kladdi Posted August 30, 2016 Share #1 Posted August 30, 2016 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, seit 2 Tagen bin ich stolzer Besitzer einer SL mit FW 2.1. Leider habe ich 2 Fehler entdeckt: 1. Bei EVF-Solo-Einstellung gibt es, im Gegensatz zu allen anderen Einstellungen, keine Bild-Nachschau nach der Aufnahme. 2. Bei manueller Einstellung eines R-Objektivs-Profils wird dieses Objektiv nicht in der Exif eingetragen. Bei automatischer Objektivwahl mit M-Adapter sehr wohl. Mache ich etwas falsch, bei den 1000 Einstellmöglichkeiten, oder sind es wirklich Fehler? Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 30, 2016 Posted August 30, 2016 Hi kladdi, Take a look here Fehler bei der SL?. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted August 30, 2016 Share #2 Posted August 30, 2016 Hallo zusammen, seit 2 Tagen bin ich stolzer Besitzer einer SL mit FW 2.1. Leider habe ich 2 Fehler entdeckt: 1. Bei EVF-Solo-Einstellung gibt es, im Gegensatz zu allen anderen Einstellungen, keine Bild-Nachschau nach der Aufnahme. 2. Bei manueller Einstellung eines R-Objektivs-Profils wird dieses Objektiv nicht in der Exif eingetragen. Bei automatischer Objektivwahl mit M-Adapter sehr wohl. Mache ich etwas falsch, bei den 1000 Einstellmöglichkeiten, oder sind es wirklich Fehler? Gruß, Kladdi Hallo Kladdi, Glückwunsch zur SL - hat meine Dich in Bln angeturnt? zu 1: versteh nicht, was Du damit meinst zu 2: bei der Kombi mit den Leica Originaladaptern R-M-T/SL werden die Objektivdaten nach Auswahl in der Kamera in der EXIF angezeigt. Bei Verwendung des Novoflex Adapters R-T/SL nicht. In beiden Fällen wird auch kein Objektiv-Profil mit gegeben. Bei Verwendung des neuen R-SL Adapters werden die Objektivdaten inkl. der Zoom-Einstellung (bei Varios) wie auch Objektiv-Profile übertragen. Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted August 30, 2016 Author Share #3 Posted August 30, 2016 (edited) Hey Ferdinand, Zu Punkt 1: Mit der Funktionstaste (Nr 6 Rückseitenansicht im Handbuch, 1.Seite) kann man drei Modi wählen. 1. Nur Display. 2. Display mit Umschaltung durch Augensensor auf EVF. 3. Nur EVF Bei 1 und 2 sieht man nach der Aufnahme das Ergebnis für die eingestellte Zeit. Bei 3 nicht. Zu Punkt 2: In Ermangelung der Original-R-Adapters stelle ich manuell das Objektiv-Profil ein, eigentlich sollte die Kamera dadurch wissen, welches Objektiv drauf ist, nur schreibt sie es nicht in die EXIF. Bei der M funktioniert das einwandfrei, bei unkodierten Objektiven. Alles klar? Gruß, Kladdi Edited August 30, 2016 by kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
SrMi Posted August 31, 2016 Share #4 Posted August 31, 2016 Hey Ferdinand, Zu Punkt 1: Mit der Funktionstaste (Nr 6 Rückseitenansicht im Handbuch, 1.Seite) kann man drei Modi wählen. 1. Nur Display. 2. Display mit Umschaltung durch Augensensor auf EVF. 3. Nur EVF Bei 1 und 2 sieht man nach der Aufnahme das Ergebnis für die eingestellte Zeit. Bei 3 nicht. ... Ja bei mir ist es genau so (Verhalten im nur-EVF mode), und mir passt es hervorragend da es die Funktionsweise einer DSLR simuliert (LCD weiterhin verfügbar für Menu und Bild-review). Besser wäre es wenn es einstellbar wäre, d.h., wenn der entsprechende Menüeintrag (Dauer der Bildwiedergabe) eine Wirkung hätte. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 31, 2016 Share #5 Posted August 31, 2016 .... nochmals zum Novoflex R Adapter: Es wurde beim letzten FW update zur SL erwartet, daß bei manueller Auswahl der R Objektive und der Verwendung von Fremdadaptern das Objektiv in die EXIF mit geschrieben wird. Leider wurde dies nicht realisiert, vielleicht kommt's beim nächsten FW-Update oder aber Leica will den eigenen R-Adapter pushen. Mit dem Doppelpack M-R-T/SL Leica Adaptern wird das manuell ausgewählte R Objektiv mit in die EXIF übernommen. Der neue R Adapter von Leica ist mittlerweile in homöopathischen Mengen verfügbar, mit diesem werden die ROM-Daten an den R-Linsen abgegriffen (inkl. der eingestellten Brennweite bei Varios) und die von Leica hinterlegten Objektivprofile an die DNG weiter gegeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted August 31, 2016 Author Share #6 Posted August 31, 2016 (edited) .... nochmals zum Novoflex R Adapter: Es wurde beim letzten FW update zur SL erwartet, daß bei manueller Auswahl der R Objektive und der Verwendung von Fremdadaptern das Objektiv in die EXIF mit geschrieben wird. Leider wurde dies nicht realisiert, vielleicht kommt's beim nächsten FW-Update oder aber Leica will den eigenen R-Adapter pushen. Mit dem Doppelpack M-R-T/SL Leica Adaptern wird das manuell ausgewählte R Objektiv mit in die EXIF übernommen. Der neue R Adapter von Leica ist mittlerweile in homöopathischen Mengen verfügbar, mit diesem werden die ROM-Daten an den R-Linsen abgegriffen (inkl. der eingestellten Brennweite bei Varios) und die von Leica hinterlegten Objektivprofile an die DNG weiter gegeben. Danke Ferdinand, bezüglich #1 habe ich auch schon eine private Bestätigung, dass es so ist. Das mit der EXIF ist recht ärgerlich, ja Leica und die träge FW-Pflege. Aber wenn man den richtigen Adapter hat, wir ja noch etwas mehr übertragen. Wenn er dann verfügbar ist und man sich die 680 € ans Bein binden will? Gruß, Kladdi Edited August 31, 2016 by kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted September 17, 2016 Author Share #7 Posted September 17, 2016 (edited) Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, da sich ja nun der M-Adapter, bzw. dessen Unterstützung durch die Firmware als fehlerhaft erwiesenen hat, könnte sich ja Leica doch einmal herablassen, quasi als Kompnsation, die händisch eingestellten Objektive in die EXIF einzutragen. Ob der R-Adapter einwandfrei funktioniert muss sich erst einmal herausstellen. Gruß, Kladdi PS: Auch bei diesem, an Leica gemeldeten Fehler, wurde sehr ausweichend geantwortet. Edited September 17, 2016 by kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
screwmount Posted September 18, 2016 Share #8 Posted September 18, 2016 Eine Leica KANN keinen Fehler haben..... 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Leographie Posted September 18, 2016 Share #9 Posted September 18, 2016 .... nochmals zum Novoflex R Adapter: Es wurde beim letzten FW update zur SL erwartet, daß bei manueller Auswahl der R Objektive und der Verwendung von Fremdadaptern das Objektiv in die EXIF mit geschrieben wird. Leider wurde dies nicht realisiert, vielleicht kommt's beim nächsten FW-Update oder aber Leica will den eigenen R-Adapter pushen. Weshalb sollte Leica Fremdadapter unterstützen, wenn sie eigene haben? Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted September 18, 2016 Share #10 Posted September 18, 2016 Hoch spritzt der Dreck das Geld muß weg Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted September 18, 2016 Author Share #11 Posted September 18, 2016 (edited) Weshalb sollte Leica Fremdadapter unterstützen, wenn sie eigene haben? Wo ist der R-Adapter? Wie lange hat der M-Adapter gedauert? Geht der M-Adapter einwandfrei? Es gibt übrigens R-Objektive ohne Rom und M-Objektive ohne 6-Bit-Kodierung. Auch diese müssen am Original-Adapter händisch ausgewählt werden. Die an dieser Stelle etwas dünne FW, ist wettbewerbsverzerrend. Falls Dein Post nicht ironisch gemeint sein sollte, ist er ein wenig wenig kurz gesprungen. Übrigens, die M (240) kann es richtig. Gruß, Kladdi Edited September 18, 2016 by kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
