hverheyen Posted November 22, 2016 Share #21 Posted November 22, 2016 Advertisement (gone after registration) die Menueführung der Sonys, die ich kenne (Nex 5N, A7R, A7, FDR AX100) sind in der Tat gewöhnungsbedürftig, folgen jedoch einer gewissen Logik und ist ergonomischer als die der Olympus. Obwohl man sich auch hier an die Besonderheiten gewöhnen kann. Die Funktionalität und Bildqualität, sowie Fertigungsqualität und Robustheit sind mehr als OK und auf dem Niveau der Canon und Nikon Profigeräte. Da stehen die Leicas eher hinten an (vielleicht mit Ausnahme der SL?) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 22, 2016 Posted November 22, 2016 Hi hverheyen, Take a look here Nachhilfe gewünscht: EVF, manuelle Linsen und Exposure Preview. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted November 22, 2016 Share #22 Posted November 22, 2016 1) Gerne? oder 2) oft? Bei 2) ist es klar und du kennst die Antwort selber. Ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis, umfangreicher Markt für Third-Party Zubehör, etc. Für 1) fällt mir nichts ein. ich kenne schon ein paar Leute, die die Sony 7er für Theater- und Konzertfotografie nutzen. Die 7s ii z.B. ist das, was Leica M schon immer sein wollte. Unauffällig, leise und bei Restlicht absolut Primus unter allen bezahlbaren Restlichtverstärkern und hat damit ein Alleinstellungsmerkmal. Soetwas hätte ich mir als Weiterentwicklung der M gewünscht. Aber das wäre für die nostalgische Leicagemeinde entschieden zu viel des Guten. Aber... man stelle sich vor, Leica hätte eine M240 mit diesen Merkmalen und Anschlüssen (nicht Optik) als Erster auf den Markt gebracht... Auf jahre wäre Leica wieder ernst zu nehmender Player auf dem Foto- und Videomarkt. wenn ich 3,5 k€ übrig hätte, wäre sie erste Wahl für mich. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 22, 2016 Share #23 Posted November 22, 2016 Ach ja, und die drei 7er, von denen ich gerne zwei hätte (7Rii und 7sii) sind in Verbindung mit einigen Optiken ein rundum gutes System. Ach ja, die beiden Spezialisten sind in der Summe vielleicht gerade so teuer wie die SL... ich kann da die Häme in Sachen Playstation schon verstehen. Man hätte sie gerne, in Leicakreisen aber ein absolute NoGo. Ist irgendwie sehr typisch hier. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 22, 2016 Share #24 Posted November 22, 2016 ich kann da die Häme in Sachen Playstation schon verstehen. Man hätte sie gerne, in Leicakreisen aber ein absolute NoGo. Ist irgendwie sehr typisch hier. Ich habe eine. An der machen Noctilux und 75er APO auch keinen Spaß. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 22, 2016 Share #25 Posted November 22, 2016 na ja, an der Nex 5N ist Fokuspeeking mit hochgeöffneten mittleren Brennweiten nur dann gut genug, wenn man mehrmals mit dem Fokus über den Punkt hin und her fährt um die Mitte zu erkennen. Ist halt so und war und ist auch auf Mattscheibe (Olympus und Nikon D800) so. Nicht schnell, aber treffsicher. Ansonsten gilt auch bei der Sony besonders: AF ist angesagt. Un da gibt es durchaus zu Leica ernste Konkurrenten. BTW: sind denn Noctilux und 75er APO an der SL besser aufgehoben? Und zwar wesentlich und praxisgerecht? Oder ist das, wie ich befürchte, schlicht systemimmanent? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted November 22, 2016 Share #26 Posted November 22, 2016 ich kann da die Häme in Sachen Playstation schon verstehen. Man hätte sie gerne, in Leicakreisen aber ein absolute NoGo. Ist irgendwie sehr typisch hier. Du wirst es mir vielleicht nicht glauben, aber ich möchte keine der A7 Varianten geschenkt haben. Und ja, zwei A7 sind mit Sicherheit günstiger als eine SL, und erst die Optiken, na und? Und sicher, Du hast Recht, es ist im Leica Forum typisch, dass Leica präferiert wird, alles andere würde mich persönlich auch wundern. Aber mal ehrlich, wenn das alles so toll ist, warum verkaufst Du dann nicht deinen Nikon Kram und wirst mit Sony glücklich? Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted November 22, 2016 Share #27 Posted November 22, 2016 Advertisement (gone after registration) Bin ich hier im falschen Thread? Ich dachte hier ist: Nachhilfe gewünscht: EVF, manuelle Linsen und Exposure Preview Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 22, 2016 Share #28 Posted November 22, 2016 typisch für dieses Forum ist das "nicht über den Tellerrand schauen" und typisch ist auch die Häme. Das hier im Forum über Leica geschrieben wird, ist das Eine, wie darüber von Einigen, auch und besonders von Dir und Jens, geschrieben wird, ist lächerlich und beschämend. Das kann und werde ich nicht mehr als Humor abtun. PS: so Sprüche wie damals "wenns Dir nicht passt, geh doch nach drüben", hier: weshalb verkaufst Du den Nikonkrempel nicht, ist doch Kinderkram und sollte doch längst überwunden sein, gelle? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 22, 2016 Share #29 Posted November 22, 2016 BTW: sind denn Noctilux und 75er APO an der SL besser aufgehoben? Und zwar wesentlich und praxisgerecht? Oder ist das, wie ich befürchte, schlicht systemimmanent? Wirklich praxisgerecht ist ein Noctilux an keiner Non-M Wesentlich besser zu benutzen sind diese Gläser an der SL, weil der Sucher viel Größer ist als der an der A7. A7 ist dagegen Mäusekino. Mit einem 85er Canon LTM kam ich an der A7 ganz gut zurecht, mit dem 75er APO hingegen überhaupt nicht. Mit dem Noctilux erlebte ich bei der A7 zu den Ecken hin deutlich violette Verfärbungen. Die ersten Versuche mit dem Noctilux an der SL waren sehr gut - aber auch an der SL adaptiere ich nicht gerne M-Gläser. M ist M ist M ist M. SL ist SL und mit den SL-Zooms schon unglaublich gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
deep_blue Posted November 23, 2016 Author Share #30 Posted November 23, 2016 Hallo Torsten, schau erst mal hier mit Geduld und Nachsicht: http://www.l-camera-forum.com/topic/264057-fehler-in-der-sucherhelligkeit-fw-21/ Dort findest Du sicher die Erklärung für den dunklen Sucher. Gruß, Kladdi Danke Dir, das erklärt ein wenig. Wenn ich richtig gelesen habe: Kontakte abkleben oder Auto-ISO ausschalten oder ständig FN-Taste benutzen, richtig? Ich behalte meine a7s erst einmal, vielleicht braucht man einfach beide für unterschiedliche Zwecke. Der Sensor der a7s ist großartig und meine beiden 50er und 75er LUXe lassen sich auch dort mit ein wenig Übung scharfstellen, einfacher geht es bei der SL... Im Hellen Ich bemerke tatsächlich auch in der Praxis den geringeren Dynamikumfang bei der SL. Da kann man sich drauf einstellen, aber Sieger ist da ganz klar Sony. Ich mag die SL sehr gerne // und auch die Bilder // wenn ich ehrlich bin: sie ist zu teuer für das was sie kann, aber ich habe das Gefühl, dass sie mir das trotzdem wert ist. Bis jetzt. Und jetzt hoffe ich auf ein möglichst bald erscheinendes Update, was die SL zumindest von den Fehlern und "Kompliziertheiten" befreit, die bekannt sind. Ich finde komisch, dass hier im Forum kritische Worte zu Leica nicht so gerne gehört werden oder so viel Gegenwind bekommen. Eine Kamera, die teurer ist als manche Menschen in mehreren Monaten verdienen, und die preislich mit den teuersten Profimodellen der großen Wettbewerber mithält, sollte ordentlich getestete Firmware ohne große Kinderkrankheiten haben. Deshalb gebe ich so viel Geld für Qualität aus. Selbst wenn solche Fehler natürlich passieren können, sollten sie nicht erst nach Monaten behoben werden, da gibt es zb bei Sony Beispiele, dass hier VIEL schneller mit