spezifischen Anpassungen für die M-Linsen, alles andere macht wenig Sinn Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted November 20, 2016 Share #492 Posted November 20, 2016 Ich kann mir eine neue M mit einem 24MP Sensor beim besten Willen nicht vorstellen. Der Markt für die M240+Varianten sollte gesättigt sein. Wer kauft eine neue M mit 24MP, wenn er schon eine oder mehr davon hat? Die neue M adressiert genau die Leute, die schon eine M haben. D.h. die neue M muss sich von der M240 gravierend unterscheiden. Und das geht nicht über den Sucher oder Gehäusedicke, sondern über die Pixelzahl. Mittlerweile glaube ich, wir sehen keine neue M, weil Leica auf den falschen Chip gesetzt hat. Ich hoffe, ich werde eines Besseren belehrt. Gruß. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 20, 2016 Share #493 Posted November 20, 2016 Ich kann mir eine neue M mit einem 24MP Sensor beim besten Willen nicht vorstellen. ..... Was willst Du denn mehr anfangen als mit 24 MP? Für mich sind diese bereits oversized, z.B. bringt meine Fremdkamera mit 16 MP (Anti-Sony) exzellente Bildergebnisse, alles glasklar und ohne Digital-Plastelin Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted November 21, 2016 Share #494 Posted November 21, 2016 Wahrscheinlich habt Ihr beide recht. 24 MP ist viel, es reicht sogar bis zu einem gewissen Grad selbst dann für Ausschnitte, wenn man große Abzüge machen will. Aber dem Trend zu höherer Auflösung wird Leica sich irgendwann nicht mehr entziehen können. Falls die neue M entgegen meiner Spekulation doch bald kommt, wird sie wohl 24 MP haben, weil die SL noch zu jung ist und vermeintlich ins Hintertreffen geraten würde. Viele hier werden dann meckern über 24 MP, mich würde es aber nicht vom Kauf abhalten. Da gäbe es anderes, was in der Praxis wichtiger ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 21, 2016 Share #495 Posted November 21, 2016 Ich kippe wech ! Ist das lustig hier! Ich überlege, ob ich von Pentax zur Leica M wechsle und lese hier nur, wie eine Kamera/ ein System (M), für viel Geld so recht bescheiden und zurückgeblieben ist. Klasse, ich tausche mit Euch gerne . Pentax hat sich prächtig weiterentwickelt mit der K1. Es ist halt etwas ganz anderes von A bis Z. Vergleiche sind da für die Katz. Für mich stellt sich die Frage, ist das "Anderssein" der M, mit allen Nachteilen, das, was mich glücklich macht oder nicht. Ich will es probieren ohne, dass ich Pentax hinschmeiße- das kann ich immer noch später tun. Jemand der heute M System kauft (ja die gibt es noch), will nicht mehr höher, schneller usw. Wer das will, ist bei dem M System falsch und teuer unterwegs. Es gibt da bessere und günstigere Systeme. Das M Konzept in Frage zu stellen kann man auch indem man woandershin wechselt. Es ist dann nur ohne den so ungenauen Messsucher;). LG Peter Das sind mir die Liebsten. Schon Fundamentalisten, bevor sie dabei sind überhaupt wissen worum es geht. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 21, 2016 Share #496 Posted November 21, 2016 Im Westen nichts Neues. Der SL Klumpen verhindert eine moderne M denn angeblich ist die darin implementiert. Resp. er würde gefressen werden können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 21, 2016 Share #497 Posted November 21, 2016 • Mit einer Crop-Kamera stehe ich immer an der falschen Stelle (UP) Du besitzt wahrscheinlich kein System lange genug, als daß sich vergleichbare Gewöhnungseffekte einstellen könnten. Eine eierlegende Wollmilchsau will ich keineswegs. Sehr bewusst habe ich mich zur Verwendung von 2 Systemen entschieden. Eine zukünftige M soll lediglich in einem Gehäuse vereinen, was derzeit nur über lästige Anbauorgien unter Verlust anderer Funktionen möglich ist. Und das einzig aus dem Grund, weil es eine Menge M-Glas gibt, das mit dem Messsucher nicht zuverlässig zu fokussieren ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted November 21, 2016 Share #498 Posted November 21, 2016 Gegeben, dass die digitale M einiges an Murks veranstalten muss, um mit den kurzen Brennweiten anständige Bilder zu machen, und dass moderne Digitalkamerasysteme aus dem gleichen Grund riesige Objektive brauchen, kommt man auf den Gedanken, dass Barnack vor hundert Jahren recht hatte und dass eine sehr gute Lösung darin besteht, die Bilddiagonale zu reduzieren. Dann kannst Du kleinere Objektive bauen, die den modernen Anforderungen an die Geometrie entsprechen, und kannst die Ausrüstung dennoch ohne Polizeieskorte und Blinklicht auf der Strasse transportieren. Leute, die sich ganz einfach weigern, sich an eine anderen Bilddiagonale zu gewöhnen, sind doch sicherlich Fortschrittsverweigerer? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 21, 2016 Share #499 Posted November 21, 2016 ..... • Ich habe die M-Philosophie verstanden, Du nicht. (UP) Wer mir eine Q mit Bajonett oder eine SL als moderne M aufschwatzen will, muß sich schon sagen lassen, daß er wohl ein paar Dinge nicht verstanden hat, die M ausmachen. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 21, 2016 Share #500 Posted November 21, 2016 M wie Merkel äh Adenauer … " keine Experimente " Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.