ThoDi Posted March 19, 2017 Share #12 Posted March 19, 2017 Ich hole den Thread mal hoch und habe eine Frage. Ich hatte heute erstmals ein M-Objektiv an der SL. Adapter ist der originale Leica M-Adapter L. In allen möglichen Betriebsarten (A und M) ändert sich je nach Lichtsituation bei am Objektiv fest eingestellter Blende in den Displays bzw. im Sucher auch der Blendenwert. Ist das normal oder mache ich irgend etwas falsch. Es ist auch egal, ob das M-Objektiv 6-bit codiert ist oder nicht. Für Tipps wäre ich sehr dankbar. Gruß, Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted March 19, 2017 Share #13 Posted March 19, 2017 ... ändert sich je nach Lichtsituation bei am Objektiv fest eingestellter Blende in den Displays bzw. im Sucher auch der Blendenwert.... Wie gross sind die Änderungen? Kleine Bruchteile eines Blendenwerts (z.B. zwischen 3.8 und 4.2) oder um ganze Blendenwerte (z.B. von 4 nach 8) ? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 19, 2017 Share #14 Posted March 19, 2017 Bei der Adaption von M- oder R Objektiven (oder auch bei anderen) wird die am Objektiv eingestellte Blende nicht an die Kamera übertragen. Die Kamera 'schätzt' die Blende über eine Messung durch den eingebauten zusätzlichen Belichtungsmesser (von vorne oben rechts), der Zeit und dem eingestellten ISO Wert. Und dies eigentlich nur für die Angabe in der EXIF. Hierbei kann es Abweichungen zur eingestellten Blende am Objektiv geben. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
ThoDi Posted March 19, 2017 Share #15 Posted March 19, 2017 Wie gross sind die Änderungen? Kleine Bruchteile eines Blendenwerts (z.B. zwischen 3.8 und 4.2) oder um ganze Blendenwerte (z.B. von 4 nach 8) ? Summilux 35, 6-bit codiert, eingestellte Blende 5.6, je nach Lichtsituation im Sucher bzw. Display 3.5 bis 6.8. Gruß, Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
ThoDi Posted March 19, 2017 Share #16 Posted March 19, 2017 Bei der Adaption von M- oder R Objektiven (oder auch bei anderen) wird die am Objektiv eingestellte Blende nicht an die Kamera übertragen. Die Kamera 'schätzt' die Blende über eine Messung durch den eingebauten zusätzlichen Belichtungsmesser (von vorne oben rechts), der Zeit und dem eingestellten ISO Wert. Und dies eigentlich nur für die Angabe in der EXIF. Hierbei kann es Abweichungen zur eingestellten Blende am Objektiv geben. Danke. Letzten Endes zählt aber für das "fotografische Ergebnis" die am Objektiv eingestellte Blende, oder? Dann ist es nur verwirrend, weil sich beim Blick in den Sucher immer Blende und Belichtungszeit (bei "A") ändern bzw. bei Auto-Iso eben Iso und Blende. Gruß, Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted March 19, 2017 Share #17 Posted March 19, 2017 Eigentlich sollten sich natürlich ISO und Belichtungszeit nicht ändern, wenn die Lichtmenge gleich bleibt. Die angezeigte Blende ist geschätzt, Lichtmenge wird aber real durch die Optik und damit unter Berücksichtigung der eingestellten Blende gemessen. Wenn hier die Anzeigen schwanken, dann nur, wenn sich die gemessene Lichtmenge ändert. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 19, 2017 Share #18 Posted March 19, 2017 ....... Letzten Endes zählt aber für das "fotografische Ergebnis" die am Objektiv eingestellte Blende, oder? Klar, das was Du einstellst zählt, wie bei jeder Kamera Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 19, 2017 Share #19 Posted March 19, 2017 Hi, natürlich zählt zuerst was Eingestellt wurde...... Eine kleine Ausnahme ist allerdings die Auto_Iso Einstellung. Hier würde dann wohl ggf. falls die Kamera es für nötig hält die Zeit variabel von der Kamera verändert. Will man dies nicht so haben müsste wohl ein fester ISO Wert vor eingestellt sein. Ich rede jetzt hier vor allem von adaptierten Optiken, mit manuell eingestellten Blenden und manuellen Zeiten. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
ThoDi Posted March 19, 2017 Share #20 Posted March 19, 2017 O.k., alles geklärt. Vielen Dank. Gruß, Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now