anickpick Posted January 11, 2017 Share #1421 Posted January 11, 2017 Advertisement (gone after registration) Das Gequake, und mag es noch so sinnbefreit sein, hat aber doch etwas Verbindendes. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 11, 2017 Posted January 11, 2017 Hi anickpick, Take a look here Leica M10. I'm sure you'll find what you were looking for!
jmschuh Posted January 11, 2017 Share #1422 Posted January 11, 2017 Wie man solche Bedienelemente praxisgerecht und ansehnlich designen kann zeigt für mich diese Designstudie zur X100. Leider nur eine Studie: http://www.fujirumors.com/wp-content/uploads/2016/10/x100f_06.jpg Bei der M10 sieht es, wenn sie denn so kommt, einmal mehr so aus, als wüßten die Verantwortlichen in Wetzlar nicht mehr was sie mit dem alten Schiff noch anfangen sollen. Nach dem Motto: Stufe rein, Stufe raus. Display rein, Display raus. Die Studie finde ich wunderschön und könnte mir so etwas für Q gut vorstellen. Aber Leica hört wohl im Augenblick eher auf Vincent Laine dessen Design ich nicht in jedem Punkt gelungen finde, manchmal sogar unpraktisch. Die M ist der Tradition verbunden, solch einen Bruch kann ich mir hier kaum vorstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted January 11, 2017 Share #1423 Posted January 11, 2017 Das Gequake, und mag es noch so sinnbefreit sein, hat aber doch etwas Verbindendes. Und man hat neben der Arbeit bei dem trüben Wetter auch noch eine Beschäftigung Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted January 11, 2017 Share #1424 Posted January 11, 2017 Oder sind die da doch nicht unfähig und zeigen eigentlich, dass sie den äh Ihren Markt verstehen und entsprechend bedienen? Sicher sind in den letzten Jahren auch nicht so erfolgreiche Modelle rausgekommen, aber in ihrem Hauptsegment sind sie wohl ganz erfolgreich Leicas größte Fähigkeit ist nicht Fähigkeit zu zeigen, sondern Messing als Gold zu verkaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted January 11, 2017 Share #1425 Posted January 11, 2017 Die Studie finde ich wunderschön und könnte mir so etwas für Q gut vorstellen. Vor allem man kann die Einstellungen einhändig machen Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted January 11, 2017 Share #1426 Posted January 11, 2017 Und man hat neben der Arbeit bei dem trüben Wetter auch noch eine Beschäftigung so schlimm? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 11, 2017 Share #1427 Posted January 11, 2017 Advertisement (gone after registration) Leica wäre schon ganz schön doof, auch aus marketingtechischer Sicht, wenn sie aus der M eine kleine SL machen würden. Dann hätten Sie keine M mehr und die große SL würde niemand mehr kaufen wollen. Wie doof ist das denn? Eine M mit im Gehäuse integriertem umschaltbarem EVF wäre keine SL. Du unterstellst denen, die sich eine in einem Gehäuse befindliche Kombination aus Messsucher und EVF wünschen, daß sie eigentlich eine SL wollen. Mehrfach wurdest Du inzwischen darauf hingewiesen, daß dem nicht so ist. Immer wieder kommst Du mit dieser falschen Unterstellung um die Ecke. Es ist Goodwill Dir gegenüber, wenn ich darauf antworte, daß Du das M-System trotz mehrerer Anläufe nicht verstanden hast. Die Alternative zum fortgesetzten Unverständnis Deinerseits wäre, Dir zu unterstellen, daß Du den Wunsch nach dem im Messsuchergehäuse integrierten EVF bewusst falsch auslegst, um die, die ihn vertreten möglichst dumm aussehen zu lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted January 11, 2017 Share #1428 Posted January 11, 2017 so schlimm? das wird nicht hell und ist grau und ungemütlich. Eigentlich würde ich lieber im Bett bleiben Link to post Share on other sites More sharing options...
