saxo Posted November 29, 2016 Share #661 Posted November 29, 2016 Advertisement (gone after registration) ... Auch für Kamera Hersteller gilt: Stillstand ist Rückschritt. Manch ein Fortschritt war im Nachhinein auch ein Rückschritt Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 29, 2016 Posted November 29, 2016 Hi saxo, Take a look here Leica M10. I'm sure you'll find what you were looking for!
Unbekannter Photograph Posted November 29, 2016 Share #662 Posted November 29, 2016 Wenn der gewünschte Punkt bei Offenblende scharf ist ist er auch abgeblendet scharf. Das stimmt leider nicht. Hier ein Beispiel: http://www.l-camera-forum.com/topic/173279-fokusshift/ Bei lichtstarken Optiken wie dem R Summilux 1:1,4 wandert bei manueller Einstellung der Fokus vom Sucher abweichend bei Blende 1:1,4 bis zu 2,5 cm aus der Schärfeebene, um bei Blende 1:4,0 wieder auf den Punkt zu stimmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 29, 2016 Share #663 Posted November 29, 2016 Das Noctilux hat im Nahbereich und bei Offenblende noch nie zuverlässig funktioniert... Lieber UPh! Der Optikrechner von Leica, Herr Karbe, hat in einem Tübinger Vortrag, wie hier schon mal erinnert, gesagt, für das Noctilux bedürfte es eigentlich eines Führerscheins. Du hast in Deinen postings hin und wieder hinlänglich bewiesen, daß Dir auch die einfachsten Grundlagen einer Geometrie der Abbildung fehlen. Wer Dich dennoch ernst nehmen möchte, sollte, statt hier seine Zeit zu verpulvern, sich als Fahrlehrer bei Dir bewerben. Es dürfte ein gutes Geschäft für ihn werden; ob Du den Führerschein bekommst, steht allerdings in den Sternen, es sei denn ein pädagogisches Genie stellte sich Dir zur Verfügung. Freundlichst xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
basse Posted November 29, 2016 Share #664 Posted November 29, 2016 Es zeichnet sich eine Übereinstimmung ab: Der Schnellspannhebel um den Verschluss auf Position zu bringen und gleichzeitig etwas Strom für das nächste Bild zu generieren hat bisher keinen Widerspruch erzeugt. Ich bin dabei. Aber: Wenn man die Zeichen richtig deutet, scheinen die Leica-Entwickler das Prinzip statt dessen mit einem ISO-Drehrad realisieren zu wollen. Sind die völlig verrückt geworden? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 29, 2016 Share #665 Posted November 29, 2016 Hast Du auch eine Adresse für Karbes Fahrschule? Ich würde Noctilux-Fahrstunden nehmen, wenn sie angeboten würden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 29, 2016 Share #666 Posted November 29, 2016 Du verstehst also hyperbolische Redeweise und weißt sie anzuwenden. Dann handle danach und lasse uns einstweilen in Ruhe. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 29, 2016 Share #667 Posted November 29, 2016 Advertisement (gone after registration) Fotografiert man Menschen in ihrem Umfeld mit 21 oder auch 24 mm, ist es nicht notwendig genau zu fokussieren, weil man mit einer Hyperfokaleinstellung und bei möglichst kleiner Blende fotografieren kann. Ebenso ist es unnötig, das Bild auf den letzen Zentimeter ausgerichtet zu haben. Probiert man ein wenig herum, wird man schnell feststellen, daß man den Sucher nicht wirklich braucht. - Personen im Umfeld von Großveranstaltungen. Für das was Ripke macht, ist die M deshalb optimal. Er kommt nahe genug an die Personen heran, um die es geht und kann dazu die Atmosphäre einfangen. Mit solchen Bemerkungen wie ( .....die Situation" dass man den Sucher nicht wirklich braucht" ) muss man vorsichtig sein....sonst kommt nicht nur eine rote M sondern nach den ungeschriebenen Gesetzen der Leica AG, noch eine M speziell für die Weitwinkel-Fotografie ( ohne den hier überflüssigen Sucher.. ) und kann den üblichen Preisaufschlag auf weniger als 1500 € begrenzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted November 29, 2016 Share #668 Posted November 29, 2016 ??? GRANU FLINK ist eine Verballhornung von GRANU FINK. Wollte dir das per PN miitteilen, ging aber nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 29, 2016 Share #669 Posted November 29, 2016 Manch einer stellt Forderungen ohne dabei den richtigen Adressaten anzusprechen. Statt den Adressaten ausfindig zu machen, nervt er mit der ewig gleichen Leier diejenigen, die es nicht interessiert. Manch einer hat überhaupt keine Probleme mit lichtstarken Optiken an der M zu fotografieren, egal mit welcher Brennweite und zeigt das auch mit entsprechenden Bildbeispielen. Manch einer kann noch nicht mal fernab der Offenblende gelungene Ergebnisse zeigen. Egal mit welcher Kamera. Manch einer nahm den Rat an, mal einen Augenarzt aufzusuchen. Manch einer hat ein ziemlich egozentrisches Weltbild. Und manch einer glaubt, er hätte die M-Philisophie verstanden. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 29, 2016 Share #670 Posted November 29, 2016 Ach einen habe ich noch: Manch einer, hat das Lager und die Runde seiner Lieben längst verlassen und macht mit der schönen Tochter vom Nachbarstamm herum. Er sollte glücklich sein, hat er doch alles, was er sich immer gewünscht hat. Doch kommt er regelmäßig vorbei um die heimischen Töchter zu beschimpfen. Was hat er bloß? Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 29, 2016 Share #671 Posted November 29, 2016 Lieber UPh! Der Optikrechner von Leica, Herr Karbe, hat in einem Tübinger Vortrag, wie hier schon mal erinnert, gesagt, für das Noctilux bedürfte es eigentlich eines Führerscheins. Du hast in Deinen postings hin und wieder hinlänglich bewiesen, daß Dir auch die einfachsten Grundlagen einer Geometrie der Abbildung fehlen. Wer Dich dennoch ernst nehmen möchte, sollte, statt hier seine Zeit zu verpulvern, sich als Fahrlehrer bei Dir bewerben. Es dürfte ein gutes Geschäft für ihn werden; ob Du den Führerschein bekommst, steht allerdings in den Sternen, es sei denn ein pädagogisches Genie stellte sich Dir zur Verfügung. Freundlichst xyz. !!! Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted November 29, 2016 Share #672 Posted November 29, 2016 So weit, so gut, Jens. Aber dass jetzt schon eine Philosophie nach einer Kameralinie aus dem Mittelhessischen benannt worden sei, ist mir neu ;-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted November 29, 2016 Share #673 Posted November 29, 2016 ... noch eine M speziell für die Weitwinkel-Fotografie ( ohne den hier überflüssigen Sucher.. ) MD, MDA und MD-2 waren sucherlos. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 29, 2016 Share #674 Posted November 29, 2016 Manch einer stellt Forderungen ohne dabei den richtigen Adressaten anzusprechen. Statt den Adressaten ausfindig zu machen, nervt er mit der ewig gleichen Leier diejenigen, die es nicht interessiert. Manch einer hat überhaupt keine Probleme mit lichtstarken Optiken an der M zu fotografieren, egal mit welcher Brennweite und zeigt das auch mit entsprechenden Bildbeispielen. Manch einer kann noch nicht mal fernab der Offenblende gelungene Ergebnisse zeigen. Egal mit welcher Kamera. Manch einer nahm den Rat an, mal einen Augenarzt aufzusuchen. Manch einer hat ein ziemlich egozentrisches Weltbild. Und manch einer glaubt, er hätte die M-Philisophie verstanden. Schreib doch einfach UP, wenn Du doch sowieso nur mich meinst Wenn Du zudem meinst, daß das hier die falsche Adresse ist, um wünschenswerte Weiterentwicklungen zu diskutieren, interessiert mich mal die Grundlage Deiner Firmwareverbessungswünschekoordination. Daß es hier viele gibt, die keinen Bedarf darin sehen, ein Detail zu verbessern, kann eigentlich nicht die Grundlage dessen sein, was hier als Thema geduldet wird oder nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
jofe Posted November 29, 2016 Share #675 Posted November 29, 2016 ... hatten SD Kartenleser. -> http://www.apple.com/de/macbook-pro/specs/ Früher hatten Laptops auch CD/DVD Laufwerke. Noch früher war alles analog, aber lassen wir das. Auch für Kamera Hersteller gilt: Stillstand ist Rückschritt. Ich habe nicht geschrieben, dass unsere Laptops aus dem Märchenmarkt kommen oder Spielzeug sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 29, 2016 Share #676 Posted November 29, 2016 MD, MDA und MD-2 waren sucherlos. Aber das waren ja auch keine Kameras.... Da hätte doch " Jeder". geguckt, gedreht, gewendet und gefragt: Wo muss ich denn da durchgucken? Wo kuckt man denn da durch? :-))) Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted November 29, 2016 Share #677 Posted November 29, 2016 Durch den Visoflex. Die MDA wurde von der Post für die Registrierung der Telefonzählerstände verwendet. Link to post Share on other sites More sharing options...
RF’sDelight Posted November 29, 2016 Share #678 Posted November 29, 2016 Ist der Thread noch beim 6.500 € Killer-Feature? Nicht? Na, egal. Für mich sind drei Dinge wichtig, Größe, Größe und Größe. Ich weiß aber nicht, ob die analogen M-Maße wirklich mit aktueller Technik zu erreichen sind oder nur mit "geschummeltem" Bajonett. Ist diese Frage hier schonmal qualifiziert diskutiert oder sogar beantwortet worden (keine Ironie)? Falls es nämlich nicht geht, brauche ich auch nicht darauf zu hoffen. Ansonsten stehe ich trotz Sehfehler und zwei Noctiluxe (1,0 + 0,95) voll auf den echten Messsucher! Ich finde ja eigentlich schon die LED-Leuchtrahmen doof, aber das ist eine andere Geschichte. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 29, 2016 Share #679 Posted November 29, 2016 So weit, so gut, Jens. Aber dass jetzt schon eine Philosophie nach einer Kameralinie aus dem Mittelhessischen benannt worden sei, ist mir neu ;-)) Ich denke, die Philosophie ist das, was seit 60 Jahren den Kern einer M ausmacht. M, wie Messsucher. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 29, 2016 Share #680 Posted November 29, 2016 Ansonsten stehe ich trotz Sehfehler und zwei Noctiluxe (1,0 + 0,95) voll auf den echten Messsucher! Ich finde ja eigentlich schon die LED-Leuchtrahmen doof, aber das ist eine andere Geschichte. Oh. Offensichtlich ein Führerscheininhaber. Bin für jeden Tipp zum 1,0er dankbar. Vielleicht habe ich ja schon selbst immer alles falsch gemacht und immer nur die falschen Kommentare dazu gelesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.