Updates bei bekannten Fehlern oder auch bei massiven Nutzer-Wünschen nachgebessert wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 24, 2016 Share #31 Posted November 24, 2016 Ich finde komisch, dass hier im Forum kritische Worte zu Leica nicht so gerne gehört werden oder so viel Gegenwind bekommen. Die Sichtweisen sind da durchaus unterschiedlich... Die einen meinen es gäbe zu viel Kritik, andere sehen nur Kritiker, die alles schlecht reden. Und es gibt noch die Fälle, wo gerne das Problem hinter der Kamera in die Technik derselben verlagert wird. Bei Produkten einer bestimmten Preisklasse, brennt dann auch schon mal schneller die Sicherung durch. Bei, mit, um und wegen Leica schlagen die Emotionen schon mal hoch. Und man darf nicht vergessen, dass sich einige hier schon fast 15 Jahre kennen, auch durch persönlich Kontakte über das Forum hinaus und dadurch ergibt sich automatisch eine andere Form des Umgangs untereinander. Da kann schon mal der Eindruck entstehen, dass da gerade zwei übereinander herfallen, dabei haben sie sich einfach nur lieb. :-) Vieles wird nicht so heiß gegessen, wie's gekocht wird... Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted November 24, 2016 Share #32 Posted November 24, 2016 Hallo Torsten, ich werde noch einmal versuchen Licht in den langen und unübersichtlichen Vorgänger-Thread zu bringen. Die Fehleranalyse zog sich bei mir über einige Tage hin, deshalb sind meine ersten Posts nicht vollständig. Der große Aha-Effekt kam mit Ingos Post #121. Zu aller erst, es sind alle M-Objektive auf dem Leica-Original-Adapter betroffen. Da hilft nur ein Abkleben der Kontakte oder die Benutzung des Novoflex-Adapters, der halt keine Kontakte hat. Damit wird der Sucher bei schwacher Beleuchtung nicht mehr so dunkel und das Verhältnis Blende/Belichtungszeit wird wieder linear. Der Nachteil ist natürlich, dass der Objektivtyp nicht mehr übertragen wird, logisch. Da zeigt sich Fehler #2: Händisch eingestellte Objektivtypen werden nicht in die EXIF eingetragen. Das Auto-ISO-Problem ist eine ganz andere Baustelle, die mit dem ersten Problem nichts zu tun hat. Obwohl es anfangs so aussah. Solange man nicht den maximalen ISO-Wert erreicht, funktioniert Auto-ISO einwandfrei. Nach Erreichen dieses Wertes wird jedoch die Belichtungszeit nicht verlängert. Ob man die Belichtungsvorschau nutzt oder nicht, ist jedem selbst überlassen. Ich nutze sie kaum. Ich hoffe, dass diese Fehler in der neuen FW behoben werden. Diese soll, hoffentlich im Januar kommen, was elend lang ist. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 24, 2016 Share #33 Posted November 24, 2016 Ich finde komisch, dass hier im Forum kritische Worte zu Leica nicht so gerne gehört werden oder so viel Gegenwind bekommen. Eine Kamera, die teurer ist als manche Menschen in mehreren Monaten verdienen, und die preislich mit den teuersten Profimodellen der großen Wettbewerber mithält, sollte ordentlich getestete Firmware ohne große Kinderkrankheiten haben. Deshalb gebe ich so viel Geld für Qualität aus. Selbst wenn solche Fehler natürlich passieren können, sollten sie nicht erst nach Monaten behoben werden, da gibt es zb bei Sony Beispiele, dass hier VIEL schneller mit Updates bei bekannten Fehlern oder auch bei massiven Nutzer-Wünschen nachgebessert wird. Tonwertabstufungen sind ein schwieriges Thema. Daß man ein Detail scheiße finden kann, ohne gleich die ganze Kamera oder gar das System scheiße zu finden, lässt sich hier kaum bis nicht vermitteln. Man ist hier umgeben von Leuten, die offensichtlich nur Dinge besitzen, an denen sie nicht das Geringste auszusetzen haben. Wer etwas auszusetzen hat, wird gerne mal gefragt, warum er sich den Mist überhaupt gekauft hat. ...zufällig weiß ich, daß jemand, der mir einst genau diese Frage um die Ohren schlug, jetzt selbst ein ähnliches Teil besitzt, bei dem Leica einmal mehr gepatzt hat. Bin gespannt, wann das zur Sprache kommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted November 24, 2016 Share #34 Posted November 24, 2016 ...zufällig weiß ich, daß jemand, der mir einst genau diese Frage um die Ohren schlug, jetzt selbst ein ähnliches Teil besitzt, bei dem Leica einmal mehr gepatzt hat. Bin gespannt, wann das zur Sprache kommt. Zufällig kenne ich den auch. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hat er das Thema letzten Freitag vor Ort mit den Verantwortlichen am Objekt diskutiert, denen das wohl noch gar nicht aufgefallen war. So wie ich ihn kenne, gibt er den Technikern 2-3 Wochen um den Fehler zu finden, aber danach erwartet er ein Ergebnis. Das finde ich auch ok, die Zeit sollte man den Technikern auch geben. Da ich ihn, wie Du ja weißt, ziemlich gut und lange kenne, gehe ich mal davon aus, dass er schon einen Plan B in der Tasche hat, für den Fall, dass sich da wider Erwarten nichts tut Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 24, 2016 Share #35 Posted November 24, 2016 Zufällig kenne ich den auch. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hat er das Thema letzten Freitag vor Ort mit den Verantwortlichen am Objekt diskutiert, denen das wohl noch gar nicht aufgefallen war. So wie ich ihn kenne, gibt er den Technikern 2-3 Wochen um den Fehler zu finden, aber danach erwartet er ein Ergebnis. Das finde ich auch ok, die Zeit sollte man den Technikern auch geben. Da ich ihn, wie Du ja weißt, ziemlich gut und lange kenne, gehe ich mal davon aus, dass er schon einen Plan B in der Tasche hat, für den Fall, dass sich da wider Erwarten nichts tut Wie sagst man so schön: Passt, wackelt und hat Luft. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 24, 2016 Share #36 Posted November 24, 2016 Was macht das schon? Es ist ja nicht einmal ein Thema, wenn es durch dieselbe fliegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 24, 2016 Share #37 Posted November 24, 2016 Tonwertabstufungen sind ein schwieriges Thema. Daß man ein Detail scheiße finden kann, ohne gleich die ganze Kamera oder gar das System scheiße zu finden, lässt sich hier kaum bis nicht vermitteln. Man ist hier umgeben von Leuten, die offensichtlich nur Dinge besitzen, an denen sie nicht das Geringste auszusetzen haben. Wer etwas auszusetzen hat, wird gerne mal gefragt, warum er sich den Mist überhaupt gekauft hat. ...zufällig weiß ich, daß jemand, der mir einst genau diese Frage um die Ohren schlug, jetzt selbst ein ähnliches Teil besitzt, bei dem Leica einmal mehr gepatzt hat. Bin gespannt, wann das zur Sprache kommt. Na ja grundsätzlich sollte doch eine gewisse selbstkritische Einschätzung gegeben sein, denn wirklich besonders pfiffig ist es ja nicht 20 K für 3 Linsen und einen Bodie auf den Tisch des Hauses zu legen. Erstens. Zweitens, normal das gerade diese angeblichen Hochleistungs Ausrüstungsgegenstände den an sie gerichteten Erwartungen nur erfüllen wenn sie Ihren Meister in mir finden, das dürfte sehr schwierig werden ;-) ICH BIN MEISTER. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 24, 2016 Share #38 Posted November 24, 2016 Na ja grundsätzlich sollte doch eine gewisse selbstkritische Einschätzung gegeben sein, denn wirklich besonders pfiffig ist es ja nicht 20 K für 3 Linsen und einen Bodie auf den Tisch des Hauses zu legen. Erstens. Zweitens, normal das gerade diese angeblichen Hochleistungs Ausrüstungsgegenstände den an sie gerichteten Erwartungen nur Erfüllen wenn sie Ihren Meister in mir finden, das dürfte sehr schwierig werden ;-) Ich bin ja Meister. Äh -, ich sag' einfach mal ja. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.