Dirk_Vau Posted January 11, 2017 Share #1429 Posted January 11, 2017 Eine M mit im Gehäuse integriertem umschaltbarem EVF wäre keine SL. Du unterstellst denen, die sich eine in einem Gehäuse befindliche Kombination aus Messsucher und EVF wünschen, daß sie eigentlich eine SL wollen. Eben - Das Messsucher und EVF in einem sich nicht ausschließt kann man an einer Fuji X-Pro oder X100 ausprobieren. Da Konzept ("Meß-)Sucherkamera ist in seiner Summe mehr als nur ein Frage nach der Konstruktion des Suchers. Interessant finde ich, wie hier einige ein Produkt zerlegen, bevor sie es überhaupt vorgestellt ist, geschweige denn es einmal in den Händen gehalten zu haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted January 11, 2017 Share #1430 Posted January 11, 2017 Sehe ich anders, eine "kleine SL" im M Gehäuse hätte keinen AF. Ach so, ich wusste gar nicht, dass die ganzen Herren Adapteure für Ihre M Optiken eine SL gekauft haben, weil die dann automatisch AF bekommen. Na gut, das hätten sie an einer M natürlich nicht. Ich dachte immer, das wäre nur wegen der absurd grandiosen Abbildungsqualität von M-Optiken an der SL geschehen. Wie man sich irren kann. Was glaubst du eigentlich, wie viele SL Leica gemessen an den bis heute erreichten Verkaufszahlen wirklich verkauft hätte, wenn die Fraktion der M-Adapteure weg fallen würde, sprich M-Optiken sich nicht adaptieren ließen? Ich glaube, das wäre nur ein Bruchteil. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted January 11, 2017 Share #1431 Posted January 11, 2017 das wird nicht hell und ist grau und ungemütlich. Eigentlich würde ich lieber im Bett bleiben Nee, ich meinte die Arbeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted January 11, 2017 Share #1432 Posted January 11, 2017 Eben - Das Messsucher und EVF in einem sich nicht ausschließt kann man an einer Fuji X-Pro oder X100 ausprobieren. . Wobei weder die eine noch die andere einen Messsucher hat Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted January 11, 2017 Share #1433 Posted January 11, 2017 Eine M mit im Gehäuse integriertem umschaltbarem EVF wäre keine SL. Du unterstellst denen, die sich eine in einem Gehäuse befindliche Kombination aus Messsucher und EVF wünschen, daß sie eigentlich eine SL wollen. Mehrfach wurdest Du inzwischen darauf hingewiesen, daß dem nicht so ist. Immer wieder kommst Du mit dieser falschen Unterstellung um die Ecke. Ich rede nicht von Dir, sondern von den anderen. Oder sprichst Du immer noch für die gesamte Gemeinde? Du solltest Dich nicht so wichtig nehmen. Der Teich ist größer als Deine Blickweite. Viel größer. Es ist Goodwill Dir gegenüber, wenn ich darauf antworte, daß Du das M-System trotz mehrerer Anläufe nicht verstanden hast. Welche mehrere Anläufe? Ich hatte M nur zur Analogzeit und das eigentlich durchgehend, solange ich bei Leica war. Ich hatte mal eine M7 und dann zwei MPs. Und ich habe M sehr gut zu verstanden und finde es eine bodenlose Unverschämtheit, dass Du jedem, der nicht Deiner Meinung ist, wohin eine M migriert werde müsse, unterstellst, er verstände das M-System nicht. Ich bitte von solchen Unverschämtheiten in Richtung meiner Person zukünftig abzusehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted January 11, 2017 Share #1434 Posted January 11, 2017 ... den bis heute erreichten Verkaufszahlen ... Wie viele "SL" haben sie denn verkauft? Und - vielleicht weiß das ja auch jemand - wie viele "M" wurden im gleichen Zeitraum verkauft? Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted January 11, 2017 Share #1435 Posted January 11, 2017 Nee, ich meinte die Arbeit. Könnte ich derzeit drauf verzichten, wenn das Geld nicht wäre [emoji848] Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted January 11, 2017 Share #1436 Posted January 11, 2017 Könnte ich derzeit drauf verzichten, wenn das Geld nicht wäre [emoji848] Mach Dich selbständig! Link to post Share on other sites More sharing options...
Dirk_Vau Posted January 11, 2017 Share #1437 Posted January 11, 2017 Wobei weder die eine noch die andere einen Messsucher hat Stimmt - aber einen optischen und einen EVF. Da kann ich durchaus einen Messsucher gedanklich adaptieren. Ist ja auch nur als grobe Richtungsangabe gedacht. Wobei: Alternativ könnte ich mir das "Mess-" im Sucher durchaus wegdenken. Statt dessen Focus-Peaking ins (reale) Sucherbild eingeblendet. So als alternaitves Konzept für digitale Sucherkameras. Analog bleibt der Messsucher zwingend. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted January 11, 2017 Share #1438 Posted January 11, 2017 Warum fixe ISO Stufen im ISO-Auto Modus? Weil es so üblich ist? Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted January 11, 2017 Share #1439 Posted January 11, 2017 Warum fixe ISO Stufen im ISO-Auto Modus? Weil es so üblich ist? Ist das denn so? Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted January 11, 2017 Share #1440 Posted January 11, 2017 Stimmt - aber einen optischen und einen EVF. Da kann ich durchaus einen Messsucher gedanklich adaptieren. Ist ja auch nur als grobe Richtungsangabe gedacht. Wobei: Alternativ könnte ich mir das "Mess-" im Sucher durchaus wegdenken. Statt dessen Focus-Peaking ins (reale) Sucherbild eingeblendet. So als alternaitves Konzept für digitale Sucherkameras. Ja hab das schon verstanden, wie das meinst. Ich persönlich würde es aber schade finden, wenn diese mechanische Ingineurskunst wegfallen würde. Aber vielleicht bin ich da altmodisch Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.