lik Posted January 18, 2017 Share #2241 Posted January 18, 2017 Advertisement (gone after registration) Dynamik angeblich 13 Blenden - Banding wohl weitgehend gebannt - auch sehr schön. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 18, 2017 Posted January 18, 2017 Hi lik, Take a look here Leica M10. I'm sure you'll find what you were looking for!
LUF Admin Posted January 18, 2017 Share #2242 Posted January 18, 2017 Sorry, in der Hektik ist auf deutsch ein zusammenfassender Post im Forum und als Abschluss für die Liveberichterstattung untergegangen. Ist jetzt nachgeholt... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 18, 2017 Share #2243 Posted January 18, 2017 6500 weniger als gedacht............ Du hast echt mit 13.000€ gerechnet? Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted January 18, 2017 Share #2244 Posted January 18, 2017 ...Habe mich darauf konzentriert, die Blogbeiträge (deutsch / englisch, jeweils drei Stück) freizuschalten und den Newsletter zu versenden. Ja, und dann habe ich ein Bier getrunken... Andreas, dir gebührt großer Dank dafür in einer so kommunikativen Veranstaltung noch an die Wartenden im Forum zu denken und dich nicht dem Strom der Diskussionen beim Bier völlig hinzugeben! Link to post Share on other sites More sharing options...
gerdi001 Posted January 18, 2017 Share #2245 Posted January 18, 2017 Dem schliesse ich mich an. Das Bier ist verdient. Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted January 18, 2017 Share #2246 Posted January 18, 2017 Ich warte nun schon eine Weile auf die "Unkenrufe" ? Nichts ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted January 18, 2017 Share #2247 Posted January 18, 2017 Advertisement (gone after registration) Den Sucher kenne ich wohl von meiner Zeiss Ikon ZM (0,74x und 28er Linien). Da habe ich mich schon lange gefragt, warum das Leica nicht hinkriegt. Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
gerdi001 Posted January 18, 2017 Share #2248 Posted January 18, 2017 Ich warte nun schon eine Weile auf die "Unkenrufe" ? Nichts ? Die sind alle überwältigt oder schlafen schon... Link to post Share on other sites More sharing options...
gerdi001 Posted January 18, 2017 Share #2249 Posted January 18, 2017 Den Sucher kenne ich wohl von meiner Zeiss Ikon ZM (0,74x und 28er Linien). Da habe ich mich schon lange gefragt, warum das Leica nicht hinkriegt. Sharif Glaube nicht, das der Sucher gleich wie bei der Zeiss Ikon ZM ist. Der Sucher bei der ZM war voluminöser. (hatte auch mal eine) Den Sucher fand ich vom Überblick her super. Leider konnte ich die Zeitanzeige im Sucher überhaupt nicht lesen, da zu wenig kontrastreich. (bin leicht rot-grün blind) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 18, 2017 Share #2250 Posted January 18, 2017 Die Benennung mit "M10" passt. Es ist wieder eine echte "Leica M". Eine Leica M ist aber keine "eierlegende Wollmilchsau". Insofern werden bestimmt wieder nicht alle zufrieden sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted January 18, 2017 Share #2251 Posted January 18, 2017 Der Sucher ist gerade für Brillenträger deutlich besser! Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted January 18, 2017 Share #2252 Posted January 18, 2017 Ich warte nun schon eine Weile auf die "Unkenrufe" ? Nichts ? Sind in eBay die Preise für den Verkauf der 240 checken... Link to post Share on other sites More sharing options...
macrobernd Posted January 18, 2017 Share #2253 Posted January 18, 2017 Die M10 scheint auf dem ersten Blick rundum gelungen. Keine Revolution, aber Evolution. Kein Video - das bleibt in Zukunft der SL vorbehalten. Mit der M10 - und der Rückkehr zum gewohnten Bezeichnungsschema - scheint Leica sich wieder auf den Kern der Messsucherfotografie zu konzentrieren. Als logische Konsequenz wurde ein ISO-Rad eingeführt. Endlich lassen sich alle Parameter (wieder) manuell einstellen: Zeit, Blende, Fokus und ISO. Mehr braucht man nicht. Auf den bereits veröffentlichen Videos ist auch die Bedienung des neuen ISO-Rad zu sehen. Und hier scheint etwas Kritik angebracht. In allen Szenen sieht man wie "fummelig" das ISO-Rad zunächst mit 2-3 Fingern angehoben werden muss, bevor man den ISO-Wert verstellen und das Rad wieder versenken kann. Das ist mir deutlich zu kompliziert. Andere Hersteller haben bewiesen wie man das ISO-Rad besser gegen versehentliches Verstellen sichert. Ein Blick auf die Fuji X-T2 oder Hasselblad X1D (versenkbares Moduswahlrad) hätten als Anregung dienen können . Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted January 18, 2017 Share #2254 Posted January 18, 2017 Ich würde ja gerne für euch unken, nur finde ich einfach nichts was mich stört...tut mir leid. Es scheint die M zu sein auf die man gewartet hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerdi001 Posted January 18, 2017 Share #2255 Posted January 18, 2017 das mit dem "fummelig" muss man erst mal selbst testen in dem man die M10 in die Hand nimmt. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 18, 2017 Share #2256 Posted January 18, 2017 Ich würde ja gerne für euch unken, nur finde ich einfach nichts was mich stört...tut mir leid. Es scheint die M zu sein auf die man gewartet hat. Ja, die M10 ist genau so wie ich sie erwartet habe Link to post Share on other sites More sharing options...
0-Typ Posted January 18, 2017 Share #2257 Posted January 18, 2017 ... Das ist mir deutlich zu kompliziert. Andere Hersteller haben bewiesen wie man das ISO-Rad besser gegen versehentliches Verstellen sichert. Ein Blick auf die Fuji X-T2 oder Hasselblad X1D (versenkbares Moduswahlrad) hätten als Anregung dienen können . Das ISO-Rad ist eine schöne Reminiszenz an den alten Filmtransport. Mal ganz ehrlich, wie oft verstellst Du die ISOs am Tag unter verschärften Actionbedingungen? Sicherlich ist das z.B. an der Fuji XT schön gelöst, aber so schön wie die Fuji ist, sie ist keine M. Für mich ist das die beste Neuvorstellung von Leica seit Jahren. Ich werde sicherlich dieses Jahr noch die Varianten abwarten, aber früher oder später zuschlagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolf_XL Posted January 18, 2017 Share #2258 Posted January 18, 2017 ...grundsätzlich finde ich die neue M gelungen. Als Praktiker verwundert mich allerdings das ISO-Rad - da fände ich anstelle der ISO-Verstellung eine schnelle manuelle Belichtungskorrektur mit z.B. +/- 2 Blendenstufen weitaus sinnvoller... Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted January 18, 2017 Share #2259 Posted January 18, 2017 Und das realisiert mit einer Druck-Drehtaste an Stelle des ISO-Wahlknopfes. Wäre wohl praxisgerechter. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerdi001 Posted January 18, 2017 Share #2260 Posted January 18, 2017 wie schon oben erwähnt, erstmal die M10 in die Hand nehmen und das ISO-Rad selbst testen. Und bei mir ist das auch so: die ISO-Verstellung brauche ich nicht so häufig, dass ich andauernd am Werte verändern wäre. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.