HeinzX Posted December 14, 2016 Share #41 Posted December 14, 2016 Advertisement (gone after registration) Ich benutze neben meinen Kameras - dzt. hauptsächlich eine SL und eine RX 10 III auch ein IPAD Pro 9, 7", das sich mir hauptsächlich für die Fernsteuerung der Kameras zugelegt habe, mir aber auch gute Dienste für andere Dinge leistet. Es gibt auch sehr gute Brettspiele und Kartenspiele dafür. Was die Fotografie betrifft, ist das Ding weit mehr als ein Spielzeug und super, wenn man gerade keine Kamera dabei hat und für Experimentalfotos mit der leider nur 5 MP auflösenden Frontkamera - die andere hat 12 MP - via Photobooth (z.B. Kaleidsokopeffekte. Aber wenn ich eine miener Kameraa dabei habe, selbst die ältere D-LUX 6 mit Extrasucher - dann ist mir jede davon lieber, abgesehen von Experimentalfotos oder eventuell der Möglichkeit mit einem Fischaugenvorsatz zu fotografieren - da gibt es neue Dinge von Kenko, die vielversprechend aussehen. Und manche Dinge lassen sich mit einem IPAD auch nicht oder nur unzeureichen realisieren. Also eine Ablöse sehe ich hier bei weitem nicht, aber eine nette Ergänzung für manches und eine Möglichkeit zu fotografieren, wenn mal keine "richtige" Kamera dabei ist. Sind aber alles nur meine persönliche 2 Cents. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 14, 2016 Posted December 14, 2016 Hi HeinzX, Take a look here es ist soweit, dass ....... I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted December 14, 2016 Share #42 Posted December 14, 2016 das stimmt soo nicht! Ein Handy ist häufig sehr viel teurer ( z.B. ein iPhone 1000 €) als eine gute, vernünftige Kamera ( ausgenommen mal die vernünftigen Leica-Kameras ab 4.000 €). :-))))) Hi, auch so stimmt es nicht ganz, wenn Du das Teil innerhalb eines 2 Jahresvertrag erwirbst sieht es schon wieder anders aus, natürlich ist es nicht umsonst, aber am Ende der Laufzeit ist es nicht Wertlos und bring noch viele Euros. Und Du hat eine Flat für alles, incl. Euro-Ausland. Auch das ist in einem Monatsbeitrag wie bei mir von etwa 32 Euro enthalten. Sind also in 24 Monaten 768€ + 90 Euro Zuzahlung für die damals neueste Kiste. Ungefähr 200-300€ bekommst du bein Weiterverkauf wieder zurück wenn Du sie nicht zum Schrott verbrauchst. (Wie bei Kameras auch) Lässt sich nicht wirklich auseinander Rechnen, da das jeder anders nutzt, der eine mehr, der andere weniger. Zurück zum Foto. Natürlich ersetzt mir das Handy nicht meine ernsthafte Fotografie, auf diese Idee bin ich auch noch nie gekommen. Und ich verkaufe auch deshalb nicht meine Ausrüstung. Nur reicht mir für meine private Kipserei durchaus auch schon mal so ein Teil, vor allem wenn es um eine schnelle Kommunikation auch mit Freunden/Freundinnen geht. Man sollte diese Dinge nicht unbedingt miteinander vermischen. Das eine schließt doch das andere nicht von vorne herein aus. Meine Beiträge zur Handy-Fotografie waren durchaus auch ein wenig provokant gemeint um Reaktionen zu erzeugen und um andere Meinungen dazu zu hören. Wirklich Ernsthaft auf ein Handy umsteigen war und ist nicht meine Absicht. Zumindest noch nicht. Und wie Ferdl weiter oben schon schrieb, wer es nicht sieht........... Und dem füge ich noch hinzu, dem reicht auch ein Handy.......... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted December 14, 2016 Share #43 Posted December 14, 2016 Jemand, der nicht näher genannt werden möchte, äußerte mir gegenüber, daß die Bildergebnisse heutiger Smartphones gegenüber den Bildergebnissen abgeblendet verwendeter Leicaverglasung kaum nachstehen. Da es hier außer mir kaum jemanden zu geben scheint, der hochöffnende Gläser besitzt und auch geöffnet benutzen möchte - erkennbar an der breiten Verweigerungshaltung gegenüber Messsucherweiterentwicklungen - ist die Ansicht, daß ein Smartphone einer M kaum nachsteht, für mich nicht wirklich überraschend. Solange Ihr Euer Zeugs im WW und Normalbereich bei Blende bei Blende 3.5 und höher benutzt, könnt Ihr auch gleich zum Handy greifen Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted December 14, 2016 Share #44 Posted December 14, 2016 Was die Fotografie betrifft, ist das Ding weit mehr als ein Spielzeug und super, wenn man gerade keine Kamera dabei hat... Hast Du mal das Bild von dem Hochzeitsfotografen gesehen, der sich weisungsgemäß im Hintergrund hielt, die Trauungszeremonie durch den Gang der Kirche fotografieren wollte, und wo plötzlich jemand zum Fotografieren ein iPad in den Gang hielt? Ich besitze ein iPad Pro. Wenn ich es zu etwas ganz sicher nicht benutze, dann zum Fotografieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted December 14, 2016 Share #45 Posted December 14, 2016 Am traurigsten machen mich immer die Situationen, wenn ich unterwegs bin, ein Bild entdecke und überhaupt keine Kamera dabei habe. Dann würde ich viel drum geben, nun wenigstens mit irgend einer kleinen Linse versuchen zu können, das Gesehene einzufangen. Da ich ein geradezu pathologischer Telefonmuffel bin (…höre Stimmen und sehe keinen…), könnte ich auf diese Funktion gut verzichten. Am interessantesten finde ich die Bearbeitungsmöglichkeit schon im Aufnahmegerät. Je älter ich werde, desto weniger mag ich mit mir herum schleppen, so ist etwas Kleines grundsätzlich gut (für mich). Ganz ohne Ergonomie geht's allerdings auch nicht. Erstrebenswert ist für mich (inzwischen) nur etwas, das ich auch gern in die Hand nehme, das eine gewisse Wertigkeit ausstrahlt. Da ich zu Dingen, die mir etwas bedeuten, eine Art von Beziehung aufbaue, mag ich es nicht besonders, gerade diese Dinge durch neue zu ersetzen. Hier liegt für mich der größte Nachteil an all den digitalen Aufzeichnungsgeräten, dass sie mit ihrer ganzen Technik so kurzlebig sind, obwohl sie vielleicht sogar noch funktionieren, jedoch nicht lange genug mit anderem kompatibel bleiben. Deshalb bin ich seit einiger Zeit zu Skizzenbuch und Stiften zurück gekehrt. Hier würde ich mir mehr Talent wünschen, meine Phantasie 1:1 aufs Papier bringen zu können. Würde es Talent zu kaufen geben, gäbe ich dafür große Summen aus, mehr als Leica für seine Kameras und Objektive aufruft. Gruß sinope Für so einen "Notfall" habe ich einen IPOD TOUCH 6G mit dabei. Kein Telefon mit dabei. Ungestört sein. Aber eine klasse Kamera und noch eine bessere Kamera-App mit an Bord. ( ACDSee Pro-Kamera-App + Snapseed BA-Programm, mehr braucht es nicht und ist sogar kostenlos ) Und das schöne dabei ist, dass beim fotografieren noch Musik hören kann. Das Wohltemperierte Klavier bei einem Waldspaziergang im Herbst. Mehr geht nicht. Das kann sogar keine Leica für 10.000€. Aber die D109 ist vorsichtshalber fast immer mit dabei. Man weis ja nie. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 14, 2016 Share #46 Posted December 14, 2016 ... breiten Verweigerungshaltung gegenüber Messsucherweiterentwicklungen ... aha. Die gute alte Gamelle, die Du selbst erfunden hast. Du denkst wohl, das ist wie beim Slapstick und wenn man's oft genug wiederholt, wird's wahr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted December 14, 2016 Share #47 Posted December 14, 2016 Advertisement (gone after registration) Jemand, der nicht näher genannt werden möchte, äußerte mir gegenüber, daß die Bildergebnisse heutiger Smartphones gegenüber den Bildergebnissen abgeblendet verwendeter Leicaverglasung kaum nachstehen. Da es hier außer mir kaum jemanden zu geben scheint, der hochöffnende Gläser besitzt und auch geöffnet benutzen möchte - erkennbar an der breiten Verweigerungshaltung gegenüber Messsucherweiterentwicklungen - ist die Ansicht, daß ein Smartphone einer M kaum nachsteht, für mich nicht wirklich überraschend. Solange Ihr Euer Zeugs im WW und Normalbereich bei Blende bei Blende 3.5 und höher benutzt, könnt Ihr auch gleich zum Handy greifen 1970 hatte meine erste Kamera ein sogenanntes Fix-Focus-Objektiv mit einer festen Blende von 5,6. Und ab 1,2m ging die Post ab. Man waren das Zeiten und Willy Brandt Bundeskanzler. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted December 14, 2016 Share #48 Posted December 14, 2016 Hast Du mal das Bild von dem Hochzeitsfotografen gesehen, der sich weisungsgemäß im Hintergrund hielt, die Trauungszeremonie durch den Gang der Kirche fotografieren wollte, und wo plötzlich jemand zum Fotografieren ein iPad in den Gang hielt? Ich besitze ein iPad Pro. Wenn ich es zu etwas ganz sicher nicht benutze, dann zum Fotografieren. Hat aber ein altersgerechtes Display. Da braucht´s dann wirklich keinen Sucher mehr. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted December 14, 2016 Share #49 Posted December 14, 2016 das stimmt soo nicht! Ein Handy ist häufig sehr viel teurer ( z.B. ein iPhone 1000 €) als eine gute, vernünftige Kamera ( ausgenommen mal die vernünftigen Leica-Kameras ab 4.000 €). :-))))) Wo gibt es denn gute, vernünftige Kameras, die weniger als ein iPhone kosten? Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted December 14, 2016 Share #50 Posted December 14, 2016 na, wenn telefonieren nicht muss, könnte ein iPod interessant sein? http://www.apple.com/de/ipod-touch/ Gemessen an der Qualität der Kamera in den aktuellen iPhones ist das eine sehr schlechte Empfehlung. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted December 14, 2016 Share #51 Posted December 14, 2016 Hi, wobei, aktuell wäre ja das Huawei Mate 9 mit Leica Dual Kamera und 20MB Sensor. Z.Z im Test auf Platz 1. Gruß Horst Hast Du den Test geschrieben? Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted December 14, 2016 Share #52 Posted December 14, 2016 Jemand, der nicht näher genannt werden möchte, äußerte mir gegenüber, daß die Bildergebnisse heutiger Smartphones gegenüber den Bildergebnissen abgeblendet verwendeter Leicaverglasung kaum nachstehen. Das ist wohl wahr. Da es hier außer mir kaum jemanden zu geben scheint, der hochöffnende Gläser besitzt und auch geöffnet benutzen möchte - erkennbar an der breiten Verweigerungshaltung gegenüber Messsucherweiterentwicklungen - ist die Ansicht, daß ein Smartphone einer M kaum nachsteht, für mich nicht wirklich überraschend. Solange Ihr Euer Zeugs im WW und Normalbereich bei Blende bei Blende 3.5 und höher benutzt, könnt Ihr auch gleich zum Handy greifen Das ist nur radikale Schwarzweiß-Denke. Man kann auch das eine tun, ohne das andere zu lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 14, 2016 Share #53 Posted December 14, 2016 Hast Du den Test geschrieben? Hi, Nein, und ja mir ist auch Klar, das man diese Test´s nicht so Bierernst nehmen muss. Ich tue es nicht, Du vermutlich auch nicht, aber es passt doch so schön hier zum Thema............... Gruß Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted December 14, 2016 Share #54 Posted December 14, 2016 Hi, Nein, und ja mir ist auch Klar, das man diese Test´s nicht so Bierernst nehmen muss. Ich tue es nicht, Du vermutlich auch nicht, aber es passt doch so schön hier zum Thema............... Na gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 14, 2016 Share #55 Posted December 14, 2016 1970 hatte meine erste Kamera ein sogenanntes Fix-Focus-Objektiv mit einer festen Blende von 5,6. Und ab 1,2m ging die Post ab. Man waren das Zeiten und Willy Brandt Bundeskanzler. LG Bernd Da brauchte man aber auch kein Abitur um die Bedienungsanleitung zu entschlüsseln. Und die heutigen Preise für eine Leica plus Objektiv wären damals die Anzahlung für ein Reihenhaus gewesen. :-))) Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 14, 2016 Share #56 Posted December 14, 2016 Da brauchte man aber auch kein Abitur um die Bedienungsanleitung zu entschlüsseln. Und die heutigen Preise für eine Leica plus Objektiv wären damals die Anzahlung für ein Reihenhaus gewesen. :-))) Hi, die Anzahlung für ein Reihenhaus kannst Du auch heute noch locker loswerden.............. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotofanatiker Posted December 18, 2016 Share #57 Posted December 18, 2016 Seit das iPhone RAW unterstützt und ich Lighroom drauf installiert hab, find ich die Kombi noch interessanter, auch wenn es "nur" ein 6S+ ist... Meine M leidet darunter allerdings nicht sonderlich, dafür aber meine Ricoh GR, die sonst meine "go to"-Lösung war... Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted December 18, 2016 Share #58 Posted December 18, 2016 Da brauchte man aber auch kein Abitur um die Bedienungsanleitung zu entschlüsseln. Und die heutigen Preise für eine Leica plus Objektiv wären damals die Anzahlung für ein Reihenhaus gewesen. :-))) Bei der M-D BA ist allerdings alles schön übersichtlich. Hätte auch 1954 geschrieben sein können. Reicht auch. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
0-Typ Posted December 19, 2016 Share #59 Posted December 19, 2016 Seit ich das Huawei P9 habe fotografiere ich meine Guinness Pints nur noch mit dem Summarit H 1:2.2 27 ASPH. Dank des großen elektronischen Suchers macht es auch nach dem 5ten Pint keine Mühe das hochöfnnende Objektiv exakt zu fokusieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted December 19, 2016 Share #60 Posted December 19, 2016 ... Mir kommt es nicht in den Sinn,mit einem Smartphone, außerhalb des Erinnerungsbildchen, ein Foto machen zu wollen. ... Das ist auch meine Meinung. Auch wenn die Kameras in den Smartphones immer besser werden, viel mehr als Knipsen ist damit nicht wirklich möglich. Klar kann ich mein Fahrrad zur Not auch mit einem Leatherman-Multifunktionswerkzeug reparieren, aber falls möglich nehme ich doch viel lieber gutes Werkzeug dafür her. Mit dem Fotografieren ist's genauso. Wenn man sich allerdings die geschossenen Aufnahmen ohnehin nur noch auf dem Smartphone anschaut, dann langt ein solches wahrscheinlich auch zum Fotografieren selbst